Volltextsuche ändern

327 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für den deutschen Adel30.01.1841
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1841
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wir ſind kein Freund der Beurtheilungen, welche zugleich den ganzen Gang der Handlung ſchildern, und ſo, durch die geſtörte Ueberraſchung, das Leſen des Buches ſelbſt durchaus überflüſſig machen, und begnügen uns daher mit einer kurzen ſkizzirten Angabe des Vorzüglichſten, was ſich über jede einzelne [...]
[...] Der vormalige Obriſtlieutenant bei der Artillerie, Baron Eoſton, liefert in dieſem Buche eine Beſchreibung der erſten Jahre Napoleons, und zwar von ſeiner Geburt bis zu ſeiner Ernennung als commandirender General von Italien. In [...]
[...] authentiſche Schilderung der Jugendjahre dieſes merkwürdigen Mannes zu entwerfen, und wer das Buch nur mit einiger Aufmerkſamkeit lieſt, wird ihm beipflichten müſſen. Es ſind ſo viele intereſſante Einzelnheiten in demſelben, die zu einem [...]
[...] ſo viele intereſſante Einzelnheiten in demſelben, die zu einem Ganzen verbunden wurden, daß man ſich nur mit Mühe da von losmacht. In dem Anhange zu dem Buche befindet ſich eine Anzahl noch nicht bekannter Documente, die ſich alle auf den Kaiſer beziehen. H. S. [...]
[...] Ein herrlicher Roman, voll Kraft und Leben. Römer und Palmyrer ſind es, die ſich vor unſern Augen bewegen, und die reichſten und mannigfachſten Gruppen bilden. Dieſes Buch enthält eine intereſſante Handlung, eine glänzende Charakteri ſtik, eine blendende Scenerie, drei Ingredienzien, die, geſchickt [...]
[...] Aber warum länger auf Einzelnheiten aufmerkſam machen, wo das Ganze von ſo bedeutendem Werthe iſt? Man empfiehlt dies Buch allen gebildeten Leſern mit Wärme. J. S. [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 077 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Von dieſer Zeitung erſcheinen wöchentlich 2 Nummern. Der Preis des Jahrgangs iſt 8 Thlr. oder 12 Fl. Conventions-Münze. Alle Buch handlungen und Poſtämter des In- und Auslandes nehmen Beſtellungen an. – Auch wird dieſer Zeitung ein Intelligenzblatt angedruckt, worin [...]
[...] ſpotie forderte, ohne Vorurtheil zu betrachten. Der Meiſter des bittern Spotts und geiſtreicher Verhöh nung, Voltaire, hat auf den erſten Seiten des Buchs, das er ſeine Denkwürdigkeiten nennt, alles Lächerliche und Gehäſſige zuſammengeſtellt, was ſich von einem [...]
[...] vor fünfundzwanzig Jahren hervorgezogen hat, faſt noch ſchlimmer behandelt, als Voltaire ſelbſt. Wer indeſſen das Buch der preußiſchen Prinzeſſin, welches wohl hätte ungeſchrieben oder wenigſtens ungedruckt bleiben können, aufmerkſam lieſet, würde gewiß, wenn [...]
[...] vor der falſchen, prahlenden, eiteln, boshaften, ver ſchwenderiſchen, franzöſiſchen Hofbildung ſeiner Toch ter, wie ſie ſich in dem Buche ausſpricht, den Vorzug geben. Des Königs Geiz, deſſen Uebermaas lächerlich und gehäſſig ward, ſchaffte in einer Zeit, wo Verſchwen [...]
Zeitung für den deutschen AdelLiteraturblatt 010 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kritikern wird es freilich nicht fehlen, sic per angues ad astra! Der Beifall der Beſſeren wird reiche Entſchädigung ſein. Angefügt ſind dem Buche noch „Wladimir's Kriti ſche Blätter Nr. 1,“ die in vier Abtheilungen Kritiken von (nicht allein eben erſt erſchienenen, ſondern auch ſchon ſeit ein [...]
[...] richten, gar nicht zu erwähnen. Dadurch würden dieſe Journal überſichten jedenfalls noch intereſſanter werden. Die äußere Ausſtattung des Buchs iſt anſtändig. Thankmar. [...]
[...] 5e ze 5e Vom Vater Arndt iſt wieder ein Buch erſchienen: „Verſuch in vergleichender Völkergeſchichte“ (Leipzig, bei Weid mann, 1843), tüchtig durch und durch, belebend, kräftigend [...]
Zeitung für den deutschen AdelIntelligenzblatt 003 02.1843
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1843
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] In der Buch- und Kunſthandlung von F. C. Eiſen in Köln (– Friedrich-Wilhelmſtraße Nr. 2.–) iſt ſoeben erſchienen: [...]
[...] thätigt, und zugleich den Darbringer einer anſprechenden Gabe königlicher Belohnung gewürdigt. Allerhöchſtdie ſelben haben dem Buch- und Kunſthändler F. C. Eiſen dahier, welcher die Ehre hatte, ein Eremplar der von ihm verlegten Geſchichte der vier letzten Kurfürſten von [...]
[...] An den Buch- und Kunſthändler Eiſen zu Köln.“ [...]
Zeitung für den deutschen Adel16.02.1842
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1842
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1612). Die von Trott zu Badingen und Himmelpfort (1577, 1612). Die von Buch zu Stolp und Woddow (1577, 1612). Die von Sparn zu Greifenberg (1577, 1612). Die von Greifenberg zu Kuhweide, Doberzin, Flemſtorf und [...]
[...] Jenny Baſtide's „Anais“ überſetzt von Fanny Tarnow (Leipzig bei Kollmann, 2 Bde.), iſt ein hübſches und, was beſonders hervorzuheben iſt, ein Buch von mora liſch warnender Tendenz. (40.) [...]
[...] Trunkenbold c. durch eine ganz analoge Behandlung und durch einen exemplariſchen Zwang gebeſſert. Möge Jeder dieſe Beiſpiele ſelbſt im Buche nachleſen, und es bedarf nur noch der Bemerkung, daß mir das Ganze, als Erzählung betrachtet, zu trocken erſcheint; doch iſt dieſer Umſtand er [...]
[...] klärlich, wegen der vorwiegenden didactiſchen Tendenz der Erzählung. – „Der Bergknappe“ iſt die zweite Mittheilung des Buches überſchrieben. Mancher Leſer wird dem Ver lauf dieſer Novelle mit Intereſſe folgen, da dieſelbe viel Handlung und manche verwickelte Scemen bietet, ohne je [...]
[...] abzuſprechen. Iſt ja doch Hermann von der Sieg auch hinlänglich in unſerer Litteratur als wackerer Erzähler bekannt. – Das Buch iſt Herrn J. Conrad, Doccm ten der Mathematik und Mineralogie an der Bergſchule zu Siegen gewidmet. Wladimir. [...]
Zeitung für den deutschen Adel10.11.1841
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1841
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Inhalt dieſes, mit Sachkenntniß geſchriebenen Buches, theilt ſich in drei Abſchnitte. Der erſte betrifft die „Pferde Züchtung im Allgemeinen.“ Er beſchäftigt ſich vorzüglich mit [...]
[...] Wir empfehlen Cavallerie-Offizieren, ſo wie Privaten, die ſich für den in Rede ſtehenden Gegenſtand intereſſiren, das nützliche und gut geſchriebene Buch. [...]
[...] in die Hand gegeben, der Jungfrau von dem Jüngling em pfohlen werden können. Darum frouen wir uns jedes Mal bei dem Erſcheinen eines neuen Buches von Fanny Tar now : iſt doch die große Wahrſcheinlichkeit vorhanden, daß un ſere Literatur einen guten Zuwachs erhalten hat. – Die [...]
[...] gleicher Freimüthigkeit bei Allen thut, ſichert er ſich vor jedem einzelnen Anſtoß bei den Schwachen. Es kann keinen Stand geben, dem dieſes Buch nicht das größte Intereſſe ein flößen müßte und am Schluſſe muß ſich jeder Leſer überzeugt fühlen, daß der Verf, von dem, was er auf dem Titel ver [...]
[...] ſprach, nichts ſchuldig geblieben iſt. Von dem Geiſte der rein ſten Humanität und des lebendigſten Patriotismus ausgehend, kann dieſem goldnen Buche die allgemeinſte Theilnahme bei allen Volksklaſſen nicht entſtehen, weshalb es auch der Ver leger mit beſonderer Vorliebe recht ſchön ausgeſtattet hat. [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 071 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Alle Buch [...]
[...] [ Ausſprüche weiſer Männer des Altert hums über Lee türe. ] Der jüngere Plinius ſagt von ſeinem Oheim, ſein Grundſatz ſei geweſen, kein Buch ſei ſo ſchlecht, daß es nicht in einer Beziehung nützte (Plin. Epist. 3, 5.). Aeſchylus: Wer Nützliches, nicht wer Vieles weiß, iſt weiſe. [...]
[...] Der ehemalige Superintendent Typke in Dobrilugk, geſt. 1830 im 87. Jahre, ſchrieb 1799 ein Buch unter dem Ti tel: „Welch' Zeit iſt es im Reiche Gottes.“ Es enthielt eine Erklärung der Offenbarung Johannis, in der er die Weltge [...]
[...] ſchichte bis zum jüngſten Tage angedeutet zu finden glaubte. Er wies dabei hin auf die damaligen Zeitereigniſſe. Scharf ward er wegen dieſes Buches mitgenommen. Einſt ging er mit Freunden vor Dobrilugk ſpazieren. Ein Handwerksburſche tritt an ihn mit der Bitte: „Können Sie mir nicht ſagen, [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 035 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] ben, – und bald dürften dann die Pariſer Moden in Deutſchland verpönt ſein. Der erfinderiſche deutſche Geiſt, welchem die Welt das Pulver und die Buch druckerkunſt zu verdanken hat, wird doch wohl ſoviel Scharfſinn beſitzen, um ein deutſches Nationalkleid zu [...]
[...] franzöſiſche Fabrikarbeit, womit man uns gegenwärtig zu tractiren beſtrebt iſt. Kaum hat Eugen Sue ein Buch herausgegeben, betitelt: „die Geheimniſſe von Paris,“ und man weiß, daß dieſes Buch in Paris Beifall gefunden, ſo iſt daſſelbe nicht allein ſogleich in [...]
[...] [Der Kuß. Franzisey's „neu aufgerichtete Liebeskam mer,“ welches Buch 1679 erſchien, giebt folgende Definitionen "Kuß. Der Kuß iſt das aufgedrückte Siegel eines lieb und treu beflißnen Willens; ein Pfandſchilling künftiger Ver [...]
Zeitung für den deutschen AdelLiteraturblatt 015 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] reden gewagt hat, ſo lange er Kaiſer der Franzoſen war. Dem Werthe des Inhaltes dieſer Mittheilungen entſpricht das Aeußere des Buches; der Druck iſt von Tauchnitz jun. [...]
[...] nach ihren Lebensverhältniſſen, Charakteren und politiſchen Syſtemen wahr und treffend und unpartheiiſch geſchildert, ſo daß wir das Buch mit Recht empfehlen können. Auch die äußere Ausſtattung verdient alles Lob. W. [...]
[...] geſchenk;“ Jaspis „Schutzgeiſt edler Weiblichkeit;“ Ehren bergs „weiblicher Sinn und weibliches Leben“ – hat ſich doch Scheitlin's Buch eine große Anzahl von Freunden er worben. Und das mit vollem Recht. Durch die Erziehung ſeiner eigenen Töchter an Erfahrung reich und mit der Gabe [...]
[...] Erzähler kein ſolches Talent der Darſtellung gegeben, wie er es hat, ſo ſind ſchon die Facta ſelbſt ſo beſchaffen, daß man von der Lectüre des Buches nicht loskommen kann, mag er uns nun zu ſeinem Bivouac auf den Alpen im November 1795 verſetzen, ſeine Gefangennehmung, Hunger, Elend, [...]
Zeitung für den deutschen Adel22.09.1841
  • Datum
    Mittwoch, 22. September 1841
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ordensfinanzen geeigneten und nöthigen Schritte; er verbucht alle Einnahmen und Ausgaben, in einem vom Großkanzler paragraphirten Buch, Tag für Tag. Er legt dem Capitel, ſo oft es von dieſem verlangt wird, eine Ueberſicht des Caſſenbeſtandes vor. Er kann ohne [...]
[...] hat für alle Ausgaben die Belege vorzulegen. §. II. Der Secretär des Ordens der vier Kaiſer führt das Buch der Mitglieder dieſes Ordens, wohnt den Capitelſitzungen bei, lieſt die Verbalproceſſe vor, no tirt alles was in der Sitzung vorkömmt, unterſtützt [...]
[...] angeſtellt; insbeſondere aber hat er alle Diplome ſeines Ordens vorzubereiten, zu regiſtriren und zu erpediren; das Buch dieſes Ordens zu führen; dem Capitel alle verlangten Berichte über die Dienſte und Anſpruchs titel der Candidaten für den Orden vorzulegen; von [...]
[...] In der Stille und Regelmäßigkeit ländlicher Beſchäftigun gen alt geworden, meine Muſe getheilt zwiſchen der Bemü hung, im großen Buche der Natur zu leſen, auch den wiſſen ſchaftlichen Beſtrebungen und geſellſchaftlichen Bewegungen der Zeit zu folgen, nicht ohne Widerwillen gegen den Lärm großer [...]