Volltextsuche ändern

3704 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt18.12.1823
  • Datum
    Donnerstag, 18. Dezember 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Auf meine Frage, was ich zum Abendeſſen bekommen könne ? antwortete Meiſter Sonnenkalb, die Mütze auf dem Kopfe ein paar Mal in die Höhe ſchiebend: Je nun – Kälberbraten. Ich ſagte: Bon! Her damit! Mich hun gert! [...]
[...] Stock, und ging, die Thüre hinter mir zuwerfend, auf und davon nach dem Regenſchirme, wohin mich ein kleiner baarfüßiger Böhmake für ein paar Kreuzer geleitete. Hier fand ich nun Alles recht, wie ich mir es in ei nem böhmiſchen kleinſtädtiſchen Gaſthofe wünſchen konnte; ein [...]
[...] Hier fand ich nun Alles recht, wie ich mir es in ei nem böhmiſchen kleinſtädtiſchen Gaſthofe wünſchen konnte; ein hübſches junges paar Wirthsleute, eine reinliche mit wohl gehaltenem Hausrathe verſehene Gaſtſtube, gehörige Be [...]
[...] Apoll’s befand ſich das Preußiſche, zur Seite der Venus das Baierſche Wappen, von Amoretten getragen; zu den Fißen des göttlichen Paares huldigten : Mars, mit zerbrochenem Schwerte, als Zeichen des ewigen Friedens; Ceres, Merkur nnd Minerva, umgeben von den, ſymmetriſch aufgeſtellten, Mu [...]
[...] Zahl der Lebenden durch Schlagfiſſe datingerafft. Man erin nert ſich ſeit vielen Jahren nicht, daß dieſe Todesart ſo häufig vorgekommen wäre, als ſeit ein paar Monaten, wobei die Aerzte bemerkten, daß die Lähmung beinahe bei Allen auf der rechten Seite erfolgte. Da ſich in dieſer Zahl auch Damen [...]
Zeitung für die elegante Welt26.04.1841
  • Datum
    Montag, 26. April 1841
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kurz und gut, er wollte ſich bei guter Zeit auf die So cken machen, weil juſt nahebei im Städtchen Jahrmarkt war, und er da mit ſeinem Dudelſacke ein paar Pfen nige zu verdienen dachte, denn der Henker auch, einen beſſern Sackpfeifer als Paddy gab's im ganzen geſegne [...]
[...] ſereins, und deshalb, wie geſagt, wußte Paddy gleich, daß die Jungen es gethan. Alſo beſah er die Leiche und ſagte: Meiner Treu, haſt ein Paar wunderſchöne Stiefeln an, und wenn ich mir's recht überlege, ſo denke ich, Du wirſt ſie kaum mehr brauchen. Und 's iſt doch [...]
[...] ich, Du wirſt ſie kaum mehr brauchen. Und 's iſt doch Sünd' und Schande, ſagte er, daß der beſte Sackpfeifer in dem ſieben Grafſchaften ein Paar Stiefeln ſpazieren trägt, die nicht drei Pfennige werth ſind, und eine Lei che ein Paar ſolche illigante Stiefeln anhat, die ſich [...]
[...] kriegte ſie nicht los und gab's zuletzt auf sº rºº Stück fortgegangen, blieb er ſehen und ab ſº"Ä und als er das illigante Paar Stiefeln ſadº * nicht übers Herz bringen und wollte die Stieſelw hadew, in Gutem oder in Böſew. Es hut wir leid, Wºº [...]
Zeitung für die elegante Welt03.03.1837
  • Datum
    Freitag, 03. März 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] keine drei Monate macht ſie es noch; das haben mir die Aerzte in Wien ausdrücklich geſagt. Nun ſieh- Freund, noch ein paar Wochen, und meine Fürſtin iſt todt; ich bin ſo unglücklich, ſie zu verlieren.“ „Das nennſt Du ein Unglück?“ [...]
[...] denn. Wenn man es ſich recht überlegt, ſo iſt auch nicht viel daran gelegen, ob ein altes Weib, das doch bald ſterben muß, ein paar Wochen früher ins Gras beißt.“ „Es iſt in einem Augenblicke abgemacht. Nun ver ſprich mir noch, daß Du die Arme nicht quälen willſt.“ [...]
[...] bedienten auf ſehr befahrenen Straßen ſo viel fremde Ge ſichter ſehen, daß allmälig in ihnen alle Neugierde erliſcht. Nach ein paar Minuten war alles fertig und bereit; Ku ſtroff und Rolando wagten nicht, einander Lebewohl zuzuru fen; nur ein gegenſeitiger Blick ſprach aus, daß Beide mit [...]
[...] kann ich mich jetzt nicht aufhalten.“ Das leuchtete dem Automedon ein. Erſt als Kuſtroff einige Meilen über Rom hinaus war, gönnte er ſich ein paar Augenblicke Ruhe, und nahm ſeit dem Tode der Fürſtin zum erſten Male einige Biſſen zu ſich. Auch geſchlafen hatte er nicht; Ge [...]
[...] wiß wüßte, ob dieſer ganze tolle Enthuſiasmus, der ſo na türlich erſchien, und dem jungen Volk ſo ſchön ſtand, nicht am Ende etwa mit ein Paar Franken an ein Dutzend en trepreneurs du succès erkauft war. – Der Ball dauerte von Mitternacht bis gegen fünf Uhr Morgens, und der [...]
Zeitung für die elegante Welt21.12.1837
  • Datum
    Donnerstag, 21. Dezember 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] durch einander, daraus ſchloß ich: daß ich in eine Junggeſellen wirthſchaft gerathen ſei. Meine Bande wurden gelöſt, ein Paar meiner Gefährten wurden gewählt, und im Nu war einer davon bis an die Finger ſpitze geſprengt; daraus ſchloß ich, daß mein Herr [...]
[...] kleinſte Härte, nur der Duft wohlriechender Seife – dar aus ſchloß ich, daß er kein Geſchäftsmann ſei. Ohne Einwendung bezahlte er beide Paar Handſchuhe und gab den zerriſſenen zurück; er war alſo reich! Er gab ein großes Stück Geld hin, das den Werth der Hand [...]
[...] Gleichgültigkeit. Zuweilen, wenn er ſich ausruhte und aus einer Fenſtervertiefung die frohen Paare vorübertanzen ſah, da ſchaute ich ihn an, und in ſeinen tiefliegenden Au gen, in ſeiner hohen, von dichten Augenbrauen umſchatteten [...]
[...] Stirn las ich eine ſtürmiſche Zukunft; dieſer Frieden der Gefühle konnte ihn nicht immer beglücken, und ſchwere dü ſtere Gedanken harrten ſein. Ein junges Paar, das oft an uns vorübergeſchwebt, ſtand nun vor uns. Der Jüngling ſlüſterte einige Worte und ſeine Gefährtin wandte uns ihr [...]
[...] gegen eine innere Bewegung, ſchlüpfte leiſe hinter den dich ten Vorhängen hinweg, und entfernte ſich, ohne von dem jungen Paare bemerkt zu werden. Ich liebte die Triebfe der dieſer einfachen Handlung, ich liebte dieſe Aeußerung [...]
Zeitung für die elegante Welt22.02.1839
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1839
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] beſſer Weſen und Schein auseinander, was Seelenzuſtand und was plundersweiler Jahrmarkt iſt, ſo könnte der alte Zigeunerhauptmann leicht des Jahres ein Paar hun dert ſorgengraue Haare weniger haben. Vom Plunder zu ſprechen, träumte mir neulich: ich wäre zu Jeruſalem [...]
[...] thüren in Nebenzimmer; indem ſtieß ein Windſtoß ein Fenſter und eine Thür auf. Meine Augen erblickten wenigſtens zwölf Paar der ſchönſten Stiefeln, immer ein Paar eleganter als das andere. „Aber wem gehö ren denn alle dieſe Stiefeln?“ fragte ich den reichen [...]
[...] ren denn alle dieſe Stiefeln?“ fragte ich den reichen Mann. „Es ſind die meinen,“ gab er mir ſelbſtzufrie den zur Antwort. „Sie haben aber doch nur ein Paar Füße, was machen Sie denn mit zwölf Paar Stiefeln?“ Er ſchwieg. Indem jagte ein zweiter Windſtoß die [...]
Zeitung für die elegante Welt07.04.1820
  • Datum
    Freitag, 07. April 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kammes entledigt, wallten um ihre Schultern; ihr Ant litz erhob ſich – Himmel! ſie glich Elviren, nur daß ſie, ſtatt der lebhaften ſchwarzen, ein Paar ſanfte blaue Augen emporſchlug. Staunend und verwirrt ſtand Alonzo einen Augenblick; aber jetzt ergriff ihn Wuth. [...]
