Volltextsuche ändern

137 Treffer
Suchbegriff: Bergmann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 03.1869
  • Datum
    Montag, 01. März 1869
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Becher Michael . . . . . . . 9–394 (12–539) genannt - - - - - - - - - - - - - - 12–508 Berger Leopold (beſtohlen) . . . . . . . 10–435 | Gottwald Ferd. (beſchädigt) . . . . . . f 11–483 Bergmann Auguſt, auch Richter Emil Graf Mathias . . . . . . . . . . . . 1CD –439 (angeblich) . . . . . . . . . . . . . 11–486 Grandove Anton (beſchädigt) . . . . . . S–359 Bezpalko, ſ. Halpern Abraham. Grinſchl. Anton . . . . . . . . . . . 1T –504 [...]
[...] Koziana Anton, auch Gurzkiewicz. . . 10–418 Krainz Joſeph (beraubt) . . . . . . . . 10-430 Krüger, ſ. Bergmann Auguſt. Kulda Anton . . . . . . . . . . . . 12–516 Lacina Maria . . . . . . . . . . . (9–404) [...]
[...] Adolf; Größe: auffallend klein, ſ. Fiſcher Joſeph; auffallend, ſ. Wenzelides Anton; Hände: an beiden Froſt beulen, ſ Schafatik Barbara; Hals: auffallend roth ſ. Sklenar z Alois; Mal: ober dem l Auge, ſ. Schnei der Adolf; Narbe: 1 an der l. Hand, 2 am l. Daumen, ſº Bergmann Auguſt; 1 beim r. Auge, ſ. Szydlowski Joh.; 1 am r. Augenlied, ſ. Wanek Thomas; 1 unter der Naſe, ſ. Wer bantſchitſch Franz; erbſengroße am Geſ, ſ. Za? otyñski Joſeph; 1 kl. am r. Zeigefinger, ſ. Zavodni Anton; Warze: 1 bläuliche beim Nabel, ſ. Leich [...]
[...] Vagant: Caj Hieronymus 10–442; Schmidt Joh. Karl 10–441; Pascolini Joh. Bapt 12–537. Vagantin: Markowitz Thereſia 11–465. Ä unbekannter: Bergmann Auguſt, auch Richter Emil (angeblich) 11–486. Verſchollener : Straka Chriſtian S–865. Waffen, entwendete: zu Warasdin 12–536. [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 05.1869
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1869
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Baſel Franz . . . . . . . . . . . . 1S – 739 | Jonas Bernhard . . . . . . . . . . 211–887 Beneſch Joſeph . . . . . . . . . . . 22–848 Jvezič Marco . . . . . . . . . . . . TCD–795 Bergmann Auguſt, auch Richter Emil, - " Joſo . . . . . . - - . . . . DCD –796 richtig Winckel Franz . . . . . . . . (20–828) | Kaltenhauſer Karl . . . . . . . . . (18–746) Brčka Johann . . . . . . . . . . . E1–830 | Kaſpar Karl (beſtohlen) . . . . . . . 2CD – 808 [...]
[...] Rataic Anton, vulgo Saporjov . . . 19–767 Weiß Wilhelm, fälſchl. Burgeſt Charles Reißmaier Johann . . . . . . . . . 1 D-762 John . . . . . . . . . . . . . . . (19–789) Richter Emil, ſº Bergmann Auguſt. Willi Oskar de, richtig Töpferer Oskar . T1–885 Rois Georg . . . . . . . . . . . . 20–803 | Winckel Franz, ſ. Bergmann Auguſt. Roſenthal Samuel (angeblich) . . . . . D1–839 | Winterl Anton . . . . . . . . . . . . D–775 [...]
[...] Prer au-Kremſier 22–880. Vagantin: Kosmaë Marie, vulgo Sinkovič 21–831. Verhafteter : unbekannter, Bergmann Auguſt, auch Richter Emil, richtig Winckel Franz (20–82s); Scharf Auguſt (angeblich) Te0–819; blödſinniges Weib zu Litaj T 0 –818. Vermißt: Peter Mathias 22–882; Schlechta Maria 1S–738. [...]
Zentralpolizeiblatt19.12.1853
  • Datum
    Montag, 19. Dezember 1853
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] 185 Bergmann Jacob, von Wien gebürtig, iſt durch Civil-Behörden wegen Diebſtahl und Betrug dreimal, und während ſeiner kurzen Militär-Dienſtzeit durch Militär-Behörden wegen Betrug, Diebſtahl und dreimaliger Deſertion, [...]
[...] 1. Jänner 1854 vollſtreckt haben wird, wo er ſodann mit Particular-Schub an die k. k. Polizei-Direction in Wien abgeſtellt werden wird. Bergmann hat eine hübſche Figur, und weiß ſich, beſonders bei dem weiblichen Geſchlechte, durch ſein einnehmendes Benehmen beliebt zu machen, was er zur Ausführung ſeiner Betrügereien, in denen er beſonders raffinirt [...]
[...] ſcheue iſt eine Beſſerung nicht zu erwarten, weßhalb er unter beſondere Aufſicht zu ſtellen iſt. Bergmann iſt 30 Jahre alt, katholiſch, ledig, ohne Profeſſion, 5 7" groß, von ſtarkem Körperbaue, hat ein rundes Geſicht, blaſſe Geſichtsfarbe, braune Haare und Augenbraunen, hohe Stirn, blaue Augen, proportionirte [...]
[...] Nach Anzeige der k. k. Bezirkshauptmannſchaft Friedek hat der Bergmann Heimathſchein. Tresniak Franz aus Sluſchczitz, Bezirkshauptmannſchaft Schwarzkoſtelez in Böhmen gebürtig, ſeinen am 26. October l. J. ausgeſtellten, und am [...]
ZentralpolizeiblattAusweis 16.12.1873
  • Datum
    Dienstag, 16. Dezember 1873
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] am 26. Nov. l. I. vom k.k. Landesger. Troppau nachw. Verbr. des Diebſt.verb.1jähr. Kerkerſtrafe. Petititzky Blaſius, Bergmann, aus Dirſchkowitz, Kreis Leobſchütz in Preußen, 41 J. alt, ledig, am 21. Nov. l. I. vom k. k. Landes [...]
[...] Thiele Friedrich Auguſt, Bergmann, aus Zſchiedge, Bez. Dohlen in Sachſen, verh., groß, ſchlank, mit rund. Geſ., br. Haaren, blauen [...]
Zentralpolizeiblatt05.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2248. Cimpa Johann, aus Pribram gebürtig, nach Cenkow, im Bezirke Tabor, zuſtändig, Bergmann (37 Jahre alt, groß, ſtark, mit blonden Haaren, rundem Geſichte, hellbraunen Augen und Augenbrauen, langer [...]
[...] 2249. Koèt Franz, aus Klenownic, im Be zirke Mirowitz, gebürtig, Bergmann (31 Jahre alt, groß, unterſetzt, mit blonden Haaren und Augenbrauen, blauen Augen, langer Naſe, ſpitzem Kinne, nur böhmiſch [...]
Zentralpolizeiblatt17.02.1866
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 379. Kindl Johann , vulgo Hamaus, Bergmann aus Pecinow, Bezirk Neuſtraſchitz, wegen Verbrechens des Diebſtahls verhaftet, iſt in der Nacht auf den 11. d. Mts. aus dem hiergerichtlichen Arreſte [...]
[...] 384. Primozič Valentin, aus Podplece, im Bezirke Lak, gebürtig, Bergmann, Vagant, erſcheint dringend verdächtig, in der Nacht vom 17. auf den 18. d. Mts. zu Wieting dem Georg Niederdorfer [...]
Zentralpolizeiblatt29.03.1866
  • Datum
    Donnerstag, 29. März 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach Bamberg eingeliefert. Derſelbe nennt ſich Karl Miller, iſt angeblich ein außerehelicher Sohn des Bergmanns Karl Miller und der Eliſabeth Höller aus Bamberg, und mit denſelben als Kind nach Oeſterreich gekommen. Nach dem im Jahre 1851 zu [...]
[...] tern ſei er mit einem alten Bergmanne, Namens Swo boda, nach Ungarn gewandert, habe ſich eine Zeit hin durch bei Eiſenſtadt und in Oedenburg aufgehalten und [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 04.1855
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Baumgartner Juliana (abgängig) . . . . 43–1176 Bednarz Franz . . . . . . . . . . . 33– 875 Bergmann Joſeph . . . . . . . . . . 44–1 184 Berncich Anton (abgängig) . . . . . . . 3G– 965 Berta Johann . . . . . . . . . . . . 33– 895 [...]
[...] Johann, fälſchlich Gaſſon 41–11 10. Veränderungen, im Stande der k. k. Polizei-Beamten 3s. Verausgeber falſcher Banknoten: Prauſe Franz a4–1183; Bergmann Joſeph 44–1184. - Verſtorbene (unbekannte): Männer 34–926,921; (angeblich) Märcheſon, Zomboni auch Fur!"" Franz 40–1076. [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 08.1855
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Baader Ludwig Blaſius . . . . . . . . D3–2670 Bahr Johann, fälſchlich Berger Franz, Bergmann Alois, auch Bergmüller . 91–2607 . 89–2545 [...]
[...] Benersdorfer Franz (beraubt) . . . . . 98–2806 Benköeſch Jenikl, ſ. Reiß Jacob. Berger Franz, auch Bergmann Alois und Bergmüller, ſ. Bahr Johann. Bezdetzky Johann . . . . . . . . D3–2686 [...]
Zentralpolizeiblatt28.04.1855
  • Datum
    Samstag, 28. April 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] f 1 84. Bergmann Joſeph, aus Nieder-Ullersdorf, verheirathet, Bäckermeiſter, [...]
[...] Gang; er ſpricht deutſch und ſlaviſch; ſein Benehmen iſt einſchmeichelnd. Am Leibe trug er gewöhnlich einen grauen Rock und eine ſolche Hoſe. Bergmann iſt 30 Jahre alt, klein, hat blonde Haare, ein geſundfärbiges Geſicht, blaue Augen, einen gewöhnlichen Mund, ſehr mangelhafte Zähne und eine gerade Körper haltung; er ſpricht deutſch und böhmiſch. Bekleidet war er mit einem blauen Tuch-Burnus [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort