Volltextsuche ändern

515 Treffer
Suchbegriff: Würzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern31.01.1832
  • Datum
    Dienstag, 31. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ueber die Weinleſe in Würzburg und deſſen umgebungen im Herbſt 1851. – Einfaches Mittel beim Hornvieh ſchöne Hörner zu erzielen – Ueber den Einfluß der Einhägungen auf den Ertrag der Aecker, Wieſen und Weiden. - Schluß über die Fortſchritte des Acker [...]
[...] 80. Ueber die Weinleſe in Würzburg und deſſen Umgebungen im Herbſte 1851. [...]
[...] ach, Nordheim, zumal in den Ebenen, reichlicher Er trag; in Eſcherndorf, ſogar am Berge, ziemlich reich lich; zu Würzburg in den beſſern und beſten Lagen – in manchen Weinbergen ein geringer – in einigen noch ein ziemlicher Ertrag, nach Alter und Behandlungs [...]
[...] – – Zurük (des Bürgerſpitales) f) Die Abwiegungen haben die Vorzüge der ge fränk. Bauart - . 63–60 radzeiligen oder geradlinigen Bauart im erge - K. Leiſten Lit. B. Vorlauf . 92“ ſaße der alten fränkiſchen (Würzburger Bauart - - K. – – – Druck 89 nach Metzger) auffallend an den Tag gelegt. – - - K. – – – Sauternes [...]
[...] Würzburg, am 26. Dezember 1831. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern11.11.1817
  • Datum
    Dienstag, 11. November 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] für das Großherzogthum Würzburg, von Joſ. Al. Leo. Stecher, k. Land Würzburg [...]
[...] S99. Modell einer Stalls Laterne von von einer Blaſe, vom Freyherrn Ä von Pechmann zu Würzburg. 400. Modell einer Dreſchmaſchine, vom vom Hr. Baron Oberſten Freiherrn von Schwach- v. Schwach [...]
[...] Raygras, Honiggras, - In den Bezirk Würzburg. - - [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern10.08.1830
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] tenhof; 550. Joh. Heinrich Anſchütz in Heiligenthal 330 St. von Waldbrunn. Junk. Landgerichte Würzburg rechts des Mains: 551. die Gemeinde in Eſtenfeld 540 St. durch Me rinos - Widder von Waldbrunn veredelt; 552. Chr. [...]
[...] durch ächt ſpaniſche Rage aus dem Rothenburgiſchen veredelt. - Im k. Landgerichte Würzburg links des Mains: 557. Herr Medizinalrath Nyß in Würzburg 480 St. durch Merinos - Widder von Waldbrunn ver [...]
[...] Mains: 557. Herr Medizinalrath Nyß in Würzburg 480 St. durch Merinos - Widder von Waldbrunn ver edelt; 558. Herr Faktor Quante in Würzburg 361 St. deßgleichen; 559. die Gebrüder Hubert in Acholz hauſen 670 St. deßgleichen; 560. die Gemeinde in [...]
[...] St. deßgleichen. Jun Herrſchaftsgerichte Rothenfels: 564. Herr Gätſchenberger, Handelsmann von Würzburg, in Kar bach 110) St. ächt ſpaniſcher Raçe. Im Herrſchaftsgerichte Marktbreit 964 St., theils [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernRegister 1829/1830
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Forſt - Statiſtik Frankreichs 31. - Frankenweine-Verſteigerung aus der Verlaſſenſchaft des k. Archivars Hrn. Seidner zu Würzburg 199. Fröſch - Fütterung bei kranken Schweinen 778, 791. Frühkartoffeln im Mai zu erhalten 300. -* [...]
[...] Jahr 1829; kalte und regneriſche Beſchaffenheit 511. Induſtriegarten und landw. Unterricht am Schullehrer Seminar zu Würzburg 1829, 321. [...]
[...] Regenkreiſe 795. Landwirthſchaftlicher Unterricht am Schullehrer-Seminar zu Würzburg im J. 1829 321. Landwirthſchaftliche Verhältniſſe Bayerns, ſtatiſtiſche Bemerkungen 438. [...]
[...] Torfbenützung als Streckmaterial 332. Traubenmoſt-Gehalt auf der Stadtmarkung und in den nächſten Umgebungen Würzburgs in Herbſte 1829 [...]
[...] angerichtet 487. Witterungs- und Aerndtebericht vom Jahre 1829 aus der Gegeud von Würzburg 789, 801, 811, 825, 842, 857. Wochenblatts-Commiſſion des General-Comité des landw. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernRegister 1826/1827
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ackerbau- Statik, 585, 602, 035. Aernte - und Witterungsbericht von einigen Vereinsmit gliedern aus der Gegend von Würzburg, für das Jahr 1826; 297, 315. Aernte - Bericht, heurige, im Ries 104. [...]
[...] Merinos-Verkauf auf der Graf Prſch'ſchen Oekonomie Freyhein 70. Merinos-Verſteigerung zu Waldbrunn bei Würzburg 462. - Merinos-Widder- und Schafe-Verkauf in Schleißheim [...]
[...] % Y. Y. über Aernte und Witterung in den Gegenden von Würzburg 1826; 207, 315. pº Yh yº über die Aernte im Ries 164. [...]
[...] Vergleich mit andern Feldfrüchten gewährt 1OÖ. » » in Bayern, resp. in Würzburg 143. Y) » in Bayern, praktiſcher Unterricht 518. [...]
[...] Staats-Prämien für Landwirthſchaft und Induſtrie, Vorſchläge 724. Stammſchäferei zu Waldörunn bei Würzburg, Nach richten 281, 397,497, 508, 649, 675, 690, 705, 729. [...]
[...] -Witterungs- und Aerntebericht von einigen Mitgliedern des landwirthſchaftlichen Vereins aus der Gegend von Würzburg, für das Jahr 1820; 297, 515, 321. - Wochenblätter des landwirthſchaftlichen Vereins werden [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern16.08.1825
  • Datum
    Dienstag, 16. August 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] l l V A andwirthſchaftlichen Vereins in Baiern. - - Conſtituirung des General * Comité für 1824/25, dann die Wahl von 3 neuen Mitgliedern. – Die Seidenkultur in Würzburg 1825. - Wirkung des Salzes auf den Flachsbau. – Ueber den Trilch, Dill, Dille. – Oelverfeinerung nach Wilk's Methode. – Ueber die Hirten. – Neues aus Frankreich uber die neue Verfinſterung in Sachen der Landwirthſchaft. - Neues aus England über die [...]
[...] 514. Die Seiden-Kultur in Würzburg 1825. [...]
[...] Seidenbaues gemacht habe, ſpäterhin vorzulegen, und beharre mit der ausgezeichnetſten Verehrung. Würzburg, am 24. July 1825. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern20.05.1828
  • Datum
    Dienstag, 20. Mai 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] In der Gegend von Würzburg iſt eine Heerde fein wolliger Schafe zu verkaufen. Dieſelbe be ſteht aus 900 Stücken, worunter 300 vorzügliche [...]
[...] ber können auch die Mutterheerde allein erkaufen, und das Nähere hierüber durch portofreie Briefe bei Hrn. Kaufmann David Breittenbach zu Würzburg er fahren. Den 20. April 1828. [...]
[...] Landsbut . . . . 552–-1052 8- 445°eibeim . . | 1 1571571018 910 418 FauingenTTs – T5Äſ 916 710 5ÄWeißenburg - zT515–TTÄ5Töig ST5 Memmingen T29––145 911l75 345 Würzburg T 5155––lö5 E= 55 [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern06.05.1834
  • Datum
    Dienstag, 06. Mai 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Neu erfundene Unſchlittlichter. – Ueber die Weinleſe in Würzburg und deſſen Umgebungen im Herbſte 1833. – Ueber den neuen franzöſiſchen Pflug. – Ueber die thieriſche Kohle, ihre Fabrikation, Anwendung und Wiederbelebung. (Schluß.) – Ueber die Roßkaſtanie und die Producte, die ſich aus derſelben gewinnen laſſen. – Bekanntmachung. [...]
[...] 168. Ueber die Weinleſe in Würzburg und deſ ſen Umgebungen im Herbſte 1833. [...]
[...] rung des Untermainkreiſes Kammer der Finanzen an überzähligem Schafwieh, aus der bekanntenk. Stamj Schäferei zu Waldbrunn bei Würzburg meiſtbietend ver kauft werden dürfen: [...]
[...] Körperbau haben, und (dh bei Wü - - 2) die edle Wolle an Länge und Dichtheit im Vlieſſe Waldbrunn bei Würzburg den 31ten März 1854. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern27.02.1827
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die heurige Lieferung der Maulbeerbäume ſo anderes betreffend. – Fortſetzung des Witterungs- und Aernte Berichts ans der Gegend von Würzburg. – Ueber künſtliche Bewäſſerung. – Ueber die Form der Bier- und Weinfäſſer. – Inländiſche Literatur. – Als Beilage Nr. 11. des Monatsblattes für Bauweſen und Landesverſchönerung. [...]
[...] *-126. Fortſ. des Witterungs- und Aernte-Berichtes aus der Gegend von Würzburg. Schon ſeit mehrern Jahren beſchäftigt man ſich, dieſe räudigen Schäfereien benannter Gegenden aus [...]
[...] Feberg. EiöEEG G45 GÄ55ZWeilheim Tºyº 99 %. Ä#. Landshut . . 9 637 ––450 530 5= Weißenburg . . j 6 59-- 540 3 8 LaningenToT=TSTÄT6To 521 517 Würzburg T.10 940–– 718l 633 Ä5. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern16.07.1822
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] richten. – Die verehrlichen Mitglieder des Iſar Kreiſes, dann die der vormaligen Bezirke Angs burg und Würzburg werden erſucht, ihre Beiträge direkte an das General-Comité, im ehemaligen gräf lich Jonner'ſchen Hauſe, in der Prannersgaſſe ein [...]
[...] - - - - - 31,5 zu Würzburg den 31. Juli. (1795) 51,7 zu Oekonomiſche Anekdoten und Neuigkeiten, Paris den 8. Juli, 28,3 zu Berlin den 3. Auguſt. dann neueſte Literatur. (1800) 30,1 zu Paris den 18. Auguſt, 27, zu Berlin [...]
[...] Ingolſtadt. . . 28 942 E - - 5 54 –– Vilshofen. . . 26 –– 6 # 8 5 Kempten... 26––1551 75 – 18Wizcºm T26 1550 827 6E 5 Landsberg- - . 28– – 115 720 Tölzo s– Würzburg. - - 28 –TW “E T5 [...]