Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und NaturkundeVerzeichniss der Herren Pränumeranten 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eisenberg Lemberg Wien [...]
[...] Wien Wien Eisenberg Wien Prag [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde01.04.1845
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] cus (Hofjäger), aber nie mehr als Vater vor. Sein Bruder Aler an der Gluck ſtarb als fürſtlich Lobkowitz'ſcher Forſt meiſter zu Eiſenberg in Böhmen.“ (?) „Da Glucks Hintritt im J. 1787 (am 15. November) erfolgte (die Biographie universelle, T. 17, Paris 1814 [...]
[...] 2. Die Angabe, daß Al er an der Gluck (der Forſtmeiſter) des Tonſetzers Bruder war, und 3. daß dieſer Forſtmeiſter zu Eiſenberg ge ſtorben ſei. Der als kunſtſinniger Autografen-Sammler und muſika [...]
[...] der bereits mit Tode abgegangen. Dieſer Aler an der Gluck war demnach nicht des Tonſetzers Bruder, und ſtarb weder zu Eiſenberg, noch im Jahre 1770, wie es in dem Eingangs angeführten Aufſatze lautet, ſondern zu Reichſtadt und noch vor dem J. 1750 (nach Dlabacz im J. 1747). [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde28.12.1844
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] keit; – in Tatenitz, Ol. Kr., das Hochaltarblatt; – zu Hohen stadt, Ol. Kr., ein Altarblatt, auch zu Grumberg, Ol. Kr., Herr schaft Eisenberg; endlich in Biskupitz, Ol. Kr., das Hauptaltarblatt. Tettau er Florian, Weltpriester der Olmützer Erzdiözese und später Schwabenitzer Dechant. Als Dilettant ausgezeichnet, [...]
[...] drei Seitenaltären, – in Rudikau, Ig. Kr., drei Altarblätter, – in Pirnitz, Ig. Kr., zwei Seitenaltarblätter, – in Ober-Dobrau, Ig. Kr., das Blatt des Hochaltars Peter und Paul, – in Eisenberg, Ol. Kr., die Seitenaltäre, – in Sternberg, 01. Kr., zwei Seiten altäre des h. Augustin und des h. Johann von Nepomuck. [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde15.09.1847
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeit ſo langer Zeit der Ehre gewürdigt, ihr als auswärtiges Mitglied anzugehören, daß er nun beinahe, nur den Staats rath Freiherrn von Freiberg-Eiſenberg in München aus genommen, als Senior dieſer Abtheilung daſtehe. Der königl. böhm. Geſellſchaft der Wiſſenſchaften gebührt [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde15.05.1844
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] erzer Höhe etc. begrüsst der Wanderer als liebe Bekannte wieder. Im 15. Bezirke Hieflau nehmen die k. k. Schmelz öfen, der grosse Holzrechen, die Kupfer- und Eisenberg werke, die Erinnerungen an die Zeiten Ferdinands II., die hochromantischen Alpengegenden in der Radmär, die Auf [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde08.09.1846
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] lande der Cechen wieder. Nach einer gegenſeitigen freundli chen Einladung verſammelten ſich am 14. Mai die Geſangs freunde aus den Orten: Kalch, Rothenhaus, Eiſenberg, Ober und Nieder - Georgenthal, Oberleutensdorf, Brür, Seeſtadtl, Neundorf, Görkau, Kommotau und Grüntahl zum erſten Male [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und NaturkundeBeiblatt 17.01.1844
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] zehn geografische Meilen sich erstreckende Thal Valtrom pia zwischen den Ausarmungen der Alpen, welche Tirol von der Lombardie trennen, enthält mehrere Eisenberg Werke in seinem Umkreise, die, obgleich schon vor den Römern entdeckt, noch zur Stunde mit Erfolg betrieben [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde18.12.1844
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] und starb daselbst 1771. Er war Fürst Lichtensteinischer Hofma ler. Von ihm ist zu Grossmohrau, 01. Kr., ein h. Aloisius. – In Jedl, 01. Kr., ein Seitenaltar – in Eisenberg, 01. Kr., gleich falls ein Seitenblatt. Daising er J. L., lebte um das Jahr 1750 in Mähren. Von [...]