Volltextsuche ändern

2045 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Wochenblatt28.11.1862
  • Datum
    Freitag, 28. November 1862
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] Prozeſſe dagegen um 4 niederer; vermindert haben ſie ſich in den Bezirken Zweibrücken um 7, Kaiſerslautern um 53, vermehrt dagegen in den Bezirken Frankenthal um 39 und Landau um 17. - Die Zahl der Urtheile hat ſich um 22 vermindert. In den Prozeßgattungen – Civil- oder Handelsſachen – iſt [...]
[...] Urtheil geblieben, und zwar bei den Bezirksgerichten Zweibrücken 1, Frankenthal 48 und Landau 2. Gegen das Vorjahr haben ſich die Rückſtände um 50 erhöht, bei den Bezirksgerichten Kaiſerslautern um 19, Frankenthal um 37 und Landau um 1, [...]
[...] Kaiſerslautern um 19, Frankenthal um 37 und Landau um 1, vermindert dagegen bei Zweibrücken um 7. Eigentlichen Rück ſtand hat nur Frankenthal, wo eine große Mehrzahl von Pro zeſſen zu beenden war, und auch er wird zuverläſſig alsbald wieder ſchwinden. Von den bei den Bezirksgerichten erledigten [...]
[...] Georg Bonifer, Bürſtenmachermeiſter aus Frankenthal. [...]
Zweibrücker Wochenblatt06.07.1858
  • Datum
    Dienstag, 06. Juli 1858
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] gleichfalls mitgetheilten Miniſterial-Reſkripte geltend gemachten Gründe, die für dieſen Lehrer in dem Etat der Lateinſ"." Frankenthal bereits eingeſtellte Alterszulage von 228ſ. 2 kr. nicht zu beanſtanden. Es ſei [...]
[...] J B5B. Nachdem bezüglich der Rechnungen der Kreisanſtalten Frankenthal und Kaiſerslautern keine Erinnerung zu machen war, wurden die Etats der iſolirten Lateinſchulen in folgenden Größen der allerhöchſten Genehmigung empfohlen, nämlich: [...]
[...] war, wurden die Etats der iſolirten Lateinſchulen in folgenden Größen der allerhöchſten Genehmigung empfohlen, nämlich: die Kreisanſtalt zu Frankenthal 4063 ſ. 2 kr, und für [...]
[...] Lehr-Attributen und Sammlungen 600 f.; 6) Remuneration für den gewerblichen Unterricht an den Lateinſchulen 1400 f., nämlich zu Dürkheim Frankenthal, Germersheim, Grünſtadt [...]
Zweibrücker Wochenblatt03.06.1855
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1855
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] nahme des Ä , mit Einſchluß der Aenderung in § 10, einſtimmig gutgeheißen. (Fortſ. folgt.) Pfalz. In dem Wahlbezirke Speyer - Frankenthal wurden zu Abgeordneten für den Landtag gewählt, die Herren Landcommiſſär Roemm ich in Frankenthal; Gutsbeſitzer Haid [...]
[...] Brunck, Gutsbeſitzer in Winterborn; Aufſchnaiter, Müller in Otterberg, und Hack, Holzhändler in Kaiſerslautern. Er ſatzmänner: Boyé, Richter in Frankenthal, Franz Karcher, Poſthalter in Kaiſerslautern und Tafel, geweſener Pfarrer Se. Maj. Der König haben ſich unterm 26. Mai l. J. [...]
[...] berg den practiſchen Arzt Dr. Georg Rörig zu Winnweiler in proviſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen. Frankenthal, 31. Mai. Wolfgang Levi von Grünſtadt wurde heute vom kgl. Zuchtpolizeigericht hier wegen Gewohn heitswuchers in eine Geldbuße von 5000 f. verurtheilt. [...]
Zweibrücker Wochenblatt23.10.1860
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1860
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] C., Graveur in Zweibrücken; Fiſcher Heinrich, Kammmacher in Kaiſerslautern; Gerich Joſ., Kammmacher in Frankenthal; Heinel, Beinknopffabrikant in Kaiſerslautern; Wilken Heinrich, Kammmacher in Pirmaſens; Moltz Ph., Leiſtenmacher in Zwei [...]
[...] L. in Wolfſtein; Feinthel Ludw. in Landſtuhl; Haas Daniel in Lambrecht; Joſt Philipp, Seiler in Kaiſerslautern; Marx Frie drich Wittwe in Frankenthal; Mattil S., Naturbleicher in Neuſtadt an der Haardt; Oberneſſer Peter und Söhne in Eden koben; Reichert Philipp, Seiler in Kaiſerslautern; Sauerbrunn [...]
[...] Kaiſerslautern; Kern H. J., Oekonom in Rumbach; König P. W., Seifenftever tn Wolfſtetn; Kraus Joh., Wichs- und Kaffee ſurrogatfabrikant in Frankenthal; Reichard Clem. Aug., Cigarren fabrikant in Kaiſerslautern; Sauer Phil., Cigarrenfabrikant in Kaiſerslautern; Schiffer und Mann, Kartoffelmehlfabrikant in [...]
[...] Seifenſieder in Kaiſerslautern; Thielmann Philipp, Metzger in Kaiſerslautern; Wagner Fr., Früchtehändler in Dürkheim; Zwick J. B. in Frankenthal; Heintz C., Photograph in Herx heim am Berg; Menges J., Bildhauer in Kaiſerslautern. [...]
Zweibrücker Wochenblatt19.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1870
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2) Wilhelm Lutz, Bäckergeſelle bei Menges, verthei digt durch Hrn. Rechtskandidat Braun; 3) Franz Joſeph Breunig, Mühlburſche von Frankenthal, vertheidigt durch Hrn. Anwalt Gros. Alle angeklagt der Theilnahme an einem betrügeriſchen Bankerott. [...]
[...] prokurator Herr Munzinger. Der Bäcker Jakob Wagner, ein Badenſer, kam im Jahre 1868 nach Frankenthal und fing dort mit ſehr wenig Kapital ein Bäckergeſchäft an. Das Geſchäft ging ſchlecht, Wagner kam in Folge deſſen ſehr bald vollſtändig in Rückgang und ſchließ [...]
[...] auf den Handel ein, bezahlte dem Breunig den Kaufpreis und ſchickte dann ſeinen Bäckerburſchen Lutz mit ſeiner Fuhre nach Frankenthal, um das Mehl bei einbrechender Nacht zu holen. Er ſelbſt ging auch mit, kam aber ſchon um 8 Uhr nach Hauſe, während Lutz mit der Fuhre in Frankenthal blieb und erſt um [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)21.02.1843
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Heſſen. Worms. Am 10. d. M. wurde der von hier nach Mannheim fahrende Eilwa gen zwiſchen Bobenheim und Frankenthal, auf offener Straße, zwiſchen 2 und 3 Uhr des Nach“ mittags, gewaltſamer Weiſe erbrochen und es [...]
[...] man vernimmt, am 13. d. in Lambsheim von der königl. bayer. Behörde arretirt und in ſiche Ä Verwahr nach Frankenthal gebracht worden ind. [...]
[...] „ Durlacher, L, Geſchäftsm.in Grünſtadt. „ Sommer, E., LottocollecteurinEdenkoben. „, Ehrhardt, Frz., Kaufm. in Frankenthal. z, Sauerbrei, E., Kaufmann in Homburg „, Gentes, J. G., Geometer in Zweibrücken. „, Sturm, Friedr., Einnehmer in Landſtuhl. „ Harter, P. A., Verifikator in Bellheim. „ Wolfer, A., Gerichtſchreiber in Mutterſtadt. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)24.06.1876
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1876
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Kaiſerslautern), Buhl und Vaillant. Mit Nein ſtimmten auch die ultramontanen Abgeordneten Molitor aus Speier und Horn aus Frankenthal. Schließlich wurde der ganze Entwurf in dieſer Faſſung mit 81 gegen 60 Stimmen angenom [...]
[...] zuverläſſig vernehmen, entbehrt die in Nr. 139 der „Pfälzer Zeitung“. „Aus dem Gerichtsbe zirk Frankenthal“ gebrachte Nachricht, die Be ſetzung der Bezirksgerichtsdirektorſtelle in Franken thal und der Rathsſtelle am Bezirksgericht in [...]
[...] # Speier eine Klage gegen die Geſellſchaft anſtrengen ºf mußte, die durch Urtheil des kgl. Bezirksgerichts Frankenthal vom 30. Januar abhin dahin entſchieden | wurde, daß das Gericht die beklagte Geſellſchaft Ä für den in Frage ſtehenden Schaden haftbar erklärte [...]
[...] in Zweibrücken beſtätigt, die Berufung ſonach als Ä unbegründet verworfen. (Sp. Ztg.) – Oppau (Kanton Frankenthal), 20. Juni. Heute galt es, eine drohende Gefahr von unſerm Ort, unſerer Gemarkung und der ganzen Gegend ab [...]
[...] * nach der bedrohten Stelle. Bald kamen auch von Frieſenheim, Oggersheim, Ludwigshafen, Edigheim, Ä Frankenthal 2c, Fuhren und Handarbeiter freundnach barlich mit ihrer Hilfe. Auch Herr Amtmann Oſann * mit Herrn Bauamtmann Morgens kam auf die erſte [...]
[...] - Syffert in Frankenthal gehörend: [...]
Zweibrücker Wochenblatt10.05.1870
  • Datum
    Dienstag, 10. Mai 1870
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Requirenten und Eigenthümer ſind: I. Die Kreis-Armen- und Kranken-An ſtalt in Frankenthal, vertreten durch Johann Reiß, Oekonom und Rechnungsführer an dieſer Anſtalt, in Frankenthal wohnhaft, [...]
[...] werbe, in Schönau wohnhaft, zur Zeit Pflegling in der Kreis-Armen- und Kran ken-Anſtalt zu Frankenthal, und III. Joſeph Letzelter, Sohn der Erb laſſer, Schneider, zu Schönau wohnhaft. [...]
[...] Georg Bonifer, Bürſtenmachermeiſter aus Frankenthal. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)12.03.1872
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] dem Bezirksgericht Frankenthal, welche am Dienstag von Morgens 8 bis Abends 11 Uhr dauerte, warf ein helles, aber freilich nicht ſehr anſprechendes Licht auf die Zuſtände in der Gemeinde Rorheim. [...]
[...] . Quartal 1872. V Zweibrücken, 9. März. Verhandlung gegen Phillipp Kün ell, 67 Jahre alt, Küfer von Frankenthal, wegen Mordverſuchs. Vertreter der k. Staatsbehörde: Herr Staatsanwalt Zöller; Vertheidiger: Herr An walt Keller. [...]
[...] und dieſe angeblich zur Vertheidigung gegen einen Angriff ſeines Todfeindes beſtimmte Waffe beſtändig bei ſich trug. Am Nachmittage des 17. November trieb ſich der Angeklagte in mehreren Wirthshäuſern Frankenthals herum, trank ziemlich viel Wein und machte dabei ſeinem Zorne gegen Fries in verſchiedentlichen Drohungen Luft. So äußerte er z. B. in der Dilg'ſchen [...]
[...] Der Bezirksamtmann Stempel von Frankenthal wurde zum Regie rungsrath und der Bezirksamtsverweſer Jolly in Frankenthal als Hilfs arbeiter bei der kaiſerlichen Regierung in Straßburg ernannt. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)03.12.1872
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dienſtes-Nachrichten. Der Landgerichtsaſſeſſor Joh. Valentin Stichter zu Pirmaſens wurde zum II. Staatsanwalt am kgl. Bezirksgerichte Frankenthal ernannt. Die Schulverweſer Jakob Müller in Roſenthal und Johannes Roth in Lachen wurden zu Schulverweſern an der proteſtantiſchen Schule zu Pir. [...]
[...] zum Advokat-Anwalt in Frankenthal ernannt. [...]
[...] gelegt werden. Von obigem Zeitpunkt an gehen die Züge daher in folgenden Fahrzeiten: Abgang Worms 12* Nachm., Frankenthal, 12°, Ludwigshafen 1*, Speier 1”, Neuſtadt 29, Kaiſerslautern 3°, Zweibrücken 3”, Ankunft Neunkirchen 4°, Saar brücken 4”, Metz 6" Abds., Paris 5 Morgens. [...]
[...] Frankenthal. gF- Damen-Kragen, wie ſonſtige geſtickte Weißwaaren, Man [...]