Volltextsuche ändern

192 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt11.08.1814
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1814
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Unter den vielen kleinern und größern Schriften, welche von dem Gleichgewichte der europäiſchen Mäch te handeln, und deren auch in der gegenwärtigen Zeit [...]
[...] jetzigen Zeit verhältniſſe. Leipzig in der Baums gärtneriſchen Buchhandlung. Ehe der Verf. die Frage beantwortete: Was unter dem politiſchen Gleichgewichte von Europa zu verſtehen ſey? ſpricht er von der Politik, beſtimmt ihren Begriff mit philoſophiſcher Gründlichkeit [...]
[...] -die Macht gebrach es zu verletzen, oder ſie verlieren ſich ganz unter der Menge, welche die Regel bildet. - Indeß drängten das revolutionirte Frankreich und Napoleon das, was viele Kabinette ſich bis jetzt doch nur [...]
[...] einzeln mehr im Kleinen noch immer einigen Schein des Rechts ſchonend, nicht ſelten durch gebieteriſche umſtände verleitet, endlich unter Zulaſſung bedeutender Zwiſchenräume hatten zu Schulden kommen laſſen, das alles, ſage ich, drängten ſie polternd gewaltſam, ohne alle Rückſicht auf [...]
[...] lebten, die beſſere Zukunft, deren wir von dem Tage bej Leipzig an mit Zuverſicht entgegen ſehen dürfen." Da er unter Politik als Theorie die Wiſſenſchaft und als Praxis die Kunſt der möglichſt vollkommenen Er reichung des Staatszwecks verſteht, dieſen aber in die [...]
[...] keit der Länder tauſche. Er verwirft dieſelben kei nesweges unbedingt. Nicht minder anziehend ſind die Anº ſichten des Verf. von der Geſtaltung der einzel nen europäiſchen Staaten im zweiten Abſchnitte. Beſonders überzeugend und wahr iſt das, was er über [...]
[...] gen ſchätze und der in Kurzem" einer Geſchäftsreiſe zº Äck erwartet würde. Unwiderruflich ſº * Wort mei nes Oheims, ſagte ſie unter Thränen. Die Geſellſchaft nahete ſich. Reiſen ſie - vergeſſen ſie mich ſº wie ich ſie vergeſſen muß, ſetzte ſie noch hinzu, und wie eine Lichtge [...]
Zeitung für die elegante Welt16.10.1813
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ach ich konnte nicht in ſeine Heiterkeit mit einſtims men! ich war zu tief gekränkt. Haim, der Einzige, den ich unter Tauſenden würde gewählt haben, wenn er mich ſeiner Wahl gewürdigt hätte, er, der mit jedem Wort, das er ſprach mit jedem Blick, der mich traf, einen tie: [...]
[...] ſelbſt ſein Stolz in meinen Augen ſeinen Werth! Jetzt ſah ich die Beſorgniß meines Vaters ſchon zum Theil eingetroffeu und warf mich unter einem Thrä nenſtrom an ſeinen Hals. Er erſchrak, und ſuchte mir mit Liebe und Sanftmuth die Urſache meiner Bewegung [...]
[...] und nicht allein dieſen Mittag, ſondern faſt alle Tage, und alle Tage ward er mir lieber, und ich fühlte, daß ich dem Schmerz von ihm verſchmäht zu ſeyn am Ende unter liegen würde. Es herrſchte in unſerm gegenſeitigen Betragen eine [...]
[...] liegen würde. Es herrſchte in unſerm gegenſeitigen Betragen eine unnatürliche Spannung, die nur zuweilen wie von einzel nen Lichtſtrahlen durch warmes Wertrauen unterbrochen wurde. Wir laſen eines in der Seele des andern, und ein [...]
[...] Die letzten Töne verhallten leiſe, und eine tiefe Stille herrſchte unter uns. Umſonſt! – dachte ich, und ſah mit einer wehmüthigen Empfindung zu ihm auf, deſſen Bild ich vergebens aus meiner Seele zu reiſen bemüht war; [...]
[...] Einen Beweis für das ſoeben Geſagte gibt unter andern ein Fiſch, den Geoffroy in dem Nile entdeckte und der den Einwohnern unter dem Namen Biſchir bekannt [...]
Zeitung für die elegante Welt21.11.1833
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1833
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Intereſſe daran, er ſchrieb ſogleich nach Italien, und es ſin det ſich Vielerlei über dieſen Gegenſtand unter ſeinen Pa pieren. Nach dieſer nun alſo geordneten Quelle beſorgte der Pro [...]
[...] Silvio Pellic o. Meine Gefangenſchaft in den Ker kern zn Mailand, unter den Bleidächern zu Venedig und in den Kaſematten auf dem Spielberge. Aus dem Italieniſchen von r*. Leipzig, L. Voß. 1833. [...]
[...] kommen auch keine Lebensbeſchreibungen des Freih. v. Trenk und des höchſt verſtorbenen Schinderhanns mehr – ſolche in tereſſante Perſönlichkeiten gehen unter in der Intereſſenmaſſe, welche hunderte von Menſchenleben auf- und abwirft in ihrer glühenden Erzwelle. Es reicht heut nicht mehr hin, mit ei [...]
[...] ein ſchnurriges Spiel der Geſchichte, wie ſie die Talente aus theilt, und wichtiger, als man glaubt, wird es für die Entwickelung unſeres Geſchlechts, daß ein bis in die einzel nen Faſern demokratiſcher Schriftſteller der Modeheld der Boudoirs geworden. [...]
[...] Schriften. Ich hätte vielleicht beſſer gethan, im Sinne des Demokratismus auf jene radicale Innerlichkeit Bulwer's gar nicht aufmerkſam zu machen: unter Franzoſen lernt man franzöſiſch, auch wenn man nicht will, vorzüglich ſo lange man nicht weiß, daß es franzöſiſch iſt. Aber es [...]
[...] findung poetiſcher Formen und intereſſanter Begebenheiten geworden ſind. Man ſollte glauben, dergleichen Dinge müßten ihnen zuerſt läppiſch erſcheinen, und unter ſo ſtreng reeller Umgebung müßten ſie durch und durch baar aller Phan taſie und Illuſion werden. Man hat oft geglaubt, es habe [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 04.04.1809
  • Datum
    Dienstag, 04. April 1809
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] die in der erſten Erziehung und Bildung nicht ver wahrloſet worden ſind. Daß ein ſolches Buch unter die nöthigen und nützlichen im pädagogiſchen Fache gehört, bedarf keiner Bemerkung, da an zweckmäßigen Biographen für die [...]
[...] tige Anzahl der geographiſchen Bücher, der Schriften zur Länder - und Völkerkunde, der wahren und erdich teten: Reiſebeſchreibungen, der naturhiſtoriſchen Unter haltungen für die Jugend tc. c. Wollen wir unſere Jugend immer in alle Winkel der bekannten und un [...]
[...] Ä aber doch jeder als von demadej unabhängig betrachtet werden kann. Die erſte größere Abtheilung, unter dem Titel Kunſt an naſen liefert ºe hiſtoriſchen Gemälde, j Antiken des Muſeums Napoleon; ferner die beſten neuen Kunſt [...]
[...] -------um die Mathematik unter den Landleuten im mer mehr zu verbreiten und ihnen in Hinſicht ihrer Haus -, Feld- und Holzwirthſchaft den großen Nutzen [...]
[...] wurde zwar die Hauptbeſtimmung dieſes Werks, nach welcher es ein Handwörterbuch ſeyn ſoll, im Auge behalten und zu große Ausführlichkeit in einzel nen Artikeln vermieden; aber man berückſichtigte vor züglich Vollſtändigkeit in einzelnen Worten, und ſo [...]
[...] Joachims Buchhandlung. Preis 26 Gr. Dieſes Werk iſt den Beſitzern des Hand- u. Kunſt buches unentbehrlich. Unter der Menge neuer Kunſt ſtücke, die dieſem Werk beigefügt ſind, werden hier bloß folgende angeführt; Holzbeizen von allen Farben [...]
Zeitung für die elegante Welt10.08.1812
  • Datum
    Montag, 10. August 1812
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bühnentanz auf einem ſolchen kleinen Boulevard-Thea ter durchaus nicht zu trennen ſind, mag es zugerechnet werden, daß bei zu hochgeſpannten Erwartungen einzel nen Zuſchauern, die dies in Anſchlag zu bringen unter ließen, in der Wirklichkeit noch manches zu wünſchen [...]
[...] Sir Henry F. that einen ſo heftigen Fall, daß er mehrere Stunden für todt da lag; endlich kam er wieder zu einiger Beſinnung, und unter dem ſchwachen Ausrufe: wo bin ich? die Augen aufſchlagend, fand er ſich in den Armen eines alten würdigen Mannes, deſſen menſchen [...]
[...] höchlich erſtaunt; doch fand er ſich bald in die ſonderbaren Verhältniſſe, und brachte nun mit dem menſchenfreundli chen Doktor den Abend unter ſo belehrenden als anges nehmen Geſprächen hin. [...]
[...] die ale eine der erlien Külltilerlnnen der deutfchen Bühne alle gemein bekannte und verehrte Madame Bethmann, vom Berliner Nationaltheater, auf unterer Buhne- in einer Reihe von Giaſiwuen auftreten lu fallen, inni-in fle idr groaes, diel Celeigee, zu einem allgemeinen Grade der Vollendung ausge [...]
Zeitung für die elegante Welt11.07.1801
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1801
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] nehme dieſes große, dem Grafen Marcolini (in deſſen Kabinette ſich das Original befindet) gewidmete Blatt in ſeine Hand, und lerne ſich davon überzeugen. Unter allen bisher erſchienenen engliſchen Landſchaften, ſie ſei in einem noch ſo edlen, einfachen und großen Style angelegt und auf [...]
[...] Handhaben des Griffels dem Waſſer Silberſchaum und bewegliche Flut, den Stein- und Erdmaſſen rauhe Oberfläche geben ſoll. Aber wie warm wird dieſes alles unter der Hand [...]
[...] ſinkenden Nebel umarmen! Das Ganze, welches in Anſehung der Erfindung und Anordnung gewiß unter die gelungenſten Werke des als Landſchaftmahlers vorzüglich ſo bekannten Dietrichs gehört, läßt keine weitere Beſchreibung zu. Aber jedem Freunde und [...]
[...] angegeben werden ſoll. Wie ſollen nun gar Vernunft - und Verſtandesbegriffe durch bloße Töne, und nimmt man ſie auch unter der Bedingung der Vollſtändigkeit d. i. in Vetbindung der Melodie und Harmonie, und nicht, wie hier, als iſolirte Nachamung der Artikulazion der Rede, wie ſollen [...]
[...] 1802 in die Miethe des Schauſpielhauſes treten, und ſtatt einer Direkzion von mehreren Gliedern aus der Mitte der Aktionnairs, wie es bisher geſchah, nur einen einzel nen fähigen Mann als Direktor an die Spitze des In ſtituts ſtellen wollen, welcher für den Vortheil deſſelben, [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 12.08.1806
  • Datum
    Dienstag, 12. August 1806
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] den. Erklärung der Kupfer. Dieſes Modenmagazin erſcheint vom Septbr. d. J. an unter dem Titel: Allgemeine Modenze is tuug in wöchentlichen Lieferungen. Induſtrie- Comptoir in Leipzig. [...]
[...] zuvor bemerklich gemacht, und durch dieſe Me thode für Lehrer und Lernende das gründliche Studium dieſer ſich immer mehr unter uns ausbrei tenden Sprache erleichtert und verſchönert habe, und daß die größere Sprachlehre auch beſonders ſol [...]
[...] chen Deutſchen, welche dieſelben ſchon verſtehen zum Nach ſtu dir e n zu empfehlen ſey. Das neue Hand wörterbuch des Herrn Verf. iſt unter der Preſſe. [...]
[...] 6 Gr. Dieſe Tabellen heben nur eine kleine Zahl der wichtigſten Begebenheiten aus, geben dieß als einzel ne in ſich abgeſchloſſene Ganze, zum Verſtehen, Aus wendiglernen und Wiederholen bequem, und laſſen [...]
Zeitung für die elegante Welt26.09.1805
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1805
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] einer langen wäßrigen Verfelei einige glückliche Strophen aushob, die, von den unwürdigen Umgebungen getrennt, nun desto herrlicher glänzen. Die Veränderungen einzel ner Lesearten, welche oft blos in einer fließendern Wort stellung bestehen, find größtentheils Gewinn für die Ge [...]
[...] wagten es nicht, ihn zu unterbrechen. Er zog indeß et was aus seiner Tasche, welches einem Dolche ähnlich war, und gab sich, nachdem er leise etwas gemurmelt, unter einem lauten Schrei mehrere tödtliche Wunden; fiel dann zu Boden und rang mit dem Tode. Die Landleute eilten [...]
[...] Die Arbeiter prallten erschrocken zurück. Der unglückliche Selbstmörder zog dann ein blutiges Tuch hervor und nah te sich einer Bauerndirne unter den Worten: „Geh in ein Nonnenkloster, geh;“ und wandte sich dann zu einer alten dabei stehenden Frau, mit der Anrede: „Mahle [...]
[...] rakters zu allgemeinem Applaus hin ! - Mad. H or fcheldt und ihre vier Kinder – Verwandte unters Schauspielers Kob er wie in – tanzen seit 3 Wochen verschiedentlich pantomimische Divertissements mit vieler Kunst fertigkeit, und sie finden, ungeachtet die Süjets meist sehr [...]
Zeitung für die elegante Welt17.05.1830
  • Datum
    Montag, 17. Mai 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] res, dieſe getreue Stadt kann – wenn Gott es ſover hängt – in den nächſten Tagen unſer gemeinſames Grab werden. Vor der Heiligkeit dieſes Kampfes geht unter jedes bittere Gefühl. Sey denn auch zwiſchen Euch Beiden Friede! [...]
[...] Ä deſſen Glanz zwar verſchiedenes Schmeißfliegengezüchte er nie verdunkeln kann. - eſ Ä kleinen Einleitung gebe ich " auf die einzel nen theatraliſchen Leiſtungen ſelbſt über. Zuerſt will ich einer „euen, liebtichen Erſcheinung erwäbuen, der Mad. Neukäuf [...]
[...] die beſuchenden Jünglinge ſcheiden, die Thür, die nach der Kammer der wachſamen Eltern führt. Zur Erhaltung der Zucht und des Sinnes für Ehre trägt unter den Muotathalern auch noch eine beſondere Sitte bei, vermöge welcher bei der öf fentlichen Auskündung eines unbeſcholtenen Paares von der [...]
Zeitung für die elegante Welt16.04.1831
  • Datum
    Samstag, 16. April 1831
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fürchte nicht, du gingeſt unter, Wenn ſie mächtig dich umſchließt, Wenn Dich nicht allein ihr bunter [...]
[...] verfaſſung ſindet man nun auch in dem Papſtthume für die römiſch-katholiſche Kirche wieder , nur mit dem bedeutenden Unterſchiede, daß jenes Papſtthum nicht nur über ein einzel nes Volk, ſondern über alle chriſtlichen Völkerſchaften, ja ſo gar über den ganzen Erdball gebieten will. Dies ward be [...]
[...] eine Täuſchung wahr, wodurch ſo oft die Eingebungen der Leidenſchaft und Selbſtſucht für göttliche Befehle erklärt wur den, und ſo die Menſchheit unter dieſem Vorgeben geplagt, mit Drangſalen überhäuft, und die bürgerliche Gewalt mit Füßen [...]