Volltextsuche ändern

179 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zentralpolizeiblatt04.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1868
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 163. (Abhanden gekommenes Amtsſiegel.) Das Amtsſiegel für den Schwarzdruck, von Stahl, mit der Umſchrift „k. k. Bezirksamt Haag“ in Latein buchſtaben u. dem kaiſ. Adler in der Mitte, iſt abhanden gekommen. Um Invigilirung wird erſucht. [...]
[...] buchſtaben u. dem kaiſ. Adler in der Mitte, iſt abhanden gekommen. Um Invigilirung wird erſucht. (K. K. Bezirksamt Haag in M. Oeſterr."/, 68.) 164. (Pretioſen- und Silbergeräthediebſtahl) In der Nacht zum 28. d. M. wurde dem Goldarbei [...]
Zentralpolizeiblatt16.03.1855
  • Datum
    Freitag, 16. März 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 697. Miſtl Johann, von Krotoſchitz im Taborer Kreiſe Böhmens gebürtig, wurde wegen bedenklicher Reiſedocumente und unterlaſſener Vidirung in ſeine Heimath abge ſchoben und iſt am 6. März l. J. dem Schubbegleiter auf dem Wege zwiſchen Haag und St. Valentin in Nieder-Oeſterreich entſprungen. Perſ. Beſchr. Derſelbe iſt angeblich 48 Jahre alt, von mittelgroßer Statur, hat braune [...]
[...] juchtene Stiefel. Iſt an die Bezirkshauptmannſchaft Tabor abzuſchieben. (K. K. Bez. A. Haag in Nieder-Oeſterr. % 55) [...]
Zentralpolizeiblatt28.04.1855
  • Datum
    Samstag, 28. April 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] April l. I. von Tarenbach zur Reiſe nach Haag in Ober - Oeſterreich, verloren zwiſchen Eberſchwang und Haag. (K. K. Bez. A. Ried 20455.) [...]
Zentralpolizeiblatt09.05.1867
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1867
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Verlorene Ausweiſe.) 774. Dienſtbuch des Lederergeſellen Michael Wurm aus Haag in Ober Oeſterreich, ausgeſtellt im Jahre 1867 vom Gemeindeamte Haag, iſt in Leoben in Verluſt gerathen. (K. K. Be; -Amt Leoben */, 67.) [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 03.1858
  • Datum
    Montag, 01. März 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gwenis Janos . . . . . . . . . . . . 21 – 823 Haag Leonz . . . . . . . . . . . . . 23– 891 Hartl, ſº Pfandl Leonhard. Hauer Anton . . . . . . . . . . . . . T5–955 [...]
[...] Knobloch Johann, auch Knoblauch; am Halſe, ſ. Neumann Michael; Narbe: Hiebnarbe an der Naſe, ſ. Er de Eſther; im Geſicht. ſ. Fuchs Balthaſar; eine unterhalb der Wade, ſ. Szikora Franz; eine am rechten Daumen, ſ. Haag Leonz; mehrere am Rücken, ſ. Hrnecick Johann; beim rechten Auge, ſ. Knapp Anton; Schußn arbe am linken Fuß, ſ. Koſtelnik Franz; eine am Kinn, ſ. Schäffer Carl; Brandnarben in der Lendengegend, ſ. Trzem es ni Michael , auch Imich Woyciech; Rücken: etwas höckerig, ſ. Ebner Joſeph; [...]
Zentralpolizeiblatt31.12.1856
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verlorenes Amtsſiegel. 532 :. Das Siegel der k. k. Finanzwach-Abtheilung in Haag iſt zwiſchen Radhäuſer und Ramſau verloren worden. Dasſelbe iſt rund, von Meſſing, ſtark abgenützt, hat über 1“ im Durchmeſſer und um den in dr Mitte befindlichen k. k. Adler am Rande die Umſchrift „k. k. [...]
[...] und Ramſau verloren worden. Dasſelbe iſt rund, von Meſſing, ſtark abgenützt, hat über 1“ im Durchmeſſer und um den in dr Mitte befindlichen k. k. Adler am Rande die Umſchrift „k. k. Gefällen-Wache-Abtheilung Nr. “. (K. K. Bez. A. Haag */12 56.) [...]
Zentralpolizeiblatt29.08.1857
  • Datum
    Samstag, 29. August 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3 1 59. Ebner Johann, aus Offenhauſen, ledig, Dienſtknecht und Maurer, wegen Diebſtahlsverdachts im Verhafte geweſen, iſt in der Nacht vom 24. auf den 25. Auguſt l. I. aus dem Arreſte des Bezirksamtes Haag in Ober-Oeſterreich entſprungen. Perſ. Beſchr. Er iſt 20 Jahre alt, groß, ſchlank, hat ein rundes, brünettes Geſicht, ſchwarze Haare und braune Augen, ſtumpfe Naſe, regulären Mund, gute Zähne und ein [...]
[...] rundes Kinn; am Leibe trug er einen dunkelblauen Tuchſpenſer, eine blau und grün quudril lirte Hoſe, eine graue Weſte und Stiefel von ſchwarzem Rindsleder. – Er iſt dem genann ten Bezirksamte einzuliefern. (K. K. Bez. A. Haag ?5/s 57.) [...]
ZentralpolizeiblattAusweis 15.04.1863
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] aich U. V. Arnim, angeblich Lehrer, Schau ſpieler, zuletzt Miſſionszögling, aus Haag im Kreiſe Hoyerswerda, Regierungsbezirk Liegnitz in Preußen gebürtig (34 Jahre alt, mittelgroß, [...]
ZentralpolizeiblattAusweis 13.06.1868
  • Datum
    Samstag, 13. Juni 1868
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom k. k. Bez. Ger. Schärding nach w. der Ueber tretung des verbot. Spielens verbüßter Strafe. Grabmaier Mar, aus Haag geb., nach Au, Bez. Roſenheim in Baiern, zuſtdg., Waſenmeiſter knecht (40 J. alt, mittelgr., kräftig, mit längl. [...]
Zentralpolizeiblatt19.03.1856
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1014. Wanderbuch des Müllergeſellen Mathias Dornauer, aus Kameten in Ober-Oeſter reich, ausgeſtellt von der Bezirkshauptmannſchaft Steyr am 1. April 1854 auf zwei Jahre für die k. k. Kronländer, zuletzt vidirt am 5. März l. I. von Scheibbs nach Hauſe, verloren zwiſchen Haag und St. Valentin. (K. K. Dez. Ämt Haag 19356.) 1015. Wanderbuch des Zuckerbäckergeſellen Franz Plonka, aus Biala, von dem Bialaer Ma [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort