Volltextsuche ändern

157 Treffer
Suchbegriff: Weiding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 18.08.1821
  • Datum
    Samstag, 18. August 1821
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Scheune und Gärten sammt Baumgarten, circa 3o à 34 Morgen gutes Ackerland, gröstentheils in dem Felde von Walbeck nach Straelen bele gen, so wie auch eine Weide und Holzgewächs, gegenwärtig an Arnold Bermans verpachtet, soll Montag den 1** October nächstkünftig Morgens [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 24.01.1818
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1818
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] rigen Tochter erſter Ehe, Eliſabeth Noy, zu Hoerendyck in der Bürgermeiſterei Grieth hauſen, zugehörige zu Roderholt, in der ebengedachten Bürgermeiſterey belegene Weide, Hypkens oder Hepkens-Fähr genannt, ungefähr 3 1/2 Morg. holl. groß; ferner eine kleine der Agnes Lohſchelder, Wittwe des Theodor van Beeck zu Hoe rendyck u. deren fünf minderjährigen Kindern zugehörige, ebendaſelbſt belegene [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 10.02.1821
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1821
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die der Weſelſchen Kammere gehörige, ſüdwärts der Lippe am ſogenannten Abraham gelegene und pacdtlos werdende Stadtö Wardwede, gleichen, da rie ſeis des Grabesiegende kleine Stück, und das an dieſe Weide anſchieſſend Djnjäj groj holländiſche Mºrgen 268 Ruthen, ſollen zuſammen auf ſechs feſte, mit Periad Cathedram anfangende Jahre dem Meſloethenden öf» [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 18.09.1819
  • Datum
    Samstag, 18. September 1819
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bürgermeiſterei Rees, mit Einſchluß eines in Erbpacht ſtehenden Stück Landes, und der dazu gehörenden vier Schaar. Weiden, auf der Eſſerdenſchen, Gemeinde Weide groß 45 Morg, 393 Ruth. bolländ. Und werth i1,ooo Rtlr. Pr. Cour. --- - - 5. Der Eckershoff Zu Androp, Bürgermeiſterei Braſſelt, groß 28 Morg. 466 Ruth. holländ, und [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 21.03.1818
  • Datum
    Samstag, 21. März 1818
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bollwerk und der kleinen Bürgerweide. - 6) Das Grauelſche Erbpach-Bollwerk, neben dem vorigen, und der von der Kirche zu Ä. herrührenden Weide groß 30 JRuthen und beſchwert mit einem jährlichen Erbpachts-Canon von 20 Rulr, B, C, an die Stadt Cämmerey zu [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Cleve02.07.1817
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1817
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä „was ſonſt als Düngmittel für ihre Ländereyen dient, ſo wie auch alle migreich der Nie: „Erzeugniſſe der letztern wechſelſeitig aus- und einführen.“ derlande, „Sie ſind ebenfalls befugt ihr Weide-Vieh über die Gränze ein- und „auszutreiben, und zwar ohne weder für jene Gegenſtände noch für das [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveRegister 1816
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1816
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] weide sertel, ſud den Gensdarmerie mitzuthelle [...]