Volltextsuche ändern

35 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Über Land und MeerNo. 030 04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1875
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schwert, Zeitroman von Gregor Samarow, Fortſetzung. – An der Ka rawanenbrücke in Smyrna, ein Bild aus dem Orient, von R.-B. – Wilhelm Lübke, von Schmidt-Weißenfels. – Landshut, von Karl Albert [...]
[...] Illuſtrationen: Wilhelm Lübke von F. Weiß. – Landshut, nach [...]
[...] «Landshut. [...]
[...] Von dem Schloſſe oberhalb Landshut, das übrigens erſt ſeit 1555 den Namen Trausnitz führt, beherrſchten Jahr hunderte hindurch die niederbayeriſchen Herzöge ihr-ſchönes [...]
[...] Land; unter ihnen Heinrich, Ludwig und Georg, deren Jeder der Reiche genannt ward. Heinrichs Vater Friedrich ließ aus Burgund Reben nach Landshut bringen und rings um die Burg und auf den Nachbarhügeln Weingärten an legen, den Wohlſtand der Stadt zu heben, die bei Gamels [...]
[...] legen, den Wohlſtand der Stadt zu heben, die bei Gamels dorf und Ampfing ſo treu zu ihrem Fürſten geſtanden. Und von Landshut breitete ſich der Weinbau das ſonnige Iſar thal hinunter aus, und hatte der landshuter Wein vordem im Süden des Reiches einen guten Ruf, ſo durfte der von [...]
[...] kann er gegenüber dem noch mächtigeren der St. Martins kirche in der Altſtadt nicht zur vollen Geltung kommen. Nicht Landshut allein, ganz Altbayern iſt ſtolz auf den St. Martinsthurm, und das mit Recht, denn ſeine Höhe von 454 Fuß 2 Zoll bayeriſch wird nur von der des Thurmes [...]
[...] ſchaft. In Niederbayern regte ſich um dieſe Zeit in Poli tik, Kunſt und Gewerbe ein gleich friſches Leben und nament lich die Herzogſtadt Landshut hatte zahlreiche Baumeiſter, Steinmetze und Zimmerer aufzuweiſen, denn Herzöge und Bürger wetteiferten in kirchlichen und weltlichen Bauten. [...]
[...] untergebracht. König Ludwig I., der einſt ſelbſt die hohe Schule in Landshut beſuchte – ſeine damals benützte Studentenmappe ward dem bayeriſchen Nationalmuſeum einverleibt – wid mete dem Andenken ihres Stifters, Herzog Ludwig dem [...]
[...] allen. Unſere Abbildungen ſind von G. Theuerkauf nach den ſchönen im Verlage von F. P. Attenkofer in Landshut er ſchienenen photographiſchen Aufnahmen von B. Urban dort ſelbſt auf Holz gezeichnet und zeigen in der Mitte die [...]
Über Land und MeerInhaltsverzeichnis 04.1875/05.1875/06.1875/07.1875/08.1875/09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1875
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hohentwiel, der. Von E. K. 879. Konſtanz, Villegiatur in 780. Landshut. Von Karl Albert Regnet 594. Merſeburg, im Schloß zu. Von Karl Seifart 534. Rheingau, aus dem. I. 574. II. Schloß Voll [...]
[...] Lande der Sonne, aus dem. Von Guſtav Raſch 695. Landshut. Von Karl Albert Regnet * 594. Lehrerin, die deutſche. Von Gotthold Kreyenberg 956. Leibgarde, die, des Kaiſers. Von W. von Dün [...]
Über Land und MeerInhaltsverzeichnis 04.1870/05.1870/06.1870/07.1870/08.1870/09.1870
  • Datum
    Freitag, 01. April 1870
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landshut und die Trausnitz * 30 14. Landſtraße, allerlei von der. Von W. III. 28 6. [...]
Über Land und MeerNo. 030 04.1870
  • Datum
    Freitag, 01. April 1870
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 7
[...] Mädchen. - Landshut nnd die Trcluönihr - Eine Ställe-rc? Frohlinn' in Leipzig. - Der große Saal des neuen flltnfik-Ftonfcrricctertixrn' in Wien. - Die Llllerthünter von Mainz. - ueber den Vroadwcch. - Fcropifwe [...]
[...] Zu den alteften und intereffanteften Bergfchlöffern Banerii-.Z gehört unftreitig die Tran-Znih, ftattlich und an niuthig iiber der niederbayeriichen Hauptitadt Landshut thronend. Der Name Traiisiiiß wird von Tran' nicht, oder von [...]
[...] den Blick in'S Jfarthal - und auf manch' blutgetrcinktes Schlachtfeld. Nach der Schlacl t bei Ganieldorf (1313) er hielt die Stadt Landshut vom „hierzoge Ludwig deniBai)eri1 für ihren Heldenmuth als Stadtwappen die drei Helme. Die Trausniß ah auch viel frohe Tage iind herrliche [...]
[...] Die Trausniß ah auch viel frohe Tage iind herrliche Yefte, befoiiders zii den Zeiten, als drei Herzoge niit dein einameu: „die Reichen“ über Landshut regierten. Künfte und Wiffenfchafteii wurden gepflegt, vor allen die Voene. tlieinbot von Turm und der feurige Tanhufer, ein Minne [...]
[...] fiinger von Salzburg, ließen iu den hohen Seilen ihre Lieder ertönen. Gar glcliizeiid und luftig ging's auf der Trausnitz und in Landshut her, _als Herzog Georg der Reiche 14:75 die beriihnite Hochzeit hielt init Hedwig von Polen. Keiner Friedriih lll. felbft ivar init feinem Sohne und vielen Kur [...]
[...] den war. - , _ Ja, das waren glänzende Tage für die Trausnitz und für Landshut. Die Herzöge und fpäter die baherifchen Könige thateii viel für die Stadt; fo entftanden die Jodoks-kirche, die Martinskirche mit ihrem herrlichen Portale und ihrem [...]
[...] die Martinskirche mit ihrem herrlichen Portale und ihrem 454 Fuß hohen Thurme, die Heilige-Geiftkirche, die neue Refidenz. das Rathhaus, vor dem die Stadt Landshut dem Könige Maximilian ll. von Bayern ein Denkmal fetzte, die wundervolle Statue Herzog _Ludwig des Reichen, ein Werk [...]
Über Land und MeerNo. 051 09.1872
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1872
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 5
[...] poetiichen Feftrede, webhalb-Z den Dichter auf der Straße iucht. Judeß kommen zwei altniodifch_gekleidete Männer herbei, welche die Aufgabe haben, Ingolltadt und Landshut die_ früheren Univerfitätsfiße, zu reprc'ifentiren, und nnn eutwinnt fich zwifchen den Dreien ein Streit über die Be [...]
[...] Hoch- ttnd Mittelfchulen, Akadetnieen ttttd fottftigen Lehr auftalten, die beiden Bürgermeifter Münchens ntit ihren Kollegen von Landshut und Jugolftadt und der Ehrengäfte wie der Jubilattten unabfehbare Menge. _ Es war ein überaus ftattlicher Zug. Schade tmr, daß [...]
[...] ſtròmenden Ziegen preisgab. Jm Regen fuhr man in München ab und kam in Landshut im fliegen an, Esläßt fich gar nicht fagen, was für eine Ausdauer fo ein altbanerifcher Landregen hat. Der Feftzng vom landshuter Bahnhof hinein in die „Alt [...]
[...] eſſineé der Zelte, für deren Befchaffnng die gaftfreundliehe Stadt geforgt. Der Mittelpunkt des Feftes in Landshut follte eine großartige Zufammenkunft in einem Gartenlokale fein. Dazu reichte aber felbft der Muth der Münchener [...]
[...] wie er fich auf eigene Fanſ! dnrchichlage, was ſreilich für Manchen mißlich genug war. _ Kurzum der landshuter Ausflug wurde im buchftäb lichen Sinne des Worte? zu Waffer und nach Mitternacht kehrten die Ausflügler müde und abgefpannt nach München [...]
Über Land und MeerNo. 022 02.1869
  • Datum
    Montag, 01. Februar 1869
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] wär gweſt und daucht mich auch als ich jung war, man mißt mich auch ein Menſchen und guten Geſellen ſein laſſen und wir demnach am Sonntag vor Landshut abgehörter Maßen wieder ſcharmützelten, da rich ten die von Nürnberg das Geſchütz in Feind und Freund und hielten die Feind alſo in einem Vortheil in einem Gräblein, daß ich gern mein [...]
[...] bei mir bleiben, dann er ſähe, wie die Sache mit mir geſchaffen wäre. Der that's nun und blieb bei mir, mußte mir auch den Arzt holen und nachdem ich gein Landshut kam, da ſagten mir meine alten Geſellen, die wider mich im Scharmützel waren geweſt, wie ich geſchoſſen wär worden und wär ein Edelmann Fabian von Wallstorff, ein Voigt [...]
[...] todt, wiewohl mich der Schuß vortraf, daß alſo Freund und Feind mit einer Schad nahmen . . . Und von der Zeit an am Sonntag nach Sankt Jakobstag, da bin ich zu Landshut gelegen bis um Faſtnacht außen. Was ich die Zeit für Schmerzen erlitten habe, das kann ein jeglicher wohl erachten und war das mein Bitt zu Gott, [...]
Über Land und MeerNo. 008 11.1863
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1863
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] lichen Schloſſe zu Wetterfeld bei Rodnig in der Oberpfalz geboren begann er frühzeitig ſeine Vorſtudien und bezog nach deren erfolgreicher Beendigung die Univerſität zu Landshut, welche, während er zu ihren akademiſchen Burgern zahlte, nach der Landeshauptſtadt verlegt wurde. [...]
[...] dem gewöhnlichen Laufe der Dinge, und als er in einem Alter von 28 Jahren ſeine erſte Anſtellung als Landgerichts Aſſeſſor zu Landshut erhielt, konnte dieß ſeinen gediegenen [...]
[...] lebende Freiherr von Schack. Zur Verlooſung angekauft wurden Schleichs in München „Mondnacht am Meeresſtrand“, Nehers dortſelbſt „Seitenportal der Martinskirche in Landshut“, Hilver dinks in Amſterdam „Bewegte See“, Hoffs in München „Inneres eines Renaiſſance-Palaſtes“, Hofner's dortſelbſt „Thierſtück“, Stein [...]
Über Land und MeerNo. 011 12.1873
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1873
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Bekanntlich läßt König Ludwig II. einen Theil der alten Herzogsburg Trausnitz bei Landshut in bewohnbaren Stand ſetzen und vollendete der Maler Xav. Barth, einer der begabteſten früheren Schüler des unvergeßlichen Meiſters Schwind, jüngſt ein im Auftrage [...]
[...] geben von den verſchiedenen Künſten: Muſik, Poeſie, Malerei, Archi tektur und Plaſtik. Die Attribute der beiden letzteren ſind Nach bildungen der landshuter Martinskirche und der Statue Ludwig's des Reichen auf dem Bezirksgerichtsplatze in Landshut. Im Hintergrunde des Bildes deuten Walhalla und Ruhmeshalle den Nachruhm an. [...]
Über Land und MeerNo. 052 09.1867
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1867
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schulen ſeiner Vaterſtadt hatte er ſich für den Gelehrten beruf vorbereitet und ſich dann für die Rechtswiſſenſchaft entſchieden. Dieſelbe ſtudirte er auf den Hochſchulen zu Landshut und Heidel berg, und ſchon im Frühjahr 1809 habilitirte er ſich in Landshut als Privatdozent. 1811 wurde er zum Profeſſor ernannt und [...]
Über Land und MeerNo. 007 11.1864
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1864
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihnen zu entdecken. Gegen Mittag umgab uns die dicke Atmoſphäre der kleinen Stadt Landshut. Wie naſſer Kehricht lag der Grün kram neben den Körben der Verkäuferinnen, und die Schöpfung ſchien alle Apparate des Stumpfſinnes verbraucht zu haben [...]
[...] halte ich dieſe „Drei Berge“ für die härteſte Partie auf der ganzen Reiſe. Das Eſſen war dem Uebrigen angemeſſen. Das Einzige, was Landshut Gutes bot, lieferte es uns willen los, es war ein ſchüchterner Sonnenblick. Daher verließen wir auch in doppelt gehobener Stimmung die Stadt, fuhren [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort