Volltextsuche ändern

217 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für das christliche Volk18.06.1865
  • Datum
    Sonntag, 18. Juni 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Berliner Landtag ist der Minister von BiSmark mit einem Abgeordneten in Streit gerathen. Es handelte sich um de» Geldbedarf für die See- flotte. Der Abgeordnete beanstandete die Wahr heitsliebe de« Minister« und warf ihm Unauf- [...]
[...] Tage 32 preußische u»d 100 schwedische Schiffs- Zimmergesellen dort «»gelangt, sie arbeite» dort «gestrengt. Preußen meint demnach deS See hafens schon gewiß zu fei». — Im Allgemeinen scheint j>tzt die Stimmung i» SchleSwig-Holftet» [...]
[...] Australien. Auf der Insel Norfolk, fast so groß als wie der Würm- oder Starn- bergn-See, wächst eine Fichtcugattung, Norfolk- Fichte genannt, welch« 180 Fuß hoch wird; fast all« Geireidarten von Europa kommen dort leicht [...]
Wochenblatt für das christliche Volk02.02.1868
  • Datum
    Sonntag, 02. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß die Inſel das Anſehen hatte als ſei ſie von einem Erdbeben verheert worden. Häuſer wurden abgedeckt, die Schiffe in die See hinausgetrieben und die Cochenille-Pflanzungen mit den Wurzeln [...]
[...] Flüſſe blos in der Regenzeit waſſer reich. Im Süden befindet ſich nur ein großer See, welcher 76 Stunden lang und 28 Stnnden breit iſt. In der Nähe dortſelbſt findet man viele [...]
[...] in Moskau Beifall damit gefunden, ſo daß ziem lich um dieſelbe Zeit das berühmte Thee - Blatt auf dem Landwege und zur See gegen Europa vorrückte. – Noch im Jahre 1664 war der Thee in Europa etwas ſo Seltenes, daß die [...]
Wochenblatt für das christliche Volk16.01.1870
  • Datum
    Sonntag, 16. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] des alten Jahres war ſehr ſtürmiſch; 79 Schiff brüche kamen vor; im Jahr 1869 gab es im Ganzen 2755 Unglücksfälle zur See. Spanien. Der Herzog von Genua hat endlich die Königskrone von Spanien abgelehnt; [...]
[...] im Ober-Illerthale gegen Baarbezahlung um 80–90,000f. Käſe, welcher ſofort gepackt und nach Straßburg geſendet wird, von dort aber nach Marſeille und zur See nach Aſien geht. [...]
[...] ehelichte ſie mit ſeinem Sohne Ludwig von Branden burg, wodurch er Tyrol an ſein Haus brachte; ſpäter erwarb er auch Holland, Friesland, See land und Hennegau. Allein durch dieſe neue Gewaltthat machte er ſich das Haus Luxemburg [...]
Wochenblatt für das christliche Volk27.01.1867
  • Datum
    Sonntag, 27. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lang und von 200 bis 1000 Fuß breit iſt; er geht durch eine Menge von See'n, nimmt viele Nebenkanäle auf, durchbricht viele Felſen und Berge, geht oft auf 20 Fuß hohen Dämmen; [...]
[...] ſchiedenen Gegenden verführen. China hat große Seen und unter dieſen auch den höchſtgelegenen See der ganzen Welt, welcher 15,900 Fuß hoch über dem Meere liegt. Zu dieſem See [...]
Wochenblatt für das christliche Volk14.10.1866
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wie ſchön iſt's doch in den Bergen! Welchen Reiz bieten Berg und Thal, See und Wald! Und erſt gar, wenn man auf einem freundlichen See dahin ſchiffen kann und wenn von Nah und [...]
[...] ſchnell entſchwand der Abend unter mehrſeitigen Anſprachen. Ich mußte mit den Meinigen Nachts auf dem See wieder zurück. Fürwahr! eine Waſſerfahrt beim Mondenſchein hat etwas unaus ſprechliches. Doch – nun nach Wiggensbach zum [...]
Wochenblatt für das christliche Volk04.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hilfloſe Schiff vom Hafen wieder in den See hin auszutreiben, bis es nach mehreren vergeblichen [...]
[...] knickten, die halbe Küche in zahlloſe Splitter zer trümmert, ſammt Furnäſe und Kochtöpfen mit ihrem Inhalt in den See geſchleudert, überdies das eine Rad ſo verletzt wurde, daß es unbrauch bar und an eine Lenkung des Schiffes nicht mehr [...]
[...] Paris, London und Wien geſendet hat, einen gu ten Eindruck hervorrufen, denn der Miniſter hat befohlen, daß man bis auf Weiteres keinen See Offizier beurlauben darf. Dieß ſieht ganz dar nach aus, als erwarten die Ruſſen heuer noch [...]
Wochenblatt für das christliche Volk19.06.1870
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] – welch ein Anblick! – ſchiffen wir aus EE der Höhle hinaus und vor uns da liegt der= ſchönſte See, mitten auf dem Berge; um den kleinen See herum ſind die prachtvollſten blühen den Blumen; wohin das Auge blickt, iſt es [...]
[...] auf eine kleine Oeffnung zwiſchen den Bäumen Wir blickten hin! Was ſahen wir? Mitten im See können wir einen Blick in das blaue weite Meer thun. Ein unbeſchreiblicher An-Äs blick! Ungefähr ſo, wenn man durch eine zer-T [...]
Wochenblatt für das christliche Volk16.10.1870
  • Datum
    Sonntag, 16. Oktober 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hat es jedoch abgelehnt, der Adreſſe beizutreten. München. Das Schloß Garatshauſen am Starn berger See ſoll in den Beſitz des Königs Franz II. von Neapel übergegangen ſein. Eierpulver. Eierpulver wird uns als ein kräf [...]
[...] Handels im Auslande, der deutſchen Schifffahrt und ihrer Flagge zur See, und Anordnung ge meinſamer conſulariſcher Vertretung, welche vom Bunde ausgeſtattet wird. 8) Die Eiſenbahnen [...]
[...] Pöttmes: Back'ſchen Apotheke. Rain: F. Röhrer. Schon gau: Cl. Schwarz. Schrobenhauſen: A. Böhme. Tegern ſee: Semmelbaur. Tittmoning: Sonner. Traunſtein: J. Paur. Waſſerburg: A. Palmano. Würzburg: A. Großmann, Engelapoth. Wegſcheid: A. Hintermaier. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk17.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 17. Januar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] flug von 40 Stunden weit nach Norden, nach dem großen 50 Stunden langen Meerbuſen Jog nefjord (man ſtelle ſich einen großen See vor, der in das Meer hineingeht). An dieſer Gegend ſpielt die berühmte Frithjofs-Sage. Die Orte [...]
[...] ſpielt die berühmte Frithjofs-Sage. Die Orte hier ſind maleriſch, bei jeder neuen Wendung des Sees bekömmt man neue überraſchende An ſichten. Hier iſt auch in Vangnäs die berühmte Kirche des Nordlandes zu treffen, wovon wir ein [...]
[...] Neben der Kirche ſind mächtige Grabhügel aus alter Zeit, in welchen große Helden des Nordens begraben liegen. Am Vanger-See war auch eine Kirche, welche durch ihre Bauart berühmt war. Die Norwegen aber achteten nicht darauf. Da [...]
Wochenblatt für das christliche Volk30.01.1876
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf eine Sandbank auf und ſaßen feſt. Wir ver ſuchten wegzukommen, vermochten es aber nicht die See überſchwemmte uns von vorn und hinten und ſpülte viel von unſerer Ausrüſtung über Bord. Der Capitän benahm ſich ſehr kaltblütig, [...]
[...] flott zu machen. Ich und zwei Seeleute ſtiegen in das eine, doch als wir es herabließen, ſchlug es die hochgehende See zweimal um, und beide Male fielen wir in das Waſſer. Wir brachten es zumege, wieder in das Boot zu gelangen, das [...]
[...] Letzte, was wir vom Schiffe ſahen, war, daß die Leute darauf ſich bemühten, ſämmtliche Boote in's Meer zu laſſen. Die See war um jene Zeit äußerſt ſtürmiſch und das Schiff arbeitete ſchwer. Es gelang mir ein kleines Segel aufzuziehen, und [...]
[...] „Liverpool“ bis zu dem Wrack (geſtrandetes Schiff) und fand den Dampfer unter Waſſer, während die See eine förmliche Brandung um denſelben bildete. Die Reiſenden und die Schiffs mannſchaſt krochen auf das Takelwerk. Man [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort