Volltextsuche ändern

571 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für das christliche Volk25.01.1874
  • Datum
    Sonntag, 25. Januar 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] burg kaum mehr über die Hälfte der Bewohner zu verfügen; ferner die Städte Regensburg, Bam berg, Landshut, Ingolſtadt, Freiſing, Amberg, Straubing, Roſenheim, Forchheim, Eichſtädt, Lohr, Donauwörth, Dillingen, alle oberbayriſchen Städte, [...]
[...] Seneſtrey, k. Bezirksger.-Rath in Traunſtein. 7) Roſenheim: J. S. Köllerer, Brauereibeſitzer in Schönran. Niederbayern: 8) Landshut: K. Frhr. v. Ow, Regierungsrath in Landshut. 9) Kelheim: Karl Lang, Bierbrauer in Kelheim. [...]
[...] v. Schönborn. Schwaben und Neuburg: 28) Augsburg: Dr. Joſ. Edm. Jörg, k. Archivar in Landshut. 29) Donauwörth: Dr. Th. Mayer, k. Appellrath in Augsburg. 30) Dillingen: Ru dolph Weiß, Dekan in Wallerſtein. 31) Iller [...]
[...] Hof bei F. v. Rücker, Apotheker. Kempten bei Anton Fuchs, Hofapotheke, Landshut bei Frz. Simmet. Ludwigshafen bei Heinr. Roth. München bei O. Gierlinger, Apoth. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk09.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 09. Mai 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] von Berchtesgaden rettete der Kronprinz. – Auch wollte man damals den St. Martinsthurm in Landshut, den höchſten in Bayern abtragen. Der Kronprinz ſoll bei dieſer Gelegenheit geſagt haben: Dieſe Leute ruhen nicht, bis Alles ſo flach iſt, [...]
[...] Krumbach 24. „ | „ ,, – – Ä– – – 439 – – 4 Landsberg 1. Mqi // Af 532 – – 5 – – 54 – 4 - - 5 Landshut 30. April „2 Hekt. 1645 – 2. – – 13 41 1133 – 9 7 Lauingen 24. „ „ Centner ºº – – 551 – – 524 – 5 6 – – 518 Lindau 1. Mai, 2„1342 – – 1236 6 – 11 – – – – – 10 [...]
[...] Hornſtein. München: L. Haiß, Marienapotheke, A. Falk; é. Oberwegner. München-Au: Cl. Deißböck. Regens burg: J. W. Neumüller. Landshut: M. Oeſchey. Paſſau: J. B. Korntheur; F. Glaſer jun. Aichach: M. Wocher. Aſchaffenburg: J. G. Jakob. Altötting: M. Beck. Ba [...]
[...] Kiſſingen bei Karl Grohmann, in Kitzingen bei A. G. Zürlein, in Kötzting bei Apoth. M. Ziegler, in Kronach bei Gottfried Pfretzſchner, in Krumbach bei Apotheker M. Mayr, in Landau bei J. B. Feldbauſch, in Landshut bei J. N. Deutter, in Langenzenn bei J. C. Schneider, in Lindau bei Apotheker H. Thäter, in Ludwigshafen bei Guſtav Schneider, in Moosburg bei Apotheker H. Zehrer, in Mühldorf a. Inn bei Apotheker F. Gebhard, in Münchberg bei C. E. Ludwig, in Neuſtadt bei [...]
[...] Endesunterzeichneter fühlt ſich verpflichtet, dem Herrn Dr. Krätzer in Oberköllenbach bei Landshut für deſſen ausgezeichnete Behandlung und Befreiung von einem 12jährigen Gichtleiden, ſowie bei ſeiner Schweſter von einer langwierigen Unterleibskrankheit, beides in äußerſt kurzer Zeit, öffentlich ſeinen Dank auszuſprechen. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk08.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 08. Mai 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] geführt werden. Das ſtädtiſche Getreidemagazin wird aufgelöst und das vorhandene Getreide verkauft. Geiſenhauſen (bei Landshut). Dort brach am 27. April Abends halb 6 Uhr am Dachboden des Nagel ſchmiedes J. Feuer aus. Nur der raſchen Hilfe gelang [...]
[...] hauſen: A. Böhm. Traunſtein: J. Paur. Waſſerburg: A. Palmano. Wolnzach: A. Kollmann. Deggendorf: Sell'ſche Apotheke. Landshut: M. Oeſchey. Oſterhofen: L. Sell. Wegſcheid: A. Hintermaier. Zwieſel: H. Rain prechter. [...]
[...] ESÄ - 1937– 6 – – 1–T4.–2–– 9 FL.anººg - - 1842– 8– – ––|11|14.30–15–– 7 S- "Landshut . . 29. " - - - - - - - 2––1944–––20 7 F Memmingen 26. " 1824–10 –– 13 – – 14 9–––15l 8 ZÄ - - - - - - - - EFÄHEE [...]
Wochenblatt für das christliche Volk27.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 27. Juni 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] naſſe Witterung. Das Heu auf den Wieſen beginnt zu faulen; das Roggenkörnlein iſt vielfach erfroren. – Landshut. Im Wirthshaus bei Wolfſtein wurde der Bräuersſohn von Deutenkofen erſtochen. Ebenſo wurde zu Oberſüßbach letzten Sonntag der Bauer [...]
[...] 11 kr.; Roggen 12 fl. 42 kr, geſt. 46 kr.; Gerſte 12 fl. 15 kr., geſt. – kr.; Haber 7 fl. 10 kr, geſt. 17 kr. Landshut, 18. Juni. Weizen 17 fl. 49kr, geſt. 59 Korn 13 fl. 24 kr., geſt. 44 kr.; Gerſte 10 ſl. 54 geſt. – kr. Haber 8 ſ. 3 kr., geſt. 23 kr. [...]
[...] Fuchs, Landsberg: A. Böhm, Landshut: Gg. Hofpauer, Lindau: J. J. Heimpel, Mainburg: Ph. Keck. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk25.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 25. Juli 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mayer, k. geiſtlicher Rath und Stadtpfarrer bei St. Peter in München. 3) Karl Freiherr von Ow, k. b. Regierungsrath in Landshut. 4) Dr. Edmund Jörg, k. Archivskonſervator in Landshut. 5) Ludwig Bletſchacher, Privatier in München. [...]
[...] Neufrauenhofen. Erſatzmann: Dr. Schnepf, k. Rechtsanwalt in Waſſerburg. – Für den Wahl kreis Landshut - Vilsbiburg: 1) Regie rungsrath Frhr. Karl von Ow in Landshut. 2) Archivsvorſtand Dr. Ed. Jörg auf der Traus [...]
Wochenblatt für das christliche Volk31.12.1871
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] werden unſere Leſer die geeigneten Begriffe # leicht machen können; man könnte ganze Seiten voll ſchreiben.) Paſſau. Den Landshuter Prophezeiungs-Schwindel, unter dem Namen des griechiſchen Mönches Leonidas, hat man bei dem letzten Schweinsmarkt an die Bauern [...]
[...] Hof: C. Städler, Höchſtädt: B. Hayn, Immenſtadt: Ed Müller, Ingolſtadt: Otto Seeholzer, Kaſtl bei Amberg: Krieg. Kaufbeuren: L. Brucker, Kauft euren: A. Roth, Kempten: A. Fuchs, Landsberg: A. Böhm, Landshut: Mant. Oeſchey, Lechhauſen: Joſ. Kempter, Lindau: J. J. Heimpel, Mainburg: Ph. Memmingen: ſämmtliche Apotheker, Marktſteft: Wilh. Sattes, Miesbach: M. Kuttner, Mindelheim: º? v. Balta, Mögelsdorf: A. Roſenhauer, Monheim: H. Weiß, Moosburg: H. Zehrer, Neſſelwang: Al.. [...]
[...] Kempten . . 13. Dez. 22––1549 –– 9 ––20 Landsberg . 23. " – –– 914 5– 1 7 2 18 Landshut . . 22. w 2356 50 10––1323––– 6 759 - Memmingen 19. » 19 1551–20 8 4– - . . 24. Dez.2517 1b 3––1425–14–! - 715– 1 [...]
Wochenblatt für das christliche Volk14.04.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. April 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ob reichbach Am Chamſamſtage wu den im Kirch thurme zu Obere chbach drei neue Gocken angebracht, g goſſen vom Glocke gieße Spannagel in Landshut, auf Koſten der hieſigen Pfarrgemeinde, welche dem Genannten wegen ihrer Gediegenheit alle Ehe und der Gemeinde [...]
[...] Der Bauer Brunthaler von Michelsbach bei Neu markt a. Rott wurde in der Nacht, als er zur Schranne nach Landshut fuhr, durch einen Schuß aus einem Ge hölze am Knie ſchwer verwundet. Deggendorf. Die Schulden der Kreis-Irren [...]
[...] Dinkelſchrbn. 3. • | * Centner 715 – 739 Landsberg . 6. " | » Centner 14–– 7 21– 5 516– 1 10–- 326 Landshut . . 5. w | » 2 Hekt. 14– 1653– ––26 95 Memmingen 2. „ * Centner 4 ––– 532 3–- 339 München . . 6 » | w » 2– ––– 510 ö– - 341 [...]
Wochenblatt für das christliche Volk12.07.1863
  • Datum
    Sonntag, 12. Juli 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nahmen und mit Anſprachen dem Feſte die Be deutung gaben. In Landshut beginnt man auf dem Moni berge bereits ſchon das Korn zu ſchneiden. Von Furth meldet man, daß das dortige [...]
[...] Reichsſtadt erhoben wurde, ſo mußte ſich der neue Herzog Otto eine andere Reſidenz erwählen. Er erbaute ſich in Landshut, ihrer Lage wegen ſo ge nannt, ſein Reſidenzſchloß, um von dort aus zum Heile ſeines Bayerlandes zu regieren. [...]
[...] Landshuter Schrannenpreiſe vom 3. Juli, Mittelpreiſe: Weizen 21 f. 1 kr. Korn 12 f. 43 kr. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk21.07.1867
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] preisgegeben. Allein Keiner der Reiſenden gereut es in Rom geweſen zu ſein. Aus Landshut ſchreibt man: Am 7. Juli wurde im benachbarten Orte Geiſenhauſen das 25jährige Jubiläum des Veteranen - Vereines mit [...]
[...] Anweſend waren 9 Kriegervereine und Abgeſandte des hieſigen 2. Küraſſier-Regimentes und viele Mitglieder der Landshuter Landwehr; Man rechnet gegen 3000 Gäſte. Das Feſt war ſehr erhebend. Die kirchliche Feier brachte einen nachhaltigen Ein [...]
[...] 13 kr.; Roggen 16 fl. 45 kr, gef., 36 kr.; Gerſte 15 fl. 19 kr, gef. 28 kr.; Haber 8 fl. 15 kr, gef. 37 kr. Landshut, 12. Juli. Weizen 19 fl. 19kr., geſt. 17 kr.; Korn 16 fl. 22 kr., geſt. 21 kr.; Gerſte – fl. – kr, gef. – kr; Haber 8 fl. – kr., geſt. 6kr. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk27.02.1870
  • Datum
    Sonntag, 27. Februar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] glitt er aus und fiel über die Schienen; die heranrollenden Wagen ſchnitten ihm den Kopf buchſtäblich vom Rumpfe. In Frontenhauſen bei Landshut verkaufte in den erſten Tagen dieſes Monats ein Maurer ſeine Kuh, verſpielte das Geld und erhängte ſich zu Hauſe mit einem [...]
[...] verſpielte das Geld und erhängte ſich zu Hauſe mit einem Krenzerſtrick an der Ofenflange. Raub. Bei Pillenbach, in der Nähe von Landshut, wurde der Bauer Hennefelder von Breitenau von einem Räuber lebensgefährlich verwundet und einer Summe [...]
[...] Än. 16 -------19 1 – 9––1850–14-– –Ä Landberg . ? - - - - -785---17. - - - –––26 Landshut . . 18 - 1535–13–– T--––3 – 9–– 4– – – 9 Memmingen 15. " – – – – ––1811–1––1259–1-– 9–8–- München . . 19. » 187–10 – – – ––1147––– 5 –2–- [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort