Volltextsuche ändern

126 Treffer
Suchbegriff: Wies

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für den deutschen AdelRegister 01.1842/02.1842/03.1842/04.1842/05.1842/06.1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Salon für Lectüre. (46.) 17 Syriens Verhältniß zur Pforte, zu Aegvpten und zu Europa: auch zur Chriſtenheit. Erſter Artikel. (Wi helm von Schütz.) 20 – 23 Etwas über den Character der Adelszeitung. (L. M. [...]
[...] Legouvé, Editha von Falſen. (Wladimir.) Dr. Werner, Militär-Gymnaſtik. (Wladimir.) Niebour, Litterariſches Magazin des Neueſten und Wiſ ſenswürdigſten :c. (G. v. C.) van der Hage, Schloß Löveſtein im Jahre 1570. (Wla [...]
[...] WI. Vermiſchtes. [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 062 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Prinz, Wi 1809 (Gräfin von Gothe zu Prinz Wi [...]
Zeitung für den deutschen AdelLiteraturblatt 014 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] die artiſtiſche Ausſtattung (die Abbildung der Wappen ſelbſt) läßt nichts zu wünſchen übrig. Am umfangreichſten und auch am ausführlichſten beſchrieben iſt das hochfürſtlich Wied'ſche Wappen mit dem Wahlſpruche: „Fidelitate et veritate.“ Dem Fürſtenhauſe Wied iſt das Werk gewidmet, das wir [...]
Zeitung für den deutschen Adel30.01.1841
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1841
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] P R wi P ſt [...]
[...] der Erzherzog Friedrich erhielt den Engl. Bathorden und den Ruſſ. Andreasorden. (Frf. O.P.A.3.) – Preußen. Se. D. der regier. Fürſt zu Wied erhielt den rothen Adlerorden erſter Cl.; – Freih. v. Blomberg, Geh. Ober-Reg.-Rath in Berlin, und der Präſ. des ritterſchaft. Privat-Curatoriums für Pommern, v, Dewitz, auf [...]
[...] Ganz anders ſind die Geſtalten, welche uns „Die Templer“ vor das Auge führen. Wie die neuere Romantik offenbar jene Zeit der Kreuzzüge wieder zur Sprache gebracht hat, wiſ ſen alle Leſer der romantiſchen Schule, und die Tempelherren in ihren weißen Röcken mit den rothen Kreuzen ſind oft ſchon [...]
Zeitung für den deutschen Adel26.11.1842
  • Datum
    Samstag, 26. November 1842
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] tungen im Intereſſe der Induſtriellen, der Commerziel len, der Conſtitutionellen geſtattet, ſogar gewünſcht wer den konnen ? – Hindert doch nichts, daß ſie ſich zu wiſ ſenſchaftlichen Vorarbeiten erheben, geknüpft an die Ge ſalt, welche den ihnen wichtigen Erſcheinungen der Mo [...]
[...] So werden denn auf dieſer neuen Bahn die beiden Unterzeichne ten verſuchen, den Gelehrten vom Fach hülfreich, den Freunden der Botanik lehrreich zu werden, und Allen, die ſich mit der Wiſ ſenſchaft beſchäftigen, eine nützliche und angenehme Gabe zu be reiten. [...]
[...] werden. So erwarten nun die Unterzeichneten von der allgemeinen Theilmahme der deutſchen Pflanzenfreunde, daß ſie dieſes neue wiſ ſenſchaftliche Unternehmen, wodurch Dentſchland den übrigen Völ kern voranſchreitet, auf alle Weiſe unterſtützen werden. [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 067 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] nannt: dat Veſte zu Ohrbach (Aurbach), enthal tene Beſchreibung des Waldbotenamtes der Dynaſten von Reichenſtein in der Grafſchaft Wied kommt mit der Guden'ſchen Erklärung ziemlich überein. Der Wald bote von Reichenſtein erſcheint hier nicht als Forſt [...]
[...] richtsherrlichen Rechten. Er hatte den dritten Theil der Wetten und confiscirten Güter, den dritten Dienſt von Vogtleuten und Freien in der Grafſchaft Wied, den dritten Pfennig, das dritte Faſtnachtshuhn und den dritten Weidhammel. Er mußte dagegen das Land [...]
Zeitung für den deutschen AdelLiteraturblatt 008 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beiträge zur Geſchichte Europa's im 16. Jahrhunderte, aus den Archiven der Hanſe ſtädte, von Dr. C. C. H. Burmeiſter (in Wis mar). Roſtock, Druck und Verlag von J. M. Oeberg. 194 S. in 8. [...]
[...] letzten Moment unentſchiednen Schickſale, denn durch den un gemeſſenen Geiz ihres Vaters, der bis zu ſeinem letzten Athem zuge ſich einer Verbindung mit dem unbemittelten Crew wi derſetzt, iſt ſie im Begriff die Beute eines niederträchtigen Verwandten zu werden, der ſich das Vertrauen des Geizhal [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 043 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] -WI. Schloß Hallwyl. [...]
[...] Der Oberſt ſtellt ſeinen Freund als einen reichen Kauf mann vor, der an verſchiedenen Orten Deutſchlands große Handels- Entrepriſen riskire und von ihr zu wiſ ſen wünſche, ob ihm auch dieſe gelängen. Die alte Frau muſtert den General mit einer Miene des Unglau [...]
Zeitung für den deutschen Adel09.07.1842
  • Datum
    Samstag, 09. Juli 1842
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vergeſſenheit zu übergeben. Früher ſchon, gleich beim Erſcheinen des Memoire, vermeinte ich die richtige An ſicht gewonnen zu haben, wenn ich dem deutſchen Wi derwillen aus einer Verkennung der Abſicht herleitete, zu welcher aber der Verfaſſer der Schrift ſelbſt den An [...]
[...] ſich chriſtlich nennen, ſei es katholiſch, oder griechiſch, oder hochkirchlich. Alle dieſe Staaten haben ein gemein ſames Fundament, dem nur der Proteſtantismus wi derſpricht, ſo weit er zu dem Punct hinleitete, den jetzt er erreicht hat, und den ich kürzlich bezeichnen will als [...]
Zeitung für den deutschen Adel31.07.1841
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1841
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] vertheidigte er nicht nur eigene Sache, ſondern zugleich auch die des Eigenthumes im Großen und Ganzen. Feindliche Umtriebe wies er zurück, deren Gönner mit jeglichem Tage ſich häufen, und die, wofern es nicht gelingt, ſie zu hem [...]
[...] früher ein Stamm volksſtaat, aber ein Wanderſtaat war, der auf der volksleeren und unbebaueten Erdfläche von Oſten nach Weſten ſo lange fortwanderte, bis er auf den Wi derſtand der Römer ſtieß, und nun erſt genöthigt wurde, ſich in der Herzſtelle Europens in einen Seßſtaat mit [...]