[...] Aus Wien. (Fortſetzung.) Der Got henkönig Totila ſchritt eben ſo, wie ehe wmals auf dem Hoftheater ſehr ſittſam und gräuſchlos ein paar Mal über die Bühne. Mehreren Beifalls erfreute ſich Kalch berg, alter, ſchon in den neunziger Jahren bekannter Wül [...]
[...] ches doch (zum Theil) denſelben Perſonen dieſer Buhne zuge muthet wird. Dieſer Uebergang gibt mir Gelegenheit, ein paar Worts über die letzte neue Oper: Emma von Leiceſter odr die Stimme des Gewiſſens, zu ſchreiben. Zwar iſt die [...]
[...] einer großen Oper, der ein ſolcher Ruf voraus ging, ſich damit zufrieden zu ſtellen, daß ein paar Chöre gut eingeübt, und praciſe ausgeführt, eine Arie, und allenfalls noch ein paar Duetten leidlich vorgetragen wurden? Aues übrige aber, [...]
Zeitung für die elegante Welt31.12.1840
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1840
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] mir über Berlin ſchreiben hab' ich mir gleich vorgeſtellt, der Erwartungs- und Eindrucksgrad ſind aber immer ein Paar unrichtige Gewichte, die die kalte Vernunft erſt zurecht ſtellen muß, und weil man dieſer oft nicht die gehörige Zeit läßt, ſo wird die Welt mit den mehreſten [...]
[...] beſſeres und intereſſanteres Repertoir Sorge getragen, und die Abonnenten nicht, wie es jetzt leider der Fall iſt, wö chentlich zweimal mit ein paar kleinen alten Luſtſpielen ab geſpeiſt werden, man müßte bei der Wahl der neu aufzufüh renden Opern ſorgfältiger ſein, ſich dabei mehr den Wünſchen [...]
[...] um ein Erkleckliches vermindern ließen, ohne daß der Vor ſtand dieſes Kunſtinſtitutes nöthig hätte, in höchſteigener Perſon in den Meßbuden um 3 Ellen Tuch zu ein paar Garderobebeinkleidern zn feilſchen, ohne daß es nöthig würde, beſſere Opern und Schauſpiele aus dem Grunde nicht zur [...]
[...] feſter Hand ein Damm entgegengeſtellt, und wohl in Erwä gung gezogen werden, ob man für die Rudera einer einſti gen Stimme, für ein paar heiſere Töne ein paar tauſend Thaler quaſi Invalidengeld ausſetzen könne. [...]
Zeitung für die elegante Welt02.03.1837
  • Datum
    Donnerstag, 02. März 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſo muß ſie doch das Fettgewicht des Ochſen nachziehen, und ihr Flug wird zum Schneckengange. Die Liebe, der gute armue Teufel Gott Amor, der vor ein Paar Jahrtauſen den Ferſengeld gab, als man ihn in ein Kloſter ein ſperren wollte, thront hier auf den Schultern des zu Cotelet [...]
[...] jer der Alten, die bezahlten lebendigen Thränentrüge, die jumherſtehenden täuſchen und Ä 1.idlich nachge jachten Kummer für ein Paar Silberlinge austauſchen muß j mögen die Griechen und Ä die in ihrem Heiden dum nicht Zeit baten, ſelbſt ihre Geſtorbenen zu betrauern, [...]
[...] Secunde lang den Wogen Widerſtand zu leiſten, hatte ſeine Rechnung ohne den Winth gemacht. Masken gab es ſo zu ſagen keine, wenn man nicht die Paar Wagen voll Peſtil lone uud Poſtilloninnen, oder die wandernden Anzeigen der phosphoriſchen Feuerzeuge, der der unzerſtörbaren Hüte, [...]
[...] im Gedränge geleerte Taſchen, entwendete Uhren ſind das Reſultat eines ſolchen Feſttages. Unter den Paar Masken, die hier oder da mitunter in der Maſſe auftauchten, um gleich wieder zu verſchwinden, war nur Eine, die aus dem alljährlichen Einerlei heraustrat. Es war dies [...]
[...] Der kecke Hohn gegen die allberrſchende Krankheit iſt der Franzoſen würdig, die ſelbſt die Cholera nicht verſchonten, als ſie vor ein Paar Jahren in Paris hauſte. Oft aber übernimmt es der Zufall, noch kecker die Zeit und die Luſt und den Ernſt zugleich zu verhöhnen, wie etwa im vorigen [...]
