Volltextsuche ändern

133 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 2, S. 710 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] erſte Verbindung des Aeſthetiſchen mit dem Philologiſchen.“ Mit Woltmann liest er Plautus und Petron, ſo daß er in der Philologie eingeſponnen ſagen konnte: „Ich lebe hier ganz der Philologie. Wenn ich noch ein paar Jahre hier bleibe, denke ich mich, ſo ſauer es mir wird, in die griechiſche Litteratur hinein zu arbeiten.“ Mit welchem Ernſt er die Sache trieb, ergibt ein Bericht [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 1, S. 577 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der Ahnfrau iſt der häusliche ſtille Genuß eines beſcheidenen Liebes glückes nur das ferne Ideal, dem die Wünſche und Träume des unglücklichen Paares zufliegen, das, was die Bühne gegenwärtig zeigt, iſt freilich nur Sturm und Drang und Grauen. In dieſem erſten Stück iſt der Dichter am ent ſchloſſenſten, ſeine Grundſtimmung zu verläugnen und darzuſtellen, was ihm weh [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 2, S. 718 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſich in Frankfurt in den Parlamentstagen die Zuneigung des greiſen Dichters erworben hatte, wiederholt für längere Zeit Gaſt im Uhland'ſchen Hauſe war. Dann folgen Wanderungen im Schwarzwald, in Franken, in Thüringen, ein paar Feſtreden am Schillertage, endlich Ranks Heimkehr auf der Donau, welche zur Vorführung allerlei charakteriſtiſcher Gruppen reiſender und die ſchwierigſten Fragen in aller Geſchwindigkeit [...]