Volltextsuche ändern

749 Treffer
Suchbegriff: Egg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)03.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] 101 Senſe 190 Spaten 29 Egge 380 Reitpeitſche 426 Wollene Pferdsdecke [...]
[...] 151 Heugabel 287 Baumſäge 22 Egge - 511 Tafelwaage 267 Rebenſcheere [...]
[...] 228 Buttermaſchine 354 Peitſche 23 Egge 419 Reiſetaſche 355 Peitſche [...]
[...] 301 Kaffeemühle 77 Waſſereimer 28 Egge 222 Stalllaterne 532 Aderlaß-Fliete [...]
[...] 82 Gießfanne 76 Waſſereimer 26 Egge [...]
[...] 115 Schaufel 87 Gießkanne 18 Egge 33 Dezimalwaage 401 Kleiderbürſte [...]
[...] 61 Buttermaſchine 273 Rebenſcheere 21 Egge 295 Baumſäge 346 Peitſche [...]
[...] 285 Baumſcheere 461 Reiſetaſche 19 Egge 166 Rechen 449 Spinnrad [...]
[...] 367 Peitſche 207 Kaffeemühle 25 Egge 432. Pferdsdecke, 271 Rebenſcheere [...]
[...] 221 Stalllaterne 459 Reiſetaſche 24 Egge 463 Geldtaſche 559 Kuh mit Kalb [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 24.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1866
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] kleinen Auguſt, verkauft. Die Händler ſchleppten ihre theuren Waaren unter lauten Verwünſchungen fort. Dr. Egg eilte auf Rath Wermuth zu, um ihm für ſeine freundliche Intervention zu danken. „Still – ſtill!“ wehrte dieſer heftig, mit düſtern [...]
[...] haben, wenn die Sache ſo liegt, wie ich vermuthe. Alſo – nur ſtill!“ – Er wandte ſich raſch ab und ging. Dr. Egg ſah dem ſonderbaren Manne verwundert nach, ohne den Sinn ſeiner Worte zu [...]
[...] eingingen, zogen die Geſichter in die Länge und ver ſtummten, ſobald das Kind zur Sprache kam. Dr. Egg hörte aufmerkſam zu, als ihm die Witwe Abend um Abend ihre traurigen Erfahrungen mittheilte. Es freute ihn, ſie trotzdem nicht muth [...]
[...] brauchen. Mein Plan für die Zukunft iſt gefaßt. Möge Gott mir helfen, ihn auszuführen!“ „Was? So ſchnell?“ fragte Dr. Egg überraſcht. „Es mußte ſein. Ich vertraue feſt, daß Sie mein Vorhaben, welches von vielen Gründen be [...]
[...] zu verdienen, um uns Beide mit Ehren durch's Leben zu bringen.“ Sie ſchwieg. Dr. Egg ſah düſter vor ſich hin. Er fühlte die Wahrheit jeder Silbe und wußte nichts entgegenzuſetzen. „Jetzt vermuthe ich wohl Ihren [...]
[...] Sie verſtehen mich?“ Marie neigte leiſe ihr Haupt. „Und nun noch Etwas,“ fuhr Dr. Egg lebhafter fort. „Man ſoll kein Mittel unverſucht laſſen, wenn es eine Erleichterung verſpricht. Wollen Sie denn [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 20.07.1866
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1866
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] Hand und fragte lächelnd: „Warum ſo bald, Doktor? Gerade heute hätteſt Du nicht eilen dürfen.“ „So?“ rief Dr. Egg munter und drückte herz haft die dargebotene Rechte. „Verſteh' ich recht, ſo möchteſt Du den Aesculap vor die Thüre ſetzen.“ [...]
[...] ſichtig wurde. „Alſo noch immer in Mißkredit,“ bemerkte Dr. Egg, während Marie den Knaben auf den Arm nahm und ferttrug. „Der kleine Mann hat ein gutes Gedächtniß.“ [...]
[...] Wollte Gott, es wäre von Beſtand!“ „Stürme werden immerhin noch kommen,“ meinte Dr. Egg, „und namentlich zur Nachtzeit ihre Tücke auslaſſen. Nach ſolchen Perturbationen richtet ſich die Natur nur langſam wieder ein.“ - [...]
[...] gräßlich, wenn ich in dieſer Lage ſcheiden müßte!“ „Schon wieder ſolche ſchwarzen Gedanken?“ rief Egg unwillig. „Wozu denn? Wie kann da eine Kur anſchlagen? Gönne Dir doch die ruhigen Stunden und verbittere ſie nicht durch ſelbſtgeſchaffene [...]
[...] daß man einen „Lungenfuchſer“ mit durch's Leben trägt!“ Dr. Egg ſchlug die Hände zuſammen und lachte laut auf. „Alſo ſolche Grillen hat Dir der närriſche Medizinalrath in den Kopf geſetzt? Nein, nein, [...]
[...] ſchwachen, noch ungeübten Fechter gegen die gewal tige, mordluſtige Klinge des „Spaniols“ zu ſchützen.“ „In den erlaubten Grenzen,“ wandte Egg mit Ernſt und Nachdruck ein. „Du haſt dieſe über ſchritten und dafür warf ſich die ganze Wucht des [...]
Zweibrücker Wochenblatt19.09.1868
  • Datum
    Samstag, 19. September 1868
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Egge. auch die Egge, [...]
[...] Egge ſchief mitten durch und überſandte dem Erſten ſeine Hälfte. [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 27.07.1866
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1866
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Thränen gedankt und von ihr und den Kindern den herzlichſten Abſchied genommen hatte, den kleinen Auguſt auf dem Arme und Dr. Egg als treuen Beſchützer bis zum letzten Augenblicke an der Seite, nach dem Bahnhofe, um die Reiſe nach ihrer im [...]
[...] Der Zug ſetzte ſich in Bewegung. Rath Wer muth und ſeine Begleiter ſchwenkten die Hüte und verbeugten ſich tief. Dr. Egg, deſſen Augen in feuchtem Schimmer glänzten, winkte ihr noch aus weiter Ferne mit dem Taſchentuche ſein Lebewohl nach. [...]
[...] weiter Ferne mit dem Taſchentuche ſein Lebewohl nach. Die einzelnen Herren zerſtreuten ſich. Rath Wermuth und Dr. Egg kehrten mit einander in die Stadt zurück. “ In der Hauptſtraße begegneten ſie dem Präſidenten, welcher gravitätiſch vom Gerichts [...]
Zweibrücker Wochenblatt25.02.1871
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1871
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1 ſtarker Wagen, 1 einſpänniger Wagen, 1 Windmühle, mehrere Pflüge, 1 eiſerne Egge, eine kleine Egge, Dielen, 1 Pfuhlpumpe, 1 Schlitten, verſchiedene Ketten, 1 Haferkaſten, [...]
[...] Nachlaſſe gehörig, auf Zahltermin ver ſteigert: 1 Wagen, 2 Pflüge, 1 Egge, 1 Schlitten, verſchiedenes ſonſtige Ackergeräthe, 1 Schneidbank, Mannskleidung. [...]
[...] verſteigert, als: 1 Kuh, 1 trächtiges Rind, 3 Hühner, 1 vollſtändiger Wagen, Pflüge, Egge, Kleiderſchrank, Küchenſchrank, eine Parthie Weizen, Korn und Hafer, 2 [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 22.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1866
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] tiefſten Grunde der Seele um Hilfe, Troſt und Stärke. Als ſich Dr. Egg nach einiger Zeit entfernte, gob ihm Marie wie gewöhnlich das Geleite, feſt entſchloſſen, ſich Gewißheit zu verſchaffen. Zweimal [...]
[...] ſie nicht betreten, ohne von bangem Zagen und namenloſem Jammer überwältigt zu werden. Dr. Egg, der ſich als ein entſchiedener Freund des Ver blichenen bewies, rieth ihr, die ganze Einrichtung zu verkaufen, um in ihren künftigen Entſchlüſſen [...]
[...] ihres Mannes an ſie geſtellt wurden. Die Verſteigerung fand einige Tage nach der Beerdigung ſtatt. Dr. Egg, welcher das Ganze leitete, hatte Mutter und Kind entfernt, um ihnen gefühlloſe Auftritte zu erſparen, Tändler, Verkäufer, [...]
Zweibrücker Wochenblatt07.04.1861
  • Datum
    Sonntag, 07. April 1861
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] angehörenden Mobilien auf Kredit verſtei gert, als: 1 Kuh, 1 Fuhrwagen, 1 eiſerne Egge, 1 eichener Kleiderſchrank, 1 Schreib pult, 1 Standuhr mit Kaſten, 1 Eck [...]
[...] eine binnen 3 Wochen friſchmelkig wird; ein leichter Fuhrwagen mit Char-à-banc Aufſitz, ſowie 2 Pflüge, 1 eiſerne Egge und verſchiedene Ketten. [...]
Zweibrücker Wochenblatt03.04.1866
  • Datum
    Dienstag, 03. April 1866
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] bedingt; deshalb muß der Landwirth darnach trachten, seinen Samen möglichst gleichmäßig unterzubringen und zu bedecken, mag dies nun mittelt des Pflugs, der Egge, des Ertirpators oder auf sonst welche Weise geschehen. Frostschutz. Angesichts des herannahenden Frühjahres ist es [...]
[...] II. Folgende Fahrnißgegenſtände: 2 trächtige Kühe, 1 Wagen, 2 Pflüge, 1 eiſerne Egge und allerhand ſonſtige Fuhr- und Ackergeräthſchaften. Guttenberger, kgl. Notär. [...]
[...] ſteigern, als: 3 Kühe, 1 Schaf, 2 Fuhrwagen, 2 Pflüge, 1 Egge, 1 Windmühle, 60 Zentner Heu, 40 Zentner Stroh und 50 Zentner Kartoffeln, 30 Zentner [...]
Zweibrücker Wochenblatt01.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1871
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1 ſtarker Wagen, 1 einſpänniger Wagen, 1 Windmühle, mehrere Pflüge, 1 eiſerne Egge, eine kleine Egge, [...]
[...] Pferdegeſchirr, 1 Dreſchmaſchine . 1 Winde, 1 Feldpflug, 1 Hackenpflug, 1 eiſerne Egge und ſonſtige Acker geräthſchaften aller Art; ferner Manns kleidung, als: Röcke, Hoſen, Weſten, [...]