Volltextsuche ändern

509 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)06.02.1877
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1877
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] delsmann Jakob Weis von Ingenheim eines Tags in die Wohnung des Ackerers Georg Jakob Nagel I. zu Vollmersweiler, der eine Kuh zu ver kaufen hatte, und erklärte ihm, er wiſſe einen Käufer für ſeine Kuh. Nach einigem Hin- und Herreden [...]
[...] 30. Oktober darauf nahm er einen Taglöhner aus Ingenheim mit ſich nach Vollmersweiler, um die Kuh bei Nagel zu holen, und beredete dieſen unter wegs, ſich für einen Mann aus Heuchelheim, für den Weis die Kuh gekauft habe, auszugeben. Nachdem [...]
[...] den Kaufpreis für die Kuh, beſtehend in zwei Hun dertmarkſcheinen und einiger Münze, ein, ging mit ihm in die Wohnung des Nagel und ſtellte ihn hier als den Käufer der Kuh vor. Als nun der Tag löhner das Geld hervorholte und der Verkäufer An [...]
[...] in ſeinen Stall nach Ingenheim verbringen. Wenige Tage ſpäter, am zweiten November, erſchien Weis wiederum im Hauſe des Verkäufers Nagel und erklärte dieſem in Gegenwart ſeines Bruders Johann Georg Nagel, die Kuh habe einen [...]
[...] ger Abraham Mayer von Heuchelheim hätten ſich auch perſöntich von dem Vorhandenſein dieſes Feh lers überzeugt, und Nagel möſſe die Kuh zurückneh men, oder 43 fl. am Kaufpreiſe nachlaſſen. Nagel, obwohl er wußte, daß ſeine Kuh vollkommen geſund war, [...]
[...] ſich wiederholt verſchwor, die Kuh habe wirklich einen Vorfall, er habe ſich ſelbſt überzeugt. Die wieder: holten Fragen der beiden Brüder Nagel, wie denn der Käufer der Kuh heiße, beantwortete er dahin, daß er deſſen Namen ſelbſt nicht kenne, derſelbe [...]
[...] daß er deſſen Namen ſelbſt nicht kenne, derſelbe wohne in Heuchelheim, und heiße mit den Vornamen „Johann.“ Die beiden Nagel begaben ſich, um der Sache auf den Grund zu kommen, noch an demſelben Tage nach Heuchelheim, und nachdem ſie ſich dort, [...]
[...] fall“ noch irgend eine ähnliche Krankheitserſcheinung an der Kuh zu finden vermocht hatte, machte Jakob Nagel am folgenden Tage gerichtliche Anzeige von dem Vorfalle, worauf ſich Weis am nächſten Tage bei ihm einfand und den ganzen Kaufpreis an ihn [...]
[...] vom 30. Dezember abhin wegen Betrugsverſuchs zu zwei Monaten Gefängniß verurtheilt, weil er durch die dem Verkäufer Nagel vorgeſpiegelten falſchen Thatſachen dieſen um den verlangten Nachlaß von 43 fl. zu bringen verſucht hatte, welches Unter [...]
[...] 43 fl. zu bringen verſucht hatte, welches Unter nehmen nur durch die kluge Vorſicht der beiden Brüder Nagel vereitelt worden war. Weis ergriff Berufung, indem er einestheils die Angaben der Zeugen als unrichtig beſtritt, anderntheils den Scheide [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)02.03.1878
  • Datum
    Samstag, 02. März 1878
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] verlebten Katharina Simon, im Leben gewerbloſe Wittwe des allda verlebten Johann Nagel, als: 1. Katharina Nagel, gewerbloſe Ehe frau von Johann Haag, Maurer, [...]
[...] und dieſer ſelbſt; 2. die einzige Re präſentantin und Erbin der verlebten Maria Nagel, im Leben gewerbloſe Ehefrau des Maurers Michael Hup pert, Namens Katharina Huppert, [...]
[...] Johann Simon, Leinenweber, als Nebenvormund; 3. Anna Maria Nagel, ohne Gewerbe, Ehefrau von Georg Helzheber, Maurer, und dieſer ſelbſt; 4. Johann Nagel; 5. Roſine [...]
[...] Georg Helzheber, Maurer, und dieſer ſelbſt; 4. Johann Nagel; 5. Roſine Nagel, die beiden letztern minder jährig, unter Vormundſchaft des obigen Georg Helzheber und unter [...]
[...] obigen Georg Helzheber und unter Nebenvormundſchaft des Johann Nagel III, Maurer – Alle in Be belsheim wohnhaft. Blieskaſtel, den 1. März 1878. [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 15.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1863
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] dieſen Befehl und ließ den Herzog benachrichtigen, die Offiziere ſowohl als die Gemeinen würden künftig alle mit einem Strick und Nagel verſehen ſeyn, um den Spaniern das Henkergeſchäft zu er leichtern, wenn ſie je einen derſelben lebendig fän [...]
[...] leichtern, wenn ſie je einen derſelben lebendig fän gen würden. In der That auch trug von da an jeder dieſer Leute einen Strick mit einem Nagel daran befeſtigt um den Hals, und da ſie ſich jetzt natürlicher Weiſe immer ganz verzweifelt ſchlugen, [...]
[...] jedes braven Kriegers. Im Laufe der Zeit ver wandelte ſich der hänfene Strick und der eiſerne Nagel in eine wollene oder ſeidene Schnur und in goldene oder ſilberne Stifte, und ſtatt wie früher um den Hals geſchlungen, wurde die Schnur auf [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)04.03.1876
  • Datum
    Samstag, 04. März 1876
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Eigenthümer ſind die Erben der zu Walsheim verlebten Eheleute Georg Nagel, Sohn von Paul, Tagner, und Barbara Honeck, ohne Gewerbe, dann des allda ledig ver [...]
[...] Tagner, und Barbara Honeck, ohne Gewerbe, dann des allda ledig ver lebten Händlers Johann Nagel: 1. Margaretha Nagel, ohne Gewerbe, Ehefrau von Joſeph Collet, Tagner, [...]
[...] zum Vormund und den Hubert Ruppel, Schäfer, in Herbitzheim wohnend, zum Nebenvormundhat, 4. Nikolaus Nagel, Ackerer in Reinheim wohnend, und 5. Friedrich Nagel, Waldhüter in [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)10.02.1874
  • Datum
    Dienstag, 10. Februar 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] aus den Regiſtern des kgl. Handelsgerichts Zweibrücken. In das bisher von Carl Nagel, [...]
[...] Schneider und Kleiderhändler, in Zwei brücken wohnhaft, unter der Firma „Carl Nagel“ in Zweibrücken betriebene Handels geſchäft iſt Ferdinand Weigel, Kauf mann, in Zweibrücken wohnhaft, als Theil [...]
[...] haber eingetreten und führen ſie Beide dieſes Geſchäft in offener Handelsgeſell ſchaft unter der Firma „Nagel & Weigel“ mit dem Sitze in Zweibrücken fort, wäh rend die Firma „Carl Nagel“ erloſchen [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)27.06.1876
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1876
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] # , geweſener Schneidermeiſter, und ilhelmine Hübner, als: 1. Lud wig Nagel, das Schneidergeſchäft betreibend, in Zweibrücken wohn haft; 2. Wilhelmine Nagel, noch [...]
[...] durch Carl Dürr, Bierbrauer, da ſelbſt wohnhaft, als Nebenvormund; die gedachten Carl Nagel'ſchen Kinder als Benefiziar-Erben ihres Vaters und als Erben ihrer Mutter und [...]
[...] und als Erben ihrer Mutter und ihrer verſtorbenen Schweſter Thereſia Nagel. Das Bedingnißheft zu dieſer Ver ſteigerung kann bei Unterzeichnetem [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)18.12.1875
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hiermit erlaube ich mir ergebenſt anzuzeigen, daß ich das von meinem Vater Carl Nagel gegründete Geſchäft unter Zuziehung eines tüchtigen Zuſchneiders wie bisher fortführen werde, und bitte, das meinem Vater geſchenkte Vertrauen auch auf mich übertragen zu wollen. [...]
[...] Ludwig Nagel, Mühlgäßchen. G-eldz"Eeez“ C-zºoss, [...]
[...] ſogleich beziehbar zu vermehn bei Ludwig Nagel (Mühlgäßchen) [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)18.04.1841
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1841
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] werthe Weiſe ums Leben gekommen iſt. Als er eben die Maſchine ſtoppen wollte, fiel ein Schluß nagel zu Boden. In der Meinung, die Ma ſchine ſtehe feſt, bückte er ſich, um den Nagel wieder aufzunehmen; aber in demſelben Augen [...]
Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)28.10.1845
  • Datum
    Dienstag, 28. Oktober 1845
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] und des Geldwerthes nach dem Kreuzerkurſe, gebunden. 1 fl. 12 kr. Nagel, Tafeln zur Berechnung des Kubikinhal tes, runden und vierkantig beſchlagenen Holzes, nach 10- und 12theiligem Maße. 56 kr. [...]
[...] verbeſſertes und vermehrtes Hülfsbuch für Käu fer und Verkäufer. 21 kr. Nagels Zinstabellen für ein Capital von */, bis 1000 fl., für den Zinsfuß von */. – 6 Pro zent, von 1 Tag bis 1 Jahr. 48 kr. [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 22.05.1871
  • Datum
    Montag, 22. Mai 1871
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] abſchwenkt und für den Aſſeſſor ſtimmt. Auf dieſe Manier kommt man nach Geſchmack unter die Haube. Hab' ich den Nagel auf den Kopf ge troffen?“ ſchrie er ſeine Hausehre an. Gelaſſen verſetzte dieſe: „Umgekehrt, der Nagel [...]