Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für das christliche Volk30.04.1865
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Verhaftung einer ganzen Zigeunerbande — Männer, Weiber und Kinder — führte, welche in einer Schlucht ihr Lager aufgeschlagen hatte und unter der sich nicht weniger als drei Kerle befanden, welche durch di« Höllenmaschine des Parisers [...]
[...] indisch« Centralbank. Di« Diebe hatten eine» unterirdischen Canal von mehr als 60 Fuß Länge gebaut. Unter dem Gewölbe der Schatzkammer an- angekomme», machten sie ein Loch mittelst des Ham mers in die Deck«, drangen so ei» und raubten [...]
[...] 160,000 Thaler. Zum Glück ist man den Dieben bereits auf der Spur; mehrere von ihnen sind schon verhaftet, unter andere», wie man gleich vnmuthen könnt«, der Oberauffeher der Bank selbst und mehrere seiner Diener. Man hofft, sämmtliche Ge [...]
[...] befinden sich zwei herrliche Springbrunnen von bedeutender Höhe, die eine große Menge Waffer auswerfen. Das untere Wasserbecken hat 50 Fuß im Umfang. Geht man durch diese prachtvollen Säulenhallen hindurch, so gelangt man bis zur [...]
[...] deren Erhaltung und Verbreitung trefflich gesorgt ist. An de» Vatikan stoßen die herrlichen Gär te», in denen der Papst unter Begleitung seiner Prälaten nach den mühevollen Morgenaudienzen sich zu erhole« pflegt. Im Garte» befinden sich [...]
[...] die rechte Gebrauchs weiſe verſtehen. Da es nicht bei jedem Einzel nen liegt, die rechte Art zu wiſſen und nach Um [...]
[...] Redigirt unter Vnautwortlichkeii der B. Schmid'sch« Verlagsbuchhandlung (A. Manz). Dr»« der «, «. »remer'IKeu Buchdruckerel l«. Man,.) [...]
Wochenblatt für das christliche Volk04.06.1865
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] fehlt'«?" — Ich möchte nun einige Andeutun» gen gebe», woher diese Frühapfel komme». Wer etwa« landauf u»d ab reiset u»d bei den einzel ne» Dörfern, Marktfleck«», Städte» stehe» bleibt, wer ans die öffentlichen Belustigungsplätze etwa« [...]
[...] benützen dürfe, Rendsburg zu ein« Bundesfestung «heben und die Oberaufsicht über den Nordosten- Kanal haben soll, aber das Alles unter der Be dingung, daß Schleswig-Holstein im Uebrige» als selbftständiger u»abhä»gig« Bundesstaat unter [...]
[...] Insel ist 2853 Quadrat-Meilen groß mit viel leicht gegen 300,000 Einwohner», die man Neu seeländer heißt. Unter ihnen befinden sich viele Eingewanderte, welche sehr reich wurden, jetzt aber dem Uebermuth sich hwgeben, denn sie wol [...]
[...] Obacht! Schon wieder Gauner im Land. Ein Sensen Verkäufer, der auch Wetzsteine mit sich führt, geht umher und sucht unter den größten Lügen feine Waare an den Mann zu bringe». Er sagt, daß feine Sensen keinen Dan [...]
[...] saßen vor einige» Tagen ein Katholik »nd «in Protestant in einem WrithShause und spotteten über religiöse Dinge. Unter Anderem kam die Sprache auf den Himmel; da sagte der Eine: ,,Jch gebe meinen Antheil Himmel wohlfeil;" der [...]
[...] an, kommen andere Gedanke», daß eS »Smlich nicht gar so arg dort aussteht, als wie man sagt. Unter Ander» treffen wir in Peru, in Südamerika gelegen, großartige Tempelbaut«». Schon in Nro. 52 von 1864 beschrieben wir die Stadt [...]
[...] ist der Marktplatz zu treffen; auf demselben sind die kleinen Zelte für die Krämer, Zelte aus Lein wand oder Baumwolle zu treffen, unter denen sich die Verkäufer vor der andringenden Sonnenhitze schützen. — Bon den Einwohnern der Stadt, [...]
[...] gern gar keine» Glanben. Später hat man durch den Augenschein sich selbst davon überzeugt. Man heißt sie auch amerikanische Cederbäume. Unter diese» zeichnen sich besonders drei Bäume aus, die aus einer Wurzel auf schössen; man ne»nt sie die drei Grazien. Ihre Höhe [...]
[...] «edigirt unter BercrutwortlichKit der B. Sch mid'schen Berlagsbuchhaudlnng (A. Mauz). ""1 d« g. «. «remer'sch» »uchdrujkrei <«. »l««.) [...]
Wochenblatt für das christliche Volk07.05.1871
  • Datum
    Sonntag, 07. Mai 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Man muß ein viel ſchärferes Wort gebrauchen. Ich aber behaupte: Jenen Hauptperſonen, welche die Adreſſe gemacht haben und mit vielen Unter ſchriften zu verſehen ſich bemühen, liegt wenig oder gar nichts an der kath. Kirche, ſondern ſie [...]
[...] ſchriften zu verſehen ſich bemühen, liegt wenig oder gar nichts an der kath. Kirche, ſondern ſie ſuchen ganz etwas anderes, nämlich die Unter drückung der Kirche; ja, die Aufhebung der chriſtl. Religion überhaupt. Hieran haben ſie ſeit [...]
[...] verſetzte, ſo rufen ſie ihm Beifall zu und ſenden E ihm Adreſſen; v. Döllinger wurde aus der Kirche E ausgeſchloſſen und – wider Erwarten – unter-, wirft er ſich dieſem Ausſpruch der Kirche. Hie- Cº. [...]
[...] daran, die Landwehr zu entlaſſen, damit der Land wirthſchaft und dem bürgerlichen Gewerbe die nöthigen Kräfte zugeführt werden. – Aus einzel nen Gegenden kommen Adreſſen an Profeſſor v. Döllinger. – Fürſt Bismarck hat dahin gewirkt [...]
[...] wurden die übrigen Fürſten abgeſetzt u. deren Länder unter dem Scepter Vik tor Emanuels ver [...]
[...] im eigenen Lande ſetzte er Ruhe und Mäßigung entgegen und zeigte bei jeder Gelegenheit, daß er ganz Italien unter einem Hute, unter dem ſeinigen, haben möchte. Vor Allem ſuchte er die Wehrkraft ſeines Landes zu entwickeln. Er führte manche [...]
[...] Napoleon, und dieſer händigte es dem König Viktor Emanuel ein, welcher am 7. November 1866 unter begeiſtertem Jubel in Venedig einzog. Vom Jahre 1867 an aber, ſeit dem September-Vertrag wegen Rom, und ſeines Auftretens gegen die [...]
[...] Beſchießung am 19. September. Wohl hat nun König Viktor Emanuel den Kirchenſtaat und Rom unter ſeinem Scepter; aber die ſchwierigſte Auf gabe kommt erſt noch; ſie beſteht darin, wie er ſich wegen der Verlegung der Reſidenzſtadt nach [...]
[...] Landſtriche um Geld übergeben haben. So lehrt es die Geſchichte. Und mein Quartiergeber ſagt: „Wir wiſſen recht gut, daß das Geld unter König Ludwig Philipp eine Rolle ſpielte und wie es Napoleon trieb, wie er für ſeine Anhänger Mil [...]
[...] wird es noch gar lange hergehen, bis der wahre Frieden im Lande einziehen wird. – Doch – das Uebrige ein andersmal. Unter herzlichen Grüßen! [...]
Wochenblatt für das christliche Volk01.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lehrerverſammlung in München. Bürgermeiſter E) Dr. Wiedenmayer eröffnete die Verſammlung und ſprach unter Anderm, die Lehrer ſollen mithelfen, daß die Kämpfe der gegenwärtigen Gegner Deutſchlands nicht in den Gerichtsſälen ausge [...]
[...] Die Kommunalſchule iſt ein Bedürfniß der Gegen wart und ein Theil der jetzigen ſocialen Be wegung. Unter Kommunalſchulen verſteht man eine confeſſionell-gemiſchte Volksſchule, an welcher Lehrer von verſchiedener Religion wirken und [...]
[...] Preußen. Die Drei-Kaiſer-Zuſammenkunft gibt viel zu denken. Man ſagt unter Anderm, daß Bismarck es verſtehen werde, ſeinen Kopf durchzuſetzen. (Wenn er nur nicht vorher bricht.) [...]
[...] ſpendet, wie in den beſten Zeiten. Ueberdieß be ſchäftigt man ſich viel mit der Gründung katho liſcher Vereine, beſonders unter den Arbeitern. England. Unter der Arbeiter-Klaſſe wird die betrübende Erfahrung gemacht, daß die Trunk [...]
[...] kündigen, daß bis zum 17. September das Kloſter auf gehoben und geräumt ſein müſſe, ja, ſelbſt einem einzel nen Jeſuiten ſoll nicht geſtattet ſein, in dem Kloſter wohnen zu bleiben. [...]
[...] ihr nicht genug; ſie bewaffnete ſich mit einem Dolch; einen Revolver trug ſie ohnehin bei ſich. Unter fürchterlichen Gottesläſterungen ſtürzte ſie ſich auf den unglücklichen Prieſter und ſchrie: „Gebt mir die Ehre, daß ich zuerſt mit dem [...]
[...] hafter es zuging, deſto mehr ſchien ihre teufliſche Luſt und Wuth zu wachſen. Die Männer ließen es zwar von ihrer Seite an nichts ſehlen. Unter Fluchen und Gebrüll, unter Gottesläſterung und Abſingung frecher Freiheitslieder wurde gekämpft [...]
[...] ſtroh im Häckſel? Geſagt, gethan. Aus der Sägmühle wurde Sägmehl (Sägſpäne) geholt, durchgeſiebt und einer Kuh unter Geſchnittenes, ſtatt des Strohs, 2 Pfund feines Mehl davon gefüttert. Die Kuh ſchaute noch nach mehr, als [...]
[...] Muß man ihn früher nehmen, ſo erhitzt er ſich auf dem Garbenſtock und die Gerſte wird roth, braun und endlich ſchwarz; Klee unter Gerſte iſt eben ſtets mißlich. Milchtafeln. [...]
[...] Redgrt unter Verantwortlichkeit der B. Schmid'ſchen Verlagsbuchhandlung ( M girt Druck # F. C. Ä Ä Ä ( ana). [...]
Wochenblatt für das christliche Volk17.11.1867
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gen, daß Handel und Geſchäfte einen neuen Auf ſchwung nehmen, und ſchließlich wird ſich dann Alles unter der Macht des Nordens fügen, weil die etwaigen Wiederſpenſtigkeiten doch nur eine kleine Zahl bilden. Und wenn Handel und Wan [...]
[...] Zeit ſo ſtark gerüſtet, daß ſie ein ernſthaftes Wort beim Ländertheilen mitſprechen können. Türkei. Der Sultan hat unter ſeinen [...]
[...] hübſche Münzen. Auf der Alp Auern (Schweiz) wurden 24 Schafe eingeſchneit, die 24 Tage unter dem Schnee waren, 7 derſelben waren noch am Leben; was die armen Thiere gelitten hatten, kann man [...]
[...] ſo großen Abbruch, daß dieſe ihm, um ihren Feind zu bezeichnen, den Namen „Deutſcher Michel“ belegten, unter welchem er damals allgemein be kannt war. Michel blieb in dem Treffen bei Hannover 1625. So bedeutet denn eigentlich die noch jetzt [...]
[...] wurde durch das ganze Dorf geſchleift und unter lag ſeinen gräßlichen Wunden unter unſäglichen Schmerzen, [...]
[...] ſich eine große Wunde in den Unterleib beigebracht und hierauf einen Theil der aus der Wunde her vorgequollenen Gedärme abgeriſſen. Unter großen Qualen verſchied der Unglückliche drei Stunden nach dieſer gräßlichen That. [...]
[...] Wus dem Entwurfe des neuen Schulgeſetzes. Da unſere Leſer ſchon mehrfach von Ä Die wirklichen Lehrer erwerben durch ihre neuen Schulgeſetze hörten, ſo wollen wir Einzel-Anſtellungs-Urkunde Heimat- und Gemeindebürger ns hievon mittheilen, j mit deſſen geſetzlichen Folgen in der Gemeinde [...]
[...] gehilfen zu halten, deſſen Belohnung aus dem Meßnerdienſt zu ſchöpfen und bei der Gehaltfeſt ſtellung unter die abzuziehenden Laſten zu rechnen iſt. Nur wenn hiedurch der Mindeſtgehalt ver kürzt wird, kann Vergütung für den dadurch be [...]
[...] meinden I. und II. Claſſe je 25 fl., in Gemein den III. und IV. Claſſe je 50 fl. bis zu 100 fl, bezw. 200 fl. Unter der gleichen Vorausſetzung erhalten ſtändige Schulverweſer ohne Unterſchied der Claſſen von 6 zu 6 Jahren Zulagen von je 25 fl. [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit der B. Schmid'ſchen Verlagsbuchhandlung (A. Manz). Druck der F. C. Kremer'ſchen Buchdruckerei (A. Manz). [...]
Wochenblatt für das christliche Volk12.02.1865
  • Datum
    Sonntag, 12. Februar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] keine Verständigung mit dem König. Der König weiß das und richtete deßhalb einige Worte an daS Herrenhaus, wo er unter Anderm sagt: „Mein sehnlichster Wunsch ist, daß der Gegensatz zwischen der Regierung und einem Theil der [...]
[...] gende Zeugnisse über ihre« Fleiß und ihre Auf führung aufzuweisen habe». — Die Lage Polens ist immer noch traurig. Die Nachrichten einzel ner Flüchtlinge sind haarftrÄubend. Dazu gesellt sich noch da« Dieb- und RSubergesindel. Erst [...]
[...] 8. KürassierregiraentS eine» ganzen Monat lang alle Nacht abwechSlungSweise in der Stadt Dieb stähle begange» und die Beute unter die Kame raden vertheilt. England . Keine besondere Nachrichten. — [...]
[...] HauS gerichtet. Der König Viktor Emanuel wurde in seiner Hauptstadt ausgepfiffen und be schimpft, wie kaum je ein Monarch. Unter den Revolutionären waren auch angesehene Bürger zu treffe». Der König zog hernach fort nach [...]
[...] bat sich vor der Strafe die Gnade au«, sich nie derlegen zu dürfen wie er wollte. Man gewährte ihm die Bitte und er legte sich unter die Bank. In Sevilla ist e« so kalt gewesen, daß man während mehrerer Tage die Lampen wegen [...]
[...] Korn dient. Der Reiter kann mit blanker Waffe angreifen oder sich vertheidige», und zugleich Feuer geben, ohne Zeit zu verlieren. Die Form unter scheidet sich nur wenig von der des gewöhnlichen Säbels, ist schön und bequem, und zu allen Ver [...]
[...] Stadt. Im Jahre 1467 wurde eine neue Pforte gebaut; seither nennt man des SultanS-Palast „die hohe Pforte." Unter „Pforte" versteht [...]
[...] bedingte» Gehorsam der Unterthaneu. Mit der Pforte des Palastes beginnt der Sitz der Herr schaft. Daher versteht man z. B. unter: „Die türkische Pforte, oder die hohe Pforte hat be schlossen," so viel al«: Die türkische Regier»»«., [...]
[...] Gesicht kriecht, zu entfernen, aus Furcht, er könnte den Gottesdienst oder die Andacht stören. Unter den Kindern richten die Blattern große Verheerungen an, denn eS herrscht dort eine große Nachlässigkeit der Kinderpflege. Nach einer alten [...]
[...] Redigirt unter Berautwortlichkeit dn B. Schmid'sche» Verlagsbuchhandlung (A. Mauz). Dru« der F. E. »remer'sche» Buchdruckerei (». Man,.) [...]
Wochenblatt für das christliche Volk20.05.1866
  • Datum
    Sonntag, 20. Mai 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] hören und gedruckt leſen konnte: Das Volk will keine Herrſcher mehr, es kann ſich ſelbſt regieren, Unter väterlichen Fürſten hat allezeit das deutſche Volk gern gelebt. Allein der kommende deutſche Krieg, der nur aus dem hochmüthigen Eigenſinn [...]
[...] berg, Würzburg, Schweinfurt und auf dem Lech felde ein Armeecorps aufzuſtellen, weil in den Städten der Platz mangelt, das Militär unter zubringen. – Auf den 22. Mai kömmt der Land tag zuſammen, um Berathung zu halten über die [...]
[...] aufrichtige Freundſchaft ſchließen. O nein, ſo was darf man vom Stolz nie erwarten. Zwar gibt es unter den Preußen viele, die gegen einen Bru derkrieg ſind; allein wenn ſie ihr Preußenland vergrößern könnten, ſo ſind ſie alle einig. – Ge [...]
[...] den königlichen Truppen in Bokhara eine Nieder lage erlitten. Wlfrika. In Algier haben ſich an einzel nen Orten die furchtbaren Heuſchrecken gezeigt, von denen wir in Nro. 19 Abbild und Erzählung [...]
[...] wird nebenbei nachſtehender Gedanke zur nähern Würdigung hingeworfen, ob nicht die Vorſtände der Joſephs-Vereine auch unter ein eigenes Ober haupt ſich ſtellen wollen und ob man nicht zur [...]
[...] Augen unter den dort ſich anſetzenden Eiskruſten meiſt erfrieren, oder froſtkrank werden und ſelten [...]
[...] broſchirt 1 f. 30 kr. – Pf, in Sch. bei D.: Die fehlenden 4 Nummern 15 bis 18 haben wir Ihnen am 14. Mai franko unter Kreuzband geſandt, und wegen der Ä in der Expedition geeigneten Orts Be ſchwerde erhoben. – An Mar. Preſtel: Offenheit und [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit der B. Schmiden erlagsbuchhandlung G. Manz). [...]
Wochenblatt für das christliche Volk31.12.1871
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] In Kleinaſien gab es lange andauernde Regengüſſe; eine Ueberſchwemmung trat ein und Feld und Flur ſtehen unter Waſſer. Amerika. In den Vereinigten Staaten gibt es über 500 chriſtliche Brüder; über 10.000 Knaben [...]
[...] machen können; man könnte ganze Seiten voll ſchreiben.) Paſſau. Den Landshuter Prophezeiungs-Schwindel, unter dem Namen des griechiſchen Mönches Leonidas, hat man bei dem letzten Schweinsmarkt an die Bauern zu verkaufen geſucht (Schade für's Geld!) [...]
[...] vollſtändig zu machen. Aus Thüringen wird über einen Exceß ſtram mer. Militärwirthſchaft Folgendes berichtet: Zwei Unter offiziere des zu Gotha in Garniſon ſtehenden Bataillons wurden dieſer Tage nach erfolgter Degradation zur Ver [...]
[...] faſt mißmuthig. Da faßte er ein Herz und bat einen Pater, ihm das Lateiniſche zu erklären. Einzelneß wurde ihm gezeigt; er faßte ſchnell. Man bemerkte an ihm ein großes Sprachentalent und ließ ihn ſtudiren. Beim Studium machte er [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit der B. Schmid'ſchen Verlagsbuchhandlung (A. Man). Druck der F E. Krcmer'ſchen Buchdruckerei CA. Matz). [...]
Wochenblatt für das christliche Volk12.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] rührig für die künftigen Wahlen. Der proteſtantiſche Kreisrichter jedoch entfaltet eine noch viel größere Thätigkeit; Flugſchriften, Verſammlungen, Unter redungen, Verſprechungen und Alles muß herhalten, um zum Ziel zu gelangen. [...]
[...] Freimaurer-Logen (Vereine). Die Regierung ver weigert dem H. H. Biſchof von Poſen die Aus bezahlung ſeines Gehaltes. Unter den Katholiken herrſcht hierüber große Erbitterung; ſie ſind bereit, ihren Oberhirten möglichſt zu unterſtützen. – Zu [...]
[...] Rußland. Die Gefängniſſe ſollen ſehr miß lich und geſundsſchädlich ſein; man nimmt an, daß unter vier Gefangenen einer ſtirbt. Die Arreſt orte ſind eng und kalt und haben ſteinerne Fuß böden. In einigen Orten werden die Gefangenen [...]
[...] alter, denn ſie beſtehen gewöhnlich aus ſtarkem Leder oder Bambus, ſind mit lackir tem Metall verziert, werden aus vielen einzel nen Stücken zuſammengeſetzt und mit dicken, ſeidenen Schnüren beflochten und zuſammen [...]
[...] Hand-_ und Göpel-Yrelchmat'chinen neueſier und befier Cotrfiruktion empfiehlt der Unter zeichnete zu den biuigſien Breiten. 'mit Garantie. Aua) Futterfchneid- (Haniel-) Mafabinen jeder [...]
[...] :)iedlgirt unter Berantwortlirhteit der [...]
Wochenblatt für das christliche Volk27.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 27. Juni 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] lung, daß man alle Hebel in Bewegung ſetzte, um den Liberalen möglichſt unter die Arme zu greifen und ſie obenauf zu bringen. Allein dieſes Vorgehen hat dagegen manchem Lahmen friſche [...]
[...] Schwarzen, Rothen und Juden gehört. – Wenn die Patrioten gehörig ihre Pflicht thun, dann können ſie wahrſcheinlich unter den 156 Abgeord neten gegen 80 Patrioten in den Landtag bringen. – Der 16. Juni wurde an vielen Orten, wenn [...]
[...] nicht wenig darauf geſpannt, wie in Bayern die Landtagswahlen ausfallen; auch glauben Viele, daß die neue Wahlkreis-Eintheilung jeden einzel nen Patrioten antreiben wird, ſeine Stimme ab zugeben. [...]
[...] durch den Tod ſelber. Es traf ihn nämlich der Schlag und er war plötzlich todt. Aus dem Frankenland ſchrieb man unter'm 9. Juni: Wir haben hier eine große Dürre; ſeit faſt drei Monaten keinen ergiebigen Regen, Gerſte [...]
[...] - - - - - - - - - -Unter den Städten Europas gehört Konſtan tinopel zu denjenigen, in welchen die meiſten Feuers brünſte vorkommen. Dort beſtand bisher keine [...]
[...] Herzlichen Gruß! - Augsburger Gewerbehalle looſe. Ziehung am 15. Juni. Unter den durch unſere Vermittlung Ä Looſen ſind folgende Treffer: 2352. 2368. 2380. 2392. 2395. 12076. 12079. [...]
[...] Heuwender und Pferderechen der bewährteſten und ſolideſten Conſtruktionen ſind bei Unterzeichneten eingetroffen, welche dieſe - zum Fabrikpreiſe unter Garantie auf Probezeit abgeben und auf Wunſch Kataloge - Abbildungen, Beſchreibungen und Zeugniſſen gratis zuſenden. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort