Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Pörnbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern05.10.1813
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) Landgericht Pfaffenhofen. 82 u. 83. Grundriſſe, Anſichten und Profil der neu erbauten Poſtgebäude zu Pörnbach... Erbaut, aufg. u. gezeich. von den Bau- und Werkmeiſter G. Bürkel zu Pfaffenhofen. [...]
[...] G. Bürkel zu Pfaffenhofen. 84. Grundriſſe und Profile eines Achtlgütlerhauſes zu Pörnbach; dann 85. Grund- und Aufriß eines Söldnerhauſes zu Utten hofen, beide von obigem Meiſter. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern21.01.1817
  • Datum
    Dienstag, 21. Januar 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Add r eſ ſ e. Marimilian Feeg, Rechts- und Kameral-Kan didat, dermal in Pörnbach nächſt Pfaffenhofen, [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern19.08.1828
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Blätter beiderfeits fteifborftig, handförmig, ecfig, den mittlern Bappen tärfer geſpiķt, die Beeren fchwarz, fie wächst um Traunftein, um Pörnbach nächſt Sna golftadt in Gehägen, und blüht im Mai und Suni; – die Grucht dient den Gärbern, die Haare von den Gellen [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern04.06.1822
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Quirin, Probſt zu Kirchenroth . . 2829 - Grafen von Dörring Guttenzell zu Pörnbach . . . . . . . . 6525 – Bierbrauer Rappel zu Altmanſtein. . 6000 Seiner Erlaucht Hrn. v. E. . . . . . . 138od” [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern02.11.1830
  • Datum
    Dienstag, 02. November 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] langgeſchweiften 10jährigen Hellbraunſtutte. Rennknabe: Georg Meiſſinger, Gütlers Sohn von Pörnbach, k, Landg. Pfaffenhofen. 5* [...]
[...] Pörnbach, k. Landg. Pſaffenhofen. [...]
[...] Bachmayr, Joſ, Poſthalter von Pörnbach, F. Landg. Pfaffenhofen. Mit einem langge ſchweiften 0jährigen Dunkelfuchs - Hengſt. [...]
[...] knabe: Georg Meiſſiger, Bauersſohn von Pörnbach, k. Landg. Pfaffenhofen. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern27.10.1829
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Marienberg, k. Landg. Vilsbiburg. Pachmeyer, Joſeph, k. Poſthalter von Pörnbach, k. Landg. Pfaffenhofen. Mit einem langgeſchweiften 7jährigen Hellbraun - Wallach unit Bläße. Rennknabe: Georg Meißinger, [...]
[...] langgeſchweiften 7jährigen Hellbraun - Wallach unit Bläße. Rennknabe: Georg Meißinger, Gürtlersſohn von Pörnbach, k. Landg. Pfaf fenhofen. Rödelbach, Peter, Bierbräuer von Geiſel [...]
[...] Hohenlinden, k. Landg. Ebersberg. 6. Preis. Pachmeyer, Joſeph, k. Poſthalter von Pörnbach, k. Landg. Pfaffenhofen. 7. Preis. Pachmeyer, Kaſpar, Deſerwirth von Moosburg, k. Landg. daſelbſt. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern18.10.1825
  • Datum
    Dienstag, 18. Oktober 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] I. Preis. Z5 baier., Thaler sammt Fahne und Füh> rerS° Münze.—Joseph Pachmavr, Posthalter von Pörnbach,, k. Patrmionral-Gerichts Pörnbach im Qberdonaukreise, für einen Silberschimmel mit Schnippe. (Vater der k. Beschäler kreeieux, [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern27.09.1814
  • Datum
    Dienstag, 27. September 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Plotho. 1 14. Pöcking. 14. Pörnbach. 13. Pöſchel. 184. Pöſel. 381. A [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern25.10.1831
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Meißinger, Gütlersſohn von Pörnbach k. Ldg. Pfaffenhofen. Mit einem Schulzeugniß. [...]
[...] langgeſchweiften 7jährigen Lichtbraun, Wallach. Rennknabe: Johann Meißinger, Gütlers ſohn von Pörnbach, k. Landger. Pfaffenhofen. Nr. 24. Hairainer Balthaſar, Bauer von Buch, k. Landger. Erding. Mit einem langgeſchweif [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 001] 01.1842/02.1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neumarkt: St. Veit: Frhr. v. Sternburg; Eggelkofen: Gr. v. Montgelas. Pfaffenhofen: Pörnbach: Gr. v. Törring; Scheyern: das Klo ſter; Geiſenfeld: Deuringer; Starzhauſen: v. Mayer. Rain: Hemmeten: Stalter. [...]
[...] meier; Halsberg: Frhr. v. Cloſen; Eggelkofen: Gr. v. Montgelas. - Pfaffenhofen. Pörnbach: Gr. v. Törring; Scheyern: das Klo ſter; Gembach: Kirmeyer; Starzhauſen: v. Mayer. Schongau: Hohenfurch, Schongau, Epfach: ohne nähere Angabe. [...]