Volltextsuche ändern

38 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und NaturkundeLiteraturblatt 24.01.1844
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pfingstenn, Journal für Forst- und Bergsacheu, 3 Bde., von 1786–1790; [...]
[...] Reitter, Journal für Forst- und Jagdwesen, 5 Bände oder 10 Hefte, von 1790 bis 1799; [...]
[...] Leonhardi, Magazin für Forst- und Jagdwesen, 14 Bände [...]
[...] von 1796 bis 1805, und dessen: detto Forst- und Jagdkalender, von 1794 bis 1803; [...]
[...] von Wildunungen, Taschenbuch für Forst- und Jagdliebhaber, von 1794 bis 1812; [...]
[...] Pfeil, Forstwirthschaft in Bezug auf Nationalökonomie und Fi nanzwissenschaft, 2 Theile, 1823–1824; F. Hartig, Forst- und Jagdstaatsrecht, 1809; Moser, Forstrecht etc., 1806–1813; Sehi11iung, Lehrbuch des deutschen Forst- und Jagdrech [...]
[...] Hefte, Leipzig, 1805; Forstwissenschaftliche Abhandlungen, 1. Heft, Marburg, 1806; G. L. Hartig , Journal für das Forst-, Jagd- und Fischerei wesen, 3 Bände, 1806–1808; Har , Kameral-, Ökonomie-, Forst- und Technologiekorre [...]
[...] forstwissenschaftliche Hefte, Nürnberg 1827–1829; von Sponek, Beiträge zum Forst- und Jagdwesen: Leip zig 1819; [...]
[...] Pantz, Feierabende für Bergmänner-, Forst- und Landwirthe etc., 1. Band, Grätz 1819; Kupfer » Beiträge zum Forst- und Jagdwesen, 2 Bände, Leip [...]
[...] Liebien, aufmerksamer Forstmann, 8 Hefte, Prag 1823-1°°°3 Andrée, (ökonomische Neuigkeiten und Verhandlungen etc.» seit 1811), Forst- und Jagdabhandlungen, Prag von 1821 fortgesetzt; Meyer, Zeitschrift für das Forst- und Jagdwesen, 20 Hefte, [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und NaturkundeLiteraturblatt 20.01.1844
  • Datum
    Samstag, 20. Januar 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unter die bemerkenswerthen Erscheinungen der forst lichen Literatur in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, haben wir mit Recht als Versuch zu zählen: [...]
[...] Rieekner, sicherer und akkurater Grenz-, Land- und Forst renovator, 1734. [...]
[...] führen wir die gesuchten Raritäten heutiger Forstbiblio theken auf: 'Onomatologia forestatis oder Forst-, Fisch- und Jagdlexikon, 4 Bde., 1772–1780; Pfeiffer, Grundriss der Forstwissenschaft 1781; [...]
[...] waldes, 1798; – u. a. m. Das forstmännische Wissen wurde gleichzeitig berei chert durch forst geografische Werke, die noch heute werthvoll sind, z. B. Niemann, Sammlungen für die Forstgeografie etc., 1791; [...]
[...] deInd); v. Seine Hennberg, Forst- und Jagdwesen in Baiern, 2 Thle. 1780; w- Uslar, forstwirthschaftliche Bemerkungen etc., 1792; – [...]
[...] wir finden weiter in jener Zeit die ersten Anfänge zur Begründung der heutigen Forst insektenkunde, welche allerdings mehr geschichtliches Interesse bezüg lich des damaligen Standpunktes und der grossartigen [...]
[...] Öste , praktischer Beweis, dass die Mathematik beim Forst wesen unentbehrliche Dienste thue; 1765, dann 1768 und 1786; [...]
[...] der! – Von dem heutigen Begriffe und Umfange die ses Wortes weit verschieden, war es damals – als nächst liegende Idee – eigentlich nur mit vorangehender Forst vermessung, die Einth eilung des Waldes in gleich grosse schlagflächen für den bestimmten Zeitraum [...]
[...] oder das spätere Werk: über Forsttaxirung und Ausmitte 1ung des jährlich nachhaltigen Ertrages, 1793; Hennnert, Anweisung zur Taxation der Forste, 2 Thle., 1791 bis 1795 und 1803; Jetter, Anleitung zur Taxation und Eintheilung der Laub [...]
[...] waldungen, 1794; G. H. Hartig, Anweisung zur Taxation und Beschreibung der Forste, 2 Thle., 1795 et 1819; Sehüleher, zweckmässigste Methode den Ertrag der Waldungen zu bestimmen, 1796; [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde01.05.1844
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] Diese Schrift war ursprünglich für Liebich's Forst- und Jagd-Journal bestimmt, in welchem sie 1884 erschien; dem Herausgeber dünkte – mit vollem Rechte – die Darstel [...]
[...] stellte es sich in jener Zeit zur ehrenwerthen Aufgabe, die Gebrechen der dortigen Waldwirthschaft, die Ursachen des herabsinkenden Zustandes jener Forste und die Mittel und Wege zu bezeichnen, welche geeignet wären, jenen Desi dºrien entgegen zu treten, in so lange sich hievon noch ein [...]
[...] unmittelbaren Holzmaterial-Bedürfnisses auf die herrschaft liclien Wälder hinweist; eine Begünstigung, die an sich schon den Waldbesitzer allen Geldertrag aus seinen Forste absperrend, missbräuchlich eine solche Ausdehnung und Ausübungsweise herbeigeführt hat, dass die bevorstehende [...]
[...] absperrend, missbräuchlich eine solche Ausdehnung und Ausübungsweise herbeigeführt hat, dass die bevorstehende gänzliche Deteriorirung vieler dortlandigen Forste, nach den Schilderungen des Herrn Verfassers, allerdings nicht in Zweifel gezogen werden kann. [...]
[...] Der Hr. Verfasser war zur Zeit der Herausgabe dieser Schrift dem Forstpublikum bereits als gediegener Forst wirth und Schriftsteller vortheilhaft bekannt; mit der vor liegenden obengenannten Schrift scheint die literarische [...]
[...] welchen Einzelnheiten wir hier erwähnungswerth flnden, dass diese Herrschaft 8 Quadratmeilen gross, über 15000 Joch Forste umfasse, die in Jagen a 100 Joch eingetheilt, mit oft 1000–1500 Fuss langer Linie arondirt wurden, 5 Reviere bilden, und im Wesentlichen nach Hundesha [...]
[...] Grases auf den Waldwiesen und Blössen in §. 48, über Weide in §. 49, über Waldäcker in §. 50, die nicht ohne instruktiven Werth sind für den, mit dem ungarischen Forst wesen wenig vertrauten deutschen Forstmann. Einen wei tern bemerkenswerthen Moment bietet §. 59 mit dem Titel: [...]
[...] chene Schrift sich zum Anhalte dienen liess und be reits die mehrjährige Überzeugung hat, keinen Miss griff gethan zu haben. – Für einen wohlgeordneten Forst haushalt ist die umsichtige Abfassung einer Dienstinstruk tion, die aus dem vorhandenen Thatbestande gegriffen, [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde19.11.1847
  • Datum
    Freitag, 19. November 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] nothwendig geweſen wäre, und ſo endete die wahrhaft glänzende Direktion im Jahre 1840 noch vor dem Ablauf des Pachtes. Sie ging in die Hände der Herren Frank und Forſt über. Eine glückliche Neuerung war die Sorge, die von der neuen Direktion auf das Ballet verwendet wurde. Herr Crombé, [...]
[...] tracht der beiden Direktoren währte nicht lang. Hr. von Frank trat bald zurück und verließ Peſt; ſo blieb die Direktion Herrn Forſt allein. Hr. Forſt kehrte zu dem Syſtem Grimm's zu rück und wollte das Publikum durch ausgezeichnete Gäſte zum Beſuch des Theaters vermögen und manchmal gelang es; ſo war [...]
[...] die Zahl der abonnirten Logen nahm ab. Hieran war vor züglich der ſinkende Stand der deutſchen Oper Schuld. Da Herr Forſt, wie geſagt, durch Gäſte wirken wollte, ließ er im Som mer 1846 eine italieniſche Geſellſchaft zu Gaſtſpielen kommen und weil ſie gefiel, engagirte er das männliche Perſonal der Ge [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde10.07.1844
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] hören; denn man könnte einige, die auf Hochmooren vor kommend, dort statt einer werthvollern aber nicht vorhan denen Bestockung dienen, sogar forst nützlich zu nennen versucht sein. Noch haben wir schliesslich einen Rückblick auf die [...]
[...] sten Früchte forstmännischer Betriebsamkeit stets verküm mern müssen, ohne welche der Wald das nicht zu leisten vermag, was er kann und soll, ohne welche der Forst mann, anstatt in der Erfüllung seines schönen Berufes, Ehre und lohnendes Bewusstsein zu ernten, nur allzu oft [...]
[...] Der II. Band erörtert im ersten Abschnitte die „Wirth schafts-Einrichtung“ oder Betriebsregulirung der Forste, nach ihren verschiedenen Geschäftsverzweigungen im Sinne der, in neuester Zeit aufgestellen Lehrsätze; im hellsten Lichte zeigt sich hier des Verffasser ein [...]
[...] als dies vom Hrn. Verf. geschehen ist. Versuchen wir aus der beispielsweisen Durchführung der Wirthschaftseinrich tung des Steinbacher Forstes, wie sie der wissenschaftli chen Abhandlung zur praktischen Begründung beigegeben erscheint, des Verf. eigenen methodischen Vorgang zur [...]
[...] vorkommt, und gewinnt nebstbei noch erhöhtes Interesse durch die dankenswerthe Mühe des Verf, den bereits oben angewendeten Steinbacher Forst der Behandlung nach je nen sämmtlichen Methoden zu unterziehen, um ihren rela tiven Werth beiläufig zu prüfen. Die schliessliche Anlei [...]
[...] Dieser flüchtige vergleichsweise Überblick dürfte den Gebrauchswerth der vorliegenden Tafeln hinlänglich aus ser Zweifel setzen, sie sind für den österreichischen Forst wirth aus der ungeheuern Zahl ähnlicher Schriften die em pfehlenswerthesten. Die Eingangs gegebene belehrende An [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde25.05.1847
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] der heſſiſchen Landſchaft. S. 443. Nr. 301. S. D. Der Magiſtrat von Ravenſpurg an K. Ma rimilian. In Betreff des Altdorfer Forſtes. S. 444. Nr. 302. S. D. Das Frauenkloſter zu Biblisheim im Hagenauer Forſte an K. Marimilian. Bitte um Beſtätigung [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde03.10.1846
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4 Hyppologen, 10 Landwirthe, 17 Schäfer, Viehhirten und Fleiſchbeſchauer, dann 85 außerordentliche Hörer einzelner Fächer waren) und Mailand; die k.k. Forſt - Lehr- Anſtalt zu Ma ria-Brunn bei Wien; die höheren militäriſchen Bildungs- An ſtalten, nämlich die k. k. Militär- Akademie zu Wiener [...]
[...] die k.k. Veterinär-Anſtalt zu Mailand, dann die k. k. Schem nitzer Berg- Akademie unmittelbar aus dem Staatsſchatze erhal ten; die k.k. Forſt-Lehr-Anſtalt zu Maria-Brunn, die k.k. Real- und nautiſche Schule zu Trieſt, dann die fünf königlich ungriſchen Akademien werden aus dem Studien- Fonde dotirt; [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde10.05.1845
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wald und Gewäſſer zu hören, und dabei den Fuß auf feuchte weiche Erde zu ſetzen, wendet ſeine Blicke von dieſem Boden, der weder Steinfels noch Haide, weder Grasflur noch Forſt anflug iſt, wenn er auch von allen dem etwas zeigt, gerne ab, und betrachtet ſich lieber die vollen Kronen jener Bäume, oder [...]
[...] einladend iſt. Doch wie auf Erden kein Ungemach ohne mil dernde Beigabe, ſo verſüßt auch hier eben jener Mangel an dichtem Forſte die Beſchwerde des Klimmens inſofern, als er immerdar einen Rückblick auf die mehr und mehr ſich entfal tende Fernſicht erlaubt. Fort alſo durch Buſch und Dorn, über [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde28.05.1847
  • Datum
    Freitag, 28. Mai 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] techniſches Hilfsperſonale unter ſich. Im Jahre 1845 wurde die Anſtalt von dem Feldzeugmei ſteramte (Ordnance) getrennt, und dem Departement der Forſte und öffentlichen Arbeiten unterordnet. Der Status der Adminiſtra tion beträgt jährlich 5500 Pfund Sterling. [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde16.02.1847
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es wurden hierauf mehre Eremplare der Ankündigung der »allgemeinen öſterreichiſchen Zeitſchrift für den Landwirth, Forſt mann und Gärtner“ an die Anweſenden vertheilt. Hr. Berg rath Haidinger bemerkte, daß ſo wie Dr. Ad. Schmidl's [...]