Volltextsuche ändern

220 Treffer
Suchbegriff: Moos

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern28.07.1818
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] da die Wurzeln derſelben wegen lockerer Erde nicht mit gehöriger Feſtigkeit umgeben ſind; ein mehr oder weniger dicker Pelz von Moos iſt nicht ſelten ihr Kleid, aus welchem nur Binſen, ſaures Riedgras, Federn ſich erheben. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern15.09.1818
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Uebrigens iſt auch dieſe ſogenannte grüne Düngung nur auf Sandfeldern gut. Außerdem weicht man auch Schilfgras, Moos und Laub in Jauche ein; allein ſie ſind niemals ſo gut als Stroh, und dienen blos im Nothfall ſtatt des Strohes, [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern01.01.1811
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Graf von Arco auf Köllnbach. Carl Zyllenhardt. Caſpar Graf von Preyſing auf Moos. Joſeph Erkinger Graf v. Seinsheim von Sinching in eige nem und im Namen des Grafen Schenk von Wahl. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernMonatsblatt 02.1824
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Des Königs Majeſtät von Württemberg hat der Commune Kornthal die Erlaubniß zur Errichtung einer neuen Brüdergemeinde auf dem Langenweiler Moos bei Pfrungen, Oberamts Saulgau, ertheilt und am Ö. Januar d. J. den Bauplan zu dieſem neuen Dorfe [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernMonatsblatt 31.03.1821
  • Datum
    Samstag, 31. März 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „auf Verſchöuerung denken, wo noch ſo viel im „Nothwendigſten zu thun iſt! Alleen pflanzen, wo „noch Milliouen Quadratruthen als Moos und Haide „land unbenutzt bleiben! Die Häuſer ſchmücken, wäh „rend ihre Bewohner deun Drucke der Zeit und der [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern20.06.1826
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] läßigt, womit er bei schwülen Tagen sein Vieh im Stalle nähren kann; wer sein Vieh auf elende nackte, mit Staub, Koth, Moos,'Spinngewebe, Dornen und Disteln bedeckte Wcide treibt, wo kein Halm Gras wächst, dag zur Nahrung dienlich ist, der schreibe eS [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern24.08.1813
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Für Hengſte. 1. Graf v. Preiſing von Moos mit einen Licht braun mit kleinem Stern bezeichnet. 2. Knott, Bauer zu Pechſee mit einem Kaſtanien [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern19.08.1817
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bis zu ſeinem Zubaugütchen, das Höfert genannt, und zwar eine Viertelſtunde lang durch eine Strecke lauter Sumpf und Moos ganz auf eigene Koſten, die er auf 3oo fl. anſchlägt, und mit perſönlicher Anſtrens: gung, einen fahrbaren Weg. : 2 : . . - [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern31.03.1812
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nannten Seppenbauernhaus bei Gmund. Aufg. u. gez. durch den Zimmergeſellen Joſeph Mannhart, von Moos, bei Gmund. i) L. G. M ü nchen. 18 u. 19. Grundriß, Anſichten und Profile des [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 004] 04.1850
  • Datum
    Montag, 01. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] führende Ausſtrahlungs-Vermögen ſchwarzer, poröſer, ſchwam miger Flächen zu nehmen? Daß es Entwäſſerung allein nicht thut, zeigt das Donau-Moos, welches völlig entwäſſert iſt, aber noch an dieſen, obwohl etwas minder heftigen Reifen leidet. – Erfahrungen, auf dem Freiſing-Erdinger-Moore gemacht, [...]
[...] Nutzpflanzen nicht minder im Reinen. Nach Kling (Beſchreibung eines Kulturverſuches im Donau Moos) München 1806 pag. 42 seq: [...]
[...] worden iſt. Freilich ſchade, denn die Raſenſchmiele macht von allen unſeren Wieſengräſern die dichteſten Raſenbüſche, wäre er giebig im Samen, und läßt kein Moos aufkommen. An der großen und dabei doch zierlichen Riſpe und den großen dichten Büſchen von übergebogenen gefurchten Blättern wird ſie leicht [...]