Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Götzendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zentralpolizeiblatt31.01.1857
  • Datum
    Samstag, 31. Januar 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Irdning am 27. Auguſt 1856, Z. 318, auf vier Jahre für die k. k. Kronländer, verloren im Bezirke Irdning. (K. K. Pol. D. Graz 191 57) 317. Heimathſchein der Dienſtmagd Maria Tröſtl, aus Götzendorf, ausgeſtellt vom Bezirksamte Bruck a. d. Leitha am 2. Auguſt 1856, Z.374, giltig für die k. k. Kronländer auf vier Jahre, abhanden gekommen im September 1856 zu Götzendorf. (K. K. Hez. Ä. Druck a. d. Leitha 2/1 57.) [...]
Zentralpolizeiblatt14.11.1874
  • Datum
    Samstag, 14. November 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3608. (w. Raub.) Am 25. October l. J. Vormit tags wurde in das Haus der Eliſer Maria, vulgo Bo dichbäuerin in Götzendorf, Bez. Oberzeiring von 3 un bekannten Männern eingebrochen, als die Genannte mit einem kranken u. bettlägerigen Sohne allein zu Hauſe [...]
[...] gleich, waren blau gekl, einer von ihnen roth im Gef, der andere hatte einen ſchwarz. Bart. Sie dürften die Richtung nach Götzendorf od.Pöls eingeſchlagen haben. (K. K. Bezirksgericht Oberzeiring / 1 47.) 3609. Am 4. d. M. um 10 Uhr Vormittags hat [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 07.1858/08.1858/09.1858/10.1858/11.1858/12.1858
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] atcſchik Emerich, ſ. Fadaſch. echtner Joſeph, insgemein Götzendorfer [...]
[...] Göſſer Marie, ſ. Krempel Emerentia. Götz Franz . . . . . . - - - - - - - - Götzendorfer-Sef, ſ. Fechtner Joſeph. [...]
[...] Rohrbach und Neufelden 02–4293 (Nachtrag) 106–4446; zu Schmöllnitz 96–4025; zu Sebeshely 195– 4418; zu Straßwalchen 59–2440; zwiſchen Szolnok und Peſt 92–4097; zu Venedig 26–3234, 10s –4517; (Geld- und Effect en) zu Agram s5–3620; zu Csank 22–3051; zu Götzendorf 75–3173; zu Szelecz 70 –2942; (Geld- und Silber effecten) zu Dolina nos–4520; (Geld- und Pretioſen) zu Göding G2–2569; zu Hrädiſch 108–4518; zu Knittelfeld 56–2307; zu Kronſtadt 56–2309; zu Kronſtadt G4–2675; (Geld- und [...]
[...] Silberſachen geſtohlene: zu Bilin 100–4208; zu Przeworsk 97–4098. Silber geld, entwendet es, geraubtes: zu Dömsöd 22–3049; (Zwanziger) zu Eperies 76–3233; zu Götzendorf 75–3173; zu Guttenfeld 25–3174; zu Mainz 26–3229; zu Szelecz 70–2942. Simulant, ſ. Barza Johann, auch Baza s3–3557; (Irrſinn) Fiſcher Ignaz 106–4463; (der Taubſtumm heit): Garaji Johann (100–4248); ausweisloſer Burſche zu Tyrnau 91–3857. [...]
Zentralpolizeiblatt09.08.1859
  • Datum
    Dienstag, 09. August 1859
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2oss. Seimann Joſeph, aus Loidesthal in Niederöſterreich gebürtig, katholiſch, ledig, zuletzt Knecht zu Götzendorf in Niederöſterreich, bereits wegen Veruntreuung vom Bezirksamte Ziſtersdorf beſtraft, iſt eines im Jänner l. J. begangenen Be [...]
Zentralpolizeiblatt05.11.1864
  • Datum
    Samstag, 05. November 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Art. 1568 v. J. 1864 – und 2577. Czech Kaſpar – Blatt Nr. 4S, Art. Art 1569 v. J. 1864 – wurden in Götzendorf, im Bezirke Leitha ausgeforſcht. (K. K. Bezirksamt Schwechat *o 64.) [...]
Zentralpolizeiblatt24.02.1863
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 18. November 1862 auf derſelben Strecke 45 Pfd. und vom 26. auf den 27. in demſelben Monat zwiſchen Trautmannsdorf und Götzendorf 68 Pfd. Kupferdraht geſtohlen. Sachdienliche Wahrnehmungen ſind dem nachgenann [...]
Zentralpolizeiblatt16.05.1862
  • Datum
    Freitag, 16. Mai 1862
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] (K. K. Landesger. Salzburg % 62.) 925. (Aufgefuudene Leichnahm -.) In der ſog. Götzendorfer Au nächſt Trautmannsdorf wurde am 26. April d. J. eine männliche Leiche in der Rückenlage mit halbgebogenen, auswärts gerollten [...]
ZentralpolizeiblattAusweis 17.06.1874
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juni 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchw. Kerkerſtrafe. 6. Hutterer Mathias, Fleiſcher u. Tuſcheerer, aus Götzendorf in Baiern, 35 J. alt, led., gr. ſchlank, mit längl. Geſ, lichtbr. Haaren u. Augenbr., bl. Augen, langer Naſe, breit. Mund, [...]
Zentralpolizeiblatt05.01.1872
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] (K. K. Unt. Ger. Weißkircheu */2 71) 2. Donninger Franz, zul. Hausknecht im Gemeindewirthshauſe zu Götzendorf, von Infritz geb., 31 J. alt, led., iſt als des Verbr. der Diebſtahlstheil nahme rechtl. beſchuld., anzuhalten u. hieh. einzuliefern. [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 11.1874
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Taubſtummer: unb. Knabe zu Steyr – Ludwig Glatmann (76–3711). Todtſchlag: an einem unb. Manne zu Prag 25–3641. Unbekannte: 3 Männer w. Raubes zu Götzendorf 74–3608; 2 Männer w. Raubes bei Marburg 24–3610; Mann w. Raubes zu Weißwaſſer 24–3609; (Taſchendiebe) zu München 71–3454; Mann w. Gelddiebſt. an Johann Riegelbauer | 23–3547; Reiſender w. Diebſt einer Brieftaſche an Joſeph Naſada auf der Franz [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort