Volltextsuche ändern

111 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für das christliche Volk05.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 05. Oktober 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſekunda 44-48 fl., Württemberger prima 66-70 il, badiſche prima 64—68 fl, do. ſelnoda 58—60}. Hallertauer (Siegel fehlen) 70 — 75 fl, Hallertauer prima 66—70 fl., Hallertauer fekunda 58—62 il., Uifchgriiu der prima 55 -6‘4 fl. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk12.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 80–85 fl., leichte Lage 68–78 fl., Württemberger prima fehlen 70–75 fl., ſekunda 64–68 fl., badiſch prima fehlen 68–74 fl, ſekunda 60–66 fl., Hallertauer Siegel mangeln gänzlich 75–80 fl., Hallertauer prima 68–74 fl, Hallertauer ſekunda 62–66 fl., Hersbrucker [...]
Wochenblatt für das christliche Volk07.06.1874
  • Datum
    Sonntag, 07. Juni 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] temberger prima 55 60 fl, Württemberger ſekunda 40 –48 fl.; Hersbrucker Gebirgshopfen 42 –5 ) fl.; Hersbrucker ſekunda 6 –40 fl.; Hallertauer prima 5» 62 fl., Hallertauer ſekunda 48–52 fl., Hallertauer tertia 42 –45 fl.; Elſäſſer prima 48–55 fl., Elſäſſer [...]
Wochenblatt für das christliche Volk27.10.1872
  • Datum
    Sonntag, 27. Oktober 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sohn zählt 80 Jahre und iſt bereits mit Urenkeln geſegnet. Nürnberg, 15. Okt. (Hopfenbericht.) Aus Böh men, Hallertau, vom Aiſchgrund und dem Hersbrucker gebirg wird gute Stimmung und feſter Preis gemeldet. Für Export wurde am Meiſten zu 30–36 fl gehandelt. [...]
[...] Für Export wurde am Meiſten zu 30–36 fl gehandelt. Marktwaare Prima 38–45 fl, Sekunda 32–36 fl, Tertia 26–30 fl., Hallertauer 36–55 fl, Elſäſſer 52– 55 ſl, Gebirgshopfen 40–56 fl, Aiſchgründer 48–54 fl., Wolnzacher und Auer Siegel 54–64 fl, Württemberger [...]
Wochenblatt für das christliche Volk04.10.1868
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] betrug 600 Ballen und die ziemlich angefüllten Com miſſionslager wurden ebenfalls mit 4–500 Ballen, mei ſtens Hallertauer, Württemberger c. vermehrt. Es kamen anſehnliche Poſten prima Hallertauer zu 48–50fl. zum Abſchluß. Vom engliſchen Mankte nichts Neues, das [...]
Wochenblatt für das christliche Volk19.11.1871
  • Datum
    Sonntag, 19. November 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] daſelbſt 200–215 fl, Spalter Land, Mittellage 170 b 175 fi, leichte Lage 14Ö– 160 fl, Gebirgsopfen 120 bis 136 fl., Hallertauer, Prima 166–170 fl, Sekunda 140–155 fl, Würtemberger 135–145 fl, Aiſchgründet 115–135 fl – Hallertauer und Würtemberger „z [...]
Wochenblatt für das christliche Volk02.10.1870
  • Datum
    Sonntag, 02. Oktober 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Marktes war für Verkäufer nicht günſtig; ſolche niedrige Preiſe hat der Nürnberger-Markt noch nie geſehen. Hallertauer zu 44 fl, Spalter-Land, leichte Lage, zu 33– 45 fl., und Marktwaare von 10–15 fl. bezahlt. Die meiſten Preiſe der Marktwaare lauteten 14–16 f., Aus [...]
[...] 45 fl., und Marktwaare von 10–15 fl. bezahlt. Die meiſten Preiſe der Marktwaare lauteten 14–16 f., Aus wahl erzielte 18 fl., ſogar 20–22 fl., gute Hallertauer zu 36–38 fl, prima Ausſtich bis 40 und 44 fl., dann Aiſchgründer zu 20–30 fl. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk25.12.1870
  • Datum
    Sonntag, 25. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jemand ein praktiſches Mittel?) Hopfen bericht. ... Nürnberg. In feinen Sorten wurden Hallertauer prima zu 35 und 37 fl, ſekunda zU 2 bis 29 f. gehandelt; Spalter Stadtgut wurde zu 80 fl. bezahlt. Dunkle gelbe Sorten wurden von 7 bis [...]
[...] "aare zu 14 bis 17 fl., und gute Gebirgshopfen bis 22 ſ aufwärts gehandelt, gute Mittelſorten, beſonders in Hallertauer Waare zu 28 bis 30 f. Hersbrucker Gebirgshopfen 20 bis 23 fl, Spalter Land, je nach eſchaffenheit und Siegel, in kleinen Pöſtchen 33, 36, [...]
Wochenblatt für das christliche Volk14.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 14. September 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nur mit Mühe in vereinzelten Ballen 68–70 fl. er reichen. Die meiſten neuen Hopfen waren aus Würt temberg, Baden, der Hallertau und vom nahen Lande, deren Preis im Durchſchnitt zu 50, 55 und 60 bis 62 ſl. lautete; geringe, feuchte wurden in den 40ern [...]
[...] begeben. Heutige Nottrungen ſind: Marktwaare Prima 54–58 fl, dtto Sekunda 48-50 fl, Württemberger 68–72 fl., Hallertauer Siegel 70-80 fl., Altmärker 40–45 ſl. Kempten, 6. Septemb. (Biktualien-Preiſe). Süße [...]
[...] drangen. wenn auch nicht bedeutend. Auch an andern WT mit Rübe in vereinzelten Ballen 68-70 fl- er Orten des Lllgiu’s haben Ueberfchwemmungen fiattge- reichen. Die metſtm neuen Hopfen waren ans Wii!! funden. temberg, Baden. der Hallertau und vom nahen Laude Bon Rotihalmiinfier wird ein Aufruf an deren Brus im Durchtritt-itt zu 50. 55 uod 60 bis fämmtliche Gemerbslente von Niederbayern weaen qu- 62 il. lautete; geringe. feuchte wurden in den 40m [...]
Wochenblatt für das christliche Volk24.01.1875
  • Datum
    Sonntag, 24. Januar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſind am 26. Januar, dann am 9. und 23. Februar. Nürnberg, 12. Januar. Hopfenbericht. Geſtern wurden Prima Hallertauer zu 169–172 fl., gute Mit telſorten zu 155–166fl., Oberöſterreicher zu 140–142fl., Altmärker in Partien zu 127 f. übernommen; der Umſatz [...]
[...] waren, unverändert ruhig, und Abſchlüſſe beziffern bis jetzt kaum 100 Ballen. Es ſind von denſelben einige Käufe Prima Hallertauer von 168–172 fl., Mittelſorten zu 50 -58 fl., und 2 Partien Lagerbier-Hopfen zu ge heim gehaltenen Preiſen angezeigt. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort