Volltextsuche ändern

157 Treffer
Suchbegriff: Weiding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 05.02.1817
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1817
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wieſen, Lage. Größe. bisherigen Pächter. Bjour. - Hekt. Ar. Thlr.gr. pf. 1 Moeders Weide zu Salmorth sst Nic. Leygraaf 63 -- Schralen Weide Ebenfalls 949. Theodor Eickholt 210-- 3 Rutt Heymanns Weide – – 439 J, W. Derckſen 12416 6 [...]
[...] Schralen Weide Ebenfalls 949. Theodor Eickholt 210-- 3 Rutt Heymanns Weide – – 439 J, W. Derckſen 12416 6 Verfiers Weide - - 665 Hr. Doctor Arntz 1o5–- 5 Neuwards u. Stumpf Weide - - 694 Derſelbe 21 O-- [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 13.01.1821
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1821
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Marta Tendering naa benannte denſelben zugeholge in der Gemeinde Grieterbuſch gelegene Grundſtucke, als t 1) Die Schulkamps Weide groß ungefähr 8 holländ. Morgen, in der Charte 3 No. 39. verzeichnet und gewürdigt zu 41 1o Rthlr. o Stbr. Clev. 2) Die hohe Welde einſchließlich des darin gelegenen Wardtmanns-Hauſes nebſt [...]
[...] 2) Die hohe Welde einſchließlich des darin gelegenen Wardtmanns-Hauſes nebſt Garten und Baumgarten, groß Ungefahr 13 holl. Morgen, wovon: a) Die hohe Weide nach der Mutter Rolle unter dem Namen Brüllen-Weide, in der Ebarte 3 Nr. 36, zu 4 Morgen 552 Ruthen, und unter dem Namen UYantelſchlag in der Charte 3. Nr. 38 zu 6 Morg. 184 Ruth. verzeichnet. [...]
[...] 3. Nr. 37 zu 29 Ruthen verzeichnet und überhaupt zu 6397 Reichsthaler 30 Stbr Clev. gewürdiget. - 3) Die Weide der Buckenſchlag genannt, groß ungefähr 14 holl. Morgen, ſo in der Charte 3 Nro. 34 zu 1 Morgen 542 Rüthen und Charte 3. Nro. 3 zu 13 Morgen 19 Rutben verzeichnet, und zu 6044 Reichsth. 2o Sbr. [...]
[...] hochlöblichen Regierung erhaltenen Auftrages die zu Sallmoth gelegenen, bei der letzteren Vermeſſung 42 Morgen 1os Ruthen groß befundenen Domainen Schraa en Weide Vormittags 11 Uhr, in der Wohnung des Gaſtwirths Mömken hie - ſelbſt öffentlich, nach Vorleſung der Bedingungen, verpachtet werden durch den Domainen Rentmeiſter, [...]
[...] 1) der Herr Hofrath van der Rennen zu Elten, die ſogenannte Meſſemeckers Weide, groß 3 1/2 holländ. Morgen, gelegen im Bovenholt. - 2) Der gedachte van der Grinten, die 3te und 4te Mittelſchlags Weide ebenda ſelbſt, groß 2 1/2 Morgen, durch mich Notar öffentlich verpachten. [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 28.07.1821
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1821
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] Oehlmühle, weien Gärten und dazu gehörigen drey Morgen Weide rnd einen Morgen Ackerland, öffentlich, aber freiwillig zum Verkaufe aufgetoten werdet. Goly den 31ſten July 1821. Ingenney. [...]
[...] 2) die vorderſte Weide . d e. 6 - 3) der hinterſte Paß d 0 H d 6 - 208 - 4) die Vier- Morgen . . . . , 3 - 194 - [...]
[...] 3) der Duvenkrop .. , - 4. 15 – 73 » 4) die alte Graaf . . . . . . . » 4 – 148 -- 5, Samor.ſye Frantz Bekkers Weide circa 7 – 300 - [...]
[...] Aus der Hand ſind zu pachten die Weiden zu Leuth t-d wriddelaer. I) die Haferkamps Weide zu Leulh groß . 5 Morg. 357 Ruthen holländiſch [...]
[...] Hintergebäuden und wozu ein mit feinem Obſte verſehener ſchöner Garteg gehöret, mit 16 holländiſchen Morgen Weideland, worunter eine Fettweide am Zeelande und 24 Morgen Bauland, nebſt einer nunmehrigen Kathſtelle wozu 6 Schaaren Weide gehören, im nehmlichen Termin öffentlich verpachtet werden - Sämmtliche oben angekündigte Weiden können St Peter, und der Hof den [...]
[...] - - - - Publikandum, .* - Unterſchriebener iſt willens, ſeine in Praeſt am alten Rhein gelegene am Ende dieſes Jahrs patlos werdende Weide, der goldene Boden genannt, groß nach der Mutterrolle 8 Morgen 397 Ruthen holländiſch, in zwei Terminen Donnerſtags den 2ten und 23ſten Auguſt dieſes Jahrs, Nachmittags um zwei Uhr im Hauſe - [...]
[...] des Polizei • Dieners Püttner am Deich zu Binen öffentlich dem Meſhetenden mit dem vortheilhaften Beding, daß die Hälfte des Kaufſchillings vorläufig gegen landübliche Zinſen in der Weide ſtehen bleiben könne, zum Berkauf anzuhangen. Kaufluſtige belieben ſich ſodann einzufinden und ihr Geboth abzugeben. Die Ver kauföbedingungen können zu jeder Zeit beim Eigner in Rees eingeſehen werden, [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 03.04.1819
  • Datum
    Samstag, 03. April 1819
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] Meſſemakers Acker, groß 247 Ruthen und - 5) Die gleichfalls in der Gemeinde Grieterbuſch belegene, auf 111r Rthlr. Cleviſch abgeſchätzte Weide an, der hohen Straße , Mommenſchanz genannt, 2 Morgen 35o Ruthen enthaltend. .. - - Beſitz und zahlungsfähige Kaufluſtige werden daher biedurch eingeladen, [...]
[...] Sternenberg im Thiergarten, gefällte Brennholz 3 - 3) In dem Eiſenbüſchgen gegen Robbers Haus in der Thiergarten Weide 3e Ulmen. Und - - 4) an der nach der Waſſerburg führenden Allee 1 o junge Eichenſtahlen; [...]
[...] Herr J. P. Kalle Sohn will nachbenannte Grundſtücke durch den unterſchrie benen JuſtizCommiſſarits, öffentlich zum Verkauf ausſetzen laſſen, nämlich 1) Eine Weide, genannt die große und kleine Bergerotten, gelegen am linken LIPP Ufer, an Aurfuß in den Rhein, in der Charte Fol, 17, Nro. 17., zur Große von 12 Morgen 126 Ruthen verzeichnet, - [...]
[...] dem Unterzeichneten einzuſehenden Bedingungen zu verpachten. 1) Ein Hof, genannt Killewalshof gelegen auf der Beylerward, Bürgermeiſterei Grieth, jetzger Pächter Bernard Küſters. Dieſer iſt groß 32 Morgen Weides land, 32 Morgen Ackerland, zuſammen 82 Morgen holländ 2) Ein Hof genannt Schwaeterskath, ebenfalls auf Beve vard, Bürgermeiſte [...]
[...] 2) Ein Hof genannt Schwaeterskath, ebenfalls auf Beve vard, Bürgermeiſte rei Grieth gelegen, jetziger Pächter Peter von Kemp. Dieſer Hºf hält 29 /2 Morgen Weide und 26 1/2 Morgen Ackerland, zuſammen 50 Morgen holl: 3) Ein Hof, genannt Sneppenwardshof gelegen in der Gemeinde Hoerendyk. ürgermeiſterei Griethauſen und jetzt bewohnt von Hermann Janſen, groß 28 [...]
[...] 3) Ein Hof, genannt Sneppenwardshof gelegen in der Gemeinde Hoerendyk. ürgermeiſterei Griethauſen und jetzt bewohnt von Hermann Janſen, groß 28 Morgen Weide- und 39. Morgen Ackerland, zuſammen 67 Morgen holl. - 4) Ein Hof, Muuſchenhof genannt, gelegen auf dem Salmoert, Büermeiſterei Griethauſen, jetziger Pächter Gerh Leygraaf, groß 24 Morgen Weide- und [...]
[...] 12 Morgen Ackerland, zuſammen 36 Morgen hoü 5) Ein Hof, Kefwardshof genannt, gelegen guf dem Emmerichſchen Eyland, Bür germeiſterei Grieth, jetzt von F. Leygraaf bewohnt groß 28 Morgen Weide und 38 Morgen Ackerland, zuſammen 66 Morgen holländiſch Die ſämmtlichen obigen Güter werden mit dem 1ſten May 182o Pachtloß, Und [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 19.06.1819
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1819
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Montag den 28. Juny d. J., Nachmittags 5 Uhr, wird bei dem Gaſtwirth Herrn Wilhelm Borgs am Achenerfähr bei Duisburg, die an der Ruhr daſelbſt gelegene Domainen-Weide nach der AmtsCharte urſprünglich 13 Morgen kölniſch groß, ſeither von Gerhard Wintgens zu Duiſſern benutzt, öffentlich zum Verkauf ausgeſetzt, wozu Luſttragende mit dem Bemerken eingeladen werden daſ Taxe und Vor [...]
[...] dags ten negen uuren, op donderdag den 1. July 89, by inzetting ge veiid en op woensdag den 15. July daaraanyolgende by finale toewyzing zal verkocht worden, de Weide de groole Flied genäaind, behorende tot de nalatenschap van wylen den Heer en Mr. J. G. van Leenhof in leven Vrederegter tes'Heerenberg, gelegen in de Gemeente Warbeyen, Burge [...]
[...] de nalatenschap van wylen den Heer en Mr. J. G. van Leenhof in leven Vrederegter tes'Heerenberg, gelegen in de Gemeente Warbeyen, Burge meestery Griethuizen, grenzende ten Zuiden an de Weide van Verwayen, ten Westen aan de Weide van den Heer Griesenbeek in Cleve, ook gro9e Fied geheten, ten Oosten en ten Noorden an die Weide de Mussefluit ge [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 24.03.1821
  • Datum
    Samstag, 24. März 1821
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſtorbenen Derk Dorſemagen zugehörige zu Bislich belegene und zu 2544 Rtblr. Preuß. Cour, gerichtlich abgeſchätzte Hof, die Wallicks - Kahe genaunt“ nebſt ſämmtlichen Peitinenzien als Wohngebäude und Schoppen, Weide, Baumgarten Ä Ländereien zu 7 Morgen 183 Ruthen öffentlich und meiſtbethend in drei ºf ſlºſ. [...]
[...] bolländiſch Maaß, 2) die in der Gemeine Vraſſelt gelegene, von den vormaligen Jeſuiten zu Em merch herkommende Weide, der große Schlinterſchlag genannt, groß 6 Morgen, 168 Ruthen, - 3) die Pickelmatjes in der Gemeine Elten gelegen, Acker- und Weideland, [...]
[...] 3) die Pickelmatjes in der Gemeine Elten gelegen, Acker- und Weideland, groß 1 Morgen 46 Ruthen, - 4) die in der Gemeine Elten gelegene Weide, Tafelronde genannt, groß5 Morgen 423 Ruthen, > - 5) die ebendaſelbſt gelegene zum Gaithuis-Hofe gehörig geweſene Weide, welche [...]
[...] 5) die ebendaſelbſt gelegene zum Gaithuis-Hofe gehörig geweſene Weide, welche Henr; Krayvanger in Pacht hat, greß 4 Morgen 55o Ruthen, und 6) die ebendaſelbſt gelegene, an Ant. Bodd verpachtete Weide, das Pieren kämpchen genannt, groß 1 Morgen 2oo Ruthen, öffentlich an den Meiſtbietenden, alternative auf Zeit - und Erbpacht ausgeboten [...]
[...] 1) Die zu Hönnepel am Rhein liegende Wende, der Schmachtkamp genannt, groß 12 Morgen 195 Ruthen Maadeburgiſch, 2) die unter Marienbaum und Appeldorn gelegene Weide, das Lohſche oder Rubbers Brud aenarnt groß 5 Morgen 9 Ruthen, ſollen Mittwochs den 4ten April a c., Vormittags 9 Uhr am Hauſe der [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 19.05.1821
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1821
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſtorbenen Derk Dorſemagen zugehörige zu Bislich delegene und zu 2544 Rtlr. Pr. Eour geriöſch abgeſchätzte Hof, die Wallicks - Kathe genannt, nebſ ſämtlichen Pertinenz'en, als Wohngebäude und Stoppen, Weide, Baumgarten und Lände reien zu 7 Morgen 183 Ruthen öffentlich und meiſtbietend in drei Terminen : 2 den 25ſten May d. J., 2) den 27ſten July, jedesmal an beſiger Gerichtsſtelle [...]
[...] gende von ihnen wachgelaſſene unbewegliche Güter, aſs 1) das auf der Schwanen ſtraße und am Markt Rio., 67 gelegene Haus und Erbe; 2) das auf'm Kalkhof neben Nieten gelegene Haus ; 3) eine Weide und Baumgarten in der Rheinau auf dem Sande, zwiſchen Kalkhof und Lutters Kämpen, groß 1 Morg 87 Ruth, holl. ; 4) ein Baumgarten in der Neuenliempſchen Straße neben Wintgens und v. d. [...]
[...] gehörige in Meiderich gelegene, größtentheils die beſten Fettweden, als 1) den 4ten Antheil an den langen Kämpen, 2) den Ochſen Kirchhof, 3) die Buſchmanns Weide, auch der Tönnſſen-Kump genannt, 4) die Tönniſſen oder Paſtors Weide, [...]
[...] 9) die Schollen-Weide, o das Mulſen Loyen-Kämpchen, 11) die Beſiehers Kämpe, freiwillig unter Aſſiſtenz des Gerichte in Ternino den 6ten Juny c Nachmit tags um 2 Uhr bei dem Wirth Chriſtian Weiſcher in Meiderich zum öffentlichen [...]
[...] 17) Ein dite auf dem ## Feº eden Fol. 9. Nro. 82, groß ? Morg. 22. Ruthen, ätzt auf 105o Rºthlr. 8) Eine Weide nahe bei Mingchen Meer in der Gemeinde Speldrop und Atrop die Beginnen - Werde genannt beſtebeid aus Morgen 123 Rüthen ÄÄ Ä Ä Ä Ä Rthlr. [...]
[...] Atrop die Beginnen - Werde genannt beſtebeid aus Morgen 123 Rüthen ÄÄ Ä Ä Ä Ä Rthlr. 19) Eine Weide in der Helfer der Honbergſchlag nach Fol, 29, Nrö, 32. „Ä 3oo # Ä Ägº l. 9. Nro. 32 gro 20) Eine dito daſelbſt, die Weinbergs Weide Fol., 4. Nro. 27. gro [...]
[...] 20) Eine dito daſelbſt, die Weinbergs Weide Fol., 4. Nro. 27. gro Ä 7. groß 7 Morgen 21) Eine dito in Grieterbuch die Tbºren oder Mantus Weide nach Fol. 4 Nro. 15 der Karte groß 4 Morgen 258 Ruthen tarirt 9oo Rthlr; dieſe Weide " in 2 Ä Ä Ä fd [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 21.04.1821
  • Datum
    Samstag, 21. April 1821
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtorbenen Derk Dorſemagen zugehörige zu Blölſd belegene und zu 2544 Rrblr. Preuß Cour gerichtlich abgeſtätzte Hof , die Wºlltcks - Kathe genannt“ nebſt ſämmtlichen Petinenzlen, als Wohngebäude und Schoppen Weide, Baumgarten und Ländereien zu 7 Morgen 183 Ruthen öffentlichuud meiſtdiethend in drei Termlnen [...]
[...] 17) Ein dito auf dem Stein den Fele in Eſſenden Fol. 9 Nro. 82. groß 2 Morg. 225 W, Uthen abgeſchatzt auf 1 o5o Hihlr. - 18) Eine Weide nahe beim Millingſchen Meer in der Gemeinde Speldrop und Antrop die Beginnen - Werde genannt beſtehend aus 5 Morgen 123 Ruthen Weide, und 1 Moraen Ader tarrt auf 225o Rthlr. [...]
[...] Antrop die Beginnen - Werde genannt beſtehend aus 5 Morgen 123 Ruthen Weide, und 1 Moraen Ader tarrt auf 225o Rthlr. 19) Eine Weide in der Hetter der Hombergſchlag nach Fol. 29. Nro. 32 groß 7 Morgen 3co Ruthen gewürdigt 3375 Rthlr 2c) Eine dito dº ſelbſt die Weinbergs. Weide Fol. 4. Nro 27. groß 7 Morgen [...]
[...] 2c) Eine dito dº ſelbſt die Weinbergs. Weide Fol. 4. Nro 27. groß 7 Morgen 135 Ruthen abgetätzt auf 325 Rthlr. 1 . Stbr. 21) Eine dito in Greiert ua die Thoren oder Mantus Weide nacd Fo!. 4 Nro. 15 der Karte groß 4 Morgen 258 Ruthen tarrt 9ool Withlr; dieſe Weide D wird in 2 Pareelengusgboten werden [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 02.04.1817
  • Datum
    Mittwoch, 02. April 1817
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Wieſen. derſelben bisherigen Pächter. "Ä" Hekt. Aren. Rthlr. Gr. Pf, 1) Die Jan Douſſen-Weide. | 8 | s | Derk Arntz. 21O - 2) - Bleſſen Weide. 6 6o Derſelbe. 1 18 | 3 3) - Stumpf Weide 2 55 | Derſelbr. I18 | 3 [...]
[...] 2) - Bleſſen Weide. 6 6o Derſelbe. 1 18 | 3 3) - Stumpf Weide 2 55 | Derſelbr. I18 | 3 4) - große Lubber-Weide. 6 | 66 | Theodor Lapp, I9 I | 15 [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 08.10.1817
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1817
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2nzeige eines Pferde Diebſtahls. Es iſt aus dem Diſrikt Speelbergen, Bürgermeiſterei Emmerich in der Nacht vom 24. zum 2. September aus einer Weide, ein Mutter Pferd geſtohlen worden, Dieſelbe iſt ſtark Achtzehn Hand hoch. Sechs Jahre alt, und von dunkelbrauner Farbe. Beſondere Zeichen hat ſie nicht als nur, daß ſie ſtehend, mit dem linken Vor [...]
[...] - Warnungs-Anzeige. . Nach erhaltener Anzeige iſt am 25. v. M. aus einer Weide zu Wychen im Hollänſchen eine 4jährige ſchwarze Stute vermißt worden, welche noch nie beſchla gen, und auf dem Hufe eines der rechten Vorderfüße mit den Buchſtaben K S, [...]
[...] Der Bauernhof das Nellewardje genannt, zu Wardhauſen am Spoygraben belegen, beſtehend aus einem großen geräumigen Hauſe nebſt Scheune, Garten, zwei Obſtgärten, einer Weide ungefähr einen holländiſchen Morgen groß, ſechs Morgen Bauland und ungefähr ſieben Morgen Weideland, nebſt der an dieſe Grundſtücke anſchießenden Fiſcherey. [...]
[...] welcher dem Heinrich Riſſenbeck mit ſeinen Kindern gemeinſchaftlich zugehört und Mi! Ä vier zu Haſſelt gelegenen Stücken Äckerland in 32 Morgen hol ländiſch an Weide, Holz und Ackerland beſteht, wird durch den unterſchriebe Kreis Notar in ſeiner Amtsſtube Montag den oſten October Vormittags 10 lhr Statt haben. Eleve den 3 October 1817. - effers, [...]