Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Hohenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde25.02.1848
  • Datum
    Freitag, 25. Februar 1848
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine große Anzahl von Zähnen von Equus caballus und Rhino ceros tichorhinus; aus demſelben Gebilde längs der Eiſenbahn traçe zwiſchen Rabensburg und Hohenau (von welchem Fund orte das k. k. Mineralien - Kabinet Knochen und einen ſtark ge krümmten Stoßzahn von Elephas primigenius beſitzt), Zähne [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde18.06.1847
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 5. Katzelsdorf ſüdöſtlich von Feldsberg. 6. Reinthal ſüdöſtlich von Feldsberg, öſtlich von Katzelsdorf. 7. Rabensburg an der Eiſenbahn, nördlich von Hohenau. 8. Lichtenwart ſüdlich von Feldsberg, weſtlich von Rabens [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde17.11.1847
  • Datum
    Mittwoch, 17. November 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſten unterſteiriſchen Seelenhirten anweſend waren. Konrad II. von Salzburg verſammelte alle ſeine Suffragane am 1. Februar 1178 zu Hohenau, abermals 1 180 zu Salzburg, wo die Wahl der Gurker Biſchöfe als nur von dem Salzburger Erzbiſchofe ab hängig beſtimmt wurde; 1 187 zu Leibnitz, 1220 zu Neukirchen, [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde11.05.1847
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Verlag bei J. Leon in Klagenfurt iſt erſchienen: »Die Stadt Frieſach“ von Lorenz Hohenauer verfaßt und herausgege ben von der Direktion des hiſtoriſchen Vereines für Kärnthen. Dem Werkchen liegt auch ein Plan der Stadt Frieſach bei. So [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde15.12.1846
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dechant Hartwig zu Seifnitz 316 mittelalterliche Sil bermünzen. Beiträge an Büchern, Wappen, Urkun den lieferten: Probſt Hohenau er von Frieſach, Probſt Illgaub zu Eberndorf, Iſabelle Gräfin Goes, Hr. von Aiche negg zu Moosburg, Staffel, Pfarrer in Liemberg, [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde01.11.1845
  • Datum
    Samstag, 01. November 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Filologie: U. Jarnik und Hermann Venedig. Die Botanik fand an von Veſt, von Rainer und Hohenwart, die Landes kunde an Hohenauer, Dr. Ullepitſch und Dr. R. Puff tüch tige Repräſentanten. Erſt durch vollſtändigere Büchervorräthe kann literariſche [...]