Volltextsuche ändern

79 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Die Feier des Landwirthschafts- oder Oktoberfestes 1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchaftsfeſte 1838 und landwirthſchaftlichen Feſte des Kreiſes Oberpfalz und Regensburg Preiſe zuerkannt worden ſind. [...]
[...] Friedrich Rupprecht, dient 22 Jahre bei Johann Merkl, Bräumeiſter und Oekonom in Michelfeld, Ldg. Eſchenbach in der Oberpfalz und Regensburg, als Knecht. [...]
[...] Niederbayern. 16. „ . Konrad Scheid, Bauer zu Hartham, Ldg. Stadt . . . amhof in Oberpfalz und Regensburg. 17. „ Joſeph Stadlberger, Bauer am Rhain, Ldg. Miesbach in Oberbayern. [...]
[...] 8 bayer. Thaler mit Fahne: . Max Erkinger Graf von Seinsheim, k. Kämmerer und Gutsbeſitzer zu Sinching, Ldg. Stadtamhof in Oberpfalz und Regensburg. [...]
[...] Unterfranken . . . 1458 1362 Schwaben und Neuburg . 1522 1513 Oberpfalz und Regensburg 831 696 Pfalz • • • • G86 686 Summe «. 8748 8395. [...]
[...] in Oberpfalz und Regensburg . - - für einen Stipendienfond zu der landwirthſchaftlichen Erziehungsanſtalt zu Nürnberg in Mittelfranken 1000, [...]
[...] in Oberbayern . . . . . . . . . . 1000 , in Oberpfalz und Regensburg . . . . 800, in Unterfranken . . . - - . . 2007 [...]
[...] in der Pfalz . . . . . . . . . . . 250 , in Unterfranken . . . . . . . . 500 , in Oberpfalz nnd Regensburg. . . . . 300, in Schwaben und Neuburg . . . . . 1185 m, [...]
[...] 4) in Oberpfalz: zu Amberg; 5) in Oberfranken: zu Bamberg, Hof, Wunſiedel; [...]
[...] „ Niederbayern . . 626 „ 30 „ der Pfalz . . . 480 „ 12 „ Oberpfalz u. Regensb. 317 „ 30 „ Oberfranken . . 698 „ 36 „ Mittelfranken . . 550 „ – [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Die Feier des Central-Landwirthschaftsfestes 1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 13) Erhard Rohrmüller, Halbhofsbeſitzer zu Pleß, k. Ldg. Oberviechtach im Kr. Oberpfalz und Regensburg, [...]
[...] 11) Thomas Pfiſtermeiſter, Bauer von Weiding, herr ſchaftl. Commiſſariats Winklarn im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg, [...]
[...] 13) Andreas Reger junior, Bauer zu Kagern, herrſchaftl. Commiſſariats Winklarn im Kreiſe Oberpfalz und Re gensburg, [...]
[...] wachſen iſt. 3) Johann Großkopf, Schullehrer zu Stadt Eſchenbach, k. Ldg. Eſchenbach, im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg. [...]
[...] /Stadtamhof, in der Oberpfalz und Regensburg. [...]
[...] Georg Kitzinger, Bäcker und Oekonom zu Kir chenroth, Herrſch. Ger, Wörth, in der Oberpfalz und Regensburg. [...]
[...] Joh. Pfiſtermeiſter und Mich. Huber, Oekono men in Weiding, herrſchaftl. Commiſſariats Winklarn in Oberpfalz und Regensburg, Flachsmuſter. [...]
[...] Oberpfalz und Regensburg zu Regensburg am 5. September (beſonders gedruckte Anzeige); [...]
[...] 3) Oberpfalz und Regensburg. [...]
[...] „ Niederbayern . . . . 656 „ 36 „ „ der Pfalz . . . . . 480 „ 12 „ „ Oberpfalz u. Regensburg 448 „ – „ Mittelfranken . . . . 500 „ – [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Die Feier des Central-Landwirthschaftsfestes 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu Auerbach, k. Ldg. gl. N. im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg, [...]
[...] Stadtamhof in Oberpfalz und Regensburg Johann Sickinger, Bauer zu Sicking, k. Ldg. [...]
[...] k. Ldg. Regensburg, in Oberpfalz und Regensburg „ Johann Lautenbacher, Wirth und Oekonomie [...]
[...] in Oberbayern. - - Johann Hoechſtetter, Bauer zu Burgweinting, k, Ldg. Stadtamhof, in Oberpfalz und Regensburg, [...]
[...] 3. Oberpfalz und Regensburg. [...]
[...] - 1,100 fl. 2) für Seidenzucht in Ober- und Niederbayern, Oberpfalz, Schwaben und Pfalz . . . . . 1,500 fl. 3) für Flachsbau und Leinen- Weberei in Ober bayern und Oberpfalz . . . . . . . . 1,300 f. [...]
[...] Niederbayern - Schwaben und Neuburg Oberpfalz und Regensburg Oberfranken Mittelfranken [...]
[...] h) Von dem Kreiſe Oberpfalz und Regensburg fehlen die näheren Nachrichten. – [...]
[...] Oberpfalz und [...]
[...] „ Niederbayern . . . . . . 649 „ 36 m, r, der Pfalz . . . . . . . 480 „ 12 m, „ Oberpfalz und Regensburg . . 499 „ 6 „ [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Register 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] F. Faßgeſchmack des Weines zu vertreiben. S. 248. Flachsbau in der Oberpfalz, Grundzüge. S. 44. Fruchtwechſelſyſtem, neueres engliſches, von Hrn. Gutsbeſitzer Hautmann, S. 233 [...]
[...] Mitgliede, Rentbeamten Stobaeus, dem von dem regſten Eifer für die Hebung der Landwirthſchaft beſeelten II. Vorſtand des Kreisco mites der Oberpfalz und von Regensburg, Grafen v. Walderndorf in Hautzenſtein, ſowie den bewährten ausgezeichneten Oekonomen Fi kentſcher in Puchhof, k. Landgerichts Straubing, Wieninger in [...]
[...] Oberpfalz und Regensburg. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 012] 12.1850
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eberl keine Einwendungen gemacht. (Das Schlußberathungs reſultat fehlt noch.) - 6) Oberpfalz und Regensburg hat noch nichts [...]
[...] oll. Nur allein das Ausbleiben der Berichte von Niederbayern und Oberpfalz und Regensburg hat bewirkt, daß das General comité noch nicht ſeinen Antrag an das höchſte Staatsminiſte rium des Handels und der öffentlichen Arbeiten auf definitive [...]
[...] Oberbayern; 13) Johann Pinzer für 30jährige Dienſte bei Barbara Spekner, Landwirthin in Kemnath, k. Ldg. Kemnath, im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg. [...]
[...] Mathias Schmidtler, Landwirth in Pullenried, k. Ldg. Ober viechtach, im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg; 8) Wendelin Schneider für 24jährige Dienſte bei Heinrich Horſch, Landwirth in Bildhauſen, k... Ldg. Münnerſtadt, im Kreiſe Unterfranken; [...]
[...] franken; 16) Thomas Dirſcherl für 19jährige Dienſte bei Joſ. v. Paur, Gutsbeſitzer in Waffenbrunn, k. Ldg. Cham, im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg; 17) Johann Mühlbauer für 18jäh rige Dienſte bei Anton Vogl, Bräuer und Landwirth in Neu ſting, k. Ldg. Cham, im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg; [...]
[...] gensburg; 24) Joſeph Gradl für 15jährige Dienſte bei Thom. Löw, Metzger und Landwirth in Plößberg, k. Ldg. Tirſchen reuth, im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg; 25) Joh. Friſch mann für 14jährige Dienſte bei Kaſpar Stierlein, Landwirth [...]
[...] Regensburg; 24) Margaretha Maul für 14jährige Dienſte bei Johann Maul, Landwirth in Roſenmühle, k. Ldg. Sulzbach, Kreis Oberpfalz und Regensburg; 25) Barbara Muck für 12jährige Dienſte bei Wolfgang Liebl, Landwirth in Furth, k. Ldg. Cham, Kreis Oberpfalz und Regensburg; 26) Margaretha [...]
[...] daſelbſt, endlich der Gutsbeſitzer Müller in Butterdorf und Reinwald in Inſingen. VII. Vom Kreiscomite Oberpfalz und Regensburg ward ein Jahresbericht nicht erſtattet. *) Das Vereinscomité und ſein äußerſt thätiger ſtellvertretender [...]
[...] werther Oberaufſicht von Regensburger-Damen Spitzenklöppeln, Stricken, Nähen u. a. gelehrt wird. Die bekanntlich ſo ver ſtändigen und fleißigen Bewohner der Oberpfalz hätten ſicher auch im Wieſenbau ſchon Manches geleiſtet, wenn man nicht immer vergeblich hierüber, ſo wie überhaupt, Kulturgeſetze er [...]
[...] Niederbayern . . . . . 784 | 713 | – 71 Pfalz . . . . . . . | 845 | 773 | – 72 Oberpfalz und Regensburg 681 | 687 6 - Oberfranken 4 - - 580 | 483 | – 97 Mittelfranken . . . . . 1407 | 1263 | – 144 [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern10.08.1830
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das heurige Oktoberfeſt wird wieder durch die Anweſenheit Ihrer Majeſtäten und der k. Familie verherrlicht. – Schluß über die in Bad ern befindlichen veredelten Schafheerden. – Schluß über vortheilhafte Anwendung der Feimen ſtatt der Scheunen. – ueber Obſt baumzucht und Obſtbaumhandel. – Die Landwirthſchaft mit vorzüglicher Beziehung auf die Oberpfalz. - Preisaufgabe des Ver [...]
[...] 234. Die Landwirthſchaft mit vorzüglicher Bezie hung auf die Oberpfalz betreffend. *) 1. Schon vor längerer Zeit hat ein ungenannter [...]
[...] trifft, erfahrnen Baners in Gegenden und Länder ge ſchickt werden, wo ſie gemeinſchaftliche Vergleichungen anſtellen, von dem, was ſie auf die Oberpfalz anwend bar fänden, ſich uäher überzeugen, und ihr von der Natur ſo ſtiefmütterlich begünſtigtes Vaterland damit [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 006] 06.1851
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] auf conventionellem Wege und mit Verleihung von Bullen durch Staatsmittel wirken. Niederbayern, Oberpfalz und Regensburg, Oberfranken und Mittelfranken ſind gegen die geſetzliche Durchführung einer allgemeinen Faſelviehordnung, weil zu viele Lokal-Intereſſen zu [...]
[...] Von dem Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereines für Oberpfalz und Regensburg wurde unterm 2. Jänner 1851 ein Bericht bezeichneten Betreffes veröffentlicht, dem wir wegen ſeines beſonderen Intereſſes die vollſte Aufmerkſamkeit zuwendeten. Was [...]
[...] Regensburg, und bei dem gleichen Intereſſe, das für die ſämmt lichen Mitglieder des Vereines in der Rindviehzucht gegeben iſt, möge es mir erlaubt ſein, als nicht zum Kreiſe Oberpfalz gehörig, den Gegenſtand im gemeinſchaftlichen Organe des landwirthſchaft lichen Vereines zu behandeln. [...]
[...] haben, als die beſprochene Landraçe.) Die Inzucht bedarf einer Aufmerkſamkeit, wie etwa die Engländer das Beiſpiel bei ihrer Pferde- nnd Rindviehzucht gegeben haben; in Oberpfalz und Altbayern findet dieſes Beiſpiel noch nicht ſobald Nachahmung, das ohnehin ſo wenig gekannt iſt. Wenn nicht das Comité [...]
[...] haltender Schlag zuſage.“ Wir können nicht zuſammenreimen, wie ein kleiner Schlag, der noch leicht unterhalten werden ſoll, kräftig ſein könne.*) Wir ſehen den Bauern in der Oberpfalz oftmals mit 4 Ochslein pflügen, der Bauer traut ſeinen Thieren nicht viel Kraft zu, ſonſt würde er nicht ſo viele Thiere anſpannen. [...]
[...] tralblatte 1842, Seite 394 zu benützen ſein, wo es heißt: „daß im Allgemeinen für Bayerns bergige Gegenden, z. B. des bayeriſchen Waldes, Oberpfalz, Oberfranken auch das kleinere Bergvieh, z. B. Allgäuer Vieh, für Niederungen mit reichen Futtervorräthen das holländiſche, frieſiſche und davon abſtam [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 006] 11.1845/12.1845
  • Datum
    Samstag, 01. November 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3. Hr. Florian Dorfner, Hammerguts- und Oekonomie Beſitzer zu Holzhammer, k. Landgerichts und landw. Di ſtrikts Naabburg im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg. Seit dem Jahre 1843 im Beſitze ſeines Gutes, unterwarf derſelbe es einer durchgreifenden Melioration, an 100 Tagw. ſchlechter [...]
[...] hammer, gräfl. Dumoulin'ſchen Herrſchafts - Commiſſ Winklarn, landw. Diſtrikts gl. Namens, im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg, für Culturverbeſſerungen, für Anla * ler" künſtlichen Wieſenbewäſſerung und Beförderung d ſ [...]
[...] 35. Hr. Joh. Zwicknag?, Landwirth zu Markersried, Landgerichts Waldmünchen, landw. Diſtrikts gl. Namens, im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg, für Beurbarung, Anlage einer Hopfenpflanzung und für Obſtbaumzucht. [...]
[...] 4 Hr. Joſeph Froſchauer, Landwirth und Bürgermeiſter zu Tirſchenreuth, k. Landgerichts und landw. Diſtrikts gl. Namens im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg. - "5. Fr. Kunigunde Gerſtacker, Landwirthin zu Oberlin delbach, k. Landgerichts Gräfenberg, landw. Diſtrikts gl. Na [...]
[...] * - - - - . .“ 17. Hr. Johann Zirngibl, Landwirth zu Tegernheim, k. Landgerichts Regenſtauf, landw. Diſtrikts gl. Namens im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg. - - - - - Ehrenvolle Erwähnung verdienen: 3. - : – 1. Hr. Antou Baumeiſter, Schullehrer von Kriegss [...]
[...] HÄÄÄÄÄÄ rſchafts Commiſſariats und landw. Diſtriktes gl. Namens im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg. Derſelbe nimmt in der Reihe derjenigen Beamten, welche den landwirtſchaftlichen Intereſſen des Vaterlandes ihre rege Theilnahme widmen, eine Ä [...]
[...] 2. Hr. Konrad Hanna, Schullehrer zu Wolfring, k. Landgerichts Naabburg, landw. Diſtrikts gl. Namens im Kreiſe Oberpfalz und ÄG, erhielt am Kreisfeſte 1843 be reits die Preis-Medaille. [...]
[...] 4. Hr. Auguſt Hohenegger, funkt. Adminiſtrator der geiſtl. Stiftungen zu Neumarkt, k. Landgerichts und landw. Diſtrikts gl. Namens im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg. 5. Hr. Adam Maiberger, Gemeindevorſteher zu Höchſt, k. Landgerichts und landw. Diſtrikts Orb im Kreiſe Unterfran [...]
[...] 10. Chriſtoph Schreier, Dienſtknecht bei Bartl. Frank, Bauer zu Steinreuth,k. Landgerichts und landw. Diſtrikts Neuſtadt an der Wald Naab im Kreiſe Oberpfalz und Regens burg für 32jährige Dienſte; - 11. Michael Wendel, Gemeindeſchäfer zu Miſtelgau, [...]
[...] 4. Preis: 16 bayer. Thlr.: Hr. Konrad Scheid, Land wirth zu Hartham, k. Landgerichts Stadtamhof, landw. Di ſtrikts Regensburg in Oberpfalz und Regensburg. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Register 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] amhof in der Oberpfalz und Regensburg, für Verbeſſern ung von ſchlechten Wieſen. - [...]
[...] förderung der Obſtbaumzucht. m Mthias Höchſtätter, Zimmergeſell zu Bach, Ldg. Wörth in der Oberpfalz, wegen Beförderung der Obſt baumzucht. . . - - „ Joſ. Anton Höflmaier, Graf v. Geldern'ſcher Oekono [...]
[...] 1. ä“Die große goldene Medaille erhielt: Herr Michael Dietz Oekºnom Ärgenering ºdg. Stadt amhof i. Kr. Oberpfalz u, Neuburg wegen Anbau der [...]
[...] Fahne erhielten: 8. Joſeph Homayer, Oekonom zu Mosham, Ldg. Stadt amhof i. Kr. Oberpfalz u. Regensburg. 9. Xaver Röckl, Bauer zu Alburg, Ldg. Straubing in Nie derbayern. [...]
[...] bayern. Konrad Scheid, Bauer zu Hartham, Ldg. Stadtam hof im Kr. Oberpfalz u. Regensburg. [...]
[...] Weitere Nachpreiſe: 3 bayer. Thaler mit Fahne: 20. Joſeph Jordan, Oekonom zu Steinweg, Ldg. Regen - ſtauf in der Oberpfalz u. Regensb. [...]
[...] 6. Konrad Scheid, Bauer zu Hartham, Ldg. Stadtamhof in Oberpfalz u. Regensb. [...]
[...] Pfalz e e d - - 799 Oberpfalz und Regensburg . 974 Oberfranken • - - - ºh 1322 [...]
[...] Oberpfalz u. Regensburg. [...]
[...] Ueber die weitere Ausbreitung der Maulbeerbaumpflan zungen und Seidenraupenzucht im Regierungsbezirke Oberpfalz und Regensburg fehlen zur Zeit noch die näheren Notizen. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 001] 01.1845/02.1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2 | Niederbayern . . . . 869 1091 3 Schwaben und Neuburg . 1190 1183 4 | Oberpfalz und Regensburg . 667 724 5 | Oberfranken - - - - 690 679 6 | Mittelfranken «. 705 755 [...]
[...] 1) Für Stipendien der Centralſchule zu Schleißheim in Ober- und Niederbayern, Oberpfalz, Ober- und Mittel franken . . . . . . . . . . . . 1,100 f. 2) Für Seidenzucht in Ober- und Nieder [...]
[...] franken . . . . . . . . . . . . 1,100 f. 2) Für Seidenzucht in Ober- und Nieder bayern und Oberpfalz . - - - - 3) Für Obſtbaumzucht zu Speyer und Tries . . . . . . . . . . . . . . 975 f. [...]
[...] . . . . . . . . . . . . . . 975 f. 4) Für landwirthſchaftliche und gewerbliche Unterſtützungen in Oberpfalz und Unterfranken . 1,100 fl. [...]
[...] 5) Für Viehzncht in Mittelfranken . . . . 600 fl. 6) Für Flachsbau und Weberei in Oberpfalz 800 fl. [...]
[...] Die meiſten Seidenbauvereine ſind in den Kreiſen von Niederbayern und Oberpfalz. – Von Niederbayern wird an gezeigt, daß beſonders, der Verein zu Rettenbach unter Leitung des Schullehrers Weil der proſperire. – Er zählt in wei [...]
[...] . Oberpfalz u. R. 128744 200829171018 500651 [...]
[...] 2. Niederbayern – – 80130 42912 – – 3. Schwaben u. Neub – – 8321822557 – – 4. Oberpfalz u. Regbg. – – 52212 39058 47– 5. Oberfranken . 20 36 45045 1887 60– 6. Mittelfranken – – 504 – 275 43 512 [...]
[...] „ Niederbayern . 801 „ 30 „ „ der Pfalz . . 480 „ 12 m „ Oberpfalz und Regensburg . 522 „ 12 m „ Oberfranken . 450 „ 48 „ [...]
[...] Oberpfalz und Regensb. Oberfranken . Mittelfranken [...]