Volltextsuche ändern

27 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde26.10.1844
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] kampfen; die Grenz-Zollämter Kiechelsteg, Hörhaag in Thiersee und Wildbüchel in der Gemeinde Ebserberg, das Zollhaus ober Mühlhausen bei Erl; die Bäder in der Längau ober Ried bei Söll, im Schönaugut in der Gemein de Erl; der Name Gallasschanze bei den Befestigungen [...]
[...] de Erl; der Name Gallasschanze bei den Befestigungen bei Ebs, die Überfuhren bei Anget (Staffler schreibt Angath), bei Aichelwang und Erl; die Filialkirche in der Gemeinde Buchberg, St. Niklasburg genannt. Bei Söll hätte der eigentliche Name der Gemeinde (Pirchmoos) [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde26.03.1847
  • Datum
    Freitag, 26. März 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jelinek, Karl Dr., Aſſiſtent der Wiener Sternwarte, erhielt die Adjunktenſtelle an der Prager Sternwarte. Mariaſſy, Gabriel von, Pfarrer zu Miskolcz, erhielt das erle digte Kononikat am Domkapitel zu Erlau. Miklauſin, Gregor, Pfarrer zu Doberna, erhielt das Kanonikat [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde16.06.1848
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1848
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hr. F. Fött erle theilte eine an Hrn. Bergrath Hai dinger vom Hrn. Joh. Kudernatſch, Bergverwalters adjunkten zu Steierdorf im Banat eingeſendete, naturhiſtoriſche [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde05.06.1848
  • Datum
    Montag, 05. Juni 1848
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 82. Dr. Lewi's (Jacotot'ſche Lehrmethode beim Unterricht der franzöſ. Sprache). Dieſem Streite iſt in den belletriſtiſchen Journalen nicht ferner Raum zu geben. Zenſurzettel-Erled. v. 19. Okt. 1847. (Gegenwart Nr. 217 Zettel v. 16. Spt. 1847.) vidi 76. [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde25.06.1847
  • Datum
    Freitag, 25. Juni 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zur Beſetzung der durch den Tod des Albrecht Krafft erle digten Stelle eines Dolmetſch für die orientaliſchen Sprachen mit dem jährlichen Honorar von 300 fl. C. M. iſt der Konkurs [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde21.05.1847
  • Datum
    Freitag, 21. Mai 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zur Beſetzung der am Mailänder Veterinär-Inſtitute erle digten Lehrkanzel der theoretiſchen und praktiſchen Chirurgie, des Hufbeſchlages, der Operationslehre, der Geſtütskunde und chi [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde13.09.1847
  • Datum
    Montag, 13. September 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] das allerhöchſte Reſkript vom 31. Dezember 1845 allergnädigſt zu beſtätigen. Hiernach hat, ſobald die Stelle eines Nationsgrafen erle digt wird, nach vorher eingeholter allerhöchſter Genehmigung der neuen Wahl der Hermannſtädter Bürgermeiſter, als verfaſ [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde22.01.1847
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Feig erle, Ignaz, f. f. Burgpfarrer, infulirter Abt zur heiligen Jungfrau von Prograny, wurde Rektor Magnifikus an der k. k. Wiener Univerſität. [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde22.04.1847
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Rektorat des hochw. Herrn Dr. Th. Ignaz Feig erle, inful. Abt zu Pagrány, k.k. Hof- und Burgpfarrer 1c., an der Wiener Hochſchule wird durch einen Gedächtnißtag denkwür [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde11.09.1847
  • Datum
    Samstag, 11. September 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Demnach reiht ſich der Johannisbrunnen am beſten an das Selterſer Waſſer, und gehört wie dieſes in die Klaſſe der alkaliſch - muriatiſchen Säu erl in ge. – Der Klausnerbrunnen, der meiſtens als ſelbſtſtändiges Heilmittel, aber auch als Unterſtützungsmittel anderer Quellen benützt wird, [...]