Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für die bayerischen Patrioten27.08.1870
  • Datum
    Samstag, 27. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Armirung der Wälle und der Verbarrikadirung der Zugänge gearbeitet. Die An greifer ſuchten die Vertheidigungsarbeiten auf alle mögliche Weiſe zu ſtören, ſteckten nebenbei einen Bahnzug in Brand und beſchoſſen bei dieſer Beleuchtung die Feſt ungswerke. Die Badenſer rückten der Feſtung immer näher und nahmen ſchließlich den Bahnhof weg. Bisher war die Infanterie vorgedrungen; nun begann am [...]
[...] 25. Ä auch der Artilleriekampf, der die ganze Nacht durch dauerte. Die ganze rechte Seite der Zitadelle brannte ab und das Arſenal brannte vollſtändig aus. Natürlich geriehten auch einige Häuſer der Stadt in Brand. Eine Mörſerbatterie wurde zum Schweigen gebracht. Leider beſchießen die Franzoſen auch Kehl und ſind Ät bereits 72 Häuſer abgebrannt. [...]
Wochenblatt für die bayerischen Patrioten03.09.1870
  • Datum
    Samstag, 03. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Marienbild prangte auf den Fahnen, Siegeln und Münzen der Stadt Biſchof Werner baute nun den zweiten Dom (1015–1050), welcher aber im nächſten (12) ahrhunderte durch Brand vielerei Schaden litt. Die heutige Kathedrale iſt vom aumeiſter Erwin (1277–1318) begonnen und bis an die Galerie geführt; die Pyramide errichtete der Kölner Baumeiſter J. Hülz. Sie iſt die Krone der [...]
[...] Das Kanonenfeuer richtete ſich wieder gegen die Zitadelle und zugleich auf das Stadtviertel in der Nähe derſelben, wo der Pöbel wohnt und am meiſten gegen die Deutſchen gewüthet hat. Gott ſei Dank: es hat ſich der Brand der Ä nicht beſtätigt. - Die kleine Bergfeſtung Pfalzburg (Phalsbourg) wird durch 3 preußiſche [...]
Wochenblatt für die bayerischen Patrioten07.02.1870
  • Datum
    Montag, 07. Februar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] M. ſind Nachts drei Mörder in das Haus des G. Diakovich im Dorfe Ma gorich eingedrungen, haben daſelbſt fünf Menſchen ermordet und dann das Haus auf zwei Seiten in Brand geſteckt. Vier Opfer der Mörder wurden als Leichen [...]
Wochenblatt für die bayerischen Patrioten07.03.1870
  • Datum
    Montag, 07. März 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Preußen bezahlen; davon kam auf Werdau, eine Stadt von ungefähr 1800 Einwohnern, 1333 Thlr. 8 Gr. 6 Pfenn. – Im ſiebenjährigen Kriege mußte dieſe Stadt, welche inzwiſchen von einem großen Brande war heimgeſucht worden, nachdem die preußiſchen Truppen in Dresden eingerückt waren, von der Hufe Feld 16°4 Schffl. Haber, 67 Pfd. Heu liefern, das [...]
Wochenblatt für die bayerischen Patrioten13.08.1870
  • Datum
    Samstag, 13. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die 3. Armee (Südarmee) ging nun auch über die Vogeſen und nahm am 9. Auguſt die Feſtung Lützelſtein (Petite Pierre) am Motterthale. Das Fort Lichtenberg iſt cernirt und in Brand geſchoſſen. Auch hat das 1. Armeekorps die Vogeſenpäſſe bereits durchbrochen und langte bei Diemeringen bei Saarunion an. Vorderhand liegt es dort in Bivouac. [...]
Wochenblatt für die bayerischen Patrioten15.10.1870
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2. bayeriſchen Armeekorps mit Leichtigkeit abgewieſen wurde. Bayeriſcher Verluſt war nur 19 Mann. Die Franzoſen haben dabei das Schloß St. Cloud, welches von den Bayern verſchont wurde, ohne jede Veranlaſſung in Brand geſchoſſen. Nachdem vorher kleinere Kämpfe bei Epernon, an der Eiſenbahn von Verſail les über Rambouillet nach Chartres, dann Rogon, Nibelle, Chambon und Belle [...]
Wochenblatt für die bayerischen Patrioten22.10.1870
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſich die Franzoſen bei ihren Ausfällen in den nächſten Dörfern Kartoffeln, welche gut gegen dieſe Mundkrankheit ſein ſollen. Dieß merkten die Preußen und ſteckten die Dörfer der Umgebung in Brand. Vor Bruyeres, öſtlich von Epinal, ſind Preußen wieder mit Freiſchärlern zuſammen geſtoßen. Aus Metz iſt der Ge neral Boyer in's Hauptquartier nach Verſailles zum Grafen v. Bismarck abge [...]
Wochenblatt für die bayerischen Patrioten23.07.1870
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſiſch-chineſiſchen Grenze eingetroffenen Nachrichten, daß das Haus des franzöſiſchen Konſuls ſowie ein Haus und Lazareth der barmherzigen Schweſtern in Nanking in Brand geſteckt worden ſeien. [...]
Wochenblatt für die bayerischen Patrioten16.07.1870
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und das Mittelmeer iſt ein Binnenſee dieſer beiden Großmächte. Daher die Noth wendigkeit ei er ſofortigen Betheiligung von Seite des Köni reichs Italien an dieſer # Ä rage. Auch Oeſterreich wird auch nicht mit „bei FußGewehr“ dem Brande Uehen kommen. - - - zu Und was thut Bayern? Die ſpaniſche Krone war Ä einmal für [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort