Volltextsuche ändern

623 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Über Land und MeerInhaltsverzeichnis 10.1864/11.1864/12.1864/01.1865/02.1865/03.1865
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1864
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 6
[...] Antonioſeſt, das, in Madrid 389. Bergfeſt, ein, bei Iſchl zu Ehren der Königinnen von Preußen und Sachſen 150. Feſtlichkeiten, die, in Friedrichshafen 46. [...]
[...] Herren- und Damen - Narren - Abend, der, des wiener Männergeſangvereins im Dianaſaale 379. Meſſe, die, zu Ehren der heiligen Jungfrau von Atocha von den Cigarreras in Madrid 375. Septemberſeſt, das, in Brüſſel 70. [...]
[...] Oeſterreich: Dichters, eines, Geburtshaus. Von Müllauer 323. TT - Iſchl, ein Bergfeſt bei, zu Ehren der Königinnen von Preußen und Sachſen 150. Ofen, ein Tag auf dem Minet-depeſchi bei. Von [...]
[...] Antwerpen, die Stadt, krönt Teniers plaſtiſche Gruppe von Arendonk, zu Ehren des 200jährigen Jubiläums der k. Akademie 37. Denkmal, das, der Brüder van Eyck 71. [...]
[...] Bayeriſche Gebirge, eine Winterreiſe in's. Karl Arter * 371. Bergfeſt, ein, bei Iſchl, zu Ehren der Königinnen von Preußen und Sachſen * 150. Berliner Chronik von Ernſt Koſſak I. 19. II. 62. [...]
[...] Meſſe, die, zu Ehren der heiligen Jungfrau von Atocha von den Cigarreras in Madrid * 375. [...]
Über Land und MeerInhaltsverzeichnis 10.1872/11.1872/12.1872/01.1873/02.1873/03.1873
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1872
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Menagerie, die, auf dem Lande * 269. Metis, der Untergang der * 159. Metz. Rennen zu Ehren des Prinzen Friedrich Karl * 54. Miquél, ſ. Reichstag. [...]
[...] * IV. 473. Rennen, das große, des metzer Sportvereins zu Ehren der Anweſenheit des Prinzen Friedrich Karl in Metz am 25. Auguſt. Von G. Au nould * 54. [...]
Über Land und MeerNo. 036 06.1866
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1866
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 9
[...] geſtreckten Rieſenhörnern man faſt bequem eine Eiſenbahnſtation zu errichten vermöchte. Die trichinenverdächtigen, vielgeſchmäh ten Vierfüßler kommen nun vollends wieder zu hohen Ehren. Bei einem ſechs Zentner ſchweren Individuum dieſer Sippe ſtand Alt und Jung in frommen, lieblichen Schinkenbetrach [...]
[...] rakter. Schon die Treppe war Stufe für Stufe mit Po ſten beſetzt, rechts Kavallerie, links Infanterie – ein Stabs offizier mit gezogenem Degen kommandirte dieſe Ehren wache des Balles! Am Eingange des Vorzimmers war ein Bureau, wo die Einladungskarten abgegeben wurden, [...]
[...] iſt Mrs. Rittle ſo wüthend? „Ei nun,“ ruft ſie, „ihr Betragen iſt danach angethan, auch einen Engel wahn ſinnig zu machen. Denken ſich Euer Ehren, daß dieſe abſcheuliche Frauensperſon mein ſchönes Logis mit den beſten Meubles zum Entenſtall gemacht hat. Sie hat [...]
[...] in einem chriſtlichen Lande, ein feinmeublirtes Wohngemach in einen Entenhof zu verwandeln. Ich habe den Tod davon, Euer Ehren. Denken Sie ſich das Geſchnatter und Gequak bei Tag und Nacht – ich kann [...]
[...] hoffe, daß Sie mir von mei ner Abmietherin helfen, Euer Ehren.“ Umſonſt, daß der Magiſtrat erklärt, er habe mit der Sache nichts zu thun, [...]
[...] muthe, daß, wenn Sie geglaubt hätten, der Verhaftete ſei wirk-res Meiſters. Greuze ſah in der lich ein feniſches Oberhaupt, Sie in ihm einen guten Fang ge- Welt nur die Geſellſchaft und in macht hätten!“ – Konſtabler: „Ganz gewiß, Euer Ehren, ich der Geſellſchaft nur eine Klaſſe würde ihn nicht aufgefordert haben, ſich zu entfernen.“ (Ge- von Menſchen, die Kleinbürger; lächter.) – „Und von Euch,“ ſagt der Richter ironiſch gegen aber er wußte in dieſer Sphäre [...]
[...] Luſt habt, Eure Behauptung, daß Ihr ein Verſchwörer ſeid, den, dramatiſche Aufregungen aufrecht zu erhalten.“ (Lachen.) – „O bewahre, bewahre, oder naive Bilder des Glückes. Euer Ehren,“ erwiederte der Irländer kläglich. „Ich ſympa- Niemals hat Greuze um des Ver thiſire nicht mit jener Fraktion und bin ein loyaler Unterthan. gnügens des Malens willen ge Aber die loyalen Unterthanen können ſich betrinken, Euer Ehren, malt, nicht der Reiz der Farbe [...]
[...] - - srore naten ºsten und der aner, 1! ALFE Thee- und Kaffee-Service. Paris 1855 e einem viereckigen Felde, einen ovalen, hierneben N IDE - . Große Ehren-Medaille. _ bezeichneten Stempel trägt. Ein anderer vier- ſpeciell sº - Carlsruhe 1861 CITISTUTLED eckiger Stempel mit dem Worte ALFENIDE wird CHRISTOFIED rº f f, Goldene Verdienſtmedaille. auf die glatten und Fäden-Beſtecke von weißem " - [...]
[...] Dieſer in faſt allen Staaten Europas patentirte Gürtel, der Ames übertrifft, was in dieſer Beziehung eriſtirt und die zahlreichſten Heilungen bewirkte, iſt von den renommirteſten Aerzten empfohlen und mit einer Ehren-Medaille ausgezeichnet. Haupt-Depot für Deutſchland in Heidelberg bei Herrn Chirurg Hurlebaus. ſ 72 Zuſchriften franko, deutſch oder franzöſiſch. [...]
Über Land und MeerNo. 028 04.1866
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1866
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] aller Konfeſſionen eine Konzertovation zu Ehren ſeiner vierzig jährigen Wirkſamkeit. Aus gleichem Anlaſſe vereinigten ſich die Studenten des Polytechnikums um den ſcheidenden Pro [...]
[...] geſangverein zu Ehren ſeines muſikaliſchen Sieges-Führers Her beck, welcher gerade zehn Jahre die Tonſchlachten in Nord und Süd, in Oſt und Weſt mit Glanz und Lorbeer vollbracht! [...]
[...] Ä dºß §rjÄ Veagi habe SÄÄjeder ÄÄÄÄÄ Ehren! Ich Ä Ä Ä ?“ – Ä iſt; Ä Ä Ms Pferd .. - -- - Eur ein Wort, Eller rº laut, habe ich Ä Ä rheit - jht [...]
[...] wohl ſein ließ. „Was haben Sie anzuführen?“ fragte der Magiſtrat barſch den Angeklagten. – „Ich bin nicht bei Sin nen geweſen, Euer Ehren, wie ich mit tauſend Eiden verſichern kann.“ – „Nicht bei Sinnen! O der Schändliche!“ kreiſcht die Betrogene. – „Ruhig!“ kommandirt der Gewaltige. „Der [...]
[...] gleichen Ausbrüche ſind unerlaubt. Zeugen dürfen nur ant worten, wenn ſie gefragt werden.“ – „Um Vergunſt, Euer Ehren, um Vergunſt!“ haſtet der Schnellfüßige wieder. „Wie wäre es möglich geweſen, daß ein Menſch mit geſunden Sin [...]
[...] entſchloſſen Sie ſich Ihrem Verbrechen die Krone aufzuſetzen!“ - „Nein, mein ſchreckliches Geheimniß zu bewahren, Ener Ehren! Ich glaube übrigens, Anna Hodden hat mich behert... Ä gibt Liebestränke.“ – „Schweigt!“ herrſcht indignirt der Magiſtrat. Der Gefangene wird wegen Bigamie dem Krimi [...]
[...] „Haben Sie Familie?“ – „Ich hab' ein Kind mit ihm und er hat zwei Söhne aus ſeiner erſten Ehe.“ – „Können Sie ſich allein ernähren?“ – „Ich kann's, Euer Ehren, aber ich wünſche nicht, ihn zu verlaſſen, ich will bloß Ruhe und Schutz haben.“ Jetzt bricht der Gefangene los: „Haſt Du nicht geſungen [...]
[...] Sie meine Hände, Euer Ehren, ſie ſind ganz zerkratzt!“ Der [...]
[...] Monate ins Gefängniß bei ſchwerer Strafarbeit!“ reſolvirt der Magiſtrat. Das hat die Frau nicht erwartet; ſie legt ſich mitleidig auf's Bitten. „Ich bitte, Euer Ehren“. ruft ſie, „ſenden Sie ihn nicht hinweg! Thun Sie's nicht!“ Aber gegen die Sentenz gibt es keine Appellation des Mitleids. „Ich [...]
[...] da er bei muſterhaften häuslichen Verhältniſſen neben der ſelbſt verſtändlichen Achtung des hervorragenden Talentes auch die Liebe ſeiner Kollegen in hohem Grade gewonnen hat durch ſein ehren feſtes, beſcheidenes und freundliches Weſen. Indeſ hat es ihn trotz der Auszeichnung, die ihm in allen Kreiſen geworden, [...]
Über Land und MeerInhaltsverzeichnis 04.1867/05.1867/06.1867/07.1867/08.1867/09.1867
  • Datum
    Montag, 01. April 1867
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Orientaliſchen Frage, der Anfang der. Die See ſchlacht bei Navarin. Von Wilhelm Müller 441. Pirutſchade, die, in Larenburg bei Wien zu Ehren des Sultans 770. Revolution, die neueſte, in Hayti. Von D. M. 699. [...]
[...] Phrenologiſches. Von Guſt. Scheve. * I.439. II.456. Pionnier-Corps, das, der öſterr. Armee * 682. Pirutſchade, die, in Larenburg bei Wien zu Ehren des Sultans * 770. Piſſevachefall, der * 586. [...]
Über Land und MeerNo. 024 03.1865
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1865
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 8
[...] Gebirg, von Karl Arter. – Das Winterpalais zu St. Petersburg, von Hermann Roſen. – Eine Muſikſoirée bei der Prinzeſſin Mathilde in Paris. – Berliner Chronik, von Ernſt Koſſak. – Die Meſſe zu Ehren der hei ligen Jungfrau von Atocha von den Cigarreras in Madrid. – Notiz [...]
[...] Theodor Piris. – Das Winterpalais in St. Petersburg, von Blanchard. – Eine Muſikſoirée im Salon der Prinzeſſin Mathilde in Paris. - - Meſſe zu Ehren der heiligen Jungfrau von Atocha von den Gigarreras in Madrid, von Baumann. – Der Herren- und Damen-Narren-Abend des wiener Männergeſang-Vereins im Dianaſaale, von V. Katzler. – Der [...]
[...] Die ANeſſe zu Ehren der eiſigen Jungfrau von Atocha von den Cigarreras in Madrid. (Zu dem Bild S. 376 ) [...]
[...] metriſches Zeichnen, die ſilberne Medaille in den Rudimentos und Solfejo, und ein Ehrendiplom in der Violine – eine Häufung von Ehren auf einen jungen Künſtler, die auch in Deutſchland wohl dem Namen deſſelben eine ehrenvolle Stelle einräumen dürfte. [...]
[...] angegangen und hat einen großen pekuniären Erfolg erzielt. Das Stadttheater in Hamburg iſt ihm nachgefolgt, ebenſo wird das Viktoriatheater in Berlin den kranken Dichter dadurch ehren und unterſtützen. – Zur Aufführung der „Afrikanerin“ werden von Berlin [...]
[...] reſſirt, in ein Ballet um. Eine Oper, die nicht in ein Ballet ſich verwandeln ließe, hat nicht halb das Intereſſe, wie eine andere. Zu Ehren des Herrn v. Leſſeps wird auf dem Theater Pagliano in Florenz gegenwärtig ſogar „Die Durchſtechung des Iſthmus von Suez“ als Ballet gegeben, „als Beweis, daß die Florentiner die [...]
[...] „Er ſoll das einſehen. Stelle ich mich Ihm jetzt zur Seite, werde ich nur in Seinen Sturz hineingeriſſen und wir ſind Beide ruinirt. Füge Er ſich darein und falle Er mit Ehren. Zum neuen Werke ſoll Ihm mein unbegränzter Kredit offen ſtehen und wir werden in gewohnter Weiſe zuſammenwirken.“ [...]
[...] an) eintreten, die ſich entweder nach bereits ſtattgehabter praktiſcher Thätigkeit (ſei es als Lehrling, Volontair oder Commis) kaufmänniſch - wiſſenſchaftlich aus, reſp. fortbilden wollen oder die geraer Handelsſchule (auch irgend eine andere zweckentſprechende Bildungsanſtalt) mit Ehren abſolvirt haben. Für Solche, welche zum Ver ſtändniß der auf der Hochſchule vorgetragenen Lehrgegenſtände noch der Vorſtudien bedürfen, iſt ein beſonderer ſemeſtraler Vorbildungskurſus (die Vorakademie) eingerichtet. [...]
Über Land und MeerNo. 007 11.1862
  • Datum
    Samstag, 01. November 1862
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 9
[...] der Bettlerin nicht Deine Hausfrau ehren wollten, und [...]
[...] alle politiſchen Herzensergießungen verwehren wollten, allein unſer ſozialer Verkehr iſt bis jetzt noch unbehelligt geblieben. Das große Feſtmahl zu Ehren der Abgeordneten der Haupt ſtadt im Kroll'ſchen Königsſaale war ſogar durch den unge hinderten Freimuth der gehaltenen Reden ausgezeichnet. Das [...]
[...] von allen Giebeln, kein Haus und keine Hütte war ohne Kränze, Blumen und Laubgewinde, in deren Mitte das Bild oder die Büſte des Dichters geweſen. Eine koloſſale Ehren pforte bildete den Eingang zum Schillerplatz (früher Thier markt), wo in einem Walde von venetianiſchen Maſten, die [...]
[...] 11El NEUE Erſcheinungen die feſtlich geſchmückten Häuſer. Am lebendigſten ging es in der Nähe des Theaters zu, das dem großen Tage zu Ehren als Feſtvorſtellung den Don Carlos [...]
[...] Redner zu Gunſten ſeiner Vaterſtadt nicht beibringen, dafür aber entſchuldigte er um ſo beredter die Annexion des Dichters, „denn das Monument errichten wir nicht, um Schiller zu ehren aller ihren [...]
[...] Illumination der Stadt. Schade, daß Wind und Regen die Flammen und Lichter nicht alle aufkommen ließ, welche dem Dichter zu Ehren leuchten ſollten. Das Denkmal ſelbſt war mit vier großen ſpiralförmigen Gaskandelabern beleuch tet; überhaupt bot der Schillerplatz einen feenhaften Anblick, [...]
[...] 7/Q , prachtvoll, und die Straßen Liſſabons angefüllt mit Einhei miſchen und Fremden, namentlich vielem Landvolk j den zu Ehren des hohen Paares errichteten Triumphpforten fiel namentlich die der liſſaboner Handelsſchaft auf dem Largo do corposanto auf. Die Rhede machte einen prachtvollen [...]
[...] ſie ihre Macht – ihr gehört die Welt, ob ſie nnn lebt in den be geiſternden Worten jenes Dichterfürſten, deſſen Namen Ihr Schiller verein trägt, und den er mit ſo viel Ehren vertritt, oder in den harmoniſchen Akkorden, welche in mächtiger Weiſe das Herz ergrei fen. Im Dienſte dieſer mächtigen Göttin der Kunſt ſind wir ge [...]
[...] aus durch die finſtere Nacht. Nach der Landung begaben ſich die Sänger in die prachtvollen, reich geſchmückten Lokali täten des Schillerkaſino, wo ihnen zu Ehren der Schiller verein einen Kommers veranſtaltet hatte. Viele Toaſte wur den ausgebracht, von denen namentlich jener des Oberſten [...]
Über Land und MeerNo. 051 09.1872
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1872
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu feiern. So hatte es der Oberamttnann gewollt, rtrrd er hatte auch beftimmt, daß der alte Denke, Fritz ttttd Margarethe und auch der alte Lohmeier, der herüberwar, an diefem Ehren- rind Frendentage der gekommen Familie theilnehmen follten , der zugleich ein erufter und ſchwerer Abſchied-Î-tag tvar. Der Oberamtrttann [...]
[...] heimifchen Hoch- und Mittelichnlen, der Akademieen der tliinſte und Wiffeiiichaften n. ſ. w. dankbar entgegenzunehmen, andererfeit-Z um die Gc'ifte, welche fich zu diefem Ehren iiiid reudentage der Univerfitcit eingefunden, gebührend zu begrü en, _ [...]
[...] Jubelfeft der feit nahezu eineut halben Jahrhundert ntit ihr verbundenen Hochfchule mitzttfeieru, und fo befchloffett denn die Gemeindevertreter, ihr zu Ehren ein anſttuahl und ein Kellerfett zu veranftalten, Tie Wahl des Feftlofales konnte ni tglücklicher fein. als da fie auf das eigene Haus [...]
[...] niichtert von diefem :)ianfch nach Erfüllung der alten Sehn fuchtZtränme, fchlageu die Barden von heute ihre Leier zu Ehren der nnlitarnchen Siege und feiern mit Spott auf die Vergangenheit den Sturm und Dauerlauf auf die fpiche rer Berge als das beſte und lente Turnerfeft. Wie ſchnell [...]
[...] Vernichtung fchlngen, und deßhalb wird das Denkmal des alten Int-immer?» Jahn bei jedem wackeren dentſchſſen Mann in hohen Ehren ftehen. Sein Leben hat diefer _Sohn von Lenzen in der braudenbnrgifchen Vriegmß *diefer Idee und dieſer Sache gewidmet, nnd die-ſelige dentſche Bundestage [...]
[...] Er ftieg zu hohen Ehren, Feldmarfchall ward er gar, Es niocht' ihn wenig kehren, [...]
[...] itìren Imitationen _von alt-deiner Waere-en und fiechfiicheee ä terenVrodukteee. mit ihren trefflnhen Iaſelanſſiitzen nach Brof. Veter's Entwurf. init ehren Flora Danica-Zervicen Bor züglicbes geleiltet, als auch eieee Reihe privater Fabriken Dänemarks (Bing und, Gröndahl, L. Hiortb. Fabrik Alre [...]
[...] timen Freundfchaftsbund mit Vnuliue Bonaparte, Brinzef fin Borghefe, gefchloffen hatte, hielt die Voeſie und die Lite ratur hoch in Ehren, 'a Fran ,v. Staöl's berühmtes Buch „Delphine“ gab der fchöngeifligen Madame Gay Veralt lciffnng, ihrem Töchterchen bei der Taufe den Namen feuer [...]
[...] ein großes Diner. das Girardin dem ua Kouſtantinooel auſ der Dnrchreife anwefendeu englifchen efandten . Lord Linton Vuliver. zu Ehren gab. Vrinz Vlonplon war zu demfelben geladeti, außerdem die Gefciudtfchaften jener Mächte. welche zufällig mit England fich gerne bei Tifche [...]
[...] Das zweite Fett. welches in demfelben Jahre im Haufe Girardin ſtattſattd, war eine große Soiree. die man zu Ehren der Gräfin Montijo, der Mutter der ttaiferin. gab. Bei dett getpannten Verhältniffen zwifchen Girardin und dem Kalter mußte das Erfcheinen der [...]
Über Land und MeerNo. 052 09.1865
  • Datum
    Freitag, 01. September 1865
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 7
[...] Begräbniß einen möglichſt feierlichen und glänzenden Cha rakter zu verleihen. Es war Herrn Mathias Staupitz Be dürfniß, auf dieſe Weiſe auch noch im Tode Die zu ehren, welche die Freude ſeines Lebens geweſen war, und er em pfand eine wehmüthige Befriedigung darin, alle Anſtalten [...]
[...] Der 18. Auguſt iſt der Geburtstag des Kaiſers Franz Joſeph, und ſchon Tags zuvor hielten die Bürger und Schützen ein Bankett zu Ehren deſſelben. Der Abend ward mit feſtlicher Beleuchtung und einem Umzuge ſämmt licher Muſikchöre, zuerſt zur Königsburg nach Ofen und [...]
[...] derſelbe Sonntag, der 20. Auguſt, iſt der Namenstag des heiligen Stephan, an welchem alljährlich die Pro zeſſion ihm zu Ehren und mit der aus ſeiner Hand beſtehenden Reliquie ſtattfindet. - In dieſer Prozeſſion vereinigen ſich alle weltlichen [...]
[...] und Dirigenten gegenüber, welcher zum Erſtenmale im geiſtlichen Talare erſchien und dirigirte, mit Enthuſiasmus aufgenommen. Das Schützenbankett, die Feier zu Ehren des Monarchen, dieß Alles verlief in glänzender, lange Jahre nicht dageweſener Weiſe. Die Stephansprozeſſion traf zudem dießmal in günſtiger Weiſ: [...]
[...] Sorten würden ihnen Feſtreden und Freiſchmäuſe gehalten ha ben, es würde vielleicht zu einer Hunde-Rieſen-Verſammlung gekommen ſein und ein allgemeines Ehren-Gebelle ſtattgefunden haben, mit obligater Begleitung von Vogelgeſchrei aller herbei gebrachten Aras und Papageien. [...]
[...] wahrſcheinlich nicht nur Maulkörbe mit nach rückwärts gekehr ten Selbſtſchüſſen, ſondern ſogar Hundeſteuern folgen werden, nicht die gelehrten Herren ausgiebig traktirte und von Ehren pferden im Triumphe heimführen ließ, ſo hat er nur ſeine Geldſucht und den Mangel an Willen bewieſen, von den Zu [...]
[...] und natürlich. Julia Kapulet, die von ihrer vorſorglichen Mutter mit vierzehn in die Welt eingeführt wurde, konnte ihre neuen Ehren nicht mit größerer Ruhe hinnehmen. So ſtand die Sache. Ich, der ich bereits über alle meine jugendlichen Herzensſchwächen weg zu ſein meinte [...]
Über Land und Meer25.05.1859
  • Datum
    Mittwoch, 25. Mai 1859
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 7
[...] „Nun, guter Freund, ee fcheiut, Ihr habt itiir etwaö ntitzutheilen,“ begann cr. „Euer Ehren ratheii ganz richtig,“ fagie der Seeadvokat mit jenem eigentbiiinlichen Ruck an dem Hoſenbund, der die unvermeidliche Einleitiitigecereiiionie zii feitt fcheint, wenn [...]
[...] unvermeidliche Einleitiitigecereiiionie zii feitt fcheint, wenn ein Mairofe feirte Gedanken ordnet. „Erftlich, kennt Euer Ehren den Inet Manders?“ „Der Name ift itiir allerdingö fehen zu Ohren gekoin: men ,“ verfehte Richard lächelnd. [...]
[...] men ,“ verfehte Richard lächelnd. „Da-Z nenn' ich eine vorfichtige Antwort,“ bemerkte Bunte, „doch Euer Ehren iiiiiffeii das am heften toiffen. Ich vet-ftehe mich nicht viel auf die Lente am Land, daſiir um fo beffer auf die von meinem Gewerbe.“ [...]
[...] doch erkannt haben ?“ ' „Erkaunt hat er Sie fchnell genn- ,“ entgegnete Btince; „aber vielleicht wußte der arme Btirfchc nicht, ob Ener Ehren ih n kennen wollten. Und wenn der Schiffer ihn mit Ihnen hätte fprechen fehen, fo wäre er tittr um fo mehr auf der [...]
[...] meine Gcfundheit trinken. Das wird allen läftigen Bermu: thungeu vorbeugen.“ „Gott fegiie Euer Ehren; wie gut kennen Sie uns Matrofen.“ „Und dies für Euch,“ fügte nnfer Held bei, indem er [...]
[...] „Ihr habt verteufelt lang gebraucht,“ bemerkte der Thi-ann. „Kann nicht dafür, Euer Ehren,“ verfehte Bintec, an feinen Hut greifend; „der junge Gentleman war fo neugierig — wollte alles wiifen von der See, von England, von frem [...]
[...] Der Matin nickte. „Gebt mir Acht auf ihn.“ „Sehr toohl, Ener Ehren.“ „Und auf die Boote,“ fiigte der Eapitain bei. „Keine-Z foll niedergelaffen werden ohne den Befehl des [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort