Volltextsuche ändern

67 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft08.03.1856
  • Datum
    Samstag, 08. März 1856
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] ben in Orten, welche von großen zuſammenhängen den Nadelwaldungen umgeben ſind. Solche einge ſchloſſene, den Winden weniger zugängige Lagen ſind der Entſtehung von Pflanzenkrankheiten im All gemeinen günſtiger, als offene und freie, gleichviel [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft07.03.1857
  • Datum
    Samstag, 07. März 1857
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] ders die größtentheils von Wald umſchloſſenen Felder heftiger erkrankt, als die davon entfernteren, der Sonne und den Winden mehr zugänglichen. Trockener Boden ließ ſie weniger wahrnehmen, als feuchter. [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft09.03.1861
  • Datum
    Samstag, 09. März 1861
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] barem Einfluß auf die Stärke des Auftretens der Krankheit. Ueberall trat ſie in freier und hoher, allen Winden ausgeſetzter Lage ſtärker auf, als in mehr geſchützter und niederer. An den Abhängen zeigte ſie ſich in einer und derſelben Gegend je nach [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft21.06.1873
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1873
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bodens –, welche heuer die großen Nachtheile her vorgerufen haben; es gehe das deutlich auch daraus hervor, daß die höheren, den Winden mehr aus geſetzten Lagen ſtärker gelitten haben, als die nie deren, und es zeige ſich auch ferner daran, daß am [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft19.02.1870
  • Datum
    Samstag, 19. Februar 1870
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] mehr als die Hälfte der unſrigen. Dieß rührt daher, daß die hohe Bergkette zwiſchen der Ebene und dem Meere den Winden [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft08.10.1853
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1853
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Rebe an kurzen Stecken gezogen. Die Triebe wi derſtehen leichter der Krankheit, die Anſteckungsgefahr iſt geringer, weil die Traube vor den Winden ge ſchützt iſt, und alle Mittel waren leichter anzuwenden. Sollte das nicht für jene weinbauenden Landſtriche, [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft24.08.1872
  • Datum
    Samstag, 24. August 1872
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rahmenanlage beim Anbau der genannten Sorten empfehlen, z. B. in Lagen, welche ſehr ſtark den Winden ausgeſetzt und bei einem Boden, in welchen Pfähle nur ſehr ſchwierig feſt einzubringen ſind. In gar vielen Verhältniſſen, ſo namentlich beim [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft25.07.1857
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1857
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] drat weit, aber nicht tiefer als % gema dieſe die Pflanzen in gewöhnlicher Weiſe geſetzt, damit ſie aber den Winden und griffen des Weidviehs trotzen können, auf thümliche, aber erfahrungsgemäß ganz z! [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft11.04.1863
  • Datum
    Samstag, 11. April 1863
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] ruhende Luft und beſonders als der Boden haben, ſie kühlen mit der Luft auch letzteren ab. Vor den herrſchenden Winden geſchützte Lagen erzeugen daher wärmere Böden, als freie Lagen, denen die Bodenwärme entzogen wird. [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 005 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] die im Allgemeinen mehr nach Norden gerichteten Abdachungen den mehr ſüdlichen vorzuziehen, letztere möglichſt zu vermeiden. Hohe, allen Winden zu gängige Lagen, ſowie ſtets naſſe Grundſtücke taugen nicht zu Kirſchenbaumpflanzungen. Mehr, als es bisher [...]