Volltextsuche ändern

2045 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)21.11.1837
  • Datum
    Dienstag, 21. November 1837
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] im Ganzen . . . 764 4) am Bezirksgerichte Frankenthal: a) Civilſachen • • • 4 0 4 716 b) Handelsſachen . . . . . 330 [...]
[...] 2) ºr m // Kaiſerslautern . . 1470 3) o - // Landau . . . . 993 4) m m // Frankenthal . . . 1391 Total . .4532 [...]
[...] // Kaiſerslautern . 14 30 // Landau . . . 17 12 // Frankenthal . . 36 64 [...]
[...] Landau . . 2 8 Frankenthal. 2 2 15 25. In 19 ſind jedoch bereits [...]
[...] // Kaiſerslautern . . 4 3 // Landau . . . . 4 3 // Frankenthal. . . 8 6 30 21 [...]
[...] Kaiſerslautern 269 Landau . . 324 Frankenthal. 138 Im Ganzen . 1019 An Zwangsveräußerungen wurden von den vier Be [...]
[...] Kaiſerslautern . 85 22 Landau . . . 49 12 Frankenthal . . 60 21 234 70 [...]
[...] Zweibrücken . Kaiserslautern Frankenthal . Landau . . 258 [...]
[...] 1) aus dem Bezirke Zweibrucken 41 62 L) „ „ „ Kaiserslautem 27 34 „ Frankenthal , 26 29 „ Landau 22 27 [...]
[...] Zweibrücken . Kaiserslautern Frankenthal . Landau . » [...]
Zweibrücker Wochenblatt17.11.1835
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1835
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 7
[...] A. am Bezirksgerichte Zweibrücken . . . B. am Bezirksgerichte Kaiſerslautern . . G. am Bezirksgerichte Frankenthal . . . D. am Bezirksgerichte Landau . . . . [...]
[...] A. von dem Bezirksgerichte Zweibrücken . 547 B. m m / Kaiſerslautern. 1312 9. m m // Frankenthal . . 1634 D. m m pr Landau . . 75Z Summa . . 4246 [...]
[...] A. Zweibrücken . . 54 B. Kaiſerslautern . 77 C. Frankenthal . . 48 D. Landau . . . > 38 Summa . 217 [...]
[...] A. Zweibrücken . . 21 B. Kaiſerslautern . 21 C. Frankenthal . . 15 D. Landau . . . 6 [...]
[...] B. Kaiſerslautern 1484 437 | 1598 | 3219 C. Frankenthal. 868 362 | 1140 | 2370 D. Landau . . 753 336 1134 | 2223 [...]
[...] - A. Zweibrücken . 105 204 309 B. Kaiſerslautern - 223 316. 539 C. Frankenthal. 135 280 415 D. Landau . . 78 299 377 Summa . 541 1099 1640 [...]
[...] A. Zweibrücken . 5024 1112 - 3220 B. Kaiſerslautern 5676 1269 3626 C. Frankenthal. 5818 1429 5290 D. Landau . . 6181- 1492 5861 Summa . T22599TTFZTE 17997 [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)09.07.1874
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] Auf der Feld feſtſcheibe Pfalz. Den 12. Preis (100 Mark baar) gewann Karl Beyer von Frankenthal; den 13. (1 Pendule, Werth 100 Mark) Albert Gennheimer von Neuſtadt; den 14. (100 Mark baar) C. F. Hoff mann in Dürkheim; den 19. (Meſſer und Gabeln, Tranchirbeſteck [...]
[...] Punkte; den 27. (1 Regulator, Werth 28 fl.) Horr in Neuſtadt für 29 P; den 28. (1 Pendule, Werth 27 f.) A. Leibfried in Frankenthal für 29 P.; den 35. (1 Pendule, Werth 22 f.) H. Fröſch in Frankenthal für 28 P.; den 36. (12Flaſchen Mouſſeux, Werth 21 f.) Th. Eberhard in Frankenthal ſür 28 P.; den 38. [...]
[...] die Schlacht bei Wörth, Werth 25 fl.) von Polizeianwalt Pachmayer in Zweibrücken; der 28. (12 Flaſchen 1846er Traminer, Werth 21 f.) von J. Heintz in Frankenthal; der 29. (eine Tiſchdecke, Werth 21 fl.) von Rüdherr aus Annweiler; der 30., (eine Uhr, Werth 20 fl.) von Karl Gloſſier in Frankenthal; [...]
[...] (ein Schützenhut, Werth 5 ſ. und 1 ſl. baar) von C. Neubronner in Frankenthal. Auf der Feld feſt ſcheibe Baden. 14. Preis Boye von Germersheim 1 Barometer, Werth 35 fl., [...]
[...] 15. Fr. Wetzler von Speier 1 ſilberner Becher, Werth 30 fl., 16. G. Balbtan vnn Lambrecht I Tafelaufſatz, Werth 30 fl.. 18. S. Gahns von Frankenthal 1 ſilberner Becher, Werth 50 Mark, 19. A. Balbian von Lambrecht 1 Theemaſchine, Werth 50 Mark, 22. S. Botter von Lautersheim 1 Spiegel, Werth 45 Mark, [...]
[...] 22. S. Botter von Lautersheim 1 Spiegel, Werth 45 Mark, 25. W. Kölſch von Neuſtadt 1 ſilberner Becher, Werth 25 fl., 27. Joh. Verbene von Frankenthal /2 Dutzend Meſſer, Salat-s und Tranchirbeſteck, Werth 21 fl., 30. Landrichter Schmahl in Neuſtadt 1 Blumentiſch, Werth 20 fl., 31. S. Stadtmiller von [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)30.08.1872
  • Datum
    Freitag, 30. August 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] tern, Cigarrenfabrik, Heintz Chr., Kaiſerslautern, Cigarrenfabrik, Schloßſtein u. Comp., Albisheim, Müller, Schiffer Georg, Obrig heim, Müller, Kraus Joh., Frankenthal, Wichsfabrik, Zwick Wendel, Mörlheim, Stärkefabrik, Neubauer J., Mörlheim, Stärkefabrik, Aktienbrauerei Frankenthal, Bierbrauerei, Orth [...]
[...] Neuſtadt, Holzſchuhfabrik, Wild Gebr., Edenkoben, Gerberei, Catoir Hch., Dürkheim, Gerberei, Emmerich E. J., Kuſel, Ger berei, Braunsberg u. Sohn, Frankenthal, Gerberei, Rödel J., Ludwigshafen, Schuhmacher, Müller Frz., Kaiſerslautern, Schuh macher, Schmidt Joh., Kaiſerslautern, Schuhmacher, Krakehl J., [...]
[...] Chem.-Fabrik, Lanz F. A. und Sohn, Kirchheimbolanden, Sei fenfabrik, Mayſcheider D., Speier, Inſtrumentenmacher, Hamm Andreas, Frankenthal, Maſchinenfabrik, Rheinhardt F. C., Neu ſtadt, Kiſtenfabrik, Vetter Berthold, Kaiſerslautern, Schloſſer, Schlotterer G. u. Cie., Speier, Fabrik von Luftheizungsappa [...]
[...] raten und Herden, Wagner Rud., Kaiſerslautern, Schloſſer und Kaſſenſchrankfabrikant, Beckmann Hch., Kirchheimbolanden, Chaiſe fabrikant, Göhring Gebr., Frankenthal, Keſſelſchmiede, Albert u. Hamm, Frankenthal, Schnellpreſſenfabrikant, Tropf J., Fran kenthal, Faßfabrik, Wanner H., Ludwigshafen, Kupferſchmied, [...]
[...] Neuſtadt, die Anilin- und Sodafabrik in Ludwigshafen, Gebr. Gienanth, die Dingler'ſche Maſchinenfabrik in Zweibrücken, H. Guth in Neuſtadt, Albert in Frankenthal, Gebhard in Lud wigshafen, Ph. Karcher, Direktor in Frankenthal, und A. Wagner in Schnappach. [...]
Zweibrücker Wochenblatt24.08.1855
  • Datum
    Freitag, 24. August 1855
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dieſe geſtand nach einigem Läugnen, 8 Tage vorher ihr Kind ins Waſſer geworfen zu haben. Vor den kgl. Unterſuchungs richter nach Frankenthal geführt und dort näher über Ort und Umſtände der That befragt, machte ſie Angaben, welche her ausſtellten, daß ſie nicht die Mutter des bei Bobenheim ge [...]
[...] unter dem Vorgeben, ihr Kind in Frankenthal in Pflege zu [...]
[...] geben, mit demſelben auf den Weg nach Frankenthal, kehrte ungefähr 2 Stunden darauf wieder zurück, worauf ihr ſogleich bemerkt wurde, ſie könnte nicht in Frankenthal geweſen ſeyn, [...]
[...] weil ſie ſonſt nicht wieder zurück ſeyn könnte; ſie habe wohl ihr Kind erſäuft, was ſie aber läugnete, betheuernd, ſie habe daſſelbe in Frankenthal „in's Römers“ in Pflege gegeben ge gen 7 fl, vierteljährliches Koſtgeld. Wegen dieſes Verdachtes wurde ſie auf der Petersau dennoch entlaſſen und trat in [...]
[...] wurde ſie auf der Petersau dennoch entlaſſen und trat in Mörſch in Dienſt. Der Weg an dem Weiher vorbei iſt", Stunde weiter als der gewöhnliche über Mörſch nach Frankenthal. Die Anklage wollte darin einen Beweis für die vorher gefaßte Abſicht finden, das Kind in jenen Weiher zu werfen. Die Angeklagte er [...]
[...] damme als den trockeneren eingeſchlagen zu haben, weil es da mals wegen des Regenwetters ſchmutzig geweſen ſey. Erſt als ſie auf dem Wege nach Frankenthal begriffen den Weiher erblickt habe, ſey ihr plötzlich der Gedanke gekommen, ſich durch Hineinwerfen in's Waſſer ihres Kindes zu entledigen, [...]
Zweibrücker Wochenblatt18.11.1860
  • Datum
    Sonntag, 18. November 1860
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 7
[...] mehrung der Prozeſſe erfolgte in den Bezirken Zweibrücken um 14, Kaiſerslautern um 101, Verminderung dagegen in den Bezirken Frankenthal um 56 und Landau um 15. Die Handelsſachen insbeſondere haben ſich vermehrt in den Bezirken Zweibrücken um 36, Kaiſerslautern um 8, vermindert dagegen in den [...]
[...] insbeſondere haben ſich vermehrt in den Bezirken Zweibrücken um 36, Kaiſerslautern um 8, vermindert dagegen in den Bezirken Frankenthal um 10 und Landau um 49. Erheblichere Zunahme der Prozeſſe iſt nur im Bezirk Kaiſerslautern einge treten und wird zufälligen Umſtänden zugeſchrieben. Von den [...]
[...] beendigen blieben 235. Eheſcheidungsklagen waren zu erledigen bei den Bezirksgerichten Zweibrücken 2, Kaiſerslautern 6, Frankenthal 8 und Landau 7, zuſammen 23, worunter jedoch 7 aus den Vorjahren übergegangene. Die Scheidung wurde zugelaſſen bei 14, verglichen ſind 4 und anhängig blieben 5. [...]
[...] Befaßten zugewendet iſt. Distributionsverfahren nach Art. 656 des Proz-Geſ. waren anhängig 5: Kaiſerslautern 2, Frankenthal 1 und Landau 2. Davon ſind beendet 3, der Status gefertigt in 1 und die Friſten laufen noch in 1. Im Vorjahre waren 3 Distributionen mehr zu erledigen. Inter diktions [...]
[...] ſtandes bereits erledigt 35 und 1 wurde abgewieſen. Güter trennungsklagen waren anhängig 52: Zweibrücken 2, Kai ſerslautern 9, Frankenthal 26 und Landau 15. Zuerkannt wurden 34, verglichen 8 und im Laufe befinden ſich noch 10. Fallim entsprozeduren waren zu erledigen: Zweibrücken [...]
[...] wurden 34, verglichen 8 und im Laufe befinden ſich noch 10. Fallim entsprozeduren waren zu erledigen: Zweibrücken 4, Kaiſerslautern 3, Frankenthal 26 und Landau 10, zuſammen 43. Davon datiren jedoch nur 17 aus dem letzten Gerichts jahre und ſind 10 von Amtswegen eingeleitet. Erledigt ſind 18 [...]
[...] Präfekturraths des Depart. Donnersberg die ertheilte Berech tigung ein, ohne daß die Gemeinden hiegegen eine Klage erhoben. Erſt 1816 begannen ſie bei dem Bezirksgerichte Frankenthal einen Prozeß gegen die Regierung der Pfalz, deſſen Reſultat nach verſchiedenen Wechſelfällen das war, daß ihnen das Appellations [...]
Zweibrücker Wochenblatt19.05.1863
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1863
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] v. Pixis von München, Kreiskaſſier Rebenack in Speyer, Guts beſitzer Chriſtmann von Dürkheim. – Erſatzmänner: Mich. Riehl von Frankenthal, Apotheker Dr. Bohlig in Mutterſtadt, Bürger meiſter Reudelhuber in Lambsheim. 2) Wahlbezirk Landau. Abgeordnete: Staatsprokurator [...]
[...] die Abgeordneten in Neuſtadt, um die Doppelwahlen zu erledigen. Umbſcheiden wird die Wahl für Neuſtadt-Landau und Chriſtmann die Wahl im Wahlbezirke Speyer-Frankenthal annehmen, für welch' letzteren der erſte Erſatzmann, Gutsbeſitzer Karl Heinr. Wolf einzutreten hat. In Kaiſerslautern wird für Umbſcheiden, [...]
[...] furt eintreten. Rebenack nimmt die Wahl im Bezirk Germers heim-Bergzabern an, an ſeine Stelle wird im Wahlbezirke Speyer Frankenthal Michael Riehl aus Frankenthal als Erſatzmann treten. – 10. Mai. An die Stelle des ablehnenden Herrn Be [...]
[...] – 11. Mai. Nachdem Herr Rebenack für Kandel an genommen hat, wird für Speyer der erſte Erſatzmann, Herr Riehl von Frankenthal, einberufen werden. Gutem Vernehmen nach wird Herr Riehl dem Rufe Folge leiſten, ſomit die Depu tation für den Bezirk Speyer-Frankenthal aus den Herren Pixis, [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)21.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] Gegenkandidat. Speier, 19. Juli. Die liberalen Wahlmänner des Bezirks Speier - Frankenthal hielten geſtern in Lud wigshafen eine Vorbeſprechung ab, um ſich über die aufzuſtell enden Kandidaten zu einigen. Die Verſammlung, die von Hrn. [...]
[...] wigshafen eine Vorbeſprechung ab, um ſich über die aufzuſtell enden Kandidaten zu einigen. Die Verſammlung, die von Hrn. Anwalt Heintz von Frankenthal geleitet wurde, war ſehr zahl reich beſucht. Man einigte ſich dahin, die ſeitherigen Vertreter des Bezirkes, die Herren Bezirksgerichtsdirektor Julius Müller [...]
[...] in Kaiſerslautern und Dr. Groß in Lambsheim, in erſter Linie wieder zu wählen. Als weitere Kandidaten wurden aufgeſtellt die Herren Bezirksgerichtsrath Reiffel in Frankenthal, Aſſeſſor Dr. Freyburger in Speier, Landrichter Lombardino von Grün ſtadt, der jedoch die Wahl zum Abgeordneten ablehnte, Kauf [...]
[...] Frankenthal, Dr., Heuck in Mutterſtadt und Prof. Staudacher in Speier. Es fand nun zunächſt eine ſchriftliche Abſtimmung darüber ſtatt, welche Herren als Abgeordnete aufzuſtellen wären. [...]
[...] Das Reſultat war folgendes: Herr Clemens Grohe von Lud wigshafen erhielt 114 Stimmen, Herr Aſſeſſor Freyburger von Speier 68 und Herr Reiffel von Frankenthal 54 Stimmen. Somit ſind die Herren Grohe und Freyburger als Abge ordnete vorgeſchlagen. Es wurde nun zur Aufſtellung der Er [...]
[...] ſatzmänner geſchritten und, da Herr Profeſſor Staudacher von Speier die Annahme einer Wahl ablehnte, folgende Vorſchläge angenommen: Herr Reiffel von Frankenthal erſter, Herr Lombardino von Grünſtadt zweiter, Herr Braunsberg von Frankenthal dritter und Herr Dr. H euck von Mutterſtadt [...]
Zweibrücker Wochenblatt01.01.1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ernannt wurden: Subſtitut Kullmer von Kaiſerslautern zum Bezirksrichter daſelbſt; Landrichter Nöſſel von Hornbach zum Bezirksrichter in Frankenthal; Bezirksgerichtsaſſeſſor Eduard Jung von Frankenthal zum Staatsprokurator Subſtituten daſelbſt; Bezirksgerichtsaſſeſſor Emil Pixis in Frankenthal zum Land [...]
[...] Bezirksgerichtsaſſeſſor Emil Pixis in Frankenthal zum Land richter in Hornbach; Landgerichtsaſſeſſor Dan. Fahr von Kai ſerslautern zum Bezirksgerichtsaſſeſſor in Frankenthal; Rechts kandidat Ferdinand Böcking von Landau zum funkt. Staats prokurator-Subſtituten in Frankenthal. [...]
[...] prokurator-Subſtituten in Frankenthal. Verſetzt wuröen: Der Subſtitut Jul. Schmolze vom Be zirksgericht Frankenthal nach Kaiſerslautern und der Landgerichts Aſſeſſor Aug. Pauli von Germersheim nach Kaiſerslautern. [...]
Zweibrücker Wochenblatt02.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juli 1868
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] ohne Gewerbe, Ehefrau von Friedrich Ruppertshoven-Boll, Rechtskonſulent, beiſammen in Frankenthal wohnhaft. III. Die Kinder der verlebten Schweſter Mag dalena Becker aus ihrer Ehe mit dem [...]
[...] ohne Gewerbe, Ehefrau von Friedrich uſt Dupré, Gutsbeſitzer, beiſammen in Frankenthal wohnhaft; 2. Konrad Claußmann, Schuhmacher, in Franken thal Ä ; 3. Philipp Claußmann, [...]
[...] Küfer, daſelbſt wohnhaft; 4. Anna Maria Claußmann, ledig, ohne Gewerbe, in Frankenthal wohnhaft; 5. KatharinaClauß mann, ohne Gewerbe, Ehefrau von Daniel Süß, ohne Gewerbe, Beide früher in [...]
[...] mann, ohne Gewerbe, Ehefrau von Daniel Süß, ohne Gewerbe, Beide früher in Frankenthal wohnhaft, º in Erie in Nord amerika wohnhaft. . Die Erben der Eliſabetha Blumenauer: Die Kinder [...]