Volltextsuche ändern

272 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)03.03.1925
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] teste Heute nachmittag 3.30 Uhr sind genau 800 Jahre verflossen seit Bestehen unserer Isar. Das Jsarbett selbst wurde erbaut von Herzog Jakob dem Wäßrigen. Seine Gemahlin, die [...]
[...] Punkt 4 Uhr sollte der grüne Fluß ein« treffen, aber es wurde später , und später, und kein Tropsen Isar war zu sehen. Es wurden sofort Extrablätter verteilt mit der Inschrift: „Isar noch nicht eingetroffen, eine Stunde [...]
[...] — «in kurzes Horchen der Menge, und aus taufend Kehlen schallt es durch : die Auen: die Isar kommt, , die Isar kommt, die Isar ist schon da. Vom Frauenturm herab (der allerdings erst später erbaut wurde) hielt Bürgermeister [...]
[...] wir können nicht umhin, uns selbst den herzDank auszusprechen, denn gerade ich lichsten und wir waren es. welche uns am meisten ins Zeug gelegt hatten zur Errichtung einer Isar in der Stadt München. — Aber noch wer ist uns beigestanden bei unserer harten Arbeit: [...]
[...] sämtliche Anwesende möchten sich von ihren Sißen erheben und möchten mit mir in den Ruf einstimmen: Die schöne grüne Isar, sie lebe hoch!" (!" (!"Böller) „) ...Hoch!" (!"Böller) ...Hoch!" (Böller). [...]
[...] letzten „Hoch!" stieg der Pegel auf 1 — 2 3 — 4 — S — und gar 6 Meter, die gutmütige grüne Isar schäumte gelb vor Wut, die HausWellen waren mindestens 1 — 2 Meter holten hoch, die am Ufer stehenden Menschen flohen in die Stadt — ins Hofbräuhaus — , welches [...]
[...] Sie bauten Kaimauern in München, und zwar so hoch, daß die Isar niemals mehr über die Ufer fließen kann, und die Geschichte war für immer erledigt. [...]
[...] „Denn die Elemente hassen das Gebild von Menschenhand! und auch mit Recht, denn sie allein wissen es ja destimmt, wie hoch die Isar [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)04.10.1927
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1927
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Das G r o P. k r a s t u n t e r n e h m e n Rlitilere Isar-A.-G. Hatto am -^onnabeird zu einer B os e r n e r Anlagen t sichtrgungsfahrt Presse in das Gebiet der Mittleren Isar geführt- Es sollte gezeigt werden, wie iveit nun dio Projekte gediehen sind, die durch die Ungunst [...]
[...] durchschnittliche Breite von 1 Kilometer, eine Bovon 0,7 Quadratkilometern mit einem denfläche Gescunt-Fassungsraum für rund 3o Millioiien cbm Wasser. Er dient dc-lir Anieck, die niireielästige Wasserdarbietllng der Isar nach Mögauszugleichen, mdem er das All lichkeit Zeiten reichlicheren Waslerznslnjses inr Sommer und wälrrend der Tage iind Stunden geringerer [...]
[...] Südlich des Werlkanals wird das 0lebiet der I i s ch te i ch a n t a g e n der Mittleren Isar durchfahren. Diese Anlagen m-'t insgesamt 233 Hektar Fläche dienen dazu, die in der Abwasser- [...]
[...] er das Material zum Schütten der Spciclstwund der Ftschteichanlagen, zugleich tvird teedämine ein großer Teil des roin Gebirge herab 'iet>enGrnndwasicrstroms abgerungen deu iind das erschlossene Grundwasser den Kra stammder Mittleren Isar ziigefütjrt, in dritter gen Linie tvird durch diese, ti 'se Rinne eine an s gi eEntwässerung des südlictxn Teiles bige des Erdinger Mooses erreicht [...]
[...] Für die gesamten Arb'iten im Ab'anggraben, Speickx'rsee. und den östlichen zwei Dritteln der trifchteichanlagen sind an deren Mittleren Isar- Baustellen zirka 0 00 Arbeiter beschäfl g t. Zilr Betvältignlig der Erdarbeiten sind t 70 Kilometer Bangeleise verleg, ans denen [...]
[...] tveuoung. Tiefe Kläranlagen wurden iwn der Mittleren Isar unter finanzieller Mitwirkung der Stadt München in den Jahren 1921 — 1924 erbaut- [...]
[...] Hier wurden die grossen Bauten besichtigt (es 'lud iitwr 500 Arbeiter beschäftigt», die den Unterivasserkanal der Mittleren Isar an das [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)20.07.1927
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1927
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tanzschule von Ameyden gab wieder entzückende Vorstellungen im Krankenhaus Schwabilw, r. d. Isar und l. d. Isar. — Unter der Regie Heinkamen im Krankenhaus Schwabing und lein r. d. Isar und im Hirnverletztenheim ausgezeichAusführungen von Stücken Ludwig Thomas [...]
[...] Die Tan0^u'e Hevwil gab mn ihren kleinen Schülerinnen im Kranken- Haus Schwabing, r. . d. . Isar und l. d. Isar und »I» Sanatorium Harlaching Darbietungen, [...]
[...] guten Sache, und erzielte mit seinen Liedern ungeheuren Beifall im Krankenhaus Schwabing und r. d. Isar. — In opferwilligster Weise stellt srch auch immer wiedei die Schutzmannskapell« zur Verfügung, unter Leitung ihres ausgezsichDirigenten Braun, zum großen Jubel der [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)30.08.1927
  • Datum
    Dienstag, 30. August 1927
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Mit der Erzeugung der 599millionisten Kiloseit ihrer Inbatriechetzung lvattstunde hat Großwasserkraftanlaae der Mittleren Isar «ihre Anlaufzeit glücklich überstanden, sämtliche Anlagen dieses staatlichen Grotzwasserkrastuntersmveit sie der erste Ausbau umfaßt, [...]
[...] Der Aussichtsrat, dessen Vorsitzender Minister Schweyer ebenfalls anwesend mar, wie auch Vord?r Mittleren Isar A.-G. hatten sä mlgegenwärtigen und srül)eren Angestellten lia>e für letzten ^onntag zn einer B e s i ch t i g n n g sgeladen. [...]
[...] fahrt Säintlick>e Teilnehmer waren für den Tag Gäste der Mittleren Isar A.-G^, als deren VorMinisterialrat Dr. Krieger beim Mitmahl in der Arbeiterkantine des KrafthansPfrombach allen Mitarbeiten? am [...]
[...] und dem auch in Bayern rapid gestiegenen Euerbesteht, aieverbrauch der die Ausführung des zweiten Ausbaues der Mittleren Isar beschleunigt habe. Den Abschluß -des Tages bildete ein kleines [...]
[...] 142 Uhr früh Passanten ober he lb der Ludwigseine Frau in den diei-ziger Iahren in brücke diinkler Kl-Eduna, d:e va>? den Anlagen in der Erhnndtstraße ails «in die Isar spraiig ui?d van de?? hochgehenden Wellen -ortc.etrieben ?vurde. Die Leickze ist nack) nicht -geborgen. [...]
[...] In der ^rühlingstraß? wollt« gester?? abend ein 28 Jahre alter ^chloip.r seine»? Leben durch einen Sprung in die Isar ein Ende machen. Er konnte noch rechtzeitig .zuriickgohaiten werden und wurde durch den Rettunqsd'enlst n? die PsnchiaKl.mk eingeliefert. [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)27.03.1929
  • Datum
    Mittwoch, 27. März 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Die Direktion der Städt. Spar- und Giro-Kasie in München, hat durch den Kunstmaler Jakob Liedy in München, ein großes Oel-Gemälde, dar Maximilianeum mit der Isar, Wasserund Brücke" anfertigen lasten, das als Stlfin das Erholungsheim nach Reichenhall beist. Das in zarten Farbtönen und gut [...]
[...] werk Beziehungen zu diesem Unternehmen entwickelten ich in sehr angenehmer Weise. Auch das Zudes Walchenseewerks, der Mitt- wmmenarbeiten .eren Isar und des Achenseswertes mit den Kraftwerten der bayerischen Abnehmer und mit denen ., der Preußischen Elektrizität» A.-G., der [...]
[...] Wasserkräfte ermöglicht. Von der Wasserdarbie tung des Walchenseewertes und der Mittleren Isar wurden , im Winter 97,3 Prozent, im Som95,6 Prozent, im ganzen Jahre etwa mer 96,3 Prozent ausgenützt. Der gesamte Drehund Einphasenstromumsatz unter Einrechder Transportenergie betrug rund 686 Mil- [...]
[...] ström und Einphasenstrom einschließlich Fremd¬ strombezug, aber ohne Eigenverbrauch der Kraftbelief sich auf 535 Millionen KWH gegen492 Millionen im Vorjahre. Die Zunahme über beträgt somit bereits 18,3 Prozent. Im Berichtswurden die Stromlieferungen an die Isarund an die Ostbayerische StromversorA.-G. aufgenommen. Die meisten der gungs Abnehmer erhöhten ihre vertraglichen Leistungsum durchschnittlich 20 Prozent. [...]
[...] Donau Ä.-G. kann im Laufe des Jahres 1930 gerechnet werden. Die Inbetriebnahme des zweiten Ausbaues der Mittleren Isar wird im Sommer 1929 erfolgen. Nach Fertigstellung dieerwähnten Bauten wird das Baycrnwert über ser eine installierte Drehstromleistung von rund [...]
[...] 26. Juni beendet. Die Ausnützung der Wassertonnte wesentlich gesteigert werden. darbietuna An Drehstrom wurde aus dem Walchenseewert und aus den Werten der Mittleren Isar A.-G. insgesamt rund 308 Millionen KWll an das Bayernwerk abgegeben, wovon dem Walchenseerund 105 Millionen KWK angerechnet und [...]
[...] lichen Die Mittlere Isar A.-G. berichtet von störungsArbeit ihrer Kraftwerte. Der zweite Ausihrer Anlagen wurde welter gefördert. Die bau in der ordentlichen Generalversammlung vom 7. April 1927 beschlossene Erhöhung des Aktienum rund 9 Millionen RM. wurde im [...]
[...] st Nutzung und des wesentlich gesteigerten Energie» absatzes des Bayernwertes konnte eine höhere Zurechnung für das Walchenseewert nicht erweil die Wasserdarbtetung des Walchenund der Mittleren Isar infolge der seewertes außerordentlichen Trockenheit unter dem Jahreslag [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)08.12.1926
  • Datum
    Mittwoch, 08. Dezember 1926
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Stadtgemeinde München hat am 1. Dez. »m Einvernehmen mit dem bayer. Landesin der Isar zwischen dem Wehr fischerei-Veretn der Mittleren Isar und der Bogenhauserbrücke 6000 Fischsetzlinge eingebracht. Bei dem Umdaß Fäkalien in die Isar nicht mehr einwerden, ist zu erwarten, daß die Sekgut fortkommen. Für nächstes Jahr sind [...]
[...] 6000 Fischsetzlinge eingebracht. Bei dem Umdaß Fäkalien in die Isar nicht mehr einwerden, ist zu erwarten, daß die Sekgut fortkommen. Für nächstes Jahr sind linge ebenfalls Mittel vorgesehen, um weitere Strecken der Isar mit Fischen zu besetzen, so daß mit der allmählichen Hebung des Fischstr.ndes der Isar gerechnet werden kann. [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)17.03.1927
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1927
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] den Windeln entwachsenen Kindlein durchwatet werden kann. Aber des Anblicks wegen haben wir unsere Isar eben nicht. Wir brauchen sie zu allerhand Diensten und entnehmen ihr [...]
[...] Und der Bodengewinn! Es war damals geeine Zeit, da für Baugelände in der ipneund auch äußeren Stadt die Preise ren ein« schwiudelhastc Höhe erreicht hatten. Das Isaraber war [...]
[...] zur Verfügung gestellt für eine großaufgemachte Ausstellung der Pläne. Da sah man die bös« Isar, eingezwängt in einen knappen Schlauch, abgedrängt von dem bisherigen Hochwasserbett: und auf diesem erhoben sich [...]
[...] Dort — , wo die Isar übers Wehr rauscht, wo eho>em die Flößer mit Lenggries«? Baumstämzu eurer krachneu Brotzeit landeten, fbrhr nreu nahe der Lukaskirche in der Obecmaierstraße das [...]
[...] atz 8 Galerie Ln^vvlgslsaße) ^^eidlückenzlrahe 1 (Isar torplatz) [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)17.06.1929
  • Datum
    Montag, 17. Juni 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] bahn", die einst die Zuflutzader bildete für all' das regsame Leben im Erdinger Moos, wo der Wasserkraftausbau der Mittleren Isar mit seinem Mehrbau bei Unterföhring. seinem langgestreckten Kanal und seinen Krafthäusern jahrelang meh. [...]
[...] men, 69 Zentimeter Spurweite, also sog. Bn, gadegleis. Aber wacker hat sie ihrer verantworAufgabe standgehalten, alltäglich die tungsvollen großen Arbeiterscharen ins Baugcbiet der MittIsar hin, und zurückzubringen, ohne daß ihr leren jemals größere Störungen oder gar Unfälle zur Last zu legen gewesen wären. [...]
[...] Im Jahre 1923, cls beim Ausbau der Mittle« ren Isar mehr wie 8990 Arbeiter beschäftigt waren, verkehrten täglich acht fahrplanmäßige Züge. Insgesamt hat die Moosbahn in den zehn [...]
[...] zelnen Arbeits stellen befördert. Zuletzt diente sie noch den Arbeiten des zweiten Ausbaues der Mittleren Isar (Speicherweiher, Kläranlage mit Fisch- und Ententeichen, Abfang« graben). Nachdem auch diese Arbeiten jetzt been« [...]
[...] Aber nur dem Namen nach: denn die weit aus« gedehnten Fischweiher und Ententeiche der Mitt« leren Isar, in denen die biologische Nachreinigung der Münchener Abwässer vor sich geht, erfordern Bahnbetrieb zwecks Bedienung der Anlagen (FutAbfischen usw.), und Geleise und [...]
[...] fahrweg anlegen zu dürfen, der in Fortsetzung der Föhringer Allee eine bequeme Verbindung von der Leonhard-Eckstraße — das rechte Isar, ufer entlang — zum Englischen Garten oder dem unteren Herzogpark bzw. zum Aumeister brin« [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)27.12.1926
  • Datum
    Montag, 27. Dezember 1926
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] In der Isar liest Geld. Achthundert Molk! Ein Kassierer hat es hineinaeworicn. Nicht sein eigenes Geld, sanidern das seines Chefs. [...]
[...] Richter grimmig. Ader er bleibt dabei: e » liegt in der Isar. Van de? Brücke aus habe er es hinuntergeworfen, aus Zorn und Verdruß über seinen Schwiegervater und seine Frau, mit denen [...]
[...] haben, »der dann erklärte er, da» sei nicht rich« tig aewesen. setzt aber sage er die reine Wahr. hei*- Die achthundert Mark ruhen in der Isar. Don hat er sie versenkt, wie die Nibelungen ihren Scvatz in den Rhein. [...]
[...] — Wenn er also nicht gelogen hat, und wenn das G?ld nicht weggeschwemmt wurde, dann liegt es heute noch in der Isar. Wir wissen auch wo. Denn der Angeklagt? hat die Brück« anasgsben. von der aus er die Summe in die Fluten ge. [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)17.09.1926
  • Datum
    Freitag, 17. September 1926
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sprunge in die Isar [...]
[...] Iti >Kchre alte Laae ristin aus München von der Großhcsseloher Brücke aus in den Wkanttt der Isar und wunde «forme trieben. Die Leiche tonn« noch nicht «borgen worden. [...]
[...] Von der Kohlen inisel aus sprang «n Donnerseiu 22 Jahre aller Musiker in die Isar und ta>g wurde an die steile Us«rm
[...] Idyllischer Ansfhisgort, schönster Badestrand an der Isar [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort