Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenschrift des Nationalvereins08.08.1862
  • Datum
    Freitag, 08. August 1862
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Spangenberg und Sauer in Suhl, iſt höchſt ſauber und ſolid gear beitet, in ſchöner eleganter Schäftung, und ſchießt nach dem Ä niß von Sachverſtändigen vortrefflich. Die Walze zum Rohr iſt fünfläufig; auf dem Rohr befinden ſich mit Gold eingelegt die Widmungsworte: „Zum deutſchen Schützenfeſt in Frankfurt, [...]
Wochenschrift des Nationalvereins17.11.1864
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1864
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Konus des Kammermundes nur als Tangente an dem Para boloid des Rohrmundes anliegt. Eine andere weſentliche Verbeſſerung dieſer Theile beſteht in einer bedeutenden Verkleinerung des Rohr-- mundes und der Luftkammer. Es wird dadurch der ganze hintere Theil des Gewehres, die große Hülſe und die Kammer kürzer, was [...]
[...] und die hatte einen großen Nachtheil. Da nämlich die Kammer in der großen Hülſe Spielraum hat, ſo wurde dadurch, daß Kam merwarze und Anſatz auf der rechten Seite ſich befinden, Rohr - und Kammermund auch vorzugsweiſe hier feſt zuſammengedrückt. Die Folge davon war, daß die Pulvergaſe ſich an der weniger [...]
Wochenschrift des Nationalvereins23.11.1860
  • Datum
    Freitag, 23. November 1860
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] len? Allein, ſelbſt wenn wir ſie nach ihrem eigenen Maß ſtabe meſſen, bleibt die Concordatspolitik wahrhaft unbe greiflich; man ſtützte ſich auf das ſchwächſte Rohr, das man nur finden konnte. Iſt denn, ſo möchten wir beſcheidentlich fragen, der [...]
Wochenschrift des Nationalvereins15.02.1861
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1861
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſes Blatt ſeinerſeits mit nicht minderem Behagen den ebenda, erſcheinenden „Deutſchen Blättern“, dem Sprach rohr der Würzburger Genoſſenſchaft, entlehnt, und der ſich in faden Witzeleien gegen das rühmliche Vorgehen der Offenbacher gefällt, deren Einer ſich ſogar „ohne allen [...]
Wochenschrift des Nationalvereins10.05.1863
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1863
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Maſchinenraum“ iſt ein ſo furchtbares Unglück für den Staat, daß man nach jedem Mittel greifen muß, um ihn zu verhüten. Iſt die Kugel einmal aus dem Rohr, dann iſt ihr Lauf unabänderlich. Freilich mag der Sturm, der hereinbrechen wird, wenn das Land auch fernerhin blind [...]
Wochen-Blatt des National-Vereins (Wochenschrift des Nationalvereins)31.05.1866
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1866
  • Erschienen
    Heidelberg
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] digungen lediglich auf die Häupter ihrer Urheber zurückfallen. Das preußiſche Volk wird, wenn die Kugel einmal aus dem Rohr iſt, den fanatiſirten Heeren Oeſterreichs natürlich nicht mit Friedens-Adreſſen und Palmzweigen entgegen treten; aber es wird ſich nicht dazu hergeben, das ſchlechte Beiſpiel Oeſter [...]
Wochen-Blatt des National-Vereins (Wochenschrift des Nationalvereins)03.05.1866
  • Datum
    Donnerstag, 03. Mai 1866
  • Erschienen
    Heidelberg
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] aufrecht zu erhalten. Wer rechnet, daß der Sinn des Volkes in der letzten Minute wie ein Rohr zu wenden ſei, der irrt. Dieſen praktiſchen Kommentar zu dem Satze, daß Preußen auf die Dauer kurheſſiſche Zu ſtände nicht ertragen könne, hat das Volk ſoeben gegeben, und es braucht [...]