Volltextsuche ändern

1923 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Wochenblatt14.12.1855
  • Datum
    Freitag, 14. Dezember 1855
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Geſchwornen verdankt. Belgien hat nicht weniger als ſieben große Medaillen bekommen (wovon 3. in der 1. und je eine in der 13., 16., 20. und 23. Claſſe), ferner 11 Ehren med., 112 Med. 1., 162 Med. 2. Claſſe und 158 Ehrener wähnungen für die Ausſteller; außerdem 10 Med. 1,95 Med. [...]
[...] die 1 Ehrenmed., 47 Med. 1., 127 Med. 2. Cl. und 195 Erwähnnngen bekommen. Hingegen hat Italien mit 466 Aus ſtellern 2 große, 2 Ehren-, 52 Med. 1., 96 Med. 2. Cl. und 112 Ehrenerwähnungen erhalten. Die Schweiz, mit einer [...]
[...] noch geringeren Ausſtellerzahl (408), hat zwar keine große, aber 18 Ehren-, 70 Med. 1., einundneunzig 2. Cl. und 102 Erwähnungen davongetragen. Auch der ſkandinaviſche Nor den mit nicht ganz 630 Ausſtellern iſt nicht ſchlecht fortge [...]
[...] Erwähnungen davongetragen. Auch der ſkandinaviſche Nor den mit nicht ganz 630 Ausſtellern iſt nicht ſchlecht fortge kommen; er erhielt 2 große, 2 Ehren-, 43 Med. 1., 34 Med. 2. Cl. und 142 Erwähnungen. Wenn wir endlich noch Grie= chenland und die Türkei nennen, welche zuſammen für 140 Aus [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 22.02.1856
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1856
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bremer Kind unit der Million eintreffen und Herr Ehrenfried Möller das neue Schiff ſeines künftigen Schwiegerſohnes zu Ehren „Johannes“ taufen werde. Bei der Taufe aber, nämlich bei der eines Schiffes, geht es naß her und manch [...]
[...] und der reichſte Rheder war ihr Bauherr. Eine Stunde vor der höchſten Fluth erſchienen die eingeladenen Gäſte, geführt von Herrn Ehren fried Möller und deſſen ſchöner Tochter. Sofort ſtiegen die Herren auf Leitern mit breiten Stiegen [...]
[...] rum, als der Geiſtliche endete, ſagte Herr Ehren [...]
Zweibrücker Wochenblatt25.01.1833
  • Datum
    Freitag, 25. Januar 1833
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] Frankreich. Lille, 14- Jan. Bei der gestrigen Heerschau und Austheilung der Ehren kreuze hielt der König an die Truppen folgende Anrede: „Ich komme, mich mei [...]
[...] nerale» beginnen werde. Ich bedauere, daß der tapfere Marschall, der Euch so oft zum Siege führte, schon alle Ehren erlangt hat, welche zu verleibe» i» mei ner Macht steht; ohne dieses hätte ich [...]
[...] pfunden, daß er der erste Dekorirte an diesem feierlichen Tage wäre und neue Ehren empfangen hätte; indessen werde ich wenigstens das Vergnügen haben, bei seineu tapfern Stellvertretern zu begin [...]
[...] Generalstaabe zu Pferd uud verließ die Stadt. Bei seinem Abzug« wurden ihm die nämlichen Ehren, wie beim Einzüge, erwiesen. Schweden. [...]
Zweibrücker Wochenblatt18.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1863
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tage werden jetzt alle öffentlichen Aemter geſchloſſen ſeyn und eine Beleuchtung der Stadt ſtattfinden, und zwar am erſten Tage zu Ehren der Union, am zweiten zu Ehren der Königin Viktoria und am dritten zu Ehren der Schutzmächte Griechenlands. – Der engliſche Admiral A)elverſton iſt nach Toulon abgeſegelt, [...]
[...] wirthſchaft haben bei dem Zentral-Landwirthſchafts-Feſte fol gende pfälziſchen Gemeinden Preiſe erhalten: Ingweiler und Rockenhauſen je ein landwirthſchaftliches Inſtrument mit Ehren diplom und Preisbuch; Biſterſchied, Duchroth-Oberhauſen und Kirchheimbolanden Ehrendiplome. Aus den 7 jenſeitigen Kreiſen [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 06.11.1869
  • Datum
    Samstag, 06. November 1869
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] hier wies er auf den langen Stiel einer Streit axt – in die Hand geben. Wir wollen ihn wieder in Würden und Ehren einſetzen.“ Und aufſprang die weintolle Schaar, mit lau tem Lachen einſtimmig dieſen Beſchluß auszu [...]
[...] Angeklagten, „iſt es ganz ſicher, daß Ihr im Augen blicke der That vollſtändig betrunken geweſen ſeid?“ – Ja, Ew. Ehren, Alles ging mit mir rund um, und als ich draußen war, kam es mir ſo vor, als ob die Pflaſterſteine mir von ſelbſt [...]
[...] als bei ihm! – „Und erſt nachdem Ihr bei Ste witt von ſeinem Whisky getrunken, habt Ihr das Geld fortgenommen?“ – Ja, Ew. Ehren! – „Herr Staatsanwalt,“ fuhr nun der Richter [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 16.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] "ºut ºn ºne ºn F"ººººººº as Uebel, das an Leonhards Leben nagte, ſtellung. D oren ſte tag UND V1 O. ſchien in den erſten Jahren nach ſeiner Umkehr ihm, denn alle Zeitungen Ä von den Ehren, weichen zu wollen vor der Regelmäſſigkeit die ihm erwieſen, von den Auszeichnungen, die ſeines neubegonnenen Lebens, vor Anna's aufopf- ihm zu Theil werden, aber ſein Rath, fein ge [...]
[...] den Deutſchen zu Ehren ihrer Götter errichtet wurden, vergoß man das Blut der gefangenen römiſchen Kriegsoberſten in Strömen, und manch [...]
[...] Und Hermann ſchlug Lärm an, leit piepen, leit trummen, Die Fürſten ſind kummen metall ehren Mannen, Hewt Varus uphangen.“ [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 04.10.1872
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Soldat auf Rußlands Feldern. Nur eins noch, er hatte den feſten Entſchluß, das Mädchen, das er über Alles liebte, wieder zu Ehren zu bringen – der Tod kam dazwiſchen. Die Geſchichte von der Kriegskaſſe iſt mir dagegen nicht ganz [...]
[...] rechten Arme durch eine preußiſche Kugel getroffen, Ihre Hände. Geben Sie einen Theil davon entkommen. Auf dieſer Retirade habe er ſich dem Mädchen, das uns beim Neuhofe ge mit ſeinem Begleiter das Verſprechen auf Ehren- troffen, uns gefolgt war und, wie ſie uns wort gegeben, das Geheimniß zu bewahren und geſtand, belauſchen wollte, das wir hierbei nach Beendigung des Feldzugs zu verſuchen, ge- ertappten, an einen Baum feſtbanden, und [...]
[...] Dolche, die andere mit einem Dolche aus Horn bewaffnet. Der Zweikampf fand nach allen Regeln des Ehren-Codex ſtatt und zwei andere Frauen fungirten als Sekundantinnen. Die Frau mit dem hörnernen Dolche tödtete ihre [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 15.04.1855
  • Datum
    Sonntag, 15. April 1855
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] bei der Ankunft oder Advent Chriſti verwandelt und nur dahin abgeändert, daß der Anklopfende, anſtatt ein Geſchenk zu bringen, zu Ehren Chriſti vielmehr eines zu erwarten berechtigt war. Eben dahin gehört wahrſcheinlich auch das um [...]
[...] ſuppen. Denn eben am Sonnenradsfeſte wurde dem Gotte der Sonne und der Fruchtbarkeit zu Ehren ein Eber geſchlachtet und von dem Opfer tiſch wurden Geſchenke gemacht. “ſ An eben dieſem Feſte backte man auch das [...]
[...] Bretzeln. Allein es war nicht vermögend, der gleichen Backwerk abzuſchaffen. Und ſo ſind denn auch dieſe zu Ehren des Sonnengottes in der graueſten Urzeit gebackenen Brode noch bis dieſe Stunde geblieben und nur zu einem Andenken [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)05.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] Fällen. Oeſterreichiſche Monarchie. Wien. Die „Neue Freie Preſſe“ ſchreibt: „In dem Ehren beleidigungs-Prozeſſe, welchen der geweſene Seelſorger der hie ſigen Altkatholiken-Gemeinde, Aloys Anton, gegen den Pfarrer [...]
[...] zem Leide. Wohl iſt es Todtenklage, die ſie erhebt, an trübe, ernſte, ſchwere Zeit erinnernd, die hehre, edle Geſtalt mit wehmüthigem Blicke den Kranz der Ehren auf die Gräber ſenkend; aber iſt's auch Freudenkunde, die ſie meldet; denn das Schwert, mit dem ſie den Feind vorwärts trieb, den Schild an der Seite, womit ſie ihre Kinder deckte, den Kranz der Ehre [...]
[...] vor ihren Söhnen und vor der ſtaunenden Welt. Darum haben wir auch mit Stolz und Freude dieſe Gräber geſchmückt und den letzten Blumen und Blätterſchmuck des ſcheidenden Jahres auf ſie niedergelegt, als Ehren kränze, als Zeichen unſeres Dankes. Das ſagt uns die erſte Inſchrift dieſes Denkmals: „Den deutſchen [...]
[...] ind! Wie theuer müſſen uns darum dieſe Gräber ſein! Wie haben Die, die Ä liegen, ein heiliges Recht, unter unſeren Todten zu ruhen! Wie haben wir die heilige Pflicht, dieſe Gräber zu ehren und ſie jährlich zu ſchmücken, und unſeren Kindern an's Herz zu legen, ſie in Ehren zu halten bis in die ſpäteſten Geſchlechter! Das haben wir auch erkannt, darum hat unſere [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)01.11.1842
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1842
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] wichtige Folgen in ſich ſchließt, zu berichten. – Zur Erinnerung an die Vollendung des Tunnels unter der Themſe, wurde eine Ehren medaille geprägt, welche auf der Vorderſeite das Bild des Sir J. M. Brunnel zeigt, das von [...]
[...] war ſeine Ankunft bekannt, als ſich auch ſogleich ſämmtliche dortige Geſangvereine die Hand reich ten, zu Ehren des gefeierten Dichters eine Feſt liedertafel zu geben. Obgleich nun, um auch nur den Schein einer Oſtentation zu meiden, [...]
[...] Lehrer der Pharmacie und Aſſiſtenten des phyſikaliſchen Kabinets und chemiſchen Laboratoriums auf der Univerſität Halle, Ehren mitglied des norddeutſchen Apothekervereins. [...]