Volltextsuche ändern

146 Treffer
Suchbegriff: Wallerstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Wochenblatt04.07.1856
  • Datum
    Freitag, 04. Juli 1856
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] die den Miniſterpräſidenten veranlaßte, gegen dieſe Richtung der Debatte ſich zu erheben. Von komiſcher Wirkung war ein Mißverſtändniß zwiſchen Fürſt Wallerſtein und dem Kriegs miniſter. Erſterer vertrat nämlich die Anſicht, daß man außer dem Bundeskontingent nicht noch weitere parate Truppen hal [...]
[...] wohl Niemand einen Schaden machen werde, wenn Truppen, welche ohnehin vorhanden ſeyen, manchmal zu Paraden aus rückten. Im Uebrigen ſprachen ſowohl Fürſt Wallerſtein als Frhr. v. Cloſen und Frhr. v. Lerchenfeld von der Nothwendig keit einer anderen Armeeformation und eines zweckmäßigen Re [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)08.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] (entgegen einer früheren Nachricht) zum Erzbiſchof von Bamberg ernannt worden ſei. Er fügt hinzu: „Herr Pfarrer Schreiber iſt in der Nähe von Wallerſtein geboren und war in ſeinen erſten Prieſterjahren Hofmeiſter des Fürſten Wallerſtein. Von der freiherrl. Pfetten'ſchen Familie auf die Pfarrei Penzing [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)18.02.1848
  • Datum
    Freitag, 18. Februar 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] verlaſſen. Allgemeiner Jubel. Gegen */,11 Uhr kamen auch die vier Herren Miniſterverweſer auf das Rathhaus und Fürſt Ludwig v. Wallerſtein machte der, aus mehr denn 3000 Bürgern beſtehenden Verſammlung in einer trefflichen Rede die Mittheilung, daß Se. Maj. der König allergnädigſt die Wünſche der Bürger [...]
[...] Stunde zu verlaſſen. Allgemeiner Jubel. Gegen */,11 Uhr kamen noch die andern vier Herren Miniſterverweſer auf das Rathhaus und Fürſt Ludwig v. Wallerſtein wiederholte der, aus mehr denn 3000 Bürgern Ä Verſammlung in einer treffli chen Rede obige Mittheilung, daß Se. Maj. der König allergnä [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)07.12.1847
  • Datum
    Dienstag, 07. Dezember 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] unterrichteten Kreiſen umläuft, melde ich Ihnen, daß Se. Maj. der Köniz geruht haben, Se. Durchl. den Herrn Fürſten Ludwig von Oettingen-Wallerſtein zum Miniſter des Hauſes und des Aeußern, [...]
[...] zu Regensburg zu ernennen. Ferner hat SeMai geruht den ſeitherigen Geſandten und bevollmächtigten Miniſter am franz. Hofe, Kronoberhofmeiſter Fürſten Ludwig v. Oettingen-Wallerſtein zum Verweſer des Miniſteriums des kgl. Hauſes und des Aeu ßern und des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten, den [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)19.10.1847
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ausſicht vorhanden, daß die Verhandlungen der hohen Kammer der Reichsräthe nunmehr nicht mehr ohne Namensnennung erſchei nen, denn, ſo viel uns bekannt, iſt Hr. Fürſt v. Wallerſtein, der ernannte Berichterſtatter in dieſer Angelegenheit, auf das entſchie denſte für Nennung der Namen. [...]
[...] – Die Verhandlungen der Kammer der Reichsräthe bei ihrem zweiten Zuſammentritt theilen jetzt bayeriſche Blätter mit. Der zweite Herr Präſident, Fürſt v. Oettingen-Wallerſtein, richtete u. A. folgende Worte an die Verſammlung: „Nicht ohne ernſtes Gefühl betrete ich die Stelle, welche ſeit 1822 in ſo aus [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)20.01.1839
  • Datum
    Sonntag, 20. Januar 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] brennender Glut in ſein eigenes Herz gedrückt. Vaterländiſches. Ein Gerücht ſagt, der vorige - Miniſter, Fürſt Wallerſtein, habe eine lange Audienz bei Sr. Maj, dem König gehabt, und ſtehe wieder in großer Gunſt; und ſogleich [...]
Wochenblatt für die Land-Commissariats-Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)19.03.1844
  • Datum
    Dienstag, 19. März 1844
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frankreich. Paris. Der Fürſt von Oet tingen-Wallerſtein, welcher ſich ſeit Kurzem u einer auf Griechenland bezüglichen Miſſion von Seiten Sr. Maj. des Königs von Bayern hier [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)04.12.1842
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1842
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] rede zu Stande gekommen. Verfaſſer der Ent würfe waren in der Kammer der Reichsräthe Fürſt Ludwig v. Wallerſtein, Miniſter des In nern von 1831 bis 1837, und in der Kammer der Abgeordneten, Profeſſor Dr. Harleß aus Er [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)31.01.1840
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1840
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] nants, 50 Junker zu Unterlieutenants. Se. Durchl., der Fürſt Friedrich von Oettin gen-Wallerſtein, iſt vom Schlage getroffen wor den. Da dieſes nun ſchon zum zweiten Male der Fall iſt, ſo fürchtet man für ſein Leben. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)27.12.1843
  • Datum
    Mittwoch, 27. Dezember 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] meediviſion, Georg Frhr. v. Seckendorf. – Die nn beendigte Miſſion des Herrn Fürſten von Oettingen Wallerſtein ſoll von dem beſten Erfolge gekrönt ſeyn. Es gilt dies beſon [...]