Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 4, S. 1023 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ferner legte er aus ſeinem Metamorphoſenherbar Fraß und Verwandlung von Orchestes scutellaris und fagi, die er gezogen, vor, erſteren aus Erlenblättern, letzte ren aus Buchen. Zu O. scutellaris, von Bouché ſchon mitgetheilt, weist er genauere Details nach, die die übereinſtimmende Lebensweiſe mit O. guerius, den er auf Eichen von Mehadia, und mit O. ulmi, den er von Ulmen in London gezogen. Eine Beob [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 3, S. 820 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unmaſſe von Blüthenſtaub und zahlreiche im Firn eingebettete Samen finden, welche von Pflanzen herſtammen, die viel tiefer liegenden Gegenden angehören". Ja ſelbſt dürre Buchen- und Maisblätter finden ſich manchmal hoch oben auf den eiſigen Gefilden der Gletſcher verſchlagen und geben uns Zeugniß von der Gewalt der Strömung, welche dort zeitweilig die Luftſchichten bewegt. [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 1, S. 753 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ganze Erhebungskette längs dem ſerbiſchen Ufer dieſes Fluſſes, vom hohen Gučevo bei Loznica bis ſüdlich zum Einfluſſe des Lims, iſt Tagereiſen weit von den herrlichſten Eichen-, Buchen- und Birkenwaldungen beſtanden. Namentlich ſind es die Forſte in der Umgebung Uzicas, welche zur Gründung rationaler Holzſchläge einladen. Die Theuerung der einheimiſchen Arbeitskräfte [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 1, S. 459 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Diese ungeheuren Granitstöcke mit ihrer welligen Oberfläche, ihren tiefen, an malerischen Felsformcn reichen Thaleinschnitten, mit ihren stellenweise von der Kultur noch wenig berührten Buchen- und Nadelholzwäldern Koben einen hohen, für den Anwohner des Kalksteingebirges ganz neuen Reiz. Erstreckt man die Wanderung weiter gegen Westen in das „Mühlviertel" und steigt man von der [...]