Volltextsuche ändern

157 Treffer
Suchbegriff: Weiding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 22.10.1817
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1817
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vormittags, hieſelbſt an gewöhnlicher Gerichtsſtelle vor dem Deputirten Land- und Stadtgerichts Aſſeſſor Mähnz, im Wege der Execution, eine den Eheleuten. Gerhard Tenfelde in Brünen gehörige Weide von 4 Sohlen, in der hieſigen Stadtfeldmark [...]
[...] Rthlr. Cleviſch, oder 44 t Rºhr, 1 Ggr, Berſ. Cour. - 4) Die eben daſelbſt im Euberg zwiſchen von Welſens und Brands Weiden gelegene mit einigen Obſtbäumen beſetzte Weide, zwei kölnſche Morgen groß, und tarift zu 6 so Rhſr., Cleviſch, oder 494 Rthir. 6 1/2 Ggr, Berl. Cour. 5) Der eben daſelbſt zwiſchen Brands und Neinhaus Weiden gelegene Baumgar [...]
[...] Overkamp gelegene Domainen Große - Grindshof, welcher aus einem Wohnhauſe und einer Scheune, 1 Morgen 47 Ruthen zuſammen, 24 Morgen Ackerland , 7 Morgen 32o Ruthen Weide-Grund, 4. Morg 589 Ruthen Holz- und unkultivir tem Grunde überhaupt aus 37 holl. Morg. 37 Ruth. beſteht, öffentlich an den Mei bietenden vererbpachtet werden. Der Bietungs-Termin iſt auf [...]
[...] Grundſtücke, als : - 1) ein zu Griethhauſen gelegenes durch Wilhelm Kerſjes bewohntes Haus nebſt 4 Schaar Weide; - 2) ein Garten daſelbſt der Berghoff genannt; - --- wird Freitag den 31. dieſes Nachmittags, drei Uhr auf der Stadtswage hieſelbſt [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 02.12.1820
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1820
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nro. 156. groß 3 Morgen 22 Rüthen zu . - € = 157 groß 3 Morgen 27 Ruben zu . . . . . 922 7) Die ungethelte Hälfte der Altena Weide in Götterswi, ckerhamm Fol 8. Nr.0 135 und 136. im ganzen groß5 . . . Morgen 388 Ruthen tarift zu e e" • . 1844 [...]
[...] ckerhamm Fol 8. Nr.0 135 und 136. im ganzen groß5 . . . Morgen 388 Ruthen tarift zu e e" • . 1844 8) Die ungethelte Halfte der Gramfenſchlag - Weide daſelbſt Fol. 8 Nro 34. groß im ganzen 2 Moren 5 o Ruthen zu 927 – 3o – [...]
[...] 9) Die ungethellte Halfte der Kubfblags Weide daſelbſt Fol. [...]
[...] Bcfanntmachung. Wer die Erbpacht des Satelbofes in Hanſelaer, welcher außer den Wohn nnd Wirthſchafts-Gebäuden reichlich 90 Morgen an Weide und Bauland ents halt, zu übernehmen ºder das Erbpachtsrecht zu kaufen Luſt hat, wolle ſich des-- halb bey dem unterſchriebenen Bürgermeiſter je eber je lieber melden, und kann [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 19.03.1817
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1817
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am Samſtag den 29, dieſes Monats Vormittags gegen 10 Uhr ſoll die von dem Herrn Wilhelm Baumann bis Martini laufenden Jahres in Pacht ha bende Scheckerade-Weide in dem Kirchſpiel Gotterswickerhaum gelegen - und 1 Morgen 20o Ruthen Holländiſch an Größe haltend, alternative zum Verkauf oder zur Vererbpachtung öffentlich ausgeſetzt werden: [...]
[...] Wieſen, Lage. Größe bisherigen Pächter. - - - - - Hekt. Ar Tble. ar. vf Die Schraalen Weide Samorth 949 Th. Eickholt 2 IO-- 2 Rutt Heymans Weide. Ebenfalls 439 J. W. Derckſen 124166 3Pappelweide Eranenburg 337 H. Janſſen 6o 9 [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 06.08.1817
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1817
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Freiwilliger definitiver Verkauf einer in Polder Bovenholt bei Calcar gelegenen 12 Morgen 30o Rutben großen Weide, - Am Donnerſtag den vierzehnten des laufenden Monats Auguſt, Nachmittags 3 Uhr in dem Stzungsſaale des Ceviſchen Kreisgerichts auf dem Schloſſe zu Cleve [...]
[...] -vormunds und unter Zuziehung ihrer großjährigen Kinder, zufolge der am 24. Mär d. I erhaltenen Obervormundſchaftlichen Ermächtigung, die ſogenannte Flinten oder Raber weide, welche im Polder Bovenholt Gemeinde Calcar gelegen, und 2 Mor gen 3ço Ruthen holländiſch groß iſt, zum öffentlichen definitiven Verkauf ausſe Dieſe Weide iſt in zwei Parzelen geheilt; in dem vorläufigen Verkaufs [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 26.06.1819
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1819
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] zal verkocht worden, de Weide de groote Flied genaamd, behorende tot de nalatenschap van wylen den Heer en Mr. J. G. van Leenhof, in leven Vrederegter tes'Heerenberg, gelegen in de Gemeente Warbeyen, Burge [...]
[...] de nalatenschap van wylen den Heer en Mr. J. G. van Leenhof, in leven Vrederegter tes'Heerenberg, gelegen in de Gemeente Warbeyen, Burge meestery Griethuizen, grenzende ten Zuiden an de Weide van Verwayen, ten Westen aan de Weide van den Heer Griesenbeek in Cleve, ook groote Flied geheten, ten Oosten enten Noorden aan de Weide de Mussefluit ge [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 26.03.1817
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1817
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Infolge einer Verfügung der Königl. Hochlöblichen Regierung ſoll die von dem vormaligen Corpore Vicariorum zu Rees herkommende in der Gemeinde Helderlohe gelegene Domainen-Weide, Schmellenbüſche genannt, welche nach Art. 40 der Mutter - Rolle, 5 Morgen 486 Ruthen enthält und an Arnold Verhold zu Heeobe bis Marini d. J. verpachtet iſt, öffentlich an den Meiſtbietenden [...]
[...] Einer von der Nachlaſſenſchaft der gedachten Mechtildis van Elsbergen berfom zenden, zu Wiſſel Bürgermeiſterei Grieth gelegenen 2 Hectaren 56 Aren oder 4 Morgen * Ruthen großen Weide º: srse“ Weide en (Dort genannt, welche jetzt 1n R Parceeien ettgetbeilt iſt, al8 : Parceel groß Ä 23 Ruth, auf das Gebotb von 2290 Rtlr. 5 Ggr. [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 27.06.1818
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1818
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Am 14ten d. iſt hiefelbſt von der Gemeinde-Weide vermißt und vermuthſich“ eſtohlen worden, eine dreijährige trugende Muble, roth von Farbe, auf dem Rücken mter dem rechten Vorderbein mit zwei weiſſen Flecken gezeichnet und über den auf [...]
[...] 8) Vier Erbpächte (zuſammen eintragend 2o Franken) zahlbar dyrch Johann Angen end, Peter Roß, Joh. Theuniſſen und Peter Kuppers, alle zu Nergena wohnhaft. - 9) Das ſogenannte Gülicker Bruch gelegen zu Nergena beſtehend aus Weide grund, Eichen- und Buchen-Strauchholz, zuſammen groß ungefähr 2o holl. Mok Ä # Än grenzend an den Weg von Keſſel nach Otterſuch, und an die [...]
[...] leſFW k!d?f. 1o) Einen Bauhof Ä Vilderſepüt gelegen in der Gemeinde Keſſel, beſtehend in Wohnhaus, suh No 5o nebſt Scheune, Garten, Weide und Ackerland, zu ſammen ungefähr 26 holl. Morgen oo Ruthenz verpachtet an Weyers. 1) Einen Bauhof gelegeB zu Keſſel, bei der Kirchenheide, enthaltend Wohnhaus, [...]
[...] v2) Ein Torfveen genannt: Driesbergſche Been, gelegen unter Otterſum, groß ungefähr holl. Morgen so Ruthen, grenzend an das ſogenannte Koenigsveen, an das Oeffeltſche Been, an den Reichswald und an die Gemeinheits Weide. Beſichtigung kann Montags und Dönnerſtags genommen werden. – Rad richt über die Bedingungen geben, vom 5. July an, der Herr Eigenthümer, der [...]
[...] kleinen Garten vor dem Hauſe, einer Anlage auf engliſche Art, einem großen mit den beſten Obſtbäumen, Miſtbeeten und Traubenkaſten verſehenen Garten einer mit Aepfel- und Birnbäumen bepflanzten Weide zu 3 bis 4 Küben, ſehr ſchön angelegten Spaziergängen, einem großen Buſch und Bergen und einer Fiſcherey in dem darneben defindlichen Kanal das Kermisdahl genannt. [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 01.09.1821
  • Datum
    Samstag, 01. September 1821
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] - an Hausplatz, Hofraum und Gartenland . . . . . . 2 Morg. 286 Ruth, - Bauland h 4 -- « - sº 4h - «. d 9 “ d IO - 534 - - Weide und Heugrund . . . . . . . . . 7 – 41 2 - - - – Holzgewächs . . . . . . . . . . . . 2 - 336 - - Plaggengrund • • • • • • • • • • • • 3 - - 28o -. [...]
[...] an Hauſplatz, Hofraum, Baum- und Gemüßgarten : « Morg. 475 Ruth. – Bauland, mit darum befindlichen Schlagbolz . . 19 - et. - - - Weide und Holzaewacds, worunter ſchönes, zum Theil buld haubares hochſtämmiges Holz . . . . 2o - e- - [...]
[...] und geraum!gen Keller, auch Ober- und Nieder-Iſſelſchlag, letztere ungefähr enthaltend . d - . - - - .. -.- 5co Rulden. - - 4. Eine Weide bei Anholt, die Riswicks - Wieſe genannt, mit darauf befindl“ chen mehreren Hundert Pappeln, zum Theil bald haubar, ungefähr eithal“ tend d d - - - d . 4 Morgen. [...]
[...] an Hausplatz, Hofraum, Baum- und Gemüßgarten . . Morg. 3oo Ruth, - Bauland 4 * d « - d. d . * • • d. « - d 7 – 4OO - - Weide und Heugrund . . . . . . . . . . – co – - Plaggengrund . . . . . . . . . . . . « – 25o – [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 03.11.1821
  • Datum
    Samstag, 03. November 1821
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Bonainen Verfauf. - Am Sonnabend den 17ten k. M. November Morgens 10 Uhr wird die vor dem Brücklhore beſelbſt gelegene Domainen Weide, der Neue Wallaenannt, welche die Witwe van Hulſ bis St. Petri 1823 pachtweiſe zu benutzen hat, von dem Herrn [...]
[...] Gärten gelegene zu 4co und 392 Rthlr. tarirte Gärten ; 4) die im Unkelſtein zwiſchen der Erben HHofrath Wintgens und H. Aſſeſſor Kellers Weiden gele ene zu 7 / kihr tarirte Weide 55) zwei an der eike der Meyderich Straſſe hintereinander gelegene mit Fruchtbäumen beſetzte Feitweden, wovon [...]
[...] meinte Speelberg gelegene, vom ehemaligen Kapitul zu Emmerich herkommende und dts Petri 18 : 2 an St C. Pereyra für 43 Rthlr. einſchl. 15 Rtblr. In Gol de, verpacdtete Domainen Vyfferts Weide groß P. m. 11 Magdeb. Morgen 69 Ruthen am 7ten December. d J. Vormittags 9 Uhr zu Rees vor der landräth lichen Beböde daſelbſt, dffentlich zum Verkauf ausgeboten werden wird. [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 17.11.1821
  • Datum
    Samstag, 17. November 1821
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] nannt Nienhaus zu Beeck, als - 1) die Nienhaus-Kathe beſtehend aus Wohnhaus, Hofraum und Garten, 2) die Weide der Kalthof genannt, Fol. 4 Nro 76. der Amts-Charfe, 3 das Stück Land der kleine Oſtacker genannt, Fol. 1. Nro. 118 der AmtsCh. „4) Ein Stück Land im Stockumer Felde Fol. 6. Nto. so der Amts-Charte, [...]
[...] Verkaufs-Anzeige. - An 24ſten d. M. Morgens 9 Uhr, ſollen bei dem Gaſtwirth Herrn Reinen im Thiergarten 19 Stück Eiſden in der Thiergarten-Weide (welche bereits gefällt ſind) und 39 Bchenſtämme am Eiever-Berg öffentlich vºn den Meiſtbiethenden in kleinen Looſer, verkauft werden. [...]
[...] - . . . „. Verkaufs Anzeige. - - - Die z. Werrich bei Büderich gegen Weſel über gelegene ſogenannte Bauern Weide ſoll in vier Parzellen oder auch im Ganzen, öffentlich jedoch freiwillig in Terninis, den Oſten und 3gſten November und 17ten Dezember a, c, Vormutags 1o Uhr, beim Gaſtwirth Ingenlath zu Panten verkauft werden. [...]
[...] Terninis, den Oſten und 3gſten November und 17ten Dezember a, c, Vormutags 1o Uhr, beim Gaſtwirth Ingenlath zu Panten verkauft werden. Die Größe und Lage der Weide wie auch Eintheilung in Parzellen können bei Gerhard Tenhaef am Eger, dei Herding auf der Ziegeley beim Fort Blücher und beim Unterſchriebenen Notar eingeſehen werden, [...]