Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für Land- und Hauswirthschaft, Gewerbe und Handel (Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft)10.12.1836
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stoffelſtein bei Bamberg, 22. November 1836. [...]
[...] dem Orte, wo der Hopfen gebaut wurde, vertraut; daher das Vorurtheil für Böhmiſchen, Spater, Hersbrucker Ho pfen. Allein das beſte Bamberger Bier, das unübertreff liche Erlanger Bier c. werden nur mit den Hopfen ge braut, welcher dort gewachſen. – Ich habe nich bisher [...]
[...] andere, wenn er gut kultivirt, und die rechte Art in guter Lage gebaut worden iſt. Allerdings gibt es ge ringere Hopfen, ſo in Bamberg, wie in Spalt, Böhmen und Hersbruck. Heuer verkaufte man nun 60 f., aber auch um 30 f. den Hopfen zu Spalt und Hersbruck. Dahier [...]
[...] und Hersbruck. Heuer verkaufte man nun 60 f., aber auch um 30 f. den Hopfen zu Spalt und Hersbruck. Dahier in Bamberg wurde kein guter Hopfen unter 50 f. ver kauft. – Ich habe nun einige Verſuche gemacht und Bier von Bamberger und Spalter Hopfen brauen laſſen; man [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftInseraten-Beilage 13.06.1874
  • Datum
    Samstag, 13. Juni 1874
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Aechten, langen, rothköpfigen Bamberger [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftInsertaten-Beilage 26.04.1873
  • Datum
    Samstag, 26. April 1873
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Saathanfſamen, neuehohenloherEſparſette, Rüben ſamen, neuen Prima-Bamberger, für lange, roth- oder blauköpfige weiße Rüben, empfiehlt in beſter [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 006 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bamberg u. Stoffelſtein, 7. Febr. 1852. [...]
[...] Abzugeben Bamberg an der Kettenbrücke bei dem Glaſermeiſter Sünderhaft. [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft05Insertaten-Beilage 05.04.1873
  • Datum
    Samstag, 05. April 1873
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſamen, neuen Prima-Bamberger, [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftInsertaten-Beilage 12.04.1873
  • Datum
    Samstag, 12. April 1873
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] neuehohenloherEſparſette, Rüben ſamen, neuen Prima-Bamberger, für lange, roth- oder blauköpfige weiße Rüben, empfiehlt in beſter [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftInsertaten-Beilage 19.04.1873
  • Datum
    Samstag, 19. April 1873
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Saathanfſamen, neuehohenloherEſparſette, Rüben ſamen, neuen Prima-Bamberger, für lange, roth- oder blauköpfige weiße Rüben, empfiehlt in beſter [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 004 1850
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1850
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Obſtbaumen . . . . . . . . . | 142–– Hopfenmeſſer . . . . . . . . . . . – 30-- Hopfenhacke aus Bamberg (von Reider) 142–– Hopfenſtangenheber . . . . . . . 55– Repsgabel . . . . . . . . . . . . –32–20 [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft03.01.1852
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1852
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] burg allein verkauft werden. Die meiſten werden bis jetzt dort aus Sachſen und Böhmen, viele auch aus Bamberg bezogen. Der Verbrauch der ſüßen Kirſchen iſt dagegen nur ein beſchränkter. Zum Weinfärben bedient man [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft17.08.1850
  • Datum
    Samstag, 17. August 1850
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Blumenkohl-, Sellerie- und Brunnenkreßkultur im Dreienbrunnen bei Erfurt, die Frank furter, Bamberger und Nürnberger Ge müſezucht. Nicht minder beachtenswerth iſt die fleißige Kultur auf den zweckmäßig behandelten [...]