Volltextsuche ändern

218 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 23.10.1855
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1855
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erasmus bekam Fieberanfälle, wenn er Fiſche roch; der Herzog v.-Epernon fiel beim Anblick junger Haſen in Ohnmacht, und König Ladis laus von Polen gerieth in Angſt und eilte hin weg, ſobald er eines Apfels anſichtig wurde. [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 15.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1863
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tuen, Haſen, Auen. - Tºrºntº in [...]
Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)29.09.1846
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1846
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] theilt. - Auf Ernſtweiler-Bubenhauſer Bann. 4) 1. Morgen Acker, auf dem Sand, am Haſen ſteig, neben den Weg und Knobloch von Ernſtweiler, gleichfalls in 2 Looſe abgeheilt. [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 26.10.1875
  • Datum
    Dienstag, 26. Oktober 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] welche aus der Entwendung eines Arm voll dürren Holzes oder aus der Erlegung eines Haſen die pſychologiſche Befähigung des Ange klagten zu Mord, Brandſtiftung, vielleicht ſogar zu Hochverrath zu entnehmen wiſſen. Doch gibt [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 26.05.1871
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1871
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] weiß, fein und zart, nur muß es, bevor es auf die Tafel kommt, achtundvierzig Stunden lang gebeizt werden. Man kann es wie den Haſen als Ragout oder Pfefferfleiſch oder als Braten zubereiten.“ – Das Pferdefleiſch „ſieht aus und [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 06.10.1857
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1857
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Erſchienenen, als ſie auf ein gegebenes Zeichen eine Menge kleinerer und größerer Aeroftaten in verſchiedenen Formen, als Haſen, Hirſche, Kroko dile, Adler, Drachen c., ſich in die Luft erheben [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 29.08.1854
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1854
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſcene bei Machtbeleuchtung von K. Hohe baum daſelbſt Nr. 138: Kinder aus der Schule kommend; von Haſen klever in Düſſeldorf Nr. 112: Hie ronimus Jobs im Eramen; von M. v. Menz in München Nr. 195: Claude Lorrain's Aufenthalt [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 03.02.1861
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1861
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Vögel fielen todt aus der Luft zur Erde, und in den Vorſtädten Wiens fand man alle Morgen Hirſche, Rehe und Haſen, die Hunger und Kälte aus ihren Lagern vertrieben und welche ſich wie zahme Hausthiere mit den Händen fangen ließen. Als end [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)02.10.1875
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] lichen Staats-, Gemeinde- und Privatjagden der Pfalz folgende Wildgattungen erlegt worden: 259 Sauen, 2538 Rehböcke, 19 Stück Haſelwild, 275 Faſanen, 44 033 Haſen, 205 Lapins, 22.266 Feldhühner, 631 Wildenten, 437 Waldſchnepfen, 323 Bekaſſinen, 2003 Füchſe, 73 Edelmarder. 98 Steinmarder, [...]
[...] amt Pirmaſens. Der erſte Bezirk lieferte in nachfolgenden Wild gattungen die größte Anzahl: an Rehböcken (394), an Faſanen (267), an Haſen (14 688), an Feldhühnern (9938), an Wildenten (378), an Waldſchnepfen (116), an Bekaſſinen (129), an Fiſch ottern (7). Die meiſte Stückzahl an Sauen (87) lieferte das [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 23.08.1864
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1864
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Der Krieg iſt etwas Schreckliches!“ rief Meh tretter mit Pathos aus. „Da lob' ich mir die Jagd. Haſen, Füchſe, Rehe; die ſchießen doch nicht zurück.“ „Ausnehmend richtig!“ bemerkte Albert lächelnd. [...]