Volltextsuche ändern

256 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Blätter für Literatur und Kunst14.03.1853
  • Datum
    Montag, 14. März 1853
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem Vortrage des Naturrechtes eröffnet wurde. Man bediente ſich hierzu der Werke Pufendorfs und des Böh mer'ſchen Buchs: Jus_publicum universale, an deſſen Statt am 1. Mai 1760 Hugo Grotius vorgeſchrieben ward, bis dann ſpäter Martini ein eigenes Lehrbuch [...]
[...] ber 1786 wurde vorgeſchrieben, daß die Theologen zu leich mit den Juriſten im erſten Kurſe die Kirchenge chichte hören ſollen. Hiefür wurde das Buch von Schrock vorgeſchrieben, welcher ein Proteſtant war. Als der Erzbiſchof dagegen Einſprache erhob, wurde ihm [...]
[...] Strafprozeßordnung (in Nr. 27–29); eine ausführ liche Beſprechung des neuen Preußiſchen Strafgeſetz buches von 1851 im Vergleiche mit dem Oeſterreichi ſchen Strafrechte (in Nr. 37, 38, 40, 42, 43, 45, 49–51; die Rechtſprechung des Oeſterreichiſchen Kaſſa [...]
[...] cher die Polniſche Nation die großen Geſtalten ihrer Literatur erſchauen und ſo ihre Entwickelung erkennen kann. Es iſt ein Buch, welches vollſtändig das erfüllt, was ſein Titel verſpricht, deſſen Ausführung hinter der Abſicht des Verfaſſers nicht zurückblieb; ein Buch faſt [...]
[...] wohl mit der poetiſchen Anſchauung zu einem ſchönen Ganzen vereinigen könne, hat es der Verfaſſer des obi gen Buches unternommen, an einer Reihe Italieniſcher Klaſſiker nachzuweiſen, wie ſie unmittelbar oder nº bar für dieſe große Idee, die er jene des 19. Jahr [...]
[...] nannten Schriftſteller vom rein philoſophiſchen Stand punkte ausgegangen waren, ſo haben wir es in dem vorliegenden Buche mit einem Manne zu thun, der ſich weniger um die ſtolzen Triumphe einer philoſophiſchen Schule als um die Verlebendigung einer bis zur innig [...]
[...] Ä als dem mehr kauſtiſchen und ſecirenden Feuchtecs leben. Das Buch zerfällt in 3 Abſchnitte: I. Gottgedanke, Weltraum, Aſtronomie; II. Geologie, Entwicklungsgeſchichte der Erde; [...]
[...] ſchen Geiſt und Unſterblichkeit, Schlußbetrachtung. Der keuſche, faſt religiöſe Ton, in dem das Ganze gehalten, macht dieſes Buch beſonders zu einer frucht baren Lektüre für die vorgerücktere Jugend. (G.) [...]
[...] Ott, Jof. Das Syſtem der Fechtkunſt à la con trapointe für den Stoß und Hieb. 2. Buch: das Hiebfechten. 8. (157 S.) Ollmütz, F. Slawik 1853. 777. Patru illendienſt, der – für Ä. k. k. [...]
[...] gravi inferm tà del baco da seta. 8. (69 S.) Mi lano. Tip. Frat. Centenari et C. 1852. Familien buch, illuſtrirtes, zur Unterhaltung und Belehrung häuslicher Kreiſe. Herausgegeben vom Oeſterr. Lloyd. 4. Band, III. Hft. (S. 1– [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst29.08.1857
  • Datum
    Samstag, 29. August 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] befreundet war. Dieſer war glücklicher, vielleicht auch thätiger als Gesner, und im Jahre 157, erſchien das Buch zu Baſel unter dem Titel: Otfridi evan geliorum Liber: veterum Germanorum gramma ticae, poeseos, theologiae praeclarum monimen [...]
[...] vinz, und wenn ſich nicht irgend welcher Wißbegie rige bei Zeiten ein Exemplar davon zu verſchaffen ſucht, wiſſen die wenigſten, daß ein Buch ſolcher Gattung herausgekºmmen ſei. Zwar ſpricht hin und wieder ein Journal davon, wenn irgend wel [...]
[...] löſten Aufgabe des Verfaſſers und der thätigen Ver lagshandlung L. C. Zamanski unſere Anerkennung für dieſes nützliche Buch nicht verſagen zu dürfen. [...]
[...] ſchöne Kirche iſt noch heutzutage das Ziel vieler Fremdenbeſuche und Wallfahrer. Dieſer Tage kam ein illuſtrirtes Buch über die Kirche, die Geſchichte, Beſchreibung und Abbildung derſelben, die erſtere nach den Aufzeichnungen des Pater Rouſſelet, ent [...]
[...] einiger Zeit in dem Pariſer Kunſtbatte „L'Arti stez les Arts et les lettres“ veröffentlichte, in ein Buch zuſammengefaßt, welches ſo eben im Ver lage von L. Hachette und Kompagnie unter dem Titel: „De Paris, à Venise. Notes au [...]
[...] Enderes. (24 S. 8) Drag an ovič, Jerc.ftel – Srbskij Kuvar. (Po nennt. ökonnn Koch - Buch.) U Novomsadu. Troškom Ignaca Fuchsa. Pecatano knigopecatnjom I. K. Sopronau Zennunu 1855. (116 S. 3 B1.8.) (Ser [...]
[...] László, Benkö Dáuel , Ä - º Pesen 1856 Nym, Herz JánosnáI. (45 - - ÄÄÄ (Das Buch der Landwirthſchaft, nach dem »The book of the farm“ betitelten Werke ephens Henry verfaßt, den vaterländiſchen [...]
[...] Ä Freiherr von – Das Pinz gUer Kn Freunden im Gebirge gewid met von --- ng 1857. Zaunrith'ſche Buch # rei. In Kommiſſion der Mayr'ſchen Buchh. ( 89 . . . . . [...]
[...] vertreter: H. C. Weeber. 1-2 Heft. Mit einigen rylographiſchen Zeichnungen. Brünn 1857. Druck von R. Rohrers Erben. In Kommiſſion der Buch handlung von Nitſch und Große. (1. Heft. S-100 und 2. Heft. S. 104-8) (Vgl. 4065.) - [...]
[...] (Mit Eylographien.) – Ueber Seidenzucht mit Rückſicht auf den Wald. Von Baron Ober änder. – Eine ſeltene Buche. Von Lechner (Mit 3évlographie.) – Kritiſche Rundſchau über die Forſt- und Jagd - Literatur aus dem [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst10.07.1854
  • Datum
    Montag, 10. Juli 1854
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] litz, „die Staatswiſſenſchaften im Lichte unſerer Zeit“, 2 Bde., Leipz. 1823; Steinlein, „Hand buch der Volkswirthſchaftslehre,“ München 1831; Bülau, der aus gemeinnützigen Rückſichten das Ein greifen der Staatsregierung keineswegs blos auf eine [...]
[...] politiſchen Oekonomie, Ä# behandelt Rau die Ä swirthſchaftslehre in fünf Büchern. Das erſte Buch handelt vom Weſen, den Ä der Schätzung und dem Werth des Vo Ä von den durch Erzeugung und Ver [...]
[...] dann das Zuſammenwirken dieſer Produktivkräfte und die damit verknüpften Vortheile vor. Im djtten Buche über die Vertheilung des Ähº Einkommens, als Mittelglied zwiſchen Produktiºn und Konſumtion, werden behandelt: der Tauſch [...]
[...] rente, Zinsrente, Gewerbsgewinn, dÄethºde das ſelbe auszumitteln, der Umlauf der Güter. In Ä Än Buche kömmt die produktive und unproduktive Verzehrung der Güter im letzten endlich die Eigen thümlichkeit der verſchiedenen produktiven Gewerbe, [...]
[...] nſchluß an die Eintheilung, in die Produktion, Wertheilung und Verzehrung der Güter vor. Das erſte Buch behandelt die Maßregeln zur Förderung der Produktion überhaupt und des Bergbaues, der Landwirthſchaft und der Gewerbe im Einzelnen; das [...]
[...] Von Prof. Dr. Fraas in München, 2 Theile, Prag 1852“ – ein in mancher Hinſicht leſenswer thes Buch, [...]
[...] Von den zahlreichen Beſuchen, welche Gluck von ausgezeichneten Fremden erhielt, erzählt der Herr Ver faſſer ausführlich den des bekannten Berliner Buch händlers Fr. Nicolai und den ſpäteren von J. Fr. Reichhardt. Ueberhaupt iſt der geehrte Ver [...]
[...] Je Vnd allwegbreuchlich wen einer einen Thonbewehret hat, iſt ehr # Von Im Neben einem geſetz. In ein buch. Zum gedechtnuß Verzeichnet worden. Wie den ". Von Mir auch geſchehen , Wie Volget, Die hoch Erfreite Meien Weis Marcus Michko. [...]
[...] Leichenbegängniſſen. Zum Gebrauche für deutſche Pfarrgemeinden. 1854. Mit am Ende beigefügten einzelnen Geſangweiſen. 8. (20 S.) Peſth. Buch druckerei von Guſtav Emich. 1854. Ceſta Swatá Krjzowá – Pána naſſeho Gezjſſe [...]
[...] lyſis. Mit beſonderer Rückſichtnahme auf die Be dürfniſſe von techniſchen Lehranſtälten, als Hilfs buch für Lehrer und Lernende bearbeitet von ––. 8. (XIV, 464 S.) Gratz. Gedruckt bei Jeſ. A. Kienreich. Verlag von Auguſt Heſſe. 1855. [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst05.07.1856
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] auf die Deutſchen Verhältniſſe die mannigfachſte Rückſicht zu nehmen hatte. Der Gegenſtand des vor liegenden Buches, welchem dieſe Bemerkung gilt, wie der Verfaſſer desſelben ſind ſonſt gleich geeignet, un ſere Theilnahme zu erwecken. - [...]
[...] In der Urſprache ſcheint Herr Prescott nur Schil lers Geſchichte des Abfalles der vereinigten Nieder lande geleſen zu haben – ein Buch, das um ſeines blühenden Styles und ſeiner energiſchen Auffaſſung willen in der Deutſchen Literaturgeſchichte geradezu [...]
[...] citirt und ausgeſchrieben. Ranke dagegen, von deſ fen „meiſterhafter Zeichnung“ er ſpricht, deſſen er wähntes Buch er ein „großes“ Werk nennt, kennt er eben nur aus dieſem Einem Bande. Einer abſicht lichen Vernachläſſigung Deutſcher Geſchichtſchreiber [...]
[...] Don Carlos, ſowie den darauf folgenden, über den Tod der Königin Iſabella für den unglücklichſten des ganzen Buches halte: er wirft gute und ſchlechte, gleichzeitige und ſpätere Nachrichten durch einander, r macht ſäagſt entſchiedene Fragen von Neuem zum [...]
[...] handelt werden, ein Prinzip herauszufinden gelin gen. Man betrachte die Gegenſtände, welche das letzte, das vierte Buch behandelt: in den fünf erſten Kapi teln werden die Kämpfe im Mittelmeer, die Geſchichte des Johanniter-Ordens und der Belagerung Maltas [...]
[...] im Ganzen WM entlche RUMÄ Ä B** - Ä Ä halte ein. Die Pflicht bei Beſprechung eines Buches, däs was uns unrichtig dünkt - zu äußern – hier um ſo mehr geboten, als Franzöſiſche und Engliſche Werke einem ſo ungebührlich günſtige [...]
[...] entbehrlich iſt, der eine dem jetzigen Stande der For“ Ä im Ganzen entſprechende Einſicht in dieſe Verhältniſſe gewinnen will oder der in einem Buche Ergötzung und Belehrung ſuchen will, das ſich durch erfreuliche und leichte Darſtellung empfiehlt. [...]
[...] lovje (Botanik), und Mineralogija von V. A. Voljau, Russkaja citanka (Ruſſiſches Leſe buch) von Vaſil Kovalevskij und Chr est oma tija cerkovno-slovenskaja i dr cv no russkaja, kirchenſlaviſche und altruſſiſche Chreſto [...]
[...] ſiſcher Anthologie. Letzteres Werk iſt unter den Schul büchern das wichtigſte und faſt das größte in Wien im Staatsdrucke erſchienene Ruſſiſche Buch in einer eleganten Ausgabe. [...]
[...] Wancee, Alois – Lateiniſche Schulgrammatik von ––. Erſter Theil. Formenlehre. Prag, 1856. Druck von Karl Bellmarn. J. G Calve'ſche Buch handlung. (v. 156 S. 3 Bl. 8.) - vºreiläszló. Gyakorati szánotóköºyvnépisko [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst15.03.1856
  • Datum
    Samstag, 15. März 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mit Vergnügen begrüßen wir in dieſem Buche eine willkommene und anregende Erſcheinung. Eine edrängte und klare Darſtellung des Franzöſiſchen [...]
[...] glºuben, daß er damit ſehr viel gewinnt. .. Eine andere Eigenthümlichkeit des Franzöſiſchen Prozeſſes, die auch aus vorliegendem Buch nicht [...]
[...] Roman aus der bekannten „Meidinger'ſchen Biblio thek“ zur Hand, und laſſen uns gleich von dem Ti tel des Buches eine ſolche Sammlung des Gemüthes verſprechen; denn ein Amerika-Müder ſcheint doch eine Welt unermeßlicher Zeſtreuungen überwunden zu [...]
[...] und dadurch erhoben finden. Hiermit glauben wir ſogleich den poetiſchen Sinn und Werth des Buches bezeichnet zu haben. Das ſelbe tritt bedeutſam genug mit einem wirklichen Rückſchlag der bisher bis zur Beunruhigung anwach [...]
[...] Rückſchlag der bisher bis zur Beunruhigung anwach ſenden Auswanderung nach Amerika zuſammen. Es iſt ein höchſt intereſſantes Buch und repräſen tirt mit dem frühern Roman von Kühne „Die Fcei maurer“, den ſo zu ſagen – geiſtreichen Ro [...]
[...] den Seekrankheit“ an Bord des Riego geht – ein Amerika-Müder, ein Amerika-Zerſchlagener. Der Inhalt des Buches, reich an eigenthümlichen Anſchauungen, lebhaft durch glänzende Schilderün en, frappant durch Kontraſte von Stadt- und Land [...]
[...] außerordentlichen Studien an den Tag legt, der poetiſchen Grundanſchauung ſeiner Darſtellung einigen Eintrag thun und dem Buch zuviel Tendenz geben: ſo begegnen uns dazwiſchen doch wieder auf überraſchende Weiſe glänzende Gedanken [...]
[...] Kommiſſion der kaiſerlichen Akademie der Wiſſen ſchaften in Wien. II. Abtheilung. Diplomataria et acta. VIII. Band. Enthält: Das Saal-Buch des Benediktiner-Stiftes Göttweig. Mit Erläuterun gen und einem diplomatiſchen Anhange von Wilh. [...]
[...] 4370. Verlags-Katalog der Franz Ferſt l'ſchen Buch handlung. (Tendler & Wendelin) in Graz. 1856. Aus der C. Tanzer'ſchen Buchdruckerei. (18 S. 8.) [...]
[...] 4374. Verze ich niß, XII. – antiquariſcher Bücher des Adolph Kur an da in Prag, welche auch durch jede Buch- und Antiquar - Handlung zu beziehen º Prag, 1855. Druck von Karl Bellmann. (90 [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst17.12.1855
  • Datum
    Montag, 17. Dezember 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hebbel hat ſeiner Tragödie ein tiefſinniges Motto mit dem Gepräge ihres innerſten Weſens auf die Ärne gedrückt – auf die letzte Seite des Buches möchten wir als Warnung ſetzen: - Odi profanum vulgus et arce0. [...]
[...] es an Begriffsentwicklungen, welche dieſer Kategorie angehören, habe Ä laſſen. Auch haben wir nicht gewiſſe Sätze ſeines Buches überſehen, in wel chen man eine Hindeutung auf, das eigenthümliche Element der Wirthſchaftslehre, welches wir das ſa ch [...]
[...] Ä feſte, erkennbare Naturgeſetze maßgebend ſind. – inen anderen Beleg finden wir in der, unſerer Anſicht nach fehlerhaften Definition, welche das Buch von den wirthſchaftlichen Gütern gibt, wo von hernach die Rede ſein wird. – Einen dritten [...]
[...] Griechiſchen Grammatik von Curtius, die des Schenk l'ſchen Griechiſchen Elementar buches (ſämmtlich erſchienen in Wien bei Gerold). Die Ueberſetzer ſind Italiener von Geburt , welche hier an dem philologiſchen und hiſtoriſchen Seminare [...]
[...] verhindert hat, der hohe Zinsfuß, zu welchem die Bauern Geld leihen, gehören. *) Das im I. 1855 erſchienene Buch des Herrn Karl Knies: »Die politiſche Oekonomie vom Stand punkte der geſchichtlichen Methode“, enthält inte [...]
[...] dige und klare Darſtellung der Hauptgeſichtspunkte, aus welchen die Sache zu betrachten iſt, in dieſem Buche zu vermiſſen. [...]
[...] --buch der k. k. geologiſchen Reichsanſtalt. 1. Jahr jg, 1852. Heft Nr. 4. Wºn 85. Ä k. Äund Staatsdruckerei. Bei Wilh. Braumüller [...]
[...] keszti és Kiadja – – I–III. füzet. Szarvason, 1855. Nyomatott Réthy Lipót gyorssajtóján. (S. 1 –206. 8;) (Das Buch der Volkslehrer. Redigirt [...]
[...] geſchichte des Jánoſi. – Leſebuch. – Leſe ſpiel des Winternitz. – Kuttners Erdbeſchrei bung. – Das Buch der Lehrer und Mütter. - Ungariſche Erziehungsliteratur. – Erzie hungs- und Schulliteratur im Jahre 1854. [...]
[...] der Jugend dargeſtellt von Emerich Szepeſi. Wort lehre. Erſter Theil. Vierte Ausgabe. Ofen, 1855. Druck von der k. k. ungariſchen Univerſitäts- Buch druckerei.) . Tion i de Ammonimenti di – – al giovine conte [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst24.12.1855
  • Datum
    Montag, 24. Dezember 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wir können uns nämlich weder mit der Ä einer faſt unbeſchränkten Perm ehrbarkei der Kapitalien, welche wir in unſerem Buche (p. 226) den, übereinſtimmend erklären, noch völlig die An (p. 358) theilen, daß der Unternehmer [...]
[...] daß wir auch gegen die Anordnung des Stoffes in dem Buche einige Bedenken haben, unter welchen wir das eine hervorheben, daß eine überſichtliche Geſchichte der National - Oekonomie ſchon [...]
[...] anx capitaux immºbilisésen wie jcij um die Wiſſenſchaft ſo ſehr verdiente Ä wek-F des próucts en quantité suffisanté poor subvenir chem wir das vorliegende Buch verdanken, aux consommations de trois, Ia rente équivalut merkungen [...]
[...] die Herrſchaft von Bier und Wein in Oeſterreich andelt. Nicht das Unbedeutendſte, wenn auch das etzte im Buche ſind die „Sandkörner“, unter denen manch ein artiger Spruch, z. B.: »Bedenke wohl bei jeder Jahreswende: [...]
[...] # ungariſche Beamte mit einem leichtfaßlichen ehrſyſteme ſo dargeſtellt, daß ſie auch für die Schuljugend als Ä buch dienen kann. Von Dio niſius Paſcutiu. Größ-Waede, 1855. Druck von Alois Tichy.) - [...]
[...] WÄÄÄÄÄDj Rjnen im ecº leben, oder kurzgefaßtes theoretiſch-praktiſche Ä buch der Rechenkunſt. Mit Angabe aller Rechnuº t vortheile und Abkürzungen die in der Pra eht ausführbar ſind, nebſt 1425 Aufgaben mit # [...]
[...] Beſtrebungen. Erſtes Heft. Schloß Tetſchen. Von rag, 1855. In Kommiſſion der k. k. Hof buch- und Kunſthandlung F. A. Credner u. Klein bub. (VIII. 152 S. 2 Bl. 8.) Inhalt: Geſchichtliche Ueberſchau. – Ein Gang [...]
[...] ſtand der Landeskultur, der Induſtrie, der Äe? werbsverhältniſſe und des Vekehr im JÄ Innsbruck, 1855. Druck der Wagner'ſchen Buch druckerei. (56 S. und 7 Tabellen. 8.) [...]
[...] 186. Heinzel - - - 3186 ### ours- und Routen-Buch. Alphabeti ſche Ueberſicht über Abgang und Ankunft der Po ſen, Eiſenbahnen, Dampfſchiffe und Meſſagerien [...]
[...] buch für - / ijt vielen Zuſätzen vermehrte Auage: Ä Äs der Wagner'ſchen Buch [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst21.05.1855
  • Datum
    Montag, 21. Mai 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] aber ſeit der Veröffentlichung des Strafgeſetzes vom 27. Mai 1852 das Bedürfniß laut, in einem Buche, in möglichſt engem Raum die das Ä Ä oder erklärenden Ä die Reſul tate der bisher unternommenen Auslegungsarbeiten, [...]
[...] quemer Stelle zu finden. Dieſem Bedürfniß entſpricht das vorliegende, mit ungewöhnlicher Sorgfalt gear beitete Buch vollkommen und gewiß viel beſſer als dieß bei ähnlichen, für andere Zweige des Oeſterrei chiſchen Ä beſtimmten Werken der Fall iſt. Mit [...]
[...] einer früheren Gelegenheit in dieſen Blättern darge legt hat, und er darf der entgegengeſetzten, in der Vorrede ausgeſprochenen, im Buche ſelbſt verkörperten Auffaſſung des Verfaſſers gegenüber um ſo beharrli cher daran feſthalten, je gewiſſer er deſſen iſt, daß [...]
[...] Ä. Meinung des Verfaſſers der Natur der Sache nach gerade dadurch ſo wichti auf ein den ganzen Gegenſtand umfaſſendes Buch ſich ſtützen kann; ſo wird auch die folgende Beleuchtung derſelben nothwendig zugleich zu einer Beleuchtung [...]
[...] ſtützen kann; ſo wird auch die folgende Beleuchtung derſelben nothwendig zugleich zu einer Beleuchtung dieſes Buches, „Der Gegenſatz zwiſchen den beiden Standpunkten iſt ein viel ſchrofferer als nach ſo vielfältiger Erör [...]
[...] ſcheint, daß ſie entſchiedenes Mißtrauen erregen muß. Es fehlt nicht an Belegen für das Eine wie für das Andere im vorliegenden Buche. Die Lehre vom beſtimmten und unbeſtimmten Vorſatz z. B. trat erſt kurz vor Veröffentlichung des Strafgeſetzbuchs von [...]
[...] ſchweren Fall des Diebſtahls zu ergänzen (S. 174 II. lit. a) u. dgl. m.“, „ . . . . . . Es kann daher vorliegendes Buch nur in der Ueber zeugung beſtärken, daß die Doktrin des Oeſterreichi Ä Strafrechts der Aufgabe, welche das Geſetz ihr [...]
[...] welche bei Löſung der im Einzelnen ſich bietenden Schwierigkeiten mit Beruhigung zurückgegangen wer den kann. Wird dieſe Ueberzeugung Ä das Buch Ä!“ wird ſie durch die Vorrede wahrlich nicht YChUttert. " - [...]
[...] Erſt unlängſt veröffentlichte Kövári, dermaliger k. k. Conſervator der Baudenkmäler für Siebenbür gen „ein ſchönes Buch in Ungariſcher Sprache über die Alterthümer Siebenbürgens (Erdély régiségei. Pesth, 1852) , worin er nebſt den Römiſchen ſein [...]
[...] knaunzehnten Jahrhundert, mit beſonderer Ä auf Deutſchland, Innsbruck. 1855. Druck und Verlag der Wagner'ſchen Buch handlung. (1 Bl. S. 321–676, 8.) Giordani, Vespasiano -. Dizonaſio unwer [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst18.06.1855
  • Datum
    Montag, 18. Juni 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] im Caas'ſchen Prozeſſe Ä. des peinli chan Juſtizpeſens gewonnen; Beccaria's berühmtes Buch: Dei, delilti e # penº 1764 hatte ſchon allenthalben mit enthuſiaſtiſchen Reform Ä füllt, ein fieberhaftes Bedürfniß nach Verbeſſerung [...]
[...] auf Koſten der wiſſenſchaftlichen Pflege des Geſetzes nd ſeiner geſchichtlichen Quellen, z. B. Ueber das eue peinliche Geſetzbuch. Ein Buch für Kinder zur [...]
[...] der Literatur gewidmet ſein können, als ganz ſpe ziellen Beſtrebungen. Allein, wenn in einem Schul buche ein neues wiſſenſchaftliches Element erſcheint, dann verdient es, mehr noch als ein vereinzelntes [...]
[...] und allgemeinen Blätter. Es wird dies Buch des Prof. Hattala ſammt ſei ner Ergänzung ungefähr in unſerer Schulliteratur die bedeutende Rolle einnehmen, welche die Griechiſche [...]
[...] Dieſes Buch iſt, was man im eigentlichen Sinne des Wortes ein Kurioſum nennt. Als ſolches muß aber heutzutage der Verſuch bezeichnet werden, „m o [...]
[...] liegt in der Naivetät unſeres Staunens eine ſichere Bürgſchaft, wenigſtens für den relativen Werth ſeines Buches. - Poeſien von 39 Deutſchen Dichtern älterer und neuerer Zeit ſind in Lateiniſchen Verſen wiedergege [...]
[...] gefühlt oder minder beachtet, und wie er dem Geiſte beider Sprachen gerecht ward, dies entſcheidet über den inneren, eigentlichen Werth des Buches, wel ches die im Eingange gegebene Verſicherung, daß „Non spes laudis, amor sed praeceptoris – der [...]
[...] Oeſterreichiſches Ball a den buch, heraus, gegeben von L. Bowitſch und A. Gigl. Die Ab ſicht, welche bei Herausgabe dieſes Buches geleitet [...]
[...] betü veI. (92 S. 8.) geh. (ilngariſche Elementar Sprachlehre. Für die I. Klaſſe der Normal- (mittleren) Schulen. Eigenthum der k. k. Univerſitäts- Buch druckerei Ofen. Druck der k. k. ung. Univerſitäts Buchdruckerei. 1854.) [...]
[...] solenne distribuzione dei prernj (6 Bl. 4.) geh Stir, Mathias –, Italieniſch-deutſches Sprach buch für Realſchulen, Gymnaſien und Privatunter richt, vergleichend dargeſtellt von – - : Wien. 1855. Druck von Karl Ueberreuter. Auf Koſten [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst11.07.1853
  • Datum
    Montag, 11. Juli 1853
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Der Entwurf eines bürgerlichen Geſetz buches für das Königreich Sachſen, [...]
[...] Es wird eine Schilderung des Zuſammenhanges der Beſtimmungen des Oeſterreichiſch-Sächſiſchen Geſetz buches mit dem Römiſchen und Deutſchen Rechte, eine Erklärung der Verſchiedenheit beider Geſetzwerke aus der geſchichtlichen Entwicklung, ein Nachweis oder Fin [...]
[...] in mehreren Paragraphen einen kleinen Katechismus des Naturrechts enthalte, die eigentlich in ein Lehr buch gehörten. Der Verfaſſer ſagt „ein förmlicher Ka techismus des kant iſchen Naturrechts“, ein verzeih licher Lapsus memoriae, inſofern die „metaphyſiſchen [...]
[...] geſammt einem beſſern Ziel entgegenſchreiten möge.“ Müſſen wir die chriſtliche und katholiſche Geſinnung des Verfaſſers als den Grundzug ſeines Buches her vorheben, ſo bewährter zugleich, daß jene von Ein ſeitigkeit und beengender Beurtheilung eben ſo weit [...]
[...] Lotto in allen ſeinen Spielformen ... nebſt einem Anhange, enthaltend das Ganze des Kartenauf ſchlagens und ein ... Egyptiſches Traum - Buch. 3. Aufl. kl. 8. (132 S.) Wien, A. A. Wenedikt, f853, [...]
[...] Anhang zum Hauptwerke: Syſtem der Fechtkunſt à la contrepointe für den Stoß und Hieb-, Kurze Geſchichte der Fechtkunſt. 3. Buch, die Geſchichte. 8. (2 Bogen.) Olmütz, Frz. Sla wick, 1853. [...]