Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zentralpolizeiblatt23.12.1872
  • Datum
    Montag, 23. Dezember 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] graulichem Rocke u. grauer Pudelhaube), erſcheint eines am 20. v. M. zum Schaden des Ernſt im Eiſenberger Amte verübten, verbrecheriſchen Effecten Diebſtahls dringend verdächtig, iſt ſonach aufzugreifen n. anher einzuliefern. [...]
Zentralpolizeiblatt17.07.1869
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1869
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] rechtl. beſchuld, iſt daher auszuforſchen u. anher einzu liefern. (K. K. lnt. Ger. Pettau /, 69) 17 Unterberger Joſeph aus Eiſenberg, Bez. Gföhl, Vagant (40 bis 45 J. alt, mittelgr, mit licht. Backen- u Schnurrbarte, bek, mit Kappe u. [...]
Zentralpolizeiblatt09.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1869
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] gelben Schleife, dann 4 bis 5 Wechſel zu 50 fl, accep tirt von Albert Kohn in Wien, ohne Ausſtellungs- u. Verfallszeit, 2 Bons des S. Eiſenberger in Wien, 1 zu 400 fl. u. 1 zu 200 fl., beide auf Sicht lautend, l auf Daniel Freudenberg lautende u. von Alexan [...]
Zentralpolizeiblatt11.09.1855
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kubeczek Franz, aus Böhmiſch-Eiſenberg, in Mähren gebürtig. 17 Jahre alt; er iſt klein, ſchwach, hat ein rundes, gelbliches, ſommerſproſſiges Geſicht, braune Haare, hohe Stirne, graue Augen, ſtumpfe Naſe, geſunde Zähne; er ſpricht böhmiſch. [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 02.1857
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ausweiſe a) verlorene oder entwendete: des Bajardi Carl 1s–565; Berger Ignaz 12–356; Bracher Martin 16–471; Braunek Rudolph 12 –361; Dannerer Martin 1s–558; Diſſinger Johann 19–593; Eiſenberger Leopold s –567; Feſtini Purlan Lorenzo 19–594; Foreſtier Emil 18–564; Gruber Franz 12–355; Grünber ger Franz 19–592; Guß Anna 1s–560; Haerd cock William 14–410; Hammerle Sebaſtian 14– [...]
Zentralpolizeiblatt09.12.1856
  • Datum
    Dienstag, 09. Dezember 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4997. Heimathſchein des Patental-Invaliden Rudolph Vertag, ausgeſtellt von der Polizei Direction Brünn am 17. April 1855, geſtohlen zu Neuhäuſel. (K. K. Com. Beh. Meutra 27/1 56.) 4998. Reiſepaß des Debrecziner Kaufmannes Moriz Eiſenberger, ausgeſtellt vom Desre e;iner Polizei-Commiſſariate am 15. November l. J., Z. 426, für die k. k. Kronländer, verloren am 21. November l. J. zwiſchen Großwardein und Debreczin. (K. K. Pol. D. Großwardein 212 56.) [...]
Zentralpolizeiblatt15.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1867
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Derſelbe ſoll ſich nach der Schweiz geflüchtet haben. (K. K. Kreisgericht Brür */2 66) 58. Drapela Johann, aus Eiſenberg in Mäh ren geb., (31 J. alt, 5“ 2“ groß, ſtark, mit ovalem Ge ſichte, blonden Haaren, grauen Augen, einer Brand [...]
Zentralpolizeiblatt09.05.1857
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Biegner Johann, auch frntz genannt, aus Eiſenberg in Ungarn gebürtig, katho liſch, ledig, Vagant, bereits dreimal wegen Diebſtahls beſtraft, zuletzt ebendeßhalb zu 1/2 jäh rigem ſchweren Kerker verurtheilt, wird am 12. Mai l. J. entlaſſen, [...]
Zentralpolizeiblatt11.12.1872
  • Datum
    Mittwoch, 11. Dezember 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2808. (Raubmord.) In der Zeit vom 1. d. M. Nachmittags bis zum 2. l. M. Morgens wurde an Joſeph Bez de éka in B. Eiſenberg ein Raub mord verübt u. wurden hierauf von dem Thäter die nachſtehenden Kleidungsſtücke geraubt: 1 ſchwarzer [...]
Zentralpolizeiblatt21.11.1866
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] zen; eine Barſchaft von 1 f. 50 kr. ö. W.; 1 Quittung über den Betrag von 31 fl. 32 kr. ausgeſtellt von Dr. Eiſenberg, 1 Brief vom Letztge nannten an Podach in Bielitz und 1 Zettel über [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort