Volltextsuche ändern

482 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 11.1866
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu Hrottowitz Go–2332; (Effecten) zu Nößlbach G0–2334; (Silbergeld-) zu Ober-Dobrawa 59–2286; (Pretioſen-, Gold und Silbergeld-) zu Peſt G1–2396; (Geld- und Uhren) zu Pinkau 59–2287; (Geld- und Uhr.) zu Radkersburg G0–2331; (Waaren-) zu Ried G0–2335; (Geld) zu Urfahr G1–2397. Ä Einguldenbanknoten G0–2338, auner: Cottek Joſeph, Graf (angeblich) GO–2340 [...]
[...] Raubes auf der Straße Sabava – Dobſchau G1–2394; Handwerksburſche, wegen Diebſtahls zu Radkers burg G0–2331; 3 Männer (1 hievon mit Legitimationskarte auf Mathias Paris lautend verſehen) wegen Diebſtahls zu Ried G0 2335; Mann wegen Diebſtahls zu Zwiſchenbrücken 52–2223; angeblich Auguſt Stanke, wegen falſcher Argaben G1–2398. Vaganten: Duzniok Franz 58–2246; Häußler Anna G0–2313; Kulaga Thomas60–2318. [...]
[...] Verausgeber von falſchen Banknoten zu 1 fl. G0–2338. Vermißt: Mrazek Anton 59–2290. Waaren, entwendete: zu Fu nek GO 2333; zu Ried G0–2335. Werthpapiere, entwendete: zu Ellingen 52–2221; 1 zu Kolin 57–2225; geraubte: zu Czerno witz 5S –2264; auf der Straße Sabava – Dobſchau 61–2394. [...]
ZentralpolizeiblattAusweis 11.08.1868
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1868
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] groß, unterſ, mit voll. Geſ, blond. Haaren u. Augenbr., nied. Stirne, graublauen Augen), am 25. Juli l. I. vom k.k. Kreisger. Ried nach w. Verbr. des Diebſtahls u. w. verbot. Rückkehr ver büßter 2jähr. Kerkerſtrafe. – Derſelbe war bereits [...]
[...] mittelgr., ſtark, mit längl. Geſichte, br. Haaren u. Augenbrauen, grauen Augen, rund. Kinn), am 27. Juni l. I. vom k. k. Kreisger. Ried nach w. Diebſt. verbüßter 6mon. ſchw. Kerkerſtrafe. [...]
Zentralpolizeiblatt30.10.1860
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1860
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] 60) us Ri: er all [...]
[...] ber l. J. wurde in Ried während des Pferderennens [...]
[...] ſchreibungen und Rechnungen ſich befanden, geſtohlen. – Sachdienliche Spuren ſind anher mitzutheilen. (K. K. Kr. Ger. Ried **/o 60.) a 126. (Zeugin.) Kozakowsky Maria, vou Habern in Böhmen gebürtig, 37 Jahre alt, ledig, her [...]
Zentralpolizeiblatt17.02.1866
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] (K. K. Kreisgericht Ried / 66. [...]
[...] (8. K Kreisgericht Ried /, 66.) [...]
[...] (K. K. Kreisgericht Ried % 66.) [...]
Zentralpolizeiblatt30.04.1860
  • Datum
    Montag, 30. April 1860
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 123s. Schneider Matthäus, von Kaplitz ge bürtig, früher Diurniſt in Linz, zuletzt Sollicitator in Ried, verheirathet, iſt des Verbrechens des Betrugs dringend verdächtig und hat mit ſeiner Familie am 2. April l. I. heimlich aus Ried ſich entfernt. [...]
[...] Kleidung: ſchwarzer Rock, ſolche Hoſe, grüner Steirer hut mit blauem Bande. – Er iſt anher einzuliefern. (K. K. Kr. Ger. Ried */. 60.) f 23 9. Scholz Eliſabeth, aus Neupaka in Böhmen, Dienſtmagd, mit einem Heimathſcheine ver [...]
Zentralpolizeiblatt28.09.1860
  • Datum
    Freitag, 28. September 1860
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] A. V. gemärkte Hemden, und ein für den Bäckergeſellen Vyſlyſſel lautendes Wanderbuch, geſtohlen zu haben. – Derſelbe iſt dem Kreisgerichte Ried einzuliefern. 2784. Herpich Georg Heinrich, Webergeſelle, aus Froſchgrün, Regierungsbezirk Oberfranken in [...]
[...] (K. K. ſiebenb. Statth.-Präſidium Hermannſtadt 2% 60.) 2806. Wanderbuch des Maurergeſellen Anton Plei ſinger, ausgeſtellt vom Bezirksamte Ried am 28. November 1859 auf drei Jahre, verloren. (K. K. Bez. A. Ried *!,60. - [...]
Zentralpolizeiblatt10.10.1861
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1861
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] weiſe.) Wanderbuch des nach Aurolzmünſter zuſtändigen Kaminfegergeſellen Georg Aigner, vom k. k. Bezirks amte Ried am 8. November 1854 Nr. 4 ausgeſtellt und im Jahre 1858 verlängert, gerieth am 26. v. M. auf dem Wege von Ried bis Pramet in Verluſt. [...]
[...] Jahre 1858 verlängert, gerieth am 26. v. M. auf dem Wege von Ried bis Pramet in Verluſt. (K. K. Be3. A. Ried */40 61.) 2265. Auslandspaß des Schuſters Joſeph Gar baczewski, vom galiziſchen Statthalterei-Präſidium unterm [...]
Zentralpolizeiblatt21.03.1865
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] 605. Friedrich Joſeph, zu Hartkirchen, im Königreiche Baiern, gebürtig, Kaufmann zu Ried (37 J. alt, klein, mit braunen Haaren, grauen Augen, kleinem Schnurr- und Kinnbarte), erſcheint des Verbrechens des [...]
[...] Schnurr- und Kinnbarte), erſcheint des Verbrechens des Betruges durch Verfälſchung von Wechſelaccepten ver dächtig und iſt ſchon ſeit einiger Zeit aus Ried abweſend. – Im Betretungsfalle iſt er dem gefertigten Gerichte einzuliefern. [...]
[...] – Im Betretungsfalle iſt er dem gefertigten Gerichte einzuliefern. (K. K. Kreisgericht Ried "/., 65.) [...]
Zentralpolizeiblatt01.03.1859
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1859
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] ***. Reiſinger Anton, von Ried gebürtig, katholiſch, ledig, Militärabſchieder und Taglöhner, iſt wegen Verbrechens der öffentlichen Gewaltthätig [...]
[...] ſtumpfe Naſe und ein längliches Geſicht. – Der ſelbe iſt an dieſes Kreisgericht einzuliefern. (K. K. Kr. Ger. Ried 2%, 59.) * 545. (Nachtrag.) Der im Blatte Nr. 1G, [...]
[...] (K. K. Kr. Ger. Ried 1%, 59.) [...]
Zentralpolizeiblatt11.06.1856
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] ****. Schmöller Johann, von Scheibling, Landgericht Wegſcheid in Baiern gebürtig, katholiſch, ledig, Bauernknecht, wegen Diebſtahlsverbrechens und verbotener Rück kehr vom Kreisgerichte Ried zu acht Monaten Kerker, verſchärft durch Landesverweiſung, ver urthailt, iſt nach beendeter Strafe am 27. Mai l. J. über die Gränze gebracht worden. Perſ. Beſchr. Er iſt 32 Jahre alt, mittelgroß, hat ein volles, blaſſes Geſicht, braune [...]
[...] Perſ. Beſchr. Er iſt 32 Jahre alt, mittelgroß, hat ein volles, blaſſes Geſicht, braune Haare, ſolchen Bart, ſtumpfe Naſe, gewöhnlichen Mund, gute Zähne und ein rundes Kinn. (K. K. Kr. Ger. Ried 2% 55.) [...]
[...] 2244. Bauer Katharina, auch Kiblböck genannt, von Hohenau, Landgericht Wolfſtein in Baiern gebürtig, Dienſtmagd, katholiſch, ledig, wurde wegen des Diebſtahlsver brechens vom Kreisgericht Ried zu ſieben Monaten ſchwerem Kerker, verſchärft mit Landesver weiſung, verurtheilt und nach vollſtreckter Strafe am 7. Juni l. I. über die Gränze gebracht. Perſ. Beſchr. Sie iſt 20 Jahre alt, mittelgroß, ſchlank, hat ein längliches, geſundfär [...]
[...] Perſ. Beſchr. Sie iſt 20 Jahre alt, mittelgroß, ſchlank, hat ein längliches, geſundfär biges Geſicht, hohe Stirne, blonde Haare und Augenbraunen, graue Augen, gute Zähne, gewöhnliche Naſe, ſolchen Mund und ein ſpitzes Kinn. (K. K. Kr. Ger. Ried 3/11 55.) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort