Volltextsuche ändern

154 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Über Land und MeerNo. 017 01.1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] kommensgruß mit einem Kuß auf die Stirn erwiederte. „Ich kann noch immer nicht die alte Paſſion ver winden, wie Du ſiehſt,“ ſagte er, mir mit inniger Wärme die Hand ſchüttelnd, „und habe heut wohl recht auf mich warten laſſen. Aber ſieh nur, was ich dafür auch mit [...]
[...] wicklungen dieſer geheimnißvollen Geſchichte mögen die Leſer ſich in jenen vier von Anfang bis zu Ende ſpannenden Bänden ſelbſt durch winden: ſie werden dem Autor für die angenehme Unterhaltung Dank wiſſen, auch wenn ſie nicht auf die hiſtoriſche Sicherheit der Löſung des Räthſels ſchwören. [...]
Über Land und MeerNo. 011 12.1867
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1867
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Größe und Lieblichkeit wieder und immer wieder das willige Herz feſſelt, hier, dreitauſend Fuß über dem Meere, geſchützt vor rauhen Winden im Norden, durch den 7500 Fuß hohen Vilan und im Oſten durch den Sceſaplana, der ſein Felſenhaupt noch um 2000 Fuß höher in das blaue Luftmeer hineinragen läßt, hier zieht Ruhe und [...]
[...] zwar eine große Zahl von Soldaten kampfunfähig zu machen, wegen der außerordentlichen Kleinheit der Geſchoſſe ſind aber die dadurch verurſachten Winden nur in geringem Maße tödtlich. Es iſt konſta tirt worden, daß die Ghaſſepot-Kugel nur ſchwer einen Knochen zu zer ſchmettern vermag, daß ſie vielmehr in den meiſten Fällen ſich um [...]
Über Land und MeerNo. 014 01.1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] ühlen ſchien. Wo ſie ſich aufraffte und überwand, war es deutlich genug eben nur ein Aufraffen und Ueber winden, das nicht aus dem Herzen, und nicht dem Gatten, ſondern höchſtens nur uns, den Gäſten, zu gute kam. Und das that uns um ſo mehr leid, als wir gerade an [...]
[...] glänzendſten und lebensvollſten Schilderungen des Buches. Alles kann ein reines, edles, opferfreudiges Frauengemüth ertragen und über winden – nur Eines nicht: eine ſchamloſe Erniedrigung durch die Hand des Gatten und gerade vor dem Manne: den ſie als den Er ſten und Edelſten ſeines Geſchlechts verehrt. Eine ſolche Erniedrigung [...]
Über Land und Meer24.03.1861
  • Datum
    Sonntag, 24. März 1861
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] tig nicht zu ſtolz ſind, uns durch Sie, gnädige Frau, ver pflichten zu laſſen, wo das einen guten Zweck hat.“ „Sie winden ſich ſo ängſtlich zwiſchen ihren Worten durch,“ erwiederte die Kommerzienräthin, „daß ich wohl ſehe, wie ſauer es Sie ankommt, mir eine kleine Konzeſſion [...]
Über Land und MeerNo. 052 09.1867
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1867
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] profondi abissi, ordina aituoi venti, ordina ai tuoi mari abbian adessere propizj al Principe marinaro! (O König der tiefen Abgründe, befehle Deinen Winden, befehle Deinen Meeren, daß ſie gnädig ſeien dem fürſtlichen Seemanne). Der alte Pilote, der Doyen unter den Seeleuten der „Eliſabeth“, mit [...]
Über Land und MeerNo. 001 10.1864
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1864
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſo beklommen, und ich weiß mir nicht zu helfen. Aber dann wird die Muhme ſtumm ſein, das alberne Ding mag ſich krümmen und winden ſo viel es will. Die gelbe Henne hat auch vor der Veſperzeit gegackert und doch kein Eige legt. Wenn aber die Hennen gackern, ohne zu legen . . [...]
Über Land und Meer21.04.1861
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1861
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] trat, ſchaarte ſich eine große miniſterielle Partei, in der ſich Alles zu vereinigen ſchien, was, unzufrieden mit der zehnjährigen man teuffel'ſchen Mißregierung, mit friſcheren Winden das Schiff des Staats in das Fahrwaſſer des wahrhaft konſtitutionellen Rechts ſtaats treiben wollte. Die Wahlen fielen mit ungeheurer Majori [...]
Über Land und Meer15.06.1859
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1859
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Flecken Wyk hat viele comfortable und freundliche Privatlogis und anſehnliche, ſchön gelegene Hotels. Die Bade-Einrichtungen, ſowie die herr liche, vor den kalten Nord-Weſt-Winden geſchützte Lage des Badeorts in [...]
Über Land und MeerNo. 021 02.1868
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] würdig, mich ſo unter einer eingebildeten Schuld zu krüm men und zu winden! Ich will noch einmal zum Marquis – es iſt nicht mehr die liebende Gattin, welche den Gemahl immer um Verzeihung bittet, es iſt die Tochter des Gra [...]
Über Land und MeerNo. 049 08.1868
  • Datum
    Samstag, 01. August 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Meilen zurücklegte und zwar bei ſehr veränderlichem Wetter, das alle Phaſen von gänzlicher Windſtille bis zum vollkommenen Sturm durch lief und von Winden aus den verſchiedenſten Richtungen begleitet war. Bei Jan Mayen wehte am Morgen des 30. Mai ein voll kommener Sturm aus Oſten, die See fing an ſehr hoch zu gehen, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort