Volltextsuche ändern

192 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt26.04.1843
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1843
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Feſttagen ſtrömte man in die Kirchen zu deren Anhörung; auch mehrere Orgelconcerte fanden ſtatt, unter denen ein hiſtoriſches von Ritter aus Erfurt, und am 18. April das von Karl Kloß. Meiſt ſeine eignen Kompoſitionen brachte [...]
[...] plaſtiſche Kunſt. – Reich wäre das Publikum Wiens genug, um die Malerei unterſtützen zu können – jedoch erfreuen ſich die Einzel nen nicht am Gemälde als Kunſtwerk, ſon dern es ſoll daſſelbe mehr oder weniger auch [...]
[...] Abgränzung vertreten. Ganz derſelbe Fall findet gegenwärtig in Wien. Statt. Doch ſind unter den Payſagiſten Namen, wie Schödlberger, Gauermann, J. R. Steinfeld und Sattler auch im nicht [...]
[...] öſterreichiſchen Deutſchland bekannt genug, während Karl Marco in Italien des höch ſten Ruhmes genießt. Unter den Jüngeren bilden A. Hanſch, in Marco's Fußtapfen tre tend, Leopold Brunner, in Gauermann's [...]
[...] ſcharf charakteriſirt. Mancher Andere ſtrebt noch mit gutem Erfolg in dieſem Fache. – Unter den Hiſtorienmalern Wiens ſind: L. Schnorr v. Karolsfeld, jetzt in Mün chen, Fährich, Kuppelwieſer, Rahl [...]
[...] einem nur flüchtigen Kunſtbericht aus Wien – aus Wien, wo man das Genre im Leben und Kunſtprotegirt. Wenn man unter den Genremalern Waldmüller, A. Einsle, Eibl, Endersen., Ammerling, L. Pol [...]
[...] Aquarellmaler, Fleiſchmann in der Pa ſtellmalerei vielfach gerühmt. Unter den Blumiſten und Stilllebenmalern treten J. E. Schilchen, Brunner sen., Wegmaier, Gruber, Küß, Lauer, [...]
[...] machen J. Kropp, Böck, Loos, Lybold, Edinger auf Anerkennung gerechte Anſprüche. Unter den Bildhauern nimmt Klieber die erſte Stelle ein; der geniale Schaller ſtarb leider für die Kunſt viel zu früh. Franz [...]
[...] Schürzenbeſatz. Der Leib ſolcher Kleider iſt hoch, vorn glatt, mit drei Abnähern auf jeder Seite unter der Bruſt, der Rücken hin gegen unten in der Taille ein wenig gezogen, [...]
[...] Stoffe. Allerliebſt war ein ſchillerndes Kleid, deſſen hoher Leib vorn bis in die Taille offen war und über einem weißen hohen Unter kleide, à la paysane, über der Bruſtkreuz weis geſchnürt war; der Rock dieſes Kleides [...]
Die Mode, Zeitung für die elegante Welt (Zeitung für die elegante Welt)No. 027 1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die abendliche Spielpartie war bereits im vollen Gange; ich ſah unter dem falben Schein der von der Kajütendecke herabhängenden Lampe die Köpfe der vier Spieler über ihre Karten gebeugt, belebt von verſchiedenen Gefühlen. [...]
[...] das Schiff nicht lange mehr gegen ihr Wüthen kämpfen zu können. Ein fürchterliches Krachen verkündigte, daß die Zerſtörung des Fahrzeugs beginne; der große Maſt war gebrochen; die Balken zitterten unter ſeinem Fall, die Planken am Steuerbord wichen, und dieſer ungeheuere Trümmerhaufen hielt das Schiff wie eine Rieſenſchraube mit einer Seite halb unter dem Waſſer feſt. [...]
[...] Eine Perſon zu Manves, unter dem Namen der „ſchönen Katharina“ bekannt, die dort zwei Jahre als Aufwärterin in einem Wein [...]
[...] lizien) an den Münchener Verein gegen Thier quälerei die „ehrfurchtsvolle Bitte“ gerichtet, „unter die Zahl der zu beſchützenden Thiere auch das unter dem Namen «Jude» bekannte Thier wohlwollend aufzunehmen“. Unterzeich [...]
[...] dieſen ſind ſchon nach Danzig geſchafft, um dort in den Eiſengießereien eingeſchmolzen zu werden. Kürzlich platzte eine der nicht unter ſuchten Granaden im Feuer und verwundete ſechs Arbeiter, doch glücklicher Weiſe keinen [...]
[...] In der „Times“ finden ſich oft abenteuer liche Dienſtgeſuche; ſo wünſcht unter andern ein Mann in den mittleren Jahren, von „ſechs Fuß Höhe!“ eine Stelle als Haushofmeiſter, [...]
[...] Leute wiſſen aber immer noch nicht das An genehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Unter dieſen Verhältniſſen hätten ſie in Ame rika aus den Leichnamen wenigſtens Seife gekocht. [...]
[...] Kleider waren faſt alle halbhoch gemacht und man trug einen Canezous von engliſchen Spitzen dazu. Unter den Hüten herrſchten die Strohhüte vor, die für das Land als am zweckmäßigſten erachtet werden, dahinge [...]
[...] deren recht viele zu haben, damit jeder ein zelne in einer harmoniſch ausgeſuchten Ein fachheit mit dem Ganzen eines jeden einzel nen Anzugs zuſammengeht. Das Untergeſtell von Stahl in den Hüten, vermittelſt deſſen [...]
[...] und mit gemuſterten Borden reich verziert; eine Echarpe von Grenadine. Ein hohes mode farbiges Kleid und ein großes Spitzentuch. Red. unter Verantwortlichkeit des Verlegers: Leopold Voß. Druck v. F. A. Brockhaus in Leipzig. [...]