Zeitung für die elegante Welt31.07.1810
  • Datum
    Dienstag, 31. Juli 1810
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gründete Schweigen das Bett, und die Finſtern ſchmuckte die Jungſrau, Nacht war dem liebenden Paar Brautſührerin; aber das Tagslicht Sah als Vermähleten nie auf defreundetem Pfühl" [...]
[...] daß es an nichts fehle. Während der Tafel wurden demſelben mehrere Gedichte überreicht, und von den Zöglingen des Inſtituts, welche Paar und Paar mit Muſik an der Tafel hinaufzogen, mit gerührten Anreden ein gepuztes Schaflämmchen, ein Paar weiße Tauben [...]
Die Mode, Zeitung für die elegante Welt (Zeitung für die elegante Welt)No. 001 1846
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1846
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jahren, defen dickes rothes Gesicht ihm auf den ersten Anblick das Aussehen eines gemüthlichen, fidelen Haufes gab; fah man aber näher hin, fo entdeckte man unter feinen '' Augenbrauen ein paar kleine listige, lebhafte Augen; und in der That besaß Moritz eine nicht unbedeutende Portion kauf männischen Genies. Daher befanden sich auch feine Angelegenheiten in bester [...]
[...] junge Mann in dem Stolz und der Unabhängigkeit feines Charakters sich niemals dazu hergegeben hätte, den Schleichhändler für einen Dritten und für Lohn zu machen, so hatte Moritz ein paar Thaler als Vorschuß aufs Spiel gesetzt, damit Jacques Waaren für feine Rechnung kaufen konnte. Er war in feinen Gefälligkeiten noch weiter gegangen: er hatte Jacques zu sich [...]
[...] diese Weise versorgte er sich, ohne in einen Beutel zu greifen, mit Tabak, Zucker und Kaffee, mit Stoffen und Hausrath ausländischer Fabrikation, Vor ein paar Tagen erst hatte Moritz ein besondere Liebhaberei für englische Stahlwaaren verrathen; am nächsten Abend schon schenkte ihm Jacques ein schönes englisches Meffer von complicierter Einrichtung. Dafür wird auch [...]
[...] langsam auf den Wirth zu; zwei Schritt von ihm blieb er stehen und nahm feine Mütze ab: Vater Moritz, begann er, ich habe mit Euch zu sprechen; nur ein paar Worte, aber über eine Sache von Wichtigkeit. Sprich, mein Sohn, entgegnete der Wirth etwas überrascht, und maß [...]
[...] von Eurer Tochter. Wollt Ihr sie mir zur Frau geben, Moritz, ja oder nein? Wie hitzig du bist! Ich dächte doch wol, mein Sohn, ich dürfte dir in deinem eigenen Interesse ein paar Vorstellungen machen. In deinem Alter überlegt man nicht viel. Was! Mit zwanzig oder einundzwanzig Jahren [...]
[...] Gesicht trug diesen Abend einen so feierlich melancholischen Ausdruck, daß Jeannette nicht länger verschmähen durfte, dies zu beachten. Sie antwortete sogar mit einem Kopfnicken auf ein paar Worte, die er ihr uflüsterte, als fie an ihm vorüberging, und von diesem Augenblick traf die Anstalten, daß das Gelag der anwesenden Zecher sich nicht zu tief in die Nacht hinein ver. [...]
[...] wohl meine Krankheit mit einer andern ver tauschen. Fort, fort, ich warte hier. . Der Arzt trat ein paar Minuten später in's Zimmer. - Machen Sie schnell, Doctor, rief ihm der [...]
[...] des Flüßchens Esk, neun Meilen nordöstlich von Carlisle. Hier kann sich jedes heiraths lustige Paar von einem Fischer oder einem Schmied auf der Stelle trauen lassen. Der Preis für die Ceremonie wechselt zwischen [...]
[...] erste Trauung in Gretna Green verrichtete im Jahre 1750 ein gewisser Scott, der in Riga, ein paar englische Meilen von Gretna Green wohnte. Sein Nachfolger war George Ger don, ein alter Soldat, und der berühmte Jo [...]
[...] Der vornehmste Federschmuck des Winters ist der ächte Reiherbusch; jeder Vogel trägt nur ein Paar dieser Federn, und darum find fie so kostbar, daß z. B. der Reiherbusch Lud wig XVI. 30.000 Franken kostete. J. [...]