Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Hohenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)22.11.1928
  • Datum
    Donnerstag, 22. November 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Wir warten nun in Deutschland schon in Geeinige Wachen. Wir warten auf genauere. duld eingehende Erklärungen jenes Berliner Chemikers Dr. Hohenau, der uns Ende September bU7ch seine sensationellen Mitteilungen über feine neue Methode zur Herstellung von Wasserstoff in [...]
[...] wie lange wir noch heizen können, welche Ersatzfür Kohle es gibt, und wie man Brennsparen kann. Lauter interessante und sehr stoff wichtige Dinge, die nicht nur die kommenden Generationen, sondern manchmal uns selber beAuf dieser Tagung war auch der BerChemiker Dr. Hohenau, und er hielt liner nun plötzlich eine sensationelle Rede, daß es ihm gelungen sei. [...]
[...] wunderreichen technischen Zeitalter ist, so gibt es wirklich keins mehr. Es war eine Bombenund alle Leute rechneten schon sorgnach, wieviel sie im Jahre am Hausholsparen könnten, wenn künftig Beheiund Beleuchtung nur noch einige Pfennige zung im Monat kosten würden. Herr Dr. Hohenau wollte, wenn er nach Berlin zurückgekehrt war, uns solort nähere Mitteilungen über seine aufErfindung machen. Un5 seitdem [...]
[...] warten wir vergeblich. Niemand hat von Herrn Dr. Hohenau und seiner [...]
[...] Daß Wasserstoff brennbar ist und als Gas sich für Brennzwecke und Heizzwecke sogar vorzüglich eignet, ,das wußten wir auch vor Dr. Hohenau, das lernen wir seit einigen Jahrzehnten in den Mittelklassen unserer Volksschulen. Wir wissen [...]
[...] schem erzielten Resultat, zu den hergestellten B? . »e»- stoffgasmengen. Die Fachleute waren deshalb sehr steptisch, als Herr Dr. Hohenau mit seiner neuen Entdeckung die Welt in Staunen fetzte, und allenthalben erklärte man, daß es sich wahrum ein interessantes Laboratorium»- [...]
[...] neuen Entdeckung die Welt in Staunen fetzte, und allenthalben erklärte man, daß es sich wahrum ein interessantes Laboratorium»- scheinlich erperimer.t handelte, das aber praktisch ohne Besei. Herr Dr. Hohenau hatte also elgentalle Ursache, nach leinen sensationellen Anun» nähere Mitteilungen übe? die tundigungen praktische Bedeutung seine» Verfahren» zur Hervon Wasser zu machen. Aber wie gesagt, ltellung seit acht Möwen warten wir vergeblich. [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)06.03.1928
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hohenau, weil sie in homosexuelle Händel verwickelt waren, aus der Armee scheiDamals erinnerte ich an Krafft-«Ebina« den. Wort: „Krankhafte Naturerscheinungen werden [...]
[...] Gusenburg auch die schwer belasteten Mitglieder der „Tafelrunde" Wilhelm Hohen all, Graf Fritz Hohenau, Gmf von Lynar und der französische Botschaftsrat Lecomte. [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)02.03.1928
  • Datum
    Freitag, 02. März 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es war schon so weit, daß in Briefen, die Eulenburq. Moltbs, Hohenau, Lymar, Lecomte und Below wechselten, der Kaiser „Liebchen" und „Süßer" genannt wurde! [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)03.02.1927
  • Datum
    Donnerstag, 03. Februar 1927
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schwabing (Neuer nördlicher Friedhof): Daschinger Franziska, Dienstmädchen 22 I., 354 U>: Hohenauer Balthasar. Metollschleifer 69 I.. 155 Uhr: Straßer Barbara, ehem. Oetonornens85 I., 2 U.: Pfundeis Theodor. Mcnner, wltwe, 67 I., 2)-» U.: Kalbfuß Johann. Lackiererslohn, [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)07.03.1928
  • Datum
    Mittwoch, 07. März 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine Ohrfeige! Nein, meine Herren! Ziehen Sie einen scharfen Grenzstrich zwischen Männern wie Gusenburg, Hohenau, Moltke und den Männern Deutschlands! Dann entsprechen Sie dem allgeEmpfinden! Solche Männer in der Umder allerhöchsten Person sind gefährlich. gebung Man sagt: der Privatklaqer und Fürst Eulenseien durch ideale Bestrebungen verlmüpft. [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)05.03.1928
  • Datum
    Montag, 05. März 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kuno Moltke habe die Entlassung aus dem Amt des Kommandanten von Berlin erund erhalten. Graf Wilhelm beten Hohenau sei verabschiedet und ms Ausland gereist, Fürst Eulenburg werde aus dem R e i ch s d i e n st scheiden. [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)17.08.1927
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1927
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fuhrwerts62 I.. 3^« Uhr: Meister Urban, Fuhr87 I., 255 Uhr: Bayer Michael, werksdesitzer, Keller nun sie r, 57 I.. 3 Uhr: Werner Anastasia. Malern»? istersg., 255 Uhr. — FeuerbestatHohenauer Paula, Privatier«, 52 I., tunaen: 10 Uhr: Franke Elise, Majorsg., 50 I.. 10;^ U. [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)03.01.1927
  • Datum
    Montag, 03. Januar 1927
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] stöbt. Beamten München» — Berfldprungeoereln auf Gegenseitigkeit — hat al» BermDflensanlage die Beiifion „Hohenau rt" in ber Schönau, -ehrta 10 Minuten vom tönigdfee entfernt, ermorden Wie mir hören, soll öle Pension, die zirfo 70 Per- [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort