Volltextsuche ändern

179 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern17.01.1826
  • Datum
    Dienstag, 17. Januar 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wegen längere, Mangels an Regen so kurz blieb, dal man ihn kaum rupfen, geschweige riffeln und heche!» kann. Da der Flachsbau im RIeS von großer Be» deutung ist, so Ist dieses Mißjahr dem Landmanne sebr empfindlich geworden. Erbsen und Linsen sind auch [...]
[...] zugleich mit der Gerste ausö nächste Jahr Klee säet! ES wird schon mehrere Jahre lang erfolglos dar über geschrieben, um nur den, daS RieS durchströmen den Egerfluß von dem angehäuften Schlamme zu rei, »igen, der öfter daS Austreten deS Flusses und Ver [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern11.03.1828
  • Datum
    Dienstag, 11. März 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tărfiſche Gerfte, dann chineffche Rijpenhirfe, fo wie die fibiriſche und die weit größere, ergiebigere italice niſche Rolbenhirfe gebaut worden. Die chineffche Ri. fperhirfe fheint einen fehr milden, gut gedüngten Bos ben zu verlangen ; die andern find weniger empfindlich. [...]
[...] tvärsfräuter, als Dragun, Bavendet, Thymian, Salben, Bitronenfraut fanden fich als Ginfaſſung an Rabatten. Die Gaffee · Surrogate, als die Gaffeenwicfe, die Ri. chern und Erdmandeln haben audh nicht gefehlt. Bon Arzneipflanzen find Gibiſch, Süßholz, Bermuth, die [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern18.02.1834
  • Datum
    Dienstag, 18. Februar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Bauern nicht lauter ſogenannte Landſchafe mit or dinärer Wolle, ſonſt hätten die Schafe von Fürſten ried und St. Veit nicht aus dieſer Quelle bezogen wer den können, wie dieß durch einige der berühmteſten ſächſiſchen Schafzüchter bekannt geworden iſt; dagegen [...]
[...] rektor Schönleutner hat es in ſeiner langjährigen Pra ris gewiß erfahren, daß die Aufſtellung einer größeren [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern11.03.1834
  • Datum
    Dienstag, 11. März 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ohne Widerrede den Beweis liefert, daß man mit gründlicher Sachkenntniß in den Umgebungen von Pa ris mit großem Vortheile und Gewinne Seiden ziehen könne. Mit der bekannten Meinung, daß die in ei nem gemäßigten Klima erzeugte Seide mehr Kraft und [...]
[...] 1 Unze Eier 2000 Pfund Blätter verzehren, während die gleiche Anzahl Raupen auf dem Gute des Berge ries unter dem 49ſten Grade nicht mehr als 1121 Pfd. Blätter zur Nahrung bedürfen, und doch eben ſo viel Seide liefern, als unter dem 46ſten Grad. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern01.04.1828
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Ri ed en , den 30. Sept. 1827. Die f ö n í g I. P fa r r e i R i e d en an daß [...]
[...] 3Das G r i e fifth e Ri n d vi e h , lang, fchmal und hoch gebaut, paßt nur für Griesland und denjenigen Theil Beſtphalens, wo das Rindvieh vom 1. Mai [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern12.03.1822
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schönleutner erſtatteten Berichts über die Bewirth ſchaftung der Staatsgüter Schleißheim, Fürſten ried und Weihenſtephan im Jahre 184? zu über ſenden, init dem Erſuchen, hievon einen, dem Zwecke dieſes Berichtes entſprechenden, Gebrauch zu machen. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern13.10.1818
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Graf v, Arco'ſche Oekonmie Bern ried. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern26.02.1822
  • Datum
    Dienstag, 26. Februar 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gypspr. Morgen erhalten hatte, wurde ſein geringer Ertrag dennoch durch den ſehr bedeutenden in Fürſten ried, ſelbſt durch die mäßigere, aber immer noch gute Klee - Aernte in Weihenſtephan bedeutend überboten. – Da nun dem Kleebau der Boden von Schleißheiu , wels [...]
[...] ne in der Dünger-Produktion gleich einem St. Hochviehge rechnet, ſo gäbe dieß für Schleißheim 480 St. – Zu Fürſten ried waren 9 Arbeitspferde, 12 Ochſen, 2 Stiere, 38 Kühe, S Schweine und 282 Schafe; oder 115 St. Hochvieh. – In Weihenſtephan befanden ſich 12 Pferde, 2o Ochſen, 1 [...]
[...] fndet ſich eine gemiſchte Merinosheerde von 1576 St. Mut, terſchafen, wozu 282 ältere und jüngere Widder in Fürſten ried untergebracht ſind. Dieſe Mutterheerdegab, aus nach gewieſenen Urſachen, nur 655 Lämmer, von welchen wieder nur 525 St. als nutzbare Lämmer erhalten werden konnten. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernRegister 1826/1827
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gliedern aus der Gegend von Würzburg, für das Jahr 1826; 297, 315. Aernte - Bericht, heurige, im Ries 104. Ameiſen - Vertreibung, Mittel 8. Anbau mehrerer Gattungen Leinſamen, Bemerkungen [...]
[...] Gegenden von Würzburg 1826; 207, 315. pº Yh yº über die Aernte im Ries 164. %) Y) Y. über den Zuſtand der Feldwirth ſchaft in der Gegend von Ellbach, [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernRegister 1822/1823
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landwirthſchaftlicher Zuſtand im Ries 585. Landwirthſchaft, das Ganze der, von Reider 850. Leder, engliſches 588. [...]
[...] Verſuchs- Reſultate 350. Sämereien-Vertheilung, 47erlei Arten 439. Sämereien - Vertheilung von Sommerölgewächſen, Ri gaer Leinſamen und Erbeerbaum - Setzlingen 455. - [...]