Volltextsuche ändern

641 Treffer
Suchbegriff: Bergmann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 31.07.1872
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] auf!“ in die unheimliche Tiefe fahren, möglicher Weiſe zu ihrer letzten Schicht; beobachten Sie den beſchädigten Bergmann auf ſeinem Schuner zenslager, ſeinem Todtenbette; laſſen Sie Sich berichten, wie der treue Kamerad an den Unglücks [...]
[...] „das wird und muß gehört der Zeit an und beſchäftigt uns jetzt nicht. Wir ſprechen nicht von dem Bergmann, wie er ſein ſollte, ſondern wie er iſt, und wir beſchäftigen uns nicht mit Ausnahmen, ſondern mit der Allgeuneinheit. Ich [...]
[...] er, zu Lenore gewandt, freundlicher hinzu, „wenn Du uns das Lied ſingen willſt, das vom Gott vertrauen des Bergmannes redet und ſeinen Aber glauben unberückſichtigt läßt.“ Lenore erhob ſich ſchnell und trat zum Inſtrument: [...]
[...] Die Vaterhand läßt dich nicht los, Das Vaterauge wacht: Drum zagſt du, braver Bergmann, nicht, Der Herr dein Stab, der Herr dein Licht. „Wohl dunkel iſt's um deine Bahn, [...]
[...] Und Grauen wandelt Manchen an, Denn die Gefahr geht mit: Doch zagſt du, braver Bergmann, nicht, Der Herr dein Stab, der Herr dein Licht. „Und bräch' der ganze Bau ſofort, [...]
[...] Spricht nur der Herr ein rettend Wort, Wirſt du geborgen ſein: Drum zagſt du, braver Bergmann, nicht, Der Herr dein Stab, der Herr dein Licht.“ [...]
[...] nachdem ſie ſich wieder zu uns geſetzt, „zu ver nehmen, wie irrig die Meinung des Landbewohners über den oberharziſchen Bergmann iſt, wie man den leichten Sinn, den der gnädige Gott gleichſam als Gegengewicht des Schweren und [...]
[...] gleichſam als Gegengewicht des Schweren und Erdrückenden ſeines Looſes in die Natur des Bergmannes legte, ſo mir Nichts dir Nichts in Leichtſinn verkehrt und ſo gar keinen Begriff davon hat, welch' eine Kette von Entbehrungen [...]
[...] doch nicht Alles. Die Frauen und Töchter ſind aus ihrer Einfachheit herausgetreten. Die Ofen bank, die in meiner Kindheit in jeder Bergmanns ſtube zu finden war, hat dem Sopha Platz ge macht, auf dem ſich der ermüdete Bergmann nach [...]
[...] Aenderungen bedingt. Stillſtand iſt nun einmal nicht denkbar und auch nicht wünſchenswerth, gönnen wir deßhalb auch dem Bergmanne ein Fortſchreiten. Zu wünſchen iſt nur, daß dieſes Fortſchreiten in der ihm gezogenen Grenze bleibt, [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 26.07.1872
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſeiner Dichtungen, die mich für den Augenblick vergeſſen ließen, daß ich vor Kurzem am Schmer zenslager eines beſchädigten Bergmannes geſtan den, oder noch einen Nachtbeſuch bei ſeinem an der furchtbaren Bergſucht im kräftigſten Mannes [...]
[...] im Voraus, drohte wohl mit dem Zeigefinger der freien Rechten, aber ließ es geſchehen. „Daß Du ein tüchtiger Bergmann wirſt,“ pflegte er oft zu ſagen, „ein Bergmeiſter, wie ich bin ! Hörſt Du, Junge?“ Ich wurde doch keiner, aber ich [...]
[...] „Jedes Kind weiß, daß die kirchliche Feier des Bergfeſtes den Männern allein gehört und daß der Bergmann vermöge eines tiefgewurzelten Vor urtheiles ſo viele Berufsopfer im Laufe des Jahres [...]
[...] auch die mächtig fortſchreitende Zeit mit ihren größeren Bildungsmitteln hier gethan, – und ihre Einwirkung auf den Bergmann iſt nicht zu verkennen, – ſie konnte das Geheimnißvolle nicht beſeitigen, das in den ſchaurigen Gängen und [...]
[...] verkennen, – ſie konnte das Geheimnißvolle nicht beſeitigen, das in den ſchaurigen Gängen und Tiefen ruht, in denen der Bergmann den größten Theil ſeines Lebens in dem Kampfe mit unge ſehenen Gefahren verbringt. [...]
[...] Aeußerlichkeiten gebunden iſt und uns verſagen kann, wenn wir ſie am nöthigſten haben. Eines, das der Bergmann auch in ſeinem gefahrvollen Beruf erwirbt, und zwar durch Erfahrung: das Gottvertrauen!“ [...]
Zweibrücker Wochenblatt12.01.1870
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1870
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 9
[...] einzige Tochter, Namens Charlotte Binkle, gewerbloſe Ehefrau von Peter Naumann, Bergmann, Beide zu Steinbach in Preußen wohnhaft, und b. aus ſeiner zweiten Ehe mit der noch lebenden Maria Eva Gér [...]
[...] mit der noch lebenden Maria Eva Gér mann, Letztere dermalen gewerbloſe Ehe frau von Peter Bleimehl, Bergmann, Beide in Altſtadt wohnhaft, Namens: Eva und Karolina Binkle, Beide noch min [...]
[...] : 1) Heinrich Herbruck, Schuſter, in dt wohnhaft; 2) Georg Jakob Her ruck, Bergmann, zu Wheeling, Ohio unty, im Staate Virginia in Nord erika wohnhaft; 3) Eliſabetha He [...]
[...] des verlebten Johannes Wagner: I. Franz Jakob Wagner, früher Bäcker, jetzt Bergmann, in St. Ingbert wohnhaft; II. Die Kinder und Repräſentanten von Katharina Wagner, im Leben Ehefrau [...]
[...] mund der nachgenannten minderjährigen Karoline Scholly; 2. Georg Rawer, Bergmann, daſelbſt wohnhaft; 3. das einzige Kind und Repräſentant von Louiſe Rawer, im Leben Ehefrau von Johann [...]
[...] ihren genannten Oheim Joſeph Fichter zum Haupt- und den Peter Andres, Bergmann, in St. Ingbert wohnhaft, zum Nebenvormunde habend; b. aus - zweiter Ehe mit ſeiner hinterlaſſenen, ohne [...]
[...] den Peter Stief, Bergmann in St. Ingbert, zum Nebenvormunde habend; 3. Eliſabetha Fichter, gewerbloſe Ehefrau [...]
[...] daſelbſt wohnhaft, derzeit auf'm Rentriſcher Hammer ſich aufhaltend; 3. Joſeph Becker, Bergmann, allda wohnhaft, derzeit in Roſſeln bei Forbach ſich aufhaltend; 4. Jakob Becker, Schmelzarbeiter, in St. [...]
[...] ſentanten von Margaretha Hager, im Leben Ehefrau des in St. Ingbert wohnhaft ge weſenen und verlebten Bergmannes Johann Schuſter II., Namens: 1. Georg Schuſter, Schloſſer, in St. Ingbert domizilirt, der [...]
Zweibrücker Wochenblatt27.08.1868
  • Datum
    Donnerstag, 27. August 1868
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] nachbezeichnete Immobile mit Zubehör, zu der zwiſchen dem auf gedachter Hochwies Mühle verlebten Bergmanne Jakob Ro drian und deſſen überlebender Wittwe Maria Magdalena Bach, ohne Gewerbe, [...]
[...] haft; 2. Karolina Margaretha Rodrian, gewerbloſe Ehefrau von Friedrich Alexander Zimmermann, Bergmann, auf der Hoch wiesmühle wohnhaft; 3. Jakob Rodrian, Bergmann, zu Frankenholz, zur Gemeinde [...]
[...] Magdalena Rodrian, gewerbloſe Ehefrau von Jakob Schmolze, Bergmann, auf der Hochwiesmühle wohnhaft, und 5. Friederike Rodrian, ledig und ohne Ge [...]
[...] werbe, daſelbſt wohnhaft, emanzipirte Min derjährige, aſſiſtirt von ihrem Curator Johann Ä Raaber, Bergmann, in Oberbexbach wohnhaft. Homburg, den 25. Aug. 1868. [...]
Zweibrücker Wochenblatt13.01.1869
  • Datum
    Mittwoch, 13. Januar 1869
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] Grewenig junior, werden die zum Nach laſſe der daſelbſt verlebten Eheleute Johann Buſch, geweſener Bergmann, und Katha rina Weber gehörigen Liegenſchaften St. Ingberter Bannes von dem gerichtlich hierzu [...]
[...] ſeph und d. Johann Buſch, beide noch minderjährig, vertreten durch ihren Vor mund Peter Buſch, Bergmann, und ihren Nebenvormund Heinrich Eich, Ausrufer, 2) Nikolaus Buſch, Bergmann, 3) Chriſtine [...]
[...] Buſch, ledig, gewerblos, 4) für die noch minderjährigen Kinder des verlebten Soh nes Johann Buſch, lebend Bergmann, erzeugt mit ſeiner Ehefrau und heutigen Wittwe Maria Stief, gewerblos, als: [...]
[...] ihre Mutter zur Vormünderin und den obigen Nikolaus Buſch zum Nebenvor munde haben, 5) Peter Buſch, Bergmann, 6) Eliſabetha Buſch, gewerblos, Wittwe von Johann Danzer, 7) Gertraude Buſch, [...]
[...] der und Erben derſelben, als: Chriſtine Buſch, Ehefrau von Jakob Leichner, Bergmann, 2) Maria Buſch, Ehefrau von Joſeph Wack, Schreiner, 3) Peter Buſch, Bergmann, als Vormund über die [...]
Zweibrücker Wochenblatt05.04.1870
  • Datum
    Dienstag, 05. April 1870
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 7
[...] vor dem k. Notär Wieſt aus Ä auf Anſtehen von Nikolaus Braun ber ger, Bergmann , wohnhaft in Erfweiler, als Vater und Vormund ſeiner mit ſeiner verlebten Ehefrau Maria Koch erzeugten [...]
[...] Tochter Eliſabetha Braunberger, im Beiſein deren Nebenvormundes Johann Peter Koch, Bergmann und Ackerer, woh nend in Ehlingen – werden abſoluter Nothwendigkeit aoegen in Eigenthum ver [...]
[...] wohnhaft; 2) Michael Müller, Maurer, allda wohnhaft; 3) Nikolaus Müller, Bergmann, allda wohnhaft; 4) Katharina Müller, Ehefrau von Balthaſar Herz, Tagner, in Jägersburg wohnhaft; 5) [...]
[...] Nachlaſſe der zu Breitenbach verlebten Eliſabetha Weber, geweſenen Ehefrau des allda wohnhaften Bergmannes Jºhannes Leger, gehörige Liegenſchaften, Breiten bacher Bannes, abtheilungshalber durch [...]
[...] Leger, als: 1) Eliſabetha Leger, ohn Gewerbe; 2) Johannes Leger, Berg nann; 3) Chriſtian Leger, Bergmann, alle drei in Six Milis Ferry Hope Church, Staat Pennſylvanien (in [...]
[...] Hope Church, Staat Pennſylvanien (in Nordamerika) wohnhaft; 4) Jakob Leger, Bergmann; 5) Barbara Leger; 6) Karo line Leger, beide ledig und ohne Ge werbe, letztere drei in Breitenbach wohnhaft; [...]
[...] line Leger, beide ledig und ohne Ge werbe, letztere drei in Breitenbach wohnhaft; 7) Daniel Leaer, Bergmann, allda wohn haft, minderjährig, welcher ſeinen obigen Vater zum Vormund und den Michael [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 02.08.1872
  • Datum
    Freitag, 02. August 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nervenſchwäche und Blutarmuth hören müſſen. Aber, mein Herr Bergmedicus, dem oberharziſchen Bergmanne kommen dieſe Ungeheuer noch nicht; ſie haben Reſpekt vor ſeinem Beruf. So lange zehn- oder elfjährige Knaben früh Morgens um [...]
[...] Orten ſich abmühen, die ſchädlichſten Gaſe ein athmen müſſen und ihr ſchönes Gottvertrauen be halten, ſo lange, denke ich, wird der Bergmann, trotz zeitgemäßer Neuerungen, ſeine bergmänniſche Eigenthümlichkeit behalten. Sein Beruf hält ſie [...]
[...] und Blutarmuth, die trotz des allgemeinen Fort ſchrittes zu modern und gottlob zu vornehm für den armen Bergmann iſt, dürfen Sie ihm nicht kommen. Sie müſſen ihm die ſchreckliche Berg ſucht, die Lungenkrankheiten und den Rheumatis [...]
[...] männiſchen Eigenthümlichkeiten zu rechnen ſind, und von denen keine ärztliche Kunſt und Einſicht den armen Bergmann befreien kann, weil ſie die Anſtrengungen ſeines Berufes nicht wegzuſchaffen, ihm nicht mit dem Sonnenlicht das Lebenselement [...]
[...] Tage ſpäter gegen Abend auf der Straße be gegnete. Er war der beſchädigte Bergmann, den ich zu [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)20.03.1872
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] Korb, Tagner, in Haſchbach wohnhaft; 2. Eliſabetha Korb, gewerbloſe Ehefrau von Jakob Becker, Bergmann, in Oberohmbach wohnhaft; 3. Philippina Korb, gewerbloſe Ehefrau von Nikolaus Jung, Tagner, in [...]
[...] werbe, vertreten durch dieſe ſeine Mutter als Vormünderin und durch Johann Schwarz, Bergmann, als Nebenvormund, Alle wohnhaft zu Niederwürzbach. Blieskaſtel, den 16. März 1872. [...]
[...] Nebenvormund; 4. die Kinder der verleb ten Tochter Eliſabetha Maier, geweſene Ehefrau von Andreas Lupp, Bergmann, als: a. Peter, b. Wilhelmina, c. Johann und d. Joſeph Lupp, ſämmtlich noch minder [...]
[...] jährig, ledig und ohne Gewerbe, vertreten durch ihren Vater als Vormund und durch Michael Maier, Bergmann, als Nebenvor mund; 5. Barbara Maier, ohne Gewerbe, Ehefrau von Peter Kiehl, Bergmann; 6. [...]
[...] mund; 5. Barbara Maier, ohne Gewerbe, Ehefrau von Peter Kiehl, Bergmann; 6. Michael Maier, Bergmann, obgenannt; 7. Peter Maier, Bergmann, und 8) Joſeph Maier, Bergmann; Alle, wo nicht anders [...]
Zweibrücker Wochenblatt27.04.1870
  • Datum
    Mittwoch, 27. April 1870
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] vormunde habend. II. Die Kinder und Repräſentanten von Peter Rohe, im Leben Bergmann in St. Ingbert wohnhaft, erzeugt mit ſeiner Ehefrau und hinterlaſſenen [...]
[...] Namens: 1) Johann Joſeph, Bergmann; 2) Nikolaus, Bergmann; 3) Georg, Berg mann; 4) Peter; 5) Anna und 6) Jakob [...]
[...] Rohe, gewerbloſe Ehefrau von Jakob Hoffmann, Tagner und Dienſtknecht. V. Johannes Rohe, Bergmann, zu Nau weilerhof, Gemeinde Dudweiler, in Rhein preußen, wohnhaft. VI. Margaretha [...]
[...] preußen, wohnhaft. VI. Margaretha Rohe, gewerbloſe Ehefrau von Peter Stolz, Bergmann. VII. Maria Rohe, gewerbloſe Ehefrau von Jakob Hart mann, Schloſſer. VIII. Barbara Rohe, [...]
[...] mann, Schloſſer. VIII. Barbara Rohe, gewerbloſe Ehefrau von Johann Nelz, Bergmann, und IX. Jakob Rohe, Berg mann. Alle, inſoweit nicht anders geſagt, zu St. Ingbert wohnhaft. [...]
Zweibrücker Wochenblatt31.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 31. März 1869
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] Erben der in Rohrbach wohnhaft geweſe nen und verlebten Eheleute Johann Weis, lebend Bergmann, und Barbara [...]
[...] 4 minderjährig, gewerblos, die den Joſeph Bund, Metzger, zum Dativ- und den Nikolaus Rohe, Bergmann und Wirth, zum Nebenvormund haben; Alle in Rohr bach wohnhaft. [...]
[...] 44 Dezimalen Wieſe, Bann Rohrbach, uud zwar auf Anſuchen von: I. Peter Rohe, Bergmann, in ſeiner Eigenſchaft als Theilhaber an der zwiſchen ihm und ſeiner verlebten Ehefrau Katharina Rees [...]
[...] Lion, Handelsmann, zu Spieſen in Rhein preußen wohnhaft, als Rechtsinhaber von Jakob Kleis, Bergmann, wohnhaft zu St. Jngbert; 2) Maria Herrmann, ohne Gewerbe zu Kirkel wohnhaft, Wittwe [...]
[...] von vorgenannter Magdalena Kleis, Ehefrau Memmer, und von Jakob Ja coby, Bergmann, zu gedachtem Kirkel wohnhaft, und Letzterer Rechtsinhaber von Jakob Memmer, Tagner, und von Lud [...]
[...] wohnhaft, und Letzterer Rechtsinhaber von Jakob Memmer, Tagner, und von Lud wig Neuſchwander, Bergmann, Beide Ä wohnhaft, vertreten durch ihre ge nannte Mutter als Vormünderin und durch [...]