Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde29.07.1845
  • Datum
    Dienstag, 29. Juli 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] Von Reutte aufwärts bis Wängle bewegt er ſich in der Linie des Archbaches, wornach er bei Lähn über die Waſſer ſcheide des letztern (Lech) und der Loiſach (Iſar) ſetzt. Im Gebiete der Iſar wird er von der Loiſach nach Ler moos und von der Arch auf den Fern geleitet. Dann über [...]
[...] Im Gebiete der Iſar wird er von der Loiſach nach Ler moos und von der Arch auf den Fern geleitet. Dann über ſchreitet er den Fern, wo die Ach (Loiſach, Iſar) und der Gurgelbach ſich ſcheiden. Längs dem letztern erreicht er Naſſe reith, wo er beiden Armen der Straße ſich anſchließt. [...]
[...] feld, von wo ſie, nach Nordoſten gewendet, über Scharnitz an die bairiſche Grenze führt. Sie wird von der Iſar dominirt und folgt ihr zur Donau, ebenfalls eine Querſtraße der letztern bildend. Außer dem Gebiete der Iſar nimmt ſie auch jenes des [...]
[...] Außer dem Gebiete der Iſar nimmt ſie auch jenes des Inn in Anſpruch. Von der eigentlichen Linie der Iſar begreift ſie hier nur dasjenige Stück, welches die Strecke von Scharnitz bis zur bairiſchen Grenze ausfüllt. [...]
[...] bairiſchen Grenze ausfüllt. Vorher beugt ſie aber zum Gießenbache, einem Nebenge wäſſer der Iſar aus, und verfolgt die Linie dieſes Baches, bis ſie ihn ſelbſt berührt. Nun hält ſie ſich bis Seefeld dem Raabache, einem Ne [...]
[...] bengewäſſer des Vorigen, zur Seite, wornach ſie in der Ei genſchaft einer Verbindungsſtraße die Waſſerſcheide des Raa baches (Gießenbaches, Iſar) und des Niederbaches (Inn), ſowie des letzteren und des Schloßbergbaches (Inn), nach Zierl zurücklegt. [...]
[...] 2. Linie des Raabaches. 3. ,, „ Gießenbaches. 4. ,, der Iſar. [...]