Volltextsuche ändern

281 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft14.07.1849
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1849
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 7
[...] dere Vorſchrift geknüpft. Art. 5. Es findet jedes Jahr durch eine von der Forſt ſektion beſtellte Commiſſion nach Maßgabe der für die Prüfungen im Allgemeinen beſtehenden Normen [...]
[...] wandten Lehren dieſer Wiſſenſchaften; 3) Forſtwiſſenſchaft nach allen ihren Theilen; 4) vaterländiſche Forſt- und Jagdgeſetze, Forſt verwaltungs-, Etats- und Rechnungsvorſchriften; 5) Hauptgrundſätze der Nationalökonomie und [...]
[...] amtsverfaſſung und Verwaltung; die Hauptgrund ſätze des Strafrechts und des Strafverfahrens in Beziehung auf die Forſt- und Jagdverwaltung; die Hauptgrundſätze des Privatrechts, insbeſondere die für die Verwaltung wichtigſten Lehren von [...]
[...] Seit die Verordnung vom 24. Januar 1840 in Wirkung getreten iſt, welche an die jungen Forſt männer höhere wiſſenſchaftliche Anforderungen ſtellt und ihren Bildungsgang vorzeichnet, wird ſehr häufig [...]
[...] ſo zweifelhafter ſeyn, je mehr der Zufall bei der Wahl des Prinzipals eine Rolle geſpielt hat und je weniger dieſer geeignet war, dem angehenden Forſt mann einen richtigen und ſyſtematiſchen Begriff von der wichtigen praktiſchen Bedeutung ſeines Fachs zu [...]
[...] Forſtleute anwenden zu wollen, es gibt vielmehr Ein zelne, welche bei dem Zuſammentreffen günſtiger Ei genſchaften und Verhältniſſe für den praktiſchen Forſt dienſt ſich genügend ausgebildet haben und eine För ſtersſtelle mit Eifer und Sachkenntniß verſehen oder [...]
[...] Dieſen Geſichtspunkten verdankt der vorliegende Entwurf einer Verordnung über den Bildungsgang und über die Nachweiſung der Befähigung der Forſt dienſtkandidaten ſeine Entſtehung, nachdem die deß fallſigen Grundzüge bei der Verſammlung der Forſt [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 013 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 8
[...] Abweichung ſtatt zu geben, daß, neben einem ge wiſſen Umfang von philologiſchen Kenntniſſen, im beſonderen Hinblick auf die Eigenthümlichkeit des Forſt weſens den übrigen Fachſtudien gegenüber ein höherer Grad von Realien, namentlich von Mathematik und [...]
[...] auch dem Grundſatz der möglichſt freien Bewegung in der Wahl und dem Gang der Studien huldigen mag, ſo iſt doch der erſte Eindruck, welchen der junge Forſt mann von ſeinem Fache bekommt, und der Einfluß auf die weitere wiſſenſchaftliche Entwicklung von ſolcher [...]
[...] zugebracht wird. Aus dieſem Grunde ſollte die Forſt ſektion diejenigen Förſter, welche Luſt und Befähigung zur Uebernahme eines Vorbereitungsunterrichts haben [...]
[...] weiſen Bewerbung um alle Dienſtſtellen in ſich be greifen, und um ſo mehr, als – eines weniger gün ſtigen Prüfungszeugniſſes ungeachtet – mancher Forſt mann im dienſtlichen Leben größere Umſicht und Thä tigkeit entwickelt, und auf dem ſo wichtigen praktiſchen [...]
[...] Zweck einer dienſtlichen Unterſtützung einzelner Förſter weit vollkommener erreicht wird, als durch das ſeit herige, in beiden Beziehungen völlig verfehlte Forſt wartsinſtitut. Zu Art. 10. [...]
[...] Organiſationscommiſſion ſtets ein leitender Gedanke. Zu Art. 13. Der Regel nach werden die Revieraſſiſtenten auf Forſt amtsaſſiſtentenſtellen vorrücken und dadurch Gelegenheit finden, ſich auch mit der höheren Verwaltung, dem Regi [...]
[...] höhere Leitung der Forſtverwaltung centraliſirt und ſehr bedeutend vereinfacht wird. Damit iſt jedoch nicht aus geſchloſſen, nach Erforderniß einzelne Revier- oder Forſt amtsaſſiſtenten vorübergehend auf der Kanzlei der Forſt ſektion zu verwenden. [...]
[...] ſektion zu verwenden. Zu Art. 14. Ueber die Zweckmäßigkeit und Zuläſſigkeit, die Forſt amtsaſſiſtenten zu geeigneter Jahreszeit und mit ent ſprechendem Wechſel bei Vermeſſungen und Tarationen [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 020 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 7
[...] behalten, aber von 26 auf nicht weniger als 15 herabgeſetzt worden. Als Hauptgrund wird Ge ſchäftsverminderung und die Uebertragung der Forſt ſtrafrechtspflege an die Gerichte angeführt. Ob letztere zur Ausführung komme, iſt bei den vielen [...]
[...] waldsoberförſter, durch das Rügeweſen wenig in Anſpruch genommen waren, und die Oberförſter der wegen Erceſſen beſchwerlichen Forſte keine geringere Fertigkeiten in Behandlung der Sache hatten, als die ſo gerühmten badiſchen Beamten. [...]
[...] zug von etwa 60 Sonn- und Feiertagen wöchent lich etwa 3 Tage für den Verkehr mit den 500 Ortſchaften und Weilern ohne Höfe, mit den Forſt gerichtsbeamten (Art. 30), für die Waldtaratio nen, die Flößerei und alle ſchriftlichen Arbeiten [...]
[...] Noch unhaltbarer erſcheint ſie, wenn man bemerkt, daß der Staat, um dieſe Verminderung der Forſte und Reviere möglich zu machen, auf die Controlirung der Förſter ſo gut als verzichten ſoll. In demſelben Werke, worin (S. 17) geſagt [...]
[...] zu ermüden, uns auf folgende weitere Bemerkun gen beſchränken. Wie die große Verminderung der Forſte, ſo iſt auch die behufs der Berechnung einer Erſparniß vorgeſchlagene Verminderung der Zahl der Reviere von 171 auf 140 nicht ausführ [...]
[...] ein Mittel, die Aufſicht über die Gemeindewal dungen mit Erleichterung der Gemeinde zu ver beſſern und zu einem erhöhten Gehalt des Forſt perſonals einen Beitrag zu gewinnen. Die Beſtimmung des Gehalts der Förſter nach [...]
[...] der Nähe hat, und dem, was der Entwurf S. 17 ſelbſt angibt. In Hinſicht auf den Antrag, bei dem Forſt perſonal den bisherigen Bezug von Strafanthei len aus der Amtskaſſe abzuſchaffen, weil er un [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft31.03.1849
  • Datum
    Samstag, 31. März 1849
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſonderen Verhältniſſe geboten ſind, mit allem Nach druck gedrungen. Dieſelbe ſoll vor dem Ausbruch des Laubes erfolgt ſeyn; daher hat ſchon die Forſt ordnung Georgi als Termin zur Räumung der Häue“ feſtgeſetzt und nur für „unverhinderliche [...]
[...] durch ärmere Viehhalter, welche für Schaden verantwortlich ſind, verhindert die gefährlichen, oft nächtlichen Grasentwendungen. Manchen Forſt wirth ſchrecken dieſe ſchädlichen Waldvergehen von der Geſtattung der Grasnutzung ab und dieß [...]
[...] Dem Vernehmen nach ſind bei der Berathung der in der Forſtorganiſation etwa zu treffenden Aende rungen, insbeſondere der Forſt- Eintheilung, Anträge vorgekommen, wornach die Zahl der Reviere ſehr be deutend, von 173 auf 120 beiläufig, herabzuſetzen [...]
[...] alle Reviere weg, und das iſt die Mehrzahl, worin wenige Erceſſe vorkommen. Wir ſprechen daher nur von denjenigen Revieren der Forſte Tübingen, Urach, Schorndorf, Kirchheim, Leonberg, Reichenberg und Neuenſtadt, worin die Waldereeſſe eine bedeutende [...]
[...] Vergehen werde entbehrt werden können; wohl aber vermuthen wir, wenn die ſo ſehr verſchriene Forſt juſtiz in eine gerichtliche abgeändert wird, daß die Schreiberei vermehrt und die Umſtändlichkeit vergrößert [...]
[...] die Trennung der Strafrechtspflege von der Forſtver waltung ſchon längſt erfolgt iſt, nach Baden. In der Forſt- und Jagdzeitung, Oktober 1848, ſchildert ein ſehr unterrichteter und verſtändiger Mann unter Aufzählung der vielen Verordnungen die Bemühungen [...]
[...] im Staatshaushalt erſcheint, ſo dürfte doch aus dem Vorgetragenen aufs Beſtimmteſte hervorgehen, daß die angetragene große Veränderung der Zahl der Forſt reviere hiezu kein Mittel, wohl aber geeignet ſeyn würde, das Ganze in Verwirrung zu bringen und die [...]
[...] geſſe nicht, daß Forſtveränderungen tief in die Be dürfniſſe und Gewohnheiten des Volkes eingreifen und durch erſchwerten Verkehr mit den Förſtern und Forſt ämtern Unzufriedenheit hervorrufen müßten, insbe ſondere aber auch, daß ſie für die Staatsverwaltung [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft25.01.1851
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1851
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 6
[...] Pfarrers Dieterich in Böttingen, der wegen ſeiner verdienſtlichen Bemühungen für das vater ländiſche Forſtweſen von jedem patriotiſchen Forſt mann hochgeachtet zu werden verdient, erſchienen, worin aus Anlaß einer öffentlich angekündigten [...]
[...] worin aus Anlaß einer öffentlich angekündigten Vertheilung der Gemeinderechtswaldungen in Wurzach, Forſts Ochſenhauſen, die Verderblich keit eines ſolchen Unternehmens geſchildert und unter Anderem auch darüber Auskunft gewünſcht [...]
[...] keit eines ſolchen Unternehmens geſchildert und unter Anderem auch darüber Auskunft gewünſcht wurde, ob die betreffenden Forſt- und Oberamts ſtellen den Plan der Vertheilung dieſer Gerechtig keitswaldungen geprüft und zuläſſig befunden, oder [...]
[...] ganz ſchlechten Verwaltung des von den Wald beſitzern beſtellten ſogenannten Revenüenraths. Es haben auch das betreffende Forſt- und Oberamt, weil beide die ſchädlichen Folgen der Waldver theilungen hauptſächlich für den Wohlſtand der [...]
[...] das Recht haben müſſe, vollkommen einverſtanden ſeyn. Dabei iſt aber noch anzufügen, daß ſchon die gegenwärtig beſtehende württembergiſche Forſt geſetzgebung jede Kultur veränderung eines zum Waldareal gehörigen Grundſtücks der forſt [...]
[...] ohne die Einwilligung der betreffenden Staats behörden keine Waldausſtockung ſtattfinden darf. Es wird jeder einſichtsvolle und gewiſſenhafte Forſt beamte die Zuläſſigkeit derſelben wohl erwägen, beſonders in einer nicht waldreichen Gegend, oder [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft02.04.1853
  • Datum
    Samstag, 02. April 1853
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 6
[...] angegeben, dabei aber wahrſcheinlich nicht bedacht, daß zu einer Langholzflößerei nur Nadelholz forſte mit älterem Stammholze debitiren können, und daß ſomit Forſte, wie der Heidenheimer und theilweiſe Kapfenburger, Neuenſtadter und Mergent [...]
[...] projektes geltend machen, daß zu der Langholzflößerei auch noch einzelne Reviere des Kapfenburger, Ell wanger und Crailsheimer Forſtes beitragen könnten, allein mit demſelben, ja mit noch größerem Rechte kann geltend gemacht werden, daß bei dem Schwarz [...]
[...] kann geltend gemacht werden, daß bei dem Schwarz walde in gleicher Weiſe Reviere des Freudenſtädter, Sulzer und Leonberger Forſtes beigezogen werden könnten, und daß z. B. Welzheim, Kaiſersbach, Gſchwend und Murrhardt wegen ihrer Einhänge [...]
[...] 1851, S. 162, iſt nun das Procentenverhältniß des Nutzholzabſatzes im Forſte Comburg „ Crailsheim 10%, [...]
[...] 15000 Klafter. Von dieſen 15000 Klaftern würden, da es z. B. im Comburger Forſte allein 84 Sägmühlen mit etwa 90 Sägen gibt, mindeſtens 8000 Klafter zu Schnitt waaren verſägt, und es blieben nur noch [...]
[...] Die Preiſe für das ſchwächere Nutzholz betragen gegenwärtig im Comburger Forſte durchſchnittl. 4 kr. per Cub.-F. [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 004 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Verſammlung ſüddeutſcher Forſt wirthe in Stuttgart in dieſem Jahr. [...]
[...] Aufgabe der Verſammlung nicht, es wurde viel mehr zweckmäßig gefunden, die ſchöne Gelegenheit des Zuſammenſeyns ſo vieler unterrichteter Forſt [...]
[...] Brauchbarkeit der Forſtdienſtadſpiranten. Die gleichen Themata ſollten auch den Gegen ſtand der Verſammlung deutſcher Land- und Forſt wirthe in Cleve im Jahr 1854 ſeyn. Die Thä tigkeit der Verſammlung ſoll ſich aber nicht auf die [...]
[...] her, wie es auch ſchon früher gehalten wurde, mit den angezeigten Verhandlungen Er curſionen in bedeutendere und intereſſante Forſte und Wal dungen in Verbindung geſetzt werden. * Schon am 23., 24. und 25. Mai vor den [...]
[...] Schon am 23., 24. und 25. Mai vor den Sitzungen der Verſammlung in Stuttgart werden Ercurſionen in die Forſte Comburg und Rei chenberg ſtattfinden, und zwar in den erſteren Forſt am 23. Morgens von Hall aus, wobei im [...]
[...] Forſt, insbeſondere die Reviere Reichenbach, Weiſ ſach und Klein-Aſpach beſucht werden. Es ſind [...]
[...] davon wird ſich die Geſellſchaft aufs Angenehmſte überzeugen können. In dieſem Forſt bietet ſich auch Gelegenheit, die neu errichtete militäriſch organiſirte Forſtſchutzwache, deren Leiſtungen bis jetzt ſo viele [...]
[...] lernen. Auch am 28. Mai, dem Pfingſtmontage, iſt ein Ausflug in den Forſt Schorndorf und in das Revier Engelberg beabſichtigt. Seit 20 Jahren wird hier Wald- und Feldwirthſchaft in Verbin [...]
[...] Gegenſtände der Berathung der XVII. Verſammlung deutſcher Land- und Forſt wirthe zu Cleve vom 26. Auguſt bis 1. September 1855. [...]
[...] Boden ſo ſchnellwüchſige Holzart in den regelmäßi gen forſtlichen Waldbau aufzunehmen? 9) Wie verhält ſich am Niederrhein die forſt lich ſo intereſſante zahme Kaſtanie (Castanea vesca), da ſie im nordweſtlichen Frankreich, im milden [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 005 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 7
[...] die Zukunft ſo wichtigen, vielſeitigen und ſo oft durch perſönliche und augenblickliche Intereſſen ge trübten Fragen in ihrem der Forſt- und Landwirth ſchaft gewidmeten, auch für Gemeinde-Vorſteher und Privat-Waldbeſitzer beſtimmten Blatte nicht hindernd [...]
[...] ſtimmen gewiß die Anſichten der Förſter in Buchen forſten überein. Auch wird ſie für die Nadelholz forſte durch einen Blick in der unten mitgetheilten Tabelle beſtätigt. Wir hofften nämlich manchem Leſer einen leich [...]
[...] ſtammholz-Verzeichniß und aus den darin enthalte nen Verzeichniſſen der Größe der Staats- und übri gen Waldungen jeden Forſts die unten folgende Ueberſicht entwarfen, wie viel Stämme Eichenholz vom %klaftrigen Stamm und vom 1klaftrigen Stamm [...]
[...] cher Beziehung, wie nicht anders zu erwarten war, bei den Staatswaldungen die Nadelholzforſte des Schwarzwaldes die niedrigſte, hingegen die Forſte Mergentheim, Bönnigheim, Neuenſtadt, Blaubeuren und Söflingen, bei den Gemeinde- c. Waldungen [...]
[...] Mergentheim, Bönnigheim, Neuenſtadt, Blaubeuren und Söflingen, bei den Gemeinde- c. Waldungen die Forſte Mergentheim, Bönnigheim, Leonberg und Zwiefalten die höchſte Stufe einnehmen. Wir ſehen das Mangelhafte der Sache und un [...]
[...] Ueber 1 Klafter aufwärts." Von 1 Ess In den Staatswaldungen des Forſts Stücf Stück SUlz . . . . . 0 | Sulz . . . . () [...]
[...] - ««. -- *** Von 1 Klafter einſchließlich Ueber 1 Klafter aufwärts. aufwärts. * In den Gemeinde- und übrigen Waldungen des Forſts Sticf Stück Altenſteig . . . . . 0 Altenſteig . . 0 [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 009 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vorſchläge zu Organiſation der K. forſt behörden. [...]
[...] Behörde vorzunehmenden Amtsviſitationen und der Zeugniſſe des Förſters, Oberförſters und des Forſt ſtrafrichters von Zeit zu Zeit beſondere Beloh nungen verwilligt. [...]
[...] der Entwurf des Etats, die Regulirung der Holz preiſe und der Holzhauerlöhne werden von einem aus ſämmtlichen Förſtern des Forſts gebildeten Collegium unter der Leitung des Oberförſters am Forſtamtsſitz berathen und durch Stimmenmehrheit [...]
[...] Forſt in ſpekt ion. Art. 25. [...]
[...] Die Mitwirkung des Oberförſters bei der Taration und Wirthſchaftseinrichtung der Staats forſte und bei dem Entwurf der periodiſchen Be triebsplane wird durch eine beſondere Inſtruktion geregelt werden; die jährlichen Betriebsplane [...]
[...] (Fs fon 1nen alſo - ösche Forſt- Wald- urchijchauf 111 MN. warte. ſchützen einen Schutztiener: Neckarfreis : 61832. 13. 109. 507 M. [...]
[...] auf jene Stellen erſchwerte. Es ſollte zur praktiſchen Bildung künftiger För ſter ein anderer Weg eingeſchlagen werden, das Forſt wartsinſtitut aber, welches in der That nichts anderes als ein Zweig des Waldſchützeninſtituts mit höherem [...]
[...] Das, was die Staatsverwaltung in ihrem Forſt etat auf den Forſtſchutz zu wenig ausgiebt, muß ſie indirekt auf vielfache Weiſe in Folge von Verun [...]
[...] anwalt in Vergleich mit den ſeitherigen württember giſchen Forſtrugtägen kein größeres Geſchäft erwächst. Referent hat im Jahr 1844 einem badiſchen Forſt ruggericht in Gerlachsheim angewohnt, bei welchem innerhalb zwei Stunden über 500 Straffälle erledigt [...]
[...] waldungen halten; 3. Manche der 26 Oberförſter haben ſchon bisher zugegeben, daß in ihrem Forſt ein bis zwei Reviere eingehen können; ſo haben z. B. bei der Verſamm lung der Experten Oberförſter v. Beſſerer von zwei, [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftAllgemeiner Anzeiger 31.03.1849
  • Datum
    Samstag, 31. März 1849
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 6
[...] 3. E. Cotta'ſcher Verlag. Forſt b i bliothek [...]
[...] Anleitung zur Forſt- und Waidmannsſprache, [...]
[...] der ältern und neuern Kunſtwörter beim Forſt- und Jagdweſen. Zweite ſtark vermehrte Auflage. Preis 1 fl. 45 kr. oder 1 Rthlr. [...]
[...] Forſt- und Jagd-Archiv. [...]
[...] Mit einer Steintafel. Preis 48 kr. oder 15 Ngr. Forſtliches und forſt naturwiſſenſchaftliches Converſations-Lexicon [...]
[...] in zweiter revidirter Auflage, mit dem Bildniß des Verfaſſers. gr. 8. broch. Preis 8 fl. 45 kr. oder 5 Rthlr. Dieſes forſtliche und forſtnaturwiſſenſchaftliche Converſations- Lexicon iſt dazu beſtimmt, den Forſt leuten, Waldbeſitzern und allen Geſchäftsmännern, die mit dem Forſtweſen in einige Berührung kommen und die ſich viele Forſtbücher nicht anſchaffen können oder wollen, oder die keine Zeit haben, ſie zu leſen, eine Schrift [...]