Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Erzengel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Wochenblatt08.10.1833
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1833
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Herzog v. Bordeaux ist am 29. Sept., dem Feste deS heil. Michael, jenes Erzengels geboren, der den Teufel zu Boden warf, und deßwegen ist er auch in den Augen der Gläubigen prädestinirt. [...]
[...] sein Patron, bitte für ihn! Heil. Geno- vefa, Patronin von Paris, bitte für ihn! Von aller Sünde, durch deinen Erzengel, den heil. Michael, befreie ihn, Herr! Vor den Verführungen dcö bösen Geistes und [...]
[...] nen u. f. w.! daß er siege und regiere für den Ruhm und daS Wohl seines Volks, durch deinen Erzengel, wir bitten dich, Herr! daß er auf den FuStapfen seiner heiligen Vorfahren wandle, durch [...]
[...] deine u. f. w.! Gebet: Glorreicher Fürst der himmlischen Heerschaaren, höchstseliger Erzengel, heil. Michael, der du immer für das Volk Gottes gekämpft hast, und der du, nachdem du den Drachen überwun [...]
[...] ßenraub , und in Paris fleht der Herr Erzbischof zum Himmel, daß er durch die Hand des Erzengels Michael und Heinrichs V. die französische Revolution vernichte. Dies hat nun in Paris kcinc [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)10.10.1837
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1837
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] du Commerce macht aufmerksam auf die Affection, mit welcher den Gläubigen der Panser Diöcese eingeschärft werde, daS Fest des heil. Erzengels Michael zu begehen, welches „zufällig" mit dem Geburtstage des Herzogs von Bordeaux zusammen [...]
[...] ^heil. Michael u. f. w. bete für ihn; heil. Lud wig, sein Ahnherr, bete für ihn; glorreicher Fürst der himmlischen Miliz, glückseliger Erzengel St. Michael, der du stets kämpftest für das Volk Got tes, und den Drachen, welcher die Welt verführte, [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)19.04.1874
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mit ſeiner kräftigen, ſo wohlbekannten Handſchrift ſchrieb er darunter: „Der heilige deutſche Michel dem tapfern deutſchen Volke von Wilhelm Kaulbach.“ Erzengel Michael war einſt der Schutzpatron der Deutſchen, und Alles, was groß und kraftvoll, nannten ſie mit ſeinem Namen. Dieſen heiligen [...]
[...] Michael war einſt der Schutzpatron der Deutſchen, und Alles, was groß und kraftvoll, nannten ſie mit ſeinem Namen. Dieſen heiligen Erzengel der Deutſchen, auf der Bruſt das Eiſerne Kreuz, zeigt das Bild wie einen Gottgeſandten im ſiegreichen Kampf, unter der Pickelhaube ein ächt deutſches Geſicht von Frohſinn und ruhiger [...]
[...] Energie, und mit einer Schwungkraft des Schwertes, daß man ſieht: wo es trifft, wächſt kein Gras wieder. Getroffen winden ſich, während der Tiraträger flüchtet, zu des Erzengels Füßen der franzöſiſche Kaiſer mit ſeinem Sohne, ein Kronenträger alter ver rotteter Legitimität und ein paar Jeſuiten. Trotz der leidenſchaft [...]
Zweibrücker Wochenblatt09.01.1857
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1857
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thron Sr. Majeſtät befindlich. Die goldenen Stichblätter enthalten eine Engelſchaar, welche in Vertheidigungsſtellung die hohe Hand beſchützen. Im Griff iſt der Erzengel Michael in zwei Geſtalten dargeſtellt – als ſiegender Engel die Schlan gen tödtend, und als Engel der Gerechtigkeit mit Waage und [...]
[...] Schwerter (in ähnlicher Weiſe, wie dies bei dem rothen Adler orden mit Schwertern der Fall), deren Knaufe die Figur des Erzengels Michael darſtellen. Der Grund des Schildes zwi 'ſchen den Armen iſt mit in Stahlgetriebenen kriegeriſchen Em blemen geſchmückt; rings um den Rand iſt geätzt die Widmung: [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)23.05.1874
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] die künſtleriſche Verherrlichung der Kämpfe, die wir in der Gegen wart beſtanden, der Siege, die wir errungen haben. Der deutſche Michel, zum gewaltigen Erzengel Michael geworden, bricht ſich mit flammendem Schwert durch Nebel, Dunſt und Wolken ſiegreich Bahn. Darnieder geworfen zu ſeinen Füßen liegen die Erbfeinde [...]
[...] Fuß auf den Nacken; kaum daß der Beſiegte mit dem Arme ſein Kind zu ſchützen vermag. Die triumphirende Kampfesgeſtalt des ideal menſchlich dargeſtellten Erzengels wirkt ganz überwältigend, während über die Vortrefflichkeit der Kompoſition und der einzelnen Geſtalten der Beſiegten ſich vielleicht ſtreiten ließe. Intereſſant [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)27.09.1873
  • Datum
    Samstag, 27. September 1873
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] das heilige Herz Jeſu Chriſti auf der Bruſt trugen. Ein Abbe mit Namen Cretin (!) hielt bei dieſer Gelegenheit die Hauptrede und rief den Schutz des Erzengels zu Gunſten des Papſtes und Frankreichs an. Derſelbe hielt eine ſpezielle Anſprache an die päpſtlichen Zuaven, denen er zurief: „Ich vertraue euch das [...]
[...] Frankreichs an. Derſelbe hielt eine ſpezielle Anſprache an die päpſtlichen Zuaven, denen er zurief: „Ich vertraue euch das Schwert des Erzengels an. Mit ihm habt ihr ſchon einen er habenen Papſt, eine verfolgte Kirche vertheidigt. Mit ihm werdet ihr eine doppelte Sache, die ich in die Worte zuſammenfaſſe: [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)08.01.1839
  • Datum
    Dienstag, 08. Januar 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wie weit die Verderbtheit und Frechheit mancher Individuen geht, bezeugt der kecke Diebſtahl an der ſchönen Statue des Erzengels Michael, wel che eine der Zierde des Iſarthores iſt. Derſelben [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 27.04.1855
  • Datum
    Freitag, 27. April 1855
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſich bewußt fühlte, dieſen ſtolzen und ſchönen Catalonier unterworfen zu haben, der auf Erden herumging wie ein Erzengel und ſich geberdete, als wäre es eine Herablaſſung von ſeiner Seite, einen Fuß auf dieſelbe geſetzt zu haben. Sie [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 13.08.1874
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verkünden hört' ich, daß der gewappnete Erzengel, der das Banner der Kaiser einst Umrauschte mit dem Demantschilde, Michael selber, den Liebling schützte. [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 08.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1863
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Spuren großartiger Schönheit trug, aber es war die vom Donner getroffene Schönheit des gefallenen Erzengels! „Wieder!“ rief der Baron mit einem Schauder des Entſetzens, als er ihren dunkeln, glänzenden, [...]