Volltextsuche ändern

217 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für das christliche VolkExtra-Beilage 05.12.1869
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Starnberg, ein ſchön gelegenes Dorf, am gleichna Ufer eine kgl. Villa und viele prächtige Landhäuſer zier berger See wird von vielen Fahrzeugen aller Art, a ſchiffen befahren und iſt ein Lieblingsaufenthalt der Münc ſee, Dorf mit prächtigem Schloß und vielen ſchönen [...]
[...] ſchiffen befahren und iſt ein Lieblingsaufenthalt der Münc ſee, Dorf mit prächtigem Schloß und vielen ſchönen See gleichen Namens, hat wohl die ſchönſte und lieblic [...]
[...] und iſt noch BeRain, ſüdlich an Kaufepreis 31 verwundet. - liegen bleiben nigen See, deſſen en. Der Starn 11ch von Dampf [...]
Wochenblatt für das christliche Volk08.10.1876
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] für die Herren Lehrer, und geſunde Schulzimmer er baut. Möchten andere Gemeinden allerorts nachfolgen. Vom Bodenſee. Die Leute an unſerm See haben heuer ein ungünſtiges Jahr. Die ſonſt ſo er trägliche Kirſchenernte iſt ganz ausgefallen. Das [...]
[...] heit fehlte. Ich fahre jetzt weiter. Mit der Er zählung blieb ich in Luzern am Vierwaldſtätter See in der Schweiz ſtehen und zwar im Gaſthof. Abends während des Tiſchgeſpräches frug man mich, warum ich als Reiſender kohlſchwarz wandere? [...]
[...] war ſonnenhell und der Tag verſprach recht ſchön zu werden. Um 8 Uhr ging's zu Schiff an den Vierwaldſtätter - See; das Schiff ſtand bereit, viele Rigi-Beſucher ſtiegen ein; das Abfahrts zeichen wird gegeben. Das Schiff fährt hinein in [...]
[...] viele Rigi-Beſucher ſtiegen ein; das Abfahrts zeichen wird gegeben. Das Schiff fährt hinein in den See. Welche liebliche Fahrt! Ringsum ſchauen hohe Berge in den See herab als wollten ſie ihr Bild im Spiegel beſchauen; eine angenehme Luft [...]
[...] Partie öffnet ſich dem Geſichtskreis. Je weiter die Fahrt geht, deſto mannigfaltiger wird die rei zende Abwechslung. Siehe dort links! der See von Küßnacht liegt vor dir; ihm gegenüber grüßt der Alpbacher - See; an beiden geht's vorbei. Nun [...]
[...] ſtand es weit ober dir und jetzt – nochmals höher geſtiegen Blicke abwärts! wie liegt der See bereits tief unter dir! Und nun – ſieh nur, eine Schlucht – tief, ſehr tief ihr Schlund, [...]
[...] wärts trägt, als ſchwebeſt du auf Wolken die eine himmliſche Rigifahrt machen zu können. Und Höhe hinan. Siehe nur, wie die Berge jenſeits vielerlei Gedanken, Gefühle, Entſchließungen tauch des Sees kleiner werden, du ſiehſt über ihreten auf und der Vorſatz auch noch: All' das will Gipfel; ſie ſcheinen kleine Hügel zu werden oder ich meinen Leſern recht handgreiflich nahe legen; in die Erde zu verſinken. Und noch immer ſteigt – da begrüßte mich ein Unbekannter aus fremdem [...]
Wochenblatt für das christliche Volk26.11.1865
  • Datum
    Sonntag, 26. November 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] schmachten in diesen unwirthlichen Eisfeldern. Dagegen aber trifft man dort ungeheuer viele! Robbenthiere, Wallsische, See-Elephanten und See-Hunde. An dm Küstenstriche» gibt e« außer- ordentlich viele Bögel; darunter sind einzelne so [...]
[...] als auch sehr ergiebig ist; sie schiffen alljährlich große BorrSlhe von Thra» und wcrchvollem Pelz werk »ach Hause. Die See-Hunde haben hier nicht «in glattes Fell, als wie im Nordpol, son-1 der» ein schönes pelzartiges Fell, das schon in [...]
[...] Hinterfüße aber habe» !sie einen Fischschwanz. Wegen ihres Thrane«, .Felle« und der Zähne macht man vielfach auf^ sie Jagd. Der SeeHund gehört gleichfalls zu dieser Robbengattung, wird 4 Fuß lang, ist grau mit bräunliche» Fle [...]
[...] Hund gehört gleichfalls zu dieser Robbengattung, wird 4 Fuß lang, ist grau mit bräunliche» Fle cke»; man schießt, erschlägt, sticht ihn; die See- Hunde leben im kalten Norden in Heerde» bei sammen; sie zeichnen sich durch Schlauheit au«. [...]
[...] Hunde leben im kalten Norden in Heerde» bei sammen; sie zeichnen sich durch Schlauheit au«. Die Rüssel-Robbe heißt auch See.Elephant; er wird über 20 Fuß lang, ist braun und da« Männchen hat eine» kurzen Rüssel. Diese Letz [...]
Wochenblatt für das christliche Volk10.10.1875
  • Datum
    Sonntag, 10. Oktober 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] 2–3 engliſche Meilen weit hört; alſo über eine Stunde weit. Bei einer ganz günſtigen Witterung auf offener See vernahm man den Schall über ſieben Stunden weit; denn das Waſſer iſt ein guter Schall-Leiter. In England hat man bereits [...]
[...] den See zu fahren. Und gerade heut war der See ſo ruhig, der Himmel ſo klar und rein und die Luft wonnig-mild, daß der Schiffsmeiſter ſagte: [...]
[...] Tracht bereit; der Schiffmeiſter aber theilt den Dienſt aus. Wir ſtiegen in ein Schifflein und fuhren hinein in den klaren, tiefgrünen See, welcher zu den ſchönſten deutſchen Seen gerechnet wird; er iſt zwei Stunden lang und eine halbe Stunde [...]
[...] breit, und iſt von hohen Kalkfelswänden umgeben die bis 8000 Fuß hinan ſteigen. Erſt wenn man an der kleinen Inſel St. Johann vorbei iſt, erſcheint der See in ſeiner ganzen Ausdehnung. Dieſer Anblick kann unbeſchreiblich genannt werden. Unſer Intereſſe ſtieg, - [...]
[...] dann noch weiter entfernt und endlich von der fernſten Felswand dauernd herein hallend in den See. Nun gerieth mein Bergknappe in die jubelndſte Begeiſterung. Lautaufjauchzend ließ er ſeinen gewaltigen Juh - Schrei erſchallen. Und [...]
[...] an, um gleichfalls den See zu befahren! Während [...]
Wochenblatt für das christliche Volk19.09.1869
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Welt nach ihrem winzigen Verſtand regieren möchten.) Ameiſen - Regen. Vor kurzem wurden die Spazier gänger Lauſanne's am Genfer See von einem ſonder baren Regen überraſcht. Tauſende und aber Tauſendegeflü gelter Ameiſen fielen nieder und bedeckten Straßen und Plätze [...]
[...] Ein neuer See. Am 19. Auguſt ſtürzte unfern des Dorfes Moll in Oberöſterreich, einige Stunden von Stadt Steyr, eine Erdmaſſe von mehreren Joch Ober [...]
[...] fläche jählings mit einem donnerähnlichen Gekrache ein und bildete ſich an jener Stelle wo noch vor wenigen Sekunden Haferſaaten wogten, ein – See. Das Waſſer iſt klar und die Temperatur desſelben eine ſehr niedrige. Trotzdem, daß das Flüßchen Steyr nur etliche fünfzig [...]
[...] Trotzdem, daß das Flüßchen Steyr nur etliche fünfzig Klaſter weit vorbeifließt, ſcheint keine Communication zwiſchen den Wäſſern des Sees und des Flüßchens zu beſtehen, oder wenn ſie beſteht, ſo iſt der See der waſſer ſpendende und nicht der empfangende Theil. Die Waſſer [...]
Wochenblatt für das christliche Volk26.03.1865
  • Datum
    Sonntag, 26. März 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] königlichen Staatsministeriums werden die Ge meinden erinnert, daß sie verpflichtet seien, ihren Lehrern den Gehalt zu erhöhen, sobald die See lenzahl in den Gemeinden zugenommen habe. — Die Professoren und Lehrer der bayer. Studien- [...]
[...] Rauferei zunimmt und daß eS mit den Schul kindern sehr schlimm aussieht. Taching am Waginger - See. Ich hätte große Freude, wenn Sie von unserem JünglingSbund Folgendes berichte» würden: Am [...]
[...] stehen's wohl, daß das bloße Zanken allein nicht hilft. Also." — Westling (am Starnberger-See). In un serem kleinen See, welcher 62 Tagwerk Fläche hat und an manchen Stellen 30—40 Klafter tief [...]
Wochenblatt für das christliche Volk24.10.1875
  • Datum
    Sonntag, 24. Oktober 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] dann nochmals in einen andern Gang, dann etwas abwärts. Endlich ſtanden wir an einem großen See, welcher 400 Fuß lang, 100 Fuß breit und [...]
[...] mitten im Berg ein Seel ringsum iſt Alles dunkel; nur die Lampen und Laternen bringen etwas Licht. Da ſtanden wir alſo am See, deſſen Waſſer wie Salz ſchmeckt. Nun ſagte der Führer, daß noch 36 ſolche Salzſeeen im Berge ſich be [...]
[...] Waſſers gibt dann unſer weißes Kochſalz. Wäh rend der Führer uns dieß erklärte, kam auf dem See gar ein Schifflein daher gefahren. Wie wundernettl mitten im Berg – und im Schiff lein fahren! Wir ſtiegen ein und fuhren hinüber [...]
[...] und koſteten dabei auch das ſalzige Waſſer. Mein lieber Bergknappe in ſeinem roſigen Humor meinte, daß nun gar nichts fehle, als ein tüchtiger See ſturm und Wallfiſche, damit man auch von Aben teuern ſprechen könnte. Nachdem wir übergefahren [...]
[...] los! Wo ſtockt's?“ rief der Bergknappe, der dieß mals der Hintermann war, weil er bei der Be trachtung des Sees ſich etwas vertiefte und ſich verſpätete. Der Führer aber ſagte: „Jetzt heißt's in den Berg hineinfahren!“ Nun bekam Jeder [...]
[...] muß es erſt im Himmel ſein, wo alle irdiſchen Unvollkommenheiten aufgehört haben! – An unſer Kloſter grenzt ein See, der faſt eine Stunde lang und eine halbe breit iſt. Auch ein Eichenwald iſt in der Nähe. Der Sommer bringt ſehr heiße [...]
Wochenblatt für das christliche Volk21.01.1866
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ausgegoſſen. Zwiſchen den mäßig an ſteigenden Bergeshöhen liegt ein freund licher See, in dem ſich die Bergesgipfel wiederſpiegeln. Beſonders lieb war Schön thal zur Sommerszeit, wenn auf den [...]
[...] ſten Gefühle hervor. Das größte Ver gnügen genoß man, wenn man auf dem See, der ſich hinter den Bergen verlor, auf dem leichten Kahn ſchaukelte oder fiſchte. Die grünenden Alpen, das reg [...]
[...] ſeine Freunde ein wenig zum Beſten zu haben. Da erhob ſich da oder dort ein ſpottendes Trutz lied und frug, ob ihm ſeine Stimme in den See gefallen wäre und ob man ſie etwa auffiſchen ſoll. Doch auch Veit hatte hierauf ſeinen Trumpf [...]
[...] artigſten Bauten der Welt, wobei die Obelisken, Py ramiden, der Möroes-See die größte Rolle ſpielen. Im Ganzen aber behielt [...]
Wochenblatt für das christliche Volk17.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 17. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] herrlich vor Augen. Von Starnberg geht's mit der Bahn nach Seeshaupt, wo noch ein kurzer Rückblick über den ſchönen See zu haben iſt. Von Seeshaupt führt die Bahn durch einen großen Wald, am Ende desſelben zeigen ſich die Ufer [...]
[...] Ankunft des nächſten Eiſenbahnzuges den Oſterſee beſehen. Wer die Hauptpunkte desſelben beſucht, wird finden, daß dieſer See mit ſeinen fünf In ſeln den Würmſee im Kleinen vorſtellen kann. Die Buchenhaine an ſeinen Ufern ſind ungemein [...]
[...] berg hinauf nach dem Walchenſee, welcher in den Bergen liegt. Bis hieher hat der Wanderer Ge legenheit gehabt, viele bayeriſche See'n und ſoge nannte Weiher zu beſchauen. Nun haben die See- Gegenden ein Ende, wenn man in Wallgau [...]
Wochenblatt für das christliche Volk27.05.1877
  • Datum
    Sonntag, 27. Mai 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] See. [...]
[...] mann fröhlich hinaus und beſieht ſich die Pracht der Natur: Hiebei ſoll an eine ſehr ſchöne Gegend erinnert werden, nämlich an den Starnberger-See. Wer eine reizende Landſchaft, einen lachenden See beſchauen will, der ziehe nach Starnberg und deſſen [...]
[...] Umgebung. Jedoch ſoll er ſich einen freundlichen Tag auswählen. Wenn er dann auf dem Dampf ſchiffe die Rundfahrt um den See macht, ſo wird er des Beſchauens kaum ſatt werden und von Schlöſſern und prächtigen Landhäuſern die lieb [...]
[...] Fernſichten zu genießen; beſonders das Gebirg ent faltet dort ſeinen ganzen Reiz. Da der Starn berger-See ſo viel des Schönen bietet, ſo iſt es er klärlich, warum er ſo gern beſucht und ſeine Um gebung zum beſtändigen Aufenthalt gewählt wird. